Kommentare 211–220 von 4477

  • am

    Ich werde die Sendung nicht mehr ansehen, zuviel erscheint mir merkwürdig, die immer gleichen Aussagen der Verkäufer am Ende: "Hauptsache, es kommt nun in gute Hände" ??? was soll das? und : wir gehen schön essen, Essen die Leute sonst nichts? mal spenden oder Ähnlches haben nur ca. 2% der Verkäufer im Sinn, am abscheulichsten finde ich die Leute, die für teilweise Schrott um 10€ am Schluß noch betteln, wobei der Verkäufer vom 23.3.25 des Bildes aus dem Sozialkaufhaus dann ja den Vogel abgeschossen hat hinsichtlich null moralischen Gewissen, das muss man erstmal bringen. Ich verstehe nicht, dass solche Objekte angenommen werden und andere , die nicht alt, kurios oder antik sind, " leider Kann ich Dich keine Händlerkarte jeben, tut mir leid" so ein .........von HL nachhause geschickt werden.
    Das Niveau ist deutlich gesunken und es wird wohl Mode, bewußt die deutsche Sprache in Kumpelmanier zu verballhornen.
    • am

      @314 stimme ich uneingeschränkt zu. BfR verkommt immer mehr zu einer niveaulosen Nachmittagsshow in einfacher Sprache ohne jeglichen Anspruch an Niveau. Diese ganzen hohlen Phrasen seitens des Moderators als auch so mancher Verkäufer sind teilweise unsinnig und viellfach auch überflüssig. Ich schaue mir nur noch die “Lieblingsstücke” an, da gibt es noch die eine oder andere Rarität zu sehen. Ich min der Meinung, dass sich Im Grunde 
      BfR “totgelaufen” hat.
    • (geb. 1951) am

      @ 1641314 21:47 Uhr
      Ein neuer 314zehner mit Durchblick, spitze und herzlich willkommen.
      In gute Hände, in gute Hände.......klar, das ist beim Wiederverkauf durch den Händler, das Hauptkriterium. Geld spielt keine Rolle.
      Nur noch lachhaft das Ganze.
    • am

      Ihrem Kommentar stimmen wir voll zu.
      Was wir aber auch als störend empfinden ist das dauernde Dazwischenreden vom Moderator. Er gibt Kommentare ab zum Zustand, zum Aussehen usw.
      Da kann man sich den echten Experten doch sparen. Und das ständige Duzen, zehnmal hintereinander meine Liebe,
      da jet et rübber, wo kommste wech, habt euch lieb usw.
    • am

      Kuckucksei, auch über dieses Thema( Urlaubskasse, Enkel beschenken...) wurde öängst schon diekutiert. Ja, es ist einfältig, vielleicht von der Produktion in großen Lettern vor die Nase gehalten. Vielleicht will die Produktion keine Leidensgeschichten zeigen( arme Rentnerin, Bürgergeld, Schulden bezahlen, teurer Rollstuhl,)
    • am

      Onkel Hotte 👍👍👍
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1951) am

      ja Kuckucksei, das Bild hatte etwas.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Kuckucksei, Gebe Dir Recht. Dises Forum ist-wenn es nicht so traurig wäre- eine Lachnummer.
    • (geb. 1951) am

      @ Kuckucksei 20:03 Uhr
      Auszug:
      Man gilt vielleicht als unhöflich, wenn man nicht antwortet oder fragt etwas und die Fage verschwindet in den ewigen Jagdgründen, aber es gibt keinen Unwilligen.
      Diesen Fall hatten wir schon:
      Du hattest mir schon einmal eine Frage gestellt. Ich hatte sie beantwortet, aber danach war die Frage gelöscht und meine Antwort wurde erst gar nicht eingestellt.
      Schönen Gruß
    • am

      Das Forum hat nichts mit dem Sender ZDF zu tun.
    • (geb. 1951) am

      Ja Kuckucksei...Konsequenzen..daran dachte ich auch schon. Aber, wie ich schon einmal schrieb, finde ich das Forum unterhaltsamer als die Selbstinzenierungen eines Horst Lichter bei BfR.....noch.
      Einen schönen Tag wünscht Dir der Rhöngeist
    • am

