Kommentare 201–210 von 4333

  • am

    Heute, BfR-Lieblingsstücke, wurde ein wundervolles, sehr altes, mit Diamanten besetztes Kreuz zum Vekauf angeboten. Lange in Familienbesitz und von der jungen Dame lächelnd, auf hohen Gewinn hoffend, einfach zum Verkauf weg gegeben. Ich würde zu gerne wissen, für was der erzielte Gewinn ausgegeben wird. Geht mich natürlich nichts an, aber ich war traurig, dass so ein
    besonderes Schmuckstück frohen Gemüts verkauft wird. Hat jetzt nichts mit Religion und ein Kreuz nicht mehr in unsere Zeit passt, zutun. Einfach nur ein Zeichen der Zeit, dass wohl Geld mehr wert ist, als wertvolle. alte Schmuckstücke in liebevoller Erinnerung zu tragen oder sie zu vererben. Ich bin manchmal wirklich erstaunt über die Aussagen der Verkäufer...
    • am

      @1120987

      Es kommt schon häufiger vor, dass die Verkaufenden mitteilen, entweder in ihren Statements und/oder auf Nachfrage des „Moderators & Gastgebers“, was mit dem erzielten Erlös beabsichtigt ist. Ob dann wirklich die heißersehnte Reise angetreten, ein Essen mit der gesamten Familie (im Sterne- oder Schnellrestaurant) eingenommen oder die Bude auf Vordermann gebracht wird, entzieht sich natürlich einer Überprüfung.

      Ich habe es bisher erst einmal gesehen, dass ein Verkäufer erklärt hat, das Geld für seinen Lebensunterhalt mitverwenden zu wollen/müssen. Verkäufer, die offen einräumen, den Erlös zur Schuldentilgung nutzen zu wollen, kommt lediglich bei der anderen Trödel-Show mit Namen „Trödel-Trupp“ vor.
  • am

    Ich muss sagen, dass mir die heutige Sendung wieder gut gefallen hat.
    Jeder kam auf seine Kosten, von Schmuck, über Puppenspielerutensilien bis zur Wetterstation. Letztere hätte ich gerne gehabt, sie ist vielleicht zuverlässiger als der Wetterdienst in meinem Smartphon und man kann das Teil überall hin stellen, es ist nicht dominant, trotzdem schön.
    Bedauert habe ich, dass die Verkäufer von der 47/11-Lampe nicht noch ein bisschen gepokert haben wie z.B. der Mann mit der Köningskrone. Dessen Obergrenze war schon erreicht, er wollte aber noch mehr...und hat auch mehr bekommen.

    @Merle, ja, es war traurig. Der Mann, dessen Großeltern das Hochzeitsgeschenk für sie erworben hatten, stand daneben, als das wunderschöne Erbstück aus seiner Familie über den Tresen ging...für ein bisschen Urlaub. Was ging in ihm vor?
    Ich bin voll deiner Meinung, aber es sieht nicht jeder so, wie man mitbekopmmen hat.
    • (geb. 2000) am

      ... 987 und Kuckucksei, Natürlich ist das immer Sache des Verkäufers. Mich stimmt sowas nachdenklich bis traurig.
  • am

    Warum muss diese Frau Dr. Berding immer so leiernd wie ein kleines Kind sprechen? Ebenso finde ich es sehr unangenehm, wenn sie vom Moderator zurück an den VK-Tisch "gepfiffen" wird mit "Komm bei misch bei, dann fühle ich mich nicht so allein"!
    • am

      Stella, du musst den Ton vom Lautsprecher ein klein wenig zurückdrehen, dann kann man es ertragen
      Und zum Kauderwelsch von Horst: Heute hat ein Verkäufer Horst geneckt, als der ihn fragte, wo er herkommt. Er nannte den Ort und sagte dann, du würdest sagen: "Du wohnst ja ganz nah bei mich dran!" Horst hat weder gelacht, noch reagiert. Scheinbar kann er nicht damit umgehen, dass mit ihm auch so... spricht.
    • am

      Tante Erna... Kein Grund, beleidigend zu werden! Es war nur eine Meinung meinerseits... Aber Sie wollten sich ja ohnehin raus halten, da in diesem Forum "Hopfen und" Malz" verloren ist!
    • am

      @Stella
      Ja, das geht mir auch auf die Nerven mit dem "an-die Theke-holen".
      Vielleicht mag sie nicht neben dem Herrn der Händlerkarte stehen?
      Ich könnte es verstehen......; ))
    • am

      Liebe Tante Erna, warum so angriffslustig gegen Stella?
      Es wurde doch schon mehrfach hier beanstandet, dass Bianka sehr laut
      Du verbindest das gleich mit einem Rundumschlag für bereits Kritisiertes?
      Ich wäre so froh, wenn die Angriffe auf andere User endlich aufhören würden und wir uns friedlich, mit verschiedenen Meinungen, hier zusammen finden und uns über unsere Empfindungen normal austauschen könnten ohne Angst vor "Schimpfe". Man kann doch nicht ALLES gut finden, was uns dargeboten wird, dann wäre es doch kein Forum und außerdem sehr langweilig, wenn wir alle einer Meinung wären. Die Protagonisten sind auch nur Menschen, nicht fehlerfrei, genau wie wir...bloß wir werden für unsere "Darstellung" nicht bezahlt.😒 (Danke, Resi!)
      Es ist doch eine Tatsache, dass Bianka eine SEHR laute Stimme hat und sie auch schon von einigen Usern als nicht besonders angenehm empfunden wurde, trotzdem leben wir gut mit ihr. Ich zähle auch zu diesen und habe ihnen aber nur "gute Ratschläge" erteilt, indem ich ihnen riet, die Lautsprecher etwas herunter zu drehen, dann geht das alles schon in Ordnung.
    • am

      Das war auch keine böse Kritik an Frau Dr. Berding, ich finde die sogar sehr sympathisch... mir fällt eben nur immer auf, dass sie sich neben dem Moderator recht kindlich verhält... Vielleicht fühlt sie sich neben ihm auch so, man weiss es ja nicht! 🤔
    • am

      @Kuckucksei, guter Satz: "Man kann doch nicht ALLES gut finden, was uns dargeboten wird, dann wäre es doch kein Forum...". Andererseits kann man doch nicht ALLES schlecht finden, oder? Wer würde sich so eine Sendung ständig antun. Und "Angst vor Schimpfe" sollten wir Erwachsenen sowieso keine mehr haben, wenn wir zu unserer Meinung stehen. Ich selber habe bzw. hatte nur etwas Angst vor überbordenden Kommentaren, die sich wie ein Kuckucksei dem anderen glichen. Damit sind nicht deine gemeint!

      @Stella, in dem Text von "Tante Erna" konnte ich nichts Beleidigendes finden. War nichts anderes als eine teils ironische Antwort. Wie zu sehen ist halte ich mich auch nicht ganz raus, obwohl bei einigen Usern Hopfen und Malz verloren ist. Auch damit ist Kuckucksei wieder nicht gemeint.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde Frau Dr. Berding sehr sympathisch. Bei ihren Expertisen hört man immer ihre große Begeisterung für Kunst heraus. Ihre Expertisen sind immer sehr ausführlich und anschaulich.
      Bei Kunstmessen wie zBsp der Art Colgne hält sie oft Vorträge. Ja, sie hat eine eigene Art zu sprechen. Ist mir werder unangenehm noch nervt mich so etwas. Und das "bei misch bei" nervt Frau Dr.als echte Kölnerin wohl auch nicht.
      Ansonsten kann man seinen Kollegen verständlich machen, was genehm oder eben unangenehm ist. So handhabe ich das.
    • (geb. 1959) am

      @Stella
      Auffallend ist, dass sie nur bei ihren Expertisen in solch einem „Singsang“ redet, völlig unnatürlich, und Lichter umschmeichelt „Dass du das wieder gesehen hast, ja Horst das ist sehr gut…..“
      Aber wenn sie in einer „Lieblingsstücke-Sendung“ kommentiert, redet sie vollkommen normal!
      Diese Feststellung habe ich schon von einigen lesen können.
      Man könnte denken, sie legt in der Sendung einen Schalter bei sich um. 😉
    • (geb. 1959) am

      @Tante Erna
      Diese „Meckerei“, die Sie erwähnen, richtet sich bei Ihnen ja immer nur gegen anders denkende Schreiber!
      Wohingegen die Kritik, die Sie als „Meckerei“ bezeichnen, immer gegen Protagonisten von BfR geht!
      Es ist also kein „zweierlei“ Maß womit gemessen wird, sondern „zwei“ verschiedene Schuhe!

      Die „zweierlei“ Maß-Beurteilung sehe ich eher darin, dass geäußerte Worte oder Verhaltensweisen von gewissen Protagonisten, die hier kritisiert werden, entschuldigt, dementiert oder sogar locker gesehen werden.
      Andrerseits, aber kritisch formulierte Worte gegen Lichter & Co.sehr schnell als „Beleidigung, Abwertung, Verunglimpfung“ etc. verurteilt werden!
      Das ist für mich ein Zweierlei Maß messen!
    • am

      @Stella, man muss sich nicht für jedes Wort entschuldigen müssen, das man hier schreibt. Wo leben wir denn?
      Wir blleiben doch fair oder haben wir schon mal unflätige Beiträge geschrieben? Ich denke, dass das nicht so war. Aber beschimpft wird man ständig. Ich weiß auch nicht, was man dagegen machen könnte. Bin ratlos!
    • am

      Aber irgendwann muss es doch auch mal gut sein, Tante Erna. Wir beschweren uns, dass das Thema "Duzen" immer wieder auf den Tisch kommt, aber die anderen Dinge sollen auch nicht vergessenn werden?
      Wortklauberei ist was furchtbares. ...ebenfalls das Wort Retour, ist doch übersetzt zurück schlagen. Dann nimmt das alles kein Ende.
      Der Klügere gibt nach, das alte Sprichwort hat noch seine volle Gültigkeit.
      Manb spürt doch, dass es mehrere Clubs gibt, die auf Teufel kom raus zusammen halten.
      Also, wenn es nach mir ginge und man möchte mit mir kommunizieren, es gäbe keinen User, dem ich nicht gerne antworten würde.
      So, nu hab ich so viel geschrieben, bin eigentlich in Eile, hab gar keine Zeit.
      Liebe Grüße, Tante Erna!💖
    • am

      Tante Erna... Mir scheint, Sie machen sich die schlechte Stimmung im Forum selbst und wenn dann eine entsprechende Kritik kommt, haben Sie einen Grund zum Meckern!
      Solange Niemand ernsthaft beleidigt oder ständig gemassregelt wird, kann doch Jeder seine Meinung frei äußern!
    • am

      @Profiler, wenn ich nicht ALLES bei BfR gut finde, heißt es ja nicht, dass ich nicht auch VIELES bei BfR gut finde. Das ist ein feiner Unterschied und ich schrieb schon oft, was mir gefällt.
      Fast immer Silber, fast immer alte Gemälde, fast immer alter Schmuck, fast immer Glasschalen...nur eben so gut wie nichts Technisches.
      Doch, Profiler, ich habe Angst, dass ich sinnlos angegriffen werde, auss welchen Gründen auch immer.
      Aus Prinzip Widerspruch finde ich nicht gut.
      Wenn ein Teil blau ist, ist es nunmal blau.
      Ich hoffe, du verstehst mich!
      Habe heute leider nur das letzte Stück von BfR gesehen, war unterwegs.
      LG
    • am

      Ja, ich finde diese ständige Miesmacherei von Meinungen auch schrecklich... es sollte um die Sendung und die Sachen gehen. Was den Moderator betrifft, wird auch die Kritik an ihm nichts ändern... Ich finde es schade, dass er sich des öfteren zum "Horst" macht... Nötig hätte er es nicht!
    • am

      In Ordnung, Tante Erna... Schwamm dröbber... 😊
    • am

      Merle, ich finde Frau Dr. Berding auch sehr sympathisch und bewundere ihr breites Wissen. Mir ist noch nie aufgefallen oder in den Sinn gekommen, dass Bianca redet wie ein kleines Kind. Ich achte auch mehr auf den Inhalt als auf den Tonfall. Jeder redet halt so, wie er kann. Ob meine Stimme jedem gefällt, weiß ich ja auch nicht.
    • am

      @Kuckucksei, das mit dem Gut- und Schlechtfinden war allgemein gemeint. Wenn dich jemand "sinnlos" angreift, dann stelle ich mich vor dich hin. Genauso wie vor Lichter, wenn der sinnlos attackiert wird. Aber ich halte mich ja zurück, bin seltener im Forum und lasse Altersmilde walten.