      Onkel Hotte 14.24Uhr,
      danke für die ausführliche und richtige Erklärung. Genau so ist es und keine eigenwillige Auslegung.
    • am

      Nö Kuckucksei hat nix miteinander zu tun. Bei Beschwerden, Anregungen etc. zur Sendung muss man schon mit dem ZDF "BfR" Kontakt aufnehmen. Das ZDF hat keinerlei Einfluß auf "Wunschliste". So wurde mir das vom ZDF mitgeteilt.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Am Sonntag wurde in den “Lieblingsstücken” ein Padparadscha Saphir angeboten. Das war nach wirklich langer Zeit mal wieder etwas wirklich rares! Wendela Horz hat man die Begeisterung dafür angeshen, das Moderatörchen hat mal nichts dazu gefaselt und die Händler waren auch angetan, so ein Stück angebiten zu bekommen. Wenn es das öfter geben würde, wäre BfR wieder sehenswert! Aber leider sehe ich in dieser Richtung keine Verbesserung!
    • am

      Kuckucksei, es gibt interessanterweise für alles Sammler. Denken Sie mal an Briefmarkensammler, Bierkrugsammler......
    • am

      Nuntius 24.3. Ja, es gibt für alles Sammler.... selbst für die hässlichsten Sachen. muss nur ein "Designer" Stück sein.....
    • (geb. 1951) am

      Und Neonsalmler....😁😁
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Hallo Piltz, Bravo, Chapeau 👍👍👍👍👍.........
    • (geb. 1951) am

      @ Piltz 20:42 Uhr

      auch nur ein Beitrag:
      Wenn es sich bei einer VERMUTUNG um totalen Blödsinn handelt, geht man normalerweise lächelnd darüber hinweg!
      Wenn aber urplötzlich mehrere anfangen, wie ein Hühnerhaufen durcheinander zu gackern, stimmt das doch erst recht nachdenklich.....oder sehe ich das verkehrt??? Bitte keine Umkehrrolle generieren.
      Und... ja genau: im Forum keine Widerworte mehr...das würde Ihnen so passen.
      Wenn Ihnen die pro-Lichter Argumente ausgehen, dann flüchten Sie bitte nicht in Anschuldigungen anderer User, zu deren Beweisführung Sie gar nicht in der Lage sind.
    • am

      Warum immer diese wortreichen, meist beleidigten Abschiede. Wer nimmt sich da so wichtig, dass er oder sie dann doch wieder auftaucht?
      Wenn einem was zu viel, zu blöd, zu beleidigend etc ist.....einfach unterauchen. Dann ist das eventuelle Wiederauftauchen nicht so widersprüchlich.

      Meine EMPFEHLUNG.
    • am

      @Rhöngeist, ich habe keine Lust Giftpilzen zu antworten.Möchte aber Ihrem Post zustimmen. Es gibt hier im Forum Leute, die Lichter zugetan sind und welche die ihn kritischer sehen. Von Lagern kann man da nicht sprechen, schließlich kennen sich die Menschen untereinander nicht. Im Verlauf des Forums hat sich einfach ein Trend herausgestellt. Kritisieren einige Lichter fährt immer jemand von den Lichterbefürwortern den User PERSÖNLICH an, so als wäre er selbst angegriffen worden. Dabei legt der Angegriffene überhaupt keinen Wert darauf mit dem Anderen in einen Disput zu treten man wollte lediglich SEINE EIGENE Meinung kund tun. Er wird dann aber zwangsläufig dazu gezwungen sich eventuell zu wehren ,klarzustellen oder richtig zustellen.Lichter braucht KEINE Verteidiger hier im Forum, der hat sicher selber einen "Hausanwalt" . Und dann immer die Vorhaltungen der Verunglimpfung, eine Meinungsäusserung muss nicht unbedingt eine Tatsachenbehauptung sein.Satire darf überspitzen . Mal die "Sogenannten Klassefrauen" von Kästner lesen.
      Unter dem Strich findet sich immer jemand der, auf einen Kommentar der Lichters Kapriolen benennt, sofort kontert. In umgedrehter Form findet so etwas viel seltener statt.
    • (geb. 1951) am