      @Stella, wenn Meinungen wirklich mies und völlig unangebracht sind, dann brauchen sie m. M. nach deutlich contra. Hier gibt es schon ein, zwei, drei Pappenheimer, die ihre "Meinung" immer wieder mal kräftig überziehen. Glaube übrigens nicht, dass sich Lichter bewusst zum Horst macht. Er war Lichter, ist Lichter und wird voraussichtlich auch Lichter bleiben.
    • (geb. 2000) am

      Also jetzt muss ich mal Tante Erna in Schutz nehmen. Ich kenne sie nur als sehr sachliche und objektive Userin. Eine Beleidigung habe ich aus ihrem Kommentar nicht herausgelesen. Da schließe ich mich ganz der Meinung von Profiler an. Seine beiden Kommentare haben mir sehr gut gefallen.
      Andere dafür weniger. Leider blieben da die Gegenkommentare aus. Die hat alle ungetechterweise Tante Erna abbekommen.
    • am

      Merle 09.10.,01.12: schließe mich Ihrem Kommentar an, ist genau auch meine Meinung 👍👍👍Tante Erna muss sich für nichts entschuldigen!
    • am

      Profiler, dein Beitrag ist klasse, Respekt dafür.
      Du hast eigentlich das geschrieben, was die meisten User denken.
      Altersmilde erkenne ich bei dir aber nicht, die würde sich wohl anders anhören.
      Du würdest uns allen recht geben.🤣
      Hatte dich neulich schon vermisst, als du eine Zeitlang nicht da warst.
      Das Forum lebt doch von solchen Typen wie dir. (total positiv gemeint)...also kannst du dir Müdigkeit nicht leisten.
      LG
  • (geb. 2000) am

    Auch wenn das Brillantarmband nicht alltagstauglich war, hätte ich es nicht verkauft. Es war ein teures Geschenk von den Schwiegergroßeltern zur Hochzeit. Ich hätte es als Notgroschen behalten. Dem Ehemann war das auch unangenehm. Es war ein Geschenk aus seiner Familie, das so einfach zu Geld gemacht wurde für Urlaube. .
    Solche Geschichten mag ich weniger.
    Ich hätte das nicht übers Herz gebracht.
    Ist aber nur meine Meinung.
    • am

      Ich muss sagen, dass Horst heute, 3.10.24 - Lieblingsstücke, mal fast souverän rüber kam, hat kaum eine Expertise vorgenommen.
      So geht es ja auch. Aber scheinbar lagen die Sendungen schon lange zurück.

      Was mir heute sehr gut gefallen hat war die Schale aus Silber und die große zarte weiße Leuchte mit den vielen Glasteilen, ansonsten wollte ich nichts haben. :-)
      • (geb. 1959) am

        @Kuckucksei
        Ja, bei dei den Lieblingsstücken sieht man ja auch einen Querschnitt durch vergangene Sendungen, kann man sehr gut daran erkennen, dass Lichter mal nur mit Schnäutzer und mal mit Vollbart zu sehen ist.
        Was man sehr gut erkennen kann, ist wie Lichter sich, gegenüber früher, verschlimmert hat!
      • am

        Unser außerordentlicher Kunstkenner, H.L., erkannte in dem schönen, bunten Landschafts-/Dorfbild Surrealismus......., dass ist doch mal eine Expertise ; ))

        Das Bild, Öl auf Leinwand, gefiel mir am besten und auch die Händler wussten es zu würdigen.
        Für die "Lieblingsstücke" wird die Zeit am Expertentisch ja gekürzt, um die Meinungen der Händler und Experten zu zeigen. Da schneidet man dann H.L. "Expertisen" raus, um die Leute nicht zu verwirren....
    • am

      Herr Lichter ist ganz versessen auf ein DU. Seltsam nur, dass er beinahe nie die Verkäufer mit einem Handschalg begrüßt oder verabschietet. ???
      • am

        Würde er jeden Verkäufer mit Handschlag begrüßen, gäbe es ein fürchterliches Palaver im Forum. Ich möchte die Fantasien nicht aufzählen.
      • (geb. 1951) am

        @User 511 10:50 Uhr
        Stimmt. Es fällt außerdem auf, das Horst, um es mal flapsig auszudrücken, trotz des "Du"-Zwanges, das "Du" in der weiteren Konversation mit den Verkäufern fast nie anwendet!
        Beispiel:
        Beim Schmuckstück: Geschenkt bekommen????, oder bei der Begrüßung:
        Name?, Beruf?, Hobbys-Leidenschaften??, Kinder, wenn ja, wie viele???......oder geplant????
        Wozu dann das ganze Geduze???
        (Ich hoffe, das fällt noch unter sachliche Kritik)!
        Außerdem spricht er nur in höchst seltenen Fällen die Verkäufer mit dem Vornamen an.

        Grüße an ALLE die hier mitschreiben.
        Rhöngeist
      • am

        @1606511

        Auch werden die Verkäufer und Verkäuferinnen im weiteren Verlauf der Aufzeichnung nur noch in sehr seltenen Fällen mit ihrem Vornamen angesprochen. Aber klar, der Vorname spielt nur beim Begrüßungsakt eine Rolle, weil der Vorname der Schlüssel zum DU ist – und hin und wieder zur Nachfrage nach der Herkunft des Namens (und des Verkaufenden) dient.

        Vielleicht ist es aber schlicht und einfach so, dass der "Moderator & Gastgeber" den Vornamen meist einfach nicht abspeichert und insofern auch nicht wieder abrufen kann. Getreu dem Motto, Vornamen sind eh' wie "Schall und Rauch".
      • am

        Vermute ich auch...503. Vornamen von x Personen pro Tag abspeichern können wohl nur Gedächtniskünstler .
      • am

        Ich grüße zurück. Horst ist nicht mehr der Jüngste, er betont das immer selbst.
        Es wäre auch für Jüngere nicht einfach, täglich die vielen fremden Namen zu behalten.
      • am

        Heute begrüßt Horst Verkäufer mit Handschlag, Nuntius, zumindest die Prommis. Die brauch er auch nicht nach dem Namen fragen, die kennt er. Er muss sich auch nicht vorstellen, denn wer kennt nicht den Horst von BfR. Er ist ja jetzt prominent.
        Er müsste sich nie vorstellen.
    • am

      Was war das doch für ein beeindruckendes Armband mit Drachenkopf! Ich bin immer wieder begeistert darüber, was für tolle Schmuckstücke es zwischen Himmel und Erde gibt!
      • am

        @Stella, ja, das habe ich vergessen zu erwähnen, es war wunderschön.
        LG
      • am

        Bin ganz Ihrer Meinung Stella.
        Genau so wie die süsse Mopsbrosche vor einigen Tagen ein echtes Highlight !
        (Zum Glück bin ich nicht habgierig 😉)
      • am

        Stella, du hast ein herrliches Bild im Profil!
        LG
      • am

        Danke.... 😊
    • am

      Heute wurde wieder mal ein Werk von Günther Uecker angeboten und gut verkauft.
      Habe mich danach mal bisschen im Netz mit ihm beschäftig. Er wird als Objektkünstler bezeichnet und scheint sich ausschließlich mit Nägeln zu befassen.
      Ich habe ihn ja nur durch das Forum kennengelernt, als ein Holzklotz mit einem fast versenkten Nagel durch einen VK angeboten wurde.
      Also ist BfR eine Sendung, wo man etwas dazu lernen kann und sich vorwiegend über die Objekte austauschen könnte, egal, welcher Meinung man ist.
      Aber so einfach scheint es dann doch nicht zu sein.
      • (geb. 2000) am

        Kuckucksei, immer wieder werden Bilder von Uecker angeboten. Zuletzt auch in einer Abendsendung
        Ich kann damit leider nix anfangen. Ist nicht mein Geschmack.
        Mein Papa hat immer gesagt:
        "ist allles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.
      • am

        Es heißt ja immer, über Kunst kann man nicht streiten, aber hier im Forum bezweifel ich das ; ))

        Ich finde es immer ziemlich übertrieben dieses "Oh, ein Uecker!", "Oh, ein Picasso!", "Oh, ein Weiwei", etc.pp. Ich kann mit diesen "Kunstwerken" und den Hype drumherum nichts anfangen. Wenn irgendwo ein Strichmännchen oder 2 Pinselstriche sind und immense Summen über den Tisch gehen, nur wegen einem Namen.
      • am

        Ist ja alles richtig, BfR, aber ich persönlich möchte solch ein Bild nicht an der Wand haben.
        Dier Geschmäcker sind eben verschieden, wie Merle schon sagte.
        Kennst du die Malerin Grit Piolka aus Stralsund? Deren Bilder liebe ich und hab auch einige Originale von ihr an der Wand.
      • am

        Also habe ich jemanden gefunden, der mit Uecker auch nichts anfangen kann, mir gefal- len völlig andere Gemälde. Aber jeder soll sich das an die Wand hängen und das schön finden, was er empfindet.
        Ich kann mit vielen modernen Künstlern nichts anfangen, vor allem dann nicht, wenn sie mir das Bild noch erklären müssen.
        Ich hatte ja schon die Dokumenta erwähnt, da erklärte ein Künstler, was in dem Bild vor sich geht, dass es von Hell- zu Dunkelgelb mutiert. Ja

        LG
      • am

        Sicher ist Uecker in den Augen vieler Menschen ein großer Künstler und auch kreativ, ansonsten würden sie für seine Werke nicht so viel Geld ausgeben.
        Aber mir gefällt er einfach nicht, ist mir zu stachelig. :-)
        LG
      • am

        @BfR

        Kreativität wird manchmal belohnt. Das ist sicher richtig, auch wenn die Belohnung nicht unbedingt in jedem Falle bei dem Künstler oder der Künstlerin ankommt. Manchmal ist aber auch nur eine Idee, die sich lohnt.
      • (geb. 1951) am

        @ Dr. Z 10:43 Uhr
        Genauso ist es!!!! Wenn man sich die bis zu 40000 Jahre alten Höhlenzeichnungen der Jungsteinzeit ansieht, so sieht es so aus, als wenn es in der Geschichte der Menschheit keinen kulturellen Fortschritt gegeben hat. (Die alten "Meister" mal explizit ausgenommen)! Kunst kommt ja angeblich von "Könnnen".
        Diese Ah und oh scheint mehr auf ein komisches "dabei sein wollen" zu schließen.
      • am

        Für die "Nagelwerke" von Günther Uecker fehlt mir wahrscheinlich das entsprechende Kunstverständnis. Ich mag Bilder, aber eine ganz andere Richtung und finde jedes vorgestellte Gemälde bei BfR interessant. Einige finde ich besonders schön.
      • am

        Vor allem, wenn da ein wunderschön gemaltes Bild von einem Könner auftaucht und für 500,00 € verscherbelt wird und ein Gekritzel, dass jeder Schimpanse hinbekommt für 2000,00 € oder mehr. Ärgerlich!
      • am

        Hallo Herr Dr., ich habe gestern mit der mir bekannten Künstlerin Grit Piolka aus Stralsund telefoniert und sie war NICHT meiner Meinung.
        Sie sagte, dass hinter seiner Nagelei System steckt, man erkennen könne, was er ausdrücken möchte und Nagelbilder von Uecker gerne als Geldanlage gekauft würden.
        Sie konnte mich aber verstehen, dass ich solch ein kratziges Bild nicht an der Wand haben möchte.
        LG
      • am

        Liebes Kuckucksei, natürlich sehen das Künstler ganz anders.
        Würde mich schon interessieren, was er mit seinen Nägeln ausdrücken möchte, außer das es Nägel sind....

        Wenn man Kunst aber erst erklären oder deuten muss, wird es für mich komisch.
        Könnte jetzt auch 2 kämpfende Dinge malen und behaupten, ich stelle damit die hier agierenden Foristen dar. Jaaa...., .... toll...?!, und weiter?
        Die "Geldanlage" ist ja das Ätzende dabei (natürlich nicht für den "Künstler"!).
        Da wird alles dafür hochgehypt("Sie müssen unbedingt einen Uecker in Ihrer Sammlung aufnehmen! Der steigt im Wert!"). Vielleicht aber auch nicht?
        Dann haben wir nur noch Farbe auf Papier.....
      • am

        Ich bin ja bei dir, Dr., auch wenn ich so viel Dollar hätte, um sie in Gemälde anzulegen, würde es immer ein van Gogh sein, auch wenn ihm ein Ohr fehlt.
        Sicher haben alle Maler, deren Bilder so hoch bezahlt werden, ihre Verehrungsberechtigung.
        Es bleibt so den Käufern überlassen, sie wissen, warum sie so handeln.

        Ich habe keine Kunstakademie besucht aber ich sehe mir in Galerien sehr gerne Bilder an. Leider reicht die Zeit nie, manche Gemälde etwas genauer zu studieren, obwohl sie soooo schön sind.
        LG

        LG
      • (geb. 1959) am

        Dr.Z
        Was alles als „Kunst“ deklariert wird, zeigt mir nur wie unterschiedlich die Sichtweise der Menschen ist, aber vor allem der Geschmack 😉
        Manches stimmt mich aber schon zum Lachen!

        „Ein kleines Kunst-Wunderkind hat die Kunstszene erobert. Der gerade mal zweijährige Laurent Schwarz aus Neubeuern in Bayern schafft es, seine abstrakten Bilder für bis zu 6.500 Euro zu verkaufen, und das obwohl seine Käufer wissen, dass er noch Windeln trägt.
        Seine farbenfrohen abstrakten Gemälde hängen bereits bei Kunstliebhabern in Birmingham und auf den Bahamas.“
        Solche ähnlichen Berichte habe ich schon ein paar mal gelesen.
        Ärgere mich nur, dass ich nicht die gemalten Bilder von meinen Kindern aufgehoben habe 😉
      • am

        Dein Papa ist ein weiser Mann, Merle. Es ist ja wirklich so.
        Und man bekommt bei BfR auch aus jeder Genre was, irgendetwas findet man dann immer, das einem gefällt.
        LG
      • am

        Scheinbar erkennen echte Künstler wirklich einen Sinn hinter den modernen Werken, auch hinter denen von Uecker.
        Ich habe das im Gespräch mit meiner Bekannten gemerkt. Vielleicht ist das eine Tatsache, die man erst erkennt, wenn man studiert hat.