      @ Kuckucksei 11:47 Uhr
      Ja, das denke ich auch. Als ich Meli bat, uns näheres über die Bekanntschaft zu berichten, kam aber leider nichts mehr. Finde ich schade.
    • (geb. 1951) am

      @ Rhöngeist 11:36

      Korrektur:
      Der erste Teil meines letzten Absatzes war Müll. Das muß ich offen zugeben. Ich habe den Text nicht ausführlich genug gelesen. Naja, wer nie einen Fehler macht, der muß noch geboren werden.
      Gruß an alle
    • am

      @Kuckucksei. Heute in einer alten, zum x.mal wiederholten Sendung kam einer zu Lichter und behauptete, dass sie sich kennen. Lichter konnte sich nicht erinnern. Da erwähnte der Verkäufer einen Ereignis mit Ort und Datum. Lichter glaubte jetzt auch, sich zu erinnern. Soviel zu dem guten Kennen. Jeder empfindet es wohl anders.
    • am

      Ja, das sehen Sie verkehrt Rhöngeist.
    • am

      Piltz, dem ist nichts hinzuzufügen. Ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht was ich hier noch soll.
      Diese Vermutungen (Unterstellungen) haben mich schon getroffen, zumal ja gleich ein paar auf den Zug aufgesprungen sind. Da wird man in einen Topf geworfen, weil man nicht dem allgemeinem "Trend" folgt. Traurig!
    • (geb. 1951) am

      @ 318/ 15:04Uhr

      Sehr gelungener Text, würde ich sofort zu 100% unterschreiben. Vor allen Dingen, hat es der erste Satz "in sich". Möchte aber nicht weiter darauf eingehen um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Aufmerksame User werden wissen, was ich damit meine.
    • am

      ...318, immer noch neidisch auf Meli?

      Ich habe in meiner Umgebung sogar Menschen, die nach einmaligen Treffen über eine Zeit behaupten, mit einem Promi befreundet zu sein.

      Was ist denn da so bemerkenswert und zum wiederholten Male erwähnenswert an Melis Beschreibung? Ist denn Horst Lichter so wichtig, dass erwachsene User glauben oder nicht glauben? Ob wahr oder nicht, ich hab mich gefreut, dass die Userin nach 12 Jahren auch mal was Positives schreibt, und H. Lichter bei all der Häme als netten Menschen darstellt? Ohne Makel wird er nicht sein, aber nach der 12 jährigen Hämebombardierung wird die auch gerne übertreiben können.
    • am

      Kuckucksei, 14.15. so sehe ich das auch.
    • am

      Nuntius, 12,06 ich fand in dem Kommentar von Piltz nichts beleidigende. M. M.
    • am

      Nostalgica, aus geheimen Gründen(😉) bin ich ...318 zugetan seit Anbeginn. Ist es seine humanistische Bildung, von der ich leider länger nichts gelesen habe?
      Daher weiß ich jetzt nicht mehr genau, warum ich ihn als neidisch bezeichnet habe. Mittlerweile ist meine Zündschnur leider strapaziert, geht es um Fake News und Co. ...318, also bitte🙏🤝
    • am

      @Nuntius, da ich auf Ihren Kommentar nicht postwendend geantwortet habe, beweist, dass ich nichts krumm genommen habe. Obwohl wir aber andere Auffassungen über Lichters Rolle haben, sind wir uns doch nie in die Haare gekommen. Ich akzeptiere Ihre Meinung als IHRE Meinung. Und Sie haben recht, ich beneide Lichter, um sein Alter, um seine Gesundheit verglichen mit dem meinen. Nicht um seinen Bezahlung, mir geht es in dieser Beziehung auch nicht schlecht, auch nicht über seine 3 Ehen, ich habe nur eine geschafft. Über Fernsehgebühren kann ich mich auch nicht beklagen, da ich nicht in Deutschland lebe und deutsches Fernsehen via Satellit kostenlos empfange. Also mein Neid hält sich in Grenzen.
    • am

      Onkel Hotte in dem Beitrag sprach ich jemanden an, der Melis Beitrag zum x-ten Mal erwähnte und die Bekanntschaft mit Lichter bezweifelte.
    • am