        LG
      • (geb. 2000) am

        So wird es sein Kuckucksei. Ich möchte auch nicht die Werke eines Künstlers herabsetzen.Das wollte ich nochmal betonen. Nur wenn ich mir was kaufe, egal ob Schmuck, Kunst oder Mode muss es auch meinen Geschmack treffen. Ich muss dann auch Freude daran haben.
    • am

      Horst war beleidigt. Sonst wäre er ein super Schauspieler und das denke ich nicht. Er hat sich bei HRZ entschuldigt, das ganze war kein Spiel
      Horst wird sich selbst ägern wenn er sich das alles nochmal anguckt.
      • am

        Sollten man manchen hier im Forum glauben, dann sind alle Protagonisten ganz klasse, nur die Regie und die Cutter sind schuld, wenn das nicht so rüber kommt.
        Die "Drehbücher" würde ich auch gerne sehen...:))
        Die gibt es nur bei den dämlichen Vorspannen. Upps, ich habe schon wieder "dämlich" geschrieben und die Vorspanne diskriminiert......
      • (geb. 2000) am

        Durchblicker , na dann war er beleidigt. Frau Dr. hatte ja nicht so ganz unrecht. Der Moderator quasselt ja auch gerne. Ich übrigens auch.
        Werde auch schon mal von meinen Freunden und Kollegen liebevoll gebremst. Ich habe auch das Glück ganz liebe Kollegen um mich herum zu haben. Da kann man schon mal was loswerden, ohne gleich anzuecken.
        Bei BfR ist es doch ähnlich. Immer wieder zu lesen, wie gut sich die Kollegen untereinander verstehen. Sogar Freundschaften sind entstanden. Sven hat das mehrmals betont, wie gut er sich mit Lichter versteht.
        Ich interpretiere in so ein Geplänkel nichts hinein. Ich gucke wegen der Raritäten und da bin ich immer wieder begeistert, was man nach all den Jahren oft noch zu sehen bekommt.
        Wenn dann noch eine schöne Geschichte dazu erzählt wird und eine informative Expertise erfolgt, bin ich restlos zufrieden.
      • am

        Ich denke, Durchblicker, dass Horst sich ein solches Spielchen mit der Heide nicht ein zweites Mal leisten kann. Ihr war das Situation schon beim ersten Mal sehr unangenehm.
        Er hatte Glück, dass sie nicht schärfer reagiert hat.
      • am

        Der Vorspann ärgert mich immer aus Neue. Ich frage mich, wer sich das ausgedacht hat. Es nimmt doch total die Spannung und den Überraschungseffekt, wenn man schon im Vorfeld weiß, was dargeboten wird,
        Aber, na ja.
      • (geb. 1959) am

        Es gab in der Vergangenheit schon einige Äußerungen und „Berichte“ dadrüber, wie „toll“ das Verhältnis zwischen Lichter und den Experten hinter der Kamera wäre.
        Ich kann dem nicht viel Glauben schenken, ob die Worte der Experten auch tatsächlich der Wirklichkeit entsprechen.
        Gemäß ZDF ist alles am Expertentisch spontan und nicht gescripted.
        Soll zu Show-Zwecken gezeigt werden, wie Sven das Gesicht verzieht, Lichter deutlich macht was ihm nicht gefällt?
        Oder Heide, die konsequent Lichter keine Auskunft zu ihrem Privatleben gibt?
        Dass sie die einzige ist, die nicht aufhört zu reden, wenn Lichter dazwischen quatscht?
        Sven sagt sogar deutlich „Machst du jetzt die Expertise?“
        Und Heide - „Machst du jetzt hier weiter?“

        Kann einfach nicht glauben, dass allen Experten es gefällt, wie Lichter sie behandelt!
        Sven hat er schon mit „Svenni, Svennowitsch“ betitelt, was ihm absolut gegen den Strich ging!
        Colmar hat er als seinen „unehelichen Sohn“ betitelt, was ihm offensichtlich auch nicht gefiel!

        Bin überzeugt, dass niemals offen von den wirklichen Empfindungen berichtet werden würde, da es keine gute Publicity für BfR und dem ZDF wäre.
        Das wäre schlechte Werbung!
      • (geb. 1959) am

        Auf FB konnte man schon lesen, dass angeblich Protagonisten sich die Kritiken durchlesen würden.
        Ob es stimmt 🤷🏼‍♀️
        Zumindest hatte ich einige Male das Gefühl, dass gewisse Kritiken weiter gereicht wurden.

        Lichter hatte schon in der Sendung gesagt, dass es von ihm heißt „er rede zu viel“!
        Anschließend hat er aber gleich relativiert „So bin ich eben“!
        Vielleicht hat man mit ihm schon geredet, aber er zeigt fehlende Einsicht, dass er versucht an sich zu arbeiten, keinerlei Anzeichen!
        Im Gegenteil, er hatte in verschiedenen Interviews offen gesagt, dass ihm geschriebene Kritiken nicht interessieren!
        Ein Moderator mit einer solch hohen Honorarzahlung, aber unfähig ist, zumindest über Kritik nachzudenken, zeugt von falschem Stolz und Borniertheit!
      • am

        @Dr.Z

        Derartige Vorspänne (neudeutsch: "TV-Show-Opener" oder "INTRO") habe ich als Kind auch gerne gesehen. So erinnere ich mich noch gut an folgenden Spruch: "Kommt liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab' Euch etwas mitgebracht."
      • (geb. 2000) am

        Sorry, Nostalciga möchte da nicht widersprechen. Ich hab' nur einige Protagonisten schon in anderen Sendungen (Talkshows und Quizsendungen) gesehen und da kam immer mal das Gesprach auf BfR. Ausnahmslos und auch unabhängig voneinander wurde immer wieder erwähnt wie angenehm es am Set zugeht. Warum sollte eine Frau Dr. und andere Protagonisten lügen?
      • am

        Siehste, 503, du siehst die Vorspänne gern, mich stören sie, und trorzdem wüden wir Beide uns nicht erdreisten, dem Anderen unsere Meinung aufzuzwingen,
        so kanns auch gehen. Das wäre ja auch noch schöner, wenn wir alle eine Meinung hätten.

        Liebe Grüße
      • am

        @ 503
        Ach, unser "West"-Sandmann! Den fand ich viel besser als den Ostzwerg.
        @ Kuckucksei
        Finde auch, dass diese durchgemixten "Vorankündigungen" die Spannung nehmen.
        Blöder Einfall der Verantwortlichen. Aber was will man erwarten von Leuten, die einen Dampfplauderer als "Host" einsetzen.
      • (geb. 1959) am

        @Tante Erna
        „Gleich wird wieder dagegen gewettert. Leider nicht das erste Mal.“
        DITO

        „Jetzt wird schon an gesprochenen Worten gezweifelt“
        Wieso darf ich das nicht? 🤷🏼‍♀️
        Ich habe erklärt, warum ich das anzweifele!
        Glaube einfach nicht daran, dass jeder vor einer Kamera wirklich seine innere Überzeugung preisgibt!
        Übrigens…. habe NICHT gegen Merles Meinung gewettert, sondern lediglich meinen Standpunkt mitgeteilt!
        Warum können Sie nicht einfach mal eine andere Meinung so stehen lassen?
      • (geb. 1959) am

        @Merle
        Ich habe kein Problem damit, wenn Sie widersprechen 😉
        Jeder hat seine Betrachtungsweise 👍🏻
        Meine Meinung ist halt geprägt durch gesammelte Erfahrungen, dass, ob in der Presse oder im TV, Menschen leider oftmals nicht ehrlich sind!
      • (geb. 2000) am

        Dr. Z. Alle Protagonisten sind klasse? Habe ich hier noch nicht gelesen. Nur sind einige User der Meinung, dass durch die starke Kürzung beim Schnitt nicht alles Gesagte so genau herüberkommt. Ich gehöre da auch dazu. Deshalb halte ich mich mit Aussagen zurück. Erst recht interpretiere ich nix rein.
      • am

        Hallo Merle, mir geht es wie Nostalgica, kann mir nicht vorstellen, dass die Protagonisten mit solch unterschiedlichen Biografien und Ansichten sich ausschließlich gut verstehen.
        Sie arbeiten nun schon so viele Jahre zusammen und da kann ich beim besten Willen nicht glauben, dass immer eitel Sonnenschein herrscht. In solch einem vielschichtigen Metier sind m.E. Meinungsverschiedenheiten vorprogrammiert
        Sie lügen garantiert nicht, schweigen einfach bei gezielten Fragen von Reportern, oder sie gehen sich einfach aus dem Weg, wenn sie sich mal über was geärgert haben. So stell ich mir das vor.

        Ich habe immer das Gefühl, ich muss mich entschuldigen, wenn ich mit netten Usern mal nicht einer Meinung bin.
        LG
      • am

        Hallo Kuckucksei, ich bekam nicht den Eindruck dass ‘503’ ein Fan von den Vorspännen bei BfR ist….Hin und wieder sollte man vielleicht bisschen ‘zwischen den Zeilen’ durchlesen???
        Ich musste jedenfalls schmunzeln 😉
        LG
      • (geb. 2000) am

        Ist doch okay Kuckucksei. Ich habe nur unter streichen wollen, dass auch Freundschaften unter Kollegen entstehen können. Mir geht rs im Berufsleben ähnlich. Und warum sollten Protagonisten irgendwas erzählen was nicht so stimmen soll. Und da habe auch halt nette Geschichten gehört, denen ich Glauben schenke.
        Ich habe immer das Gefühl , dass positive Statements nicht gut ankommen und ich mich dafür entschuldigen muss.Ich sehe halt auch Licht und nicht nur Schatten.
        Deshalb mache ich jetzt mal eine Pause und geniese die Raritäten.
        Ganz verschwinden werde ich nicht, so wieviele User es vor mir getan haben. Zuletzt wieder BfR, der alle Kommentare gelöscht hat.
      • am

        Oh weia, Goldelieve, 😯 genau das hatte ich versucht, als ich bei dem Interwiev, das Horst im TV gab, einige Dinge zwischen den Zeilen gelesen hatte und wurde arg angegangen.
        Was mache ich nun?
        Nun muss ich wohl nochmal das Ganze neu lesen? :-)

        LG
      • am

        @503, ich lese oft zu oberflächlich und schnell, so dass ich Satire nicht erkenne und Goldelieve mich erst darauf hinweisen musste, dass du dir mit deinem Kinderlied ein "Scherzschen" erlaubt hast. Natürlich ist dass so, oh manno!!!!!

        LG
      • am

        Merle, du weißt garantiert, dass ich deine Meinung schätze und eigentlich können wir uns alle kein Urteil anmaßen, wie es hinter den Kulissen zugeht, mich einbezogen.
        Ich gebe dir also recht, aber nicht, weil ich muss, sondern weil ich überzeugt bin.
        Man denkt oft viel zu wenig darüber nach, was man schreibt, würde sicher anders formulieren, wenn man sich bisschen Zeit nähme.
        Ich merke selbst, dass es gar nicht sein musss, dass ich gerade in dem Moment einen Kommentar abgebe, der etwas widersprüchlich zum vorhergehenden ist.

        LG
    • am

      Seit gestern bin ich ein großer Fan von Frau Dr. R.-Z.!
      Und wie zu erwarten, reagierte H.L. beleidigt wie ein kleines Kind.
      Soooo peinlich.

      Händler Julian schaut wohl nie in den Spiegel. Mit der Mütze sieht er total dämlich aus.
      Auch zeigt er uns in kurzen Hosen gerne seine braungebrannten Storchenbeine.
      Männer, die außerhalb ihres Gartens oder an einem Pool oder Gewässer in kurzen Hosen rumlaufen, nehme ich nicht für voll bzw. nicht ernst. Im TV für Millionen Augen noch schlimmer. Kleine Jungs haben sich früher tierisch auf ihre erste lange Hose gefreut, weil sie dann als "erwachsener" galten.
      Tja, heutzutage wird einem auch alles "präsentiert", das man gar nicht sehen will,
      weil es einem eine gewisse Übelkeit verursacht.
      • (geb. 1951) am

        @ dr.Z

        Zum ertsen Absatz:
        Was ist denn vorgefallen? Habe die Folge leider nicht gesehen.

        Zum zweiten Absatz:
        Noch gewöhnungsbedürtiger finde ich oft das Outfit von Fabian Carl. (Mit dem Nasenpopelting und den riesigen Löchern in den Ohren. (Mit diesen hätte Donald Trump bei dem fiesen Attentat nicht mal einen Streifschuß erhalten.
      • am

        Seit Freitag bin ich wieder der größte Fan von Horst Lichter!
        Einfach großartig, mit welcher Selbstironie er auf Frau Dr. R-Z reagiert hat. Damit hat er einmal mehr in aller Öffentlichkeit bewiesen, wie viel Humor er hat.