      Sorry Nuntius, ich bin davon ausgegangen, dass der Kommentar 22.03./12.06 Uhr an User Piltz ging.
  • (geb. 1959) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Ich geh davon aus, Meli hat all ihre Kommentare aus gutem Grund gelöscht, eigentlich schade, aber auch kein Wunder!
    • am

      So sehe ich das auch 1642132. Danke auch für die die guten Wünsche.
  • am

    Lichter nannte heute Wendela Wendelinchen. Jetzt warte ich darauf, dass er Frau Doktor Heidelinchen nennt .
    • (geb. 1965) am

      Ja eine Katastrophe - weder lustig noch angemessen, wie er alles und jeden „verniedlicht“ und es ihm dabei nicht mal ansatzweise irgendwie unangebracht erscheint !? Dieses unangebrachte Selbstbewusstsein ist schon einzigartig ! Oder um es mit seinen Worten zu sagen: es ist außerordentlich !
    • am

      318
      Haha, darauf müssen Sie gar nicht (mehr) warten - hat er nämlich vor längerer Zeit schon - sogar nóch ‘schöner‘ - nämlich Heidelineleinchen 🥺
    • am

      Godelieve (23.03.19.58 Uhr) Mein Gott Walter!
    • (geb. 1951) am

      @ 318/ 13:16 Uhr

      Mein Gott Walter!


      Jaaa, erinnert an Mike Krüger....
      Lichter war nicht groß, war eher klein,
      glaubte aber, von den kleinsten, einer der größten zu sein,
      er warf die Kaffeekanne um, auf ihr befand sich ein Trichter
      alle die das sahen meinten nur...mein Gott..............😃😃
    • am

      @Rhöngeist , man der war gut.
    • am

      @Rhöngeist 14.30
      Haha, selten so gelacht! Sehr kreativ! Gefällt mir gut , Ihre Dichtung!
    • (geb. 1951) am

      @ Dr.Z /12:23 Uhr
      Freut mich, daß mein "Blödsinn" gut angekommen ist, deshalb
      geht es weiter, weil vieles nur noch mit Humor zu ertragen ist.
      Strophe zwei:

      Horsti macht die Expertisen nunmehr allein,
      das will zwar niemand, muß aber sein.
      Fällt die Schätzung zu gering aus, gibt es lange Gesichter,
      im Studio raunt es dann,
      mein Gott L......
    • am

      @Rhöngeist wieder ein gelungener! Wieviel Strophen hatte eigentlich das Original von Mike Krüger? Ich hab noch einen von einem unbekannten Verfasser gefunden.

      Früher kochte er mal zusammen mit Lafer.
      Der Johann als Kritiker war ein gar scharfer.
      "Pass auf, dass Du nicht alles verschmorst !"
      Die Verkoster sagten nur
      mein Gott H...
    • am

      Ja, was für eine Katastrophe. So schlimm, dass das ZDF und die Produktionsfirma es seit Jahren dulden. Vllt. direkt mal an richtiger Stelle beschweren. Hier bringt das nix.
  • am

    Wie lange geht das noch? Jeden Wochentag, Samstags, Sonntags, Nachts Marathons.
    Man kann es kaum glauben. Vielleicht ist die Sendung billig und füllt Sendeminuten.
    Schade, aber es gibt ja noch die ARD.
    • am

      Bares für Rares schaue ich schon lange nicht mehr. Das sind alles keine Raritäten mehr und die Händler empfinden es auch als Strafe, wenn die da Anwesend sein müssen und auf Ramschware bieten müssen.
      • (geb. 1951) am

        ja Kuckucksei, das Puppenhaus mit den "Insassen" (Die nette Händlerin meinte sicherlich -Bewohner-), war recht schön, aber diese Plastik-Sitzgruppe würde ich eher als Sperrmüll bezeichnen...Design hin und her.
      • am

        Puppenhäuser sind bei mir Premium. Die bringen aber kein Geld. Schande.
      • am