        Hunderttausend Männer auf dem Oktoberfest werden nach dem Kommentar von Dr.Z ihre Lederhosen ablegen und sie gegen lange Hosen eintauschen. Und der ganze Markt für traditionelle Männertracht bricht zusammen.
      • (geb. 2000) am

        Ist doch alles nur Show. Wenn das nicht vorher abgesprochen war zwischen Lichter und Frau Doktor. Es ist halt eine leichte Unterhaltungssendung.
        Und über Kleidung lässt sich nicht streiten. Gibt wohl auch keine Kleiderordnung bei BfR.
        Aber dämlich sah Julian nicht aus. Ihm stand die Mütze. Passte nur eher auf den Fischmarkt. Da bekommt man Schlimmeres im Fersehen zu sehen.
        Aber was solls, Geschmäcker sind verschieden.
        Bei mir kommt es es nicht auf die Kleidungstil an. Da ziehe ich andere Eigenschaften vor.
      • am

        Dr.Z Hört diese Meckerei über Kleidung, Gespräche usf.... denn nie auf? Im Hochsommer ist es doch durchaus normal, dass Männer in kurzen Hosen zu sehen sind. Was ist daran nun wieder verwerflich? Tja, die Todsünden der Anderen..... Ob die Beine zu dünn sind, eine Mütze getragen wird, der Schnäuzer nicht passt, ach, warum sind Sie soooooo spiessig? Danach dürfte man sich kaum noch ein Programm anschauen, oder Sie schreiben einen Dress-Code vor.
        Einfach lächerlich, Ihr Kommentar!
      • am

        @Rhöngeist, unser Horst war bei seiner "Einführung" so in Fahrt geraten, dass es nicht mehr enden wollte, und da hat Heide ihn gebeten, auch mal zu Wort kommen zu dürfen und daraufhin war m.E. Horst anfangs ernsthaft eingeschnappt und dann hatte er wohl bemerkt, dass es zu weit gehen würde und er was tun müsse. Er machte dann aus dem Ganzen ein "Spielchen", indem er nicht mehr mit Heide sprach, sondern den Verkäufern sagte, was sie zu Heide sagen sollten, eben die Fragen, die ansonsten Horst stellt. Sollte lustig sein. Man kennt das aus Komödien.
        War schon bisschen....
      • am

        Julian möchte seine verlorene Haarpracht verstecken, ist ja auch nicht gerade angenehm, dass manche Männer schon in so jungen Jahren ihre Haare verlieren. Sie können oft ganz schlecht damit leben und lassen sich neue Haare einpflanzen.
        Sicher hängt das auch mit dem Selbstbewusstsein der Betroffenen zusammen.

        Meinst du, dass es abgesprochen war mit der Heide? Ich denke eher nicht, weil Horst sein Gesicht sich doch in Sekundenschnelle veränderte.
        Das Ganze, ob geplant oder nicht, war schon eine komische Situation für den Zuschauer, oder?
        LG
      • am

        @Profiler, aber für eine Sekunde lang war Horst schon über Heides Reaktion erschrocken, oder? Das hatte er noch nie durchleben müssen.
        Ja, aufs Oktoberfest gehören die Krachledernen, aber man könnte sich ja für eine Sendung wie BfR doch mal was Längeres überstreifen.
        Mit seiner Garderobe zeigt man ja eigentlich auch, wie respektvoll man mit den Zuschauern umgeht.
        Wenn ich da an die Damen denke, die sich immer total schick und elegant, aber nie überzogen, kleiden, fällt Julian schon bisschen aus dem Rahmen. Er muss ja nicht in Schlips und Kragen dort sitzen, könnte locker gekleidet sein. Aber ich fand diesmal seine Garderobe bisschen kasprig, oder nicht? Es war ja bisher nicht sein Stil.
      • am

        Ich finde auch, das zwischen H.Lichter und Frau Doktor war nicht ernst gemeint, gehört alles zur Show und Humor haben sicher beide. Schätze beide so klug ein, das Ernstgemeintes nicht vor der Kamera ausgetragen wird.
      • (geb. 1959) am

        @Dr.Z
        Kann dir nur zu 100% zustimmen!
        Da ich immer noch jede Sendung (unter der Woche) sehe, erlaube ich mir ein Urteil aufgrund meiner Beobachtungen.
        Es gibt nur Sven und Heide, bei denen man merkt, dass sie sich gegen Lichter zur Wehr setzen!
        Das was Lichter in der letzten Woche mit Heide abgezogen hat war einfach nur unverschämt!
        Heide hat ihm, auf die freundliche Art mal klar gemacht, dass er mit dem Zuhören ein großes Problem hat!
        Dass das nicht gestellt gewesen sein kann, denke ich, dass Heide ja auch immer weiter spricht, wenn Lichter ihr ins Wort grätscht!
        Warum sollte solch eine Szene Show sein, wenn Heide sich nicht unterbrechen lässt!
        Schlimm fand ich, wie Lichter sie daraufhin vorgeführt hat!
        Zur Mutter mit der Tochter, zu gebeugt „Fragt doch mal dies und jenes“ im süffisanten Flüsterton!
        Als er das bei jeder weiteren Expertise dann weiter fortgeführt hat, ihr nicht antwortete, kam die etwas genervte Reaktion von ihr „Ob er immer noch beleidigt wäre?“
        Das war für mich keine Show!
        Ebenso wenig, in der letzten Woche, der Blick von Sven, als Lichter ihn wieder als „Svennowitsch“ betitelte.
        Der Faden zieht sich durch, er behandelt die VK respektlos, wie kleine Kinder, und verleiht ihnen merkwürdige Titel, und das gleiche Verhalten zeigt er den Experten/Expertinnen gegenüber!
      • am

        @Merle

        Ich habe mich gefragt, wie denn so eine vermeintliche „Absprache“ in diesem Falle abgelaufen sein könnte. Hier ein mögliches Szenario:

        H.L.: „Allerliebste Heide, ich steh‘ mächtig unter Druck. Ich soll nachher mal wieder was aus den guten, alten Zeiten erzählen.“
        Frau Doktor: „Wenn Du meinst Horst. Hast Du schon eine Idee?“
        H.L.: „Ja, vielleicht was vom Lagerfeuerchen. Das kommt immer gut an und da sitze ich heute noch ganz gerne. Du musst mich aber rechtzeitig und auf witzige Art und Weise unterbrechen. Ich verspreche Dir dafür, nur noch zu antworten, wenn ich gefragt werde.“
        Frau Doktor: „Horst, ich nehm‘ Dich beim Wort!“
      • (geb. 2000) am

        1267593, die beiden stehen doch seit Jahren gemeinsam vor der Kamera und jeder kennt die Macken des anderen. Da ist es doch ein Leichtes mal aus so einer Situation was herauszuholen. Ich fand es jedenfalls lustig und keineswegs peinlich. Egal ob vorher abgesprochen oder aus der Situation herausgeholt. Bei Letzeren umso besser.
        Horst Lichter mal sprachlos, warum nicht.
        Die beiden verstehen sich. Oft posten die beiden lustige Selfies.
      • am

        Bravo Tante Erna, 30.09.,19.47
      • (geb. 1959) am

        @Tante Erna
        Vielleicht mal in Erwägung ziehen, bei welcher Gelegenheit dieses Outfit und Kopfbedeckung getragen wird? 🤷🏼‍♀️
        Ich habe nicht gelesen, dass Julian auf sein Aussehen „reduziert“ wurde!
        Was er in seiner Freizeit macht ist eine Sache, was er während seines „bezahlten“ Jobs eine andere.
        Das gleiche Prinzip trifft auf jeden anderen zu!
        Mir gefällt auch nicht der Auftritt von Steve Mandel, der wirkt auf mich immer wie gerade aus dem Bett gestiegen, und keine Zeit gehabt die Haare zu kämmen.
      • (geb. 1959) am

        @987
        Wann hört denn Ihre Meckerei über geäußerte Kritik von Anderen endlich auf? 🤷🏼‍♀️
      • (geb. 1959) am

        Man kann auf der Seite Bares für Rares vom ZDF nachlesen, dass sämtliche Abläufe während der Expertise und im Händlerraum nicht gescripted oder abgesprochen ist!
        Auf der BfR-Seite auf Facebook hat sich ein Sprecher schon des Öfteren zu dieser Frage geäußert. Jedes Mal war zu lesen, das nichts abgesprochen oder per Drehbuch passiert!
        Jedenfalls im Händlerraum und am Tresen (Expertise)

        Es gab in vergangenen Sendungen schon öfters Situationen zwischen Lichter und Heide, bei denen man feststellen konnte, dass einiges Heide nicht gefällt!
        Er hatte schon versucht sie nach ihrem Privatleben auszufragen - wie sie eingerichtet ist, was ihre Töchter für Berufsziele haben etc.
        Sie hat ihm nie geantwortet! Immer ausflüchtig, ohne direkte Aussage reagiert!
      • (geb. 1951) am

        @Kuckucksei 10:54 Uhr
        vielen Dank. das Beste verpasst man, leider....
      • am

        Nostalgica, nicht nur 987 kommt wieder so richtig in Fahrt.
        Die ganzen Appelle in letzter Zeit waren für die Katz. Traurig.
        LG
      • (geb. 1959) am

        @Tante Erna
        Ihre Meinung ist ja auch Ihr Recht 😉
        Vielleicht habe ich deshalb 100% zugestimmt, eher wegen der Sache Lichter/Heide.

        Was Julian angeht, sicher bleibt es ihm selbst überlassen, was seinen Geschmack zu seinem Outfit betrifft.
        Man kann aber nicht verhindern, dass man als Zuschauer einen gewissen Eindruck erhält, sich eine Meinung bildet.
        Es geht dabei nicht darum, wie Julian aussieht, wenn er mein Nachbar wäre.
        Aber es ist menschlich, wenn ich ihn im TV in einer Sendung sehe, und ich ihn unmöglich finde.
        Vordergründig wird ja auch eher sein Verhalten bei BfR kritisiert, bei FB zumindest sehr deutlich!
      • am

        Nostalgica, meine Kritik oder Meckerei hört auf, wenn endlich mal eine nicht auf Personen bezogene Beleidigung stattfinden sollte.
      • am

        Kuckucksei Ich komme nicht wieder "in Fahrt", denn wenn Sie mal etliche Kommentare von mir gelesen hätten-allerdings schon länger her-werden Sie feststellen, dass ich mich damals schon gegen unangemessene Kommentare einiger User zu wehren versucht habe.
        Leider sind einige Kommentare nicht gesendet worden, dafür steht eine andere Person im Interesse der Redaktion und kann den grössten Blödsinn schreiben.... Aber man kann es halt nicht ändern.... Boshaftigkeit gehört wohl z um Wohlfühlen....
      • am

        Tante Erna, An- und Verkauf von Waren? Ja. In einer ehemaligen Fabrikhalle? Ja.
        Da findest du, man sollte sich anpassen und legere Kleidung tragen?
        Lass das bloß nicht das ZDF hören.
        Die Fabrikhalle ist schön ausgebaut und kann sich sehen lassen. Verkäufer und Händler und vor allem die Experten sind fast immer gut angezogen. Alle wissen, dass die Kamera auf sie gerichtet ist.
        Es gibt sogar nicht wenige Nobellokale, die aus alten Scheunen und Fabriken entstanden sind. Das kannst du oft in Mecklenburg sehen.
        Männer in kurzen Hosen können gut aussehen, aber manchmal sollten sie es lieber bleiben lassen, meinst du nicht auch? Aber das ist ihre Sache. Storchenbeine sind für mich keine Beleidigung, das hört man öfters, genau wie stramme Wadln, und ist nie verächtlich gemeint, bloß spaßig. Kein Mensch ist vollkommen und die Menschen werten, das kannst du ihnen nicht verbieten.
        Julian kann nicht dämlich aussehen, nur komisch oder ungewohnt. Er hat sich halt gefallen.. Können wir uns darauf einigen?
      • am

        Ich habe es inzwischen auch schon gemerkt, lieber 987, dass ich dich verwechselt habe. Es liegt daran, dass du nur mit einer Nr. schreibst und keinen Usernamen hast.
        Ich muss mich bei dir entschuldigen und hoffe, du nimmst meine Entschuldigung an.
        LG
      • (geb. 1959) am

        @987
        Sie schreiben hier des Öfteren von „Beleidigungen“.
        Ich kann keine Beleidigungen lesen!
        Vielleicht empfinden Sie es nur als Beleidigungen!

        Die Protagonisten - Der Moderator, die Experten, die Händler, und auch die VK sind Teil von BfR, sie gehören alle zu BfR, oder sind ein Teil davon!

        Deshalb wird auch die Kritik zu den Teilnehmern immer mit dazu gehören, ja seine Berechtigung haben!
        Dass Lichter am meisten kritisiert wird, ist schon des Öfteren hier erklärt worden, als Moderator ist sein Anteil am Größten!
      • (geb. 1959) am

        @987
        Sie schreiben „unangemessene“ Kommentare.
        Die Sie als unangemessen empfinden.

        „Kann den größten Blödsinn schreiben“
        Wieder Ihre Sichtweise!

        „Boshaftigkeit“
        Sie unterstellen anderen also „mit böser Absicht anderen schaden zu wollen“?
      • am

        Ach Nostalgica,

        Es gibt hier nun mal einige die meinen ‘SICH gegen unangemessene Kommentare’ wehren zu müssen.
        Wie angemessen sind eigentlich die Beleidigungen