        Liebes Kuckucksei,

        Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
        Aber obwohl ich viele Jahre Puppen gesammelt habe und es mir auch Puppenstuben angetan haben, hätte ich nie im Leben 100 Euro für dieses ‘neue, schlichte’ Puppenhaus bezahlt…
        Da würde man bei uns in NL mit viel Glück höchstens 25 Euro für bekommen.
        Ich erinnere mich aber noch gut an eine echt wunderschöne Rauchfangküche, komplett mit originalen Gegenständen drin. Die Verkäuferin war aus Luxemburg angereist (tut nicht zur Sache natürlich) aber das wurde wirklich verramscht 🥺
        Das hat mir echt weh getan - hätte ich sehr sehr gerne gehabt, obwohl ich generell eigentlich ganz selten etwas ‘unbedingt haben muss’ 🤷‍♀️

        Liebe Grüße ☀️
      • am

        Rhöngeist

        Habe auch schmunzeln müssen über den Begriff ‘Insassen’.
        Die Plastik Sitzgruppe hätte ich nicht einmal geschenkt haben wollen, es freute mich aber natürlich trotzdem für den netten jungen Mann dass er doch ordentlich ‘KOHLE’ dafür bekommen hat.
        Design ist ja das Zauberwort - ich frage mich immer ob etwas dadurch unbedingt schöner bzw wertvoller wird???

        Liebe Grüße!
      • (geb. 1951) am

        @Nostalgica 9:33 Uhr

        Besonders gut gefielen mir auch die Kleinen, blauen Möbel in dem Haus, wie alles, was perfekt miniaturisiert wird. (Modellbau als Beispiel)! Daran kann ich mich nicht satt sehen.
        Schönen Gruß aus dem Taunus
      • am

        Kuckucksei, traumhaftes Puppenhaus!!!!
      • (geb. 1951) am

        @ Godelive 10:52 Uhr
        Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
        Ja genau, auf den Punkt gebracht und es könnte auch sein, daß sich das "Format" an dieser Tatsache, irgendwann einmal, totläuft.
        Nicht zu vergessen die ewigen Bülder (Rahmen aus der Zeit?, Zustand?) und die Emaille-Werbeschülder......(Abplatzer??) Gääähn...immer das gleiche, bis auf Ausnahmen, wie überall im Leben.
        Einen schöne Gruß
    • (geb. 1951) am

      Bei der Vorstellung eines 16mm Filmprojektors: Lichter O-Ton: Wenn ich komme, wird es hell!!!
      Noch Fragen???????
      Leider waren, keine Fülme dabei...man kennt das ja: Fülme, Bülder, Schülder, Sülber!!!
      Das Gerät wurde vom Verkäufer (der Verkäuferin) im Vorfeld nicht in Betrieb genommen????
      Was ich bei einigen Verkäufern und auch Sven Deutschmanek nicht nachvollziehen kann, ist die Angst, mit dem Umgang solcher Geräte. Stecker in die Dose und sehen, was passiert. Wenn es knallt, war etwas nicht in Ordnung. Vermeiden sollte man natürlich das Anfassen der metallischen Teile des Gerätes, denn die könnten, vor allem bei alten Geräten ohne Schukostecker, unter Spannung stehen. (Hängt aber, bei besagtem Schutzkontaktstecker, der grün/gelbe Leiter (der sog Schutzleiter) in der Luft, ist also nicht angeschlossen, ist Vorsicht geboten. Aber auch das, wäre mit einem sog. Phasenprüfer (Baumarkt, für wenige Cent) festzustellen. Der Schutzleiter hat die Aufgabe, Spannungen, die eventuell am Gehäuse anliegen könnten, zur Erde abzuführen.
      E-Technik ist keine Hexerei!
      Immerhin hatte der beste aller Colmare das Ding in Betrieb genommen, klasse!
      • am

        Mei lieber Rhöngeist, wo ist das Problem? Es ist doch selbstverständlich, wenn Lichter kommen wird es helle.
      • (geb. 1951) am

        @318
        Stimmt, rein physikalisch.......
        aaaber, das hier hat schon etwas von: Ich bringe die Erleuchtung! Naja, daß der gute Mann nicht ganz ernst zu nehmen ist, wissen hier ja die meisten.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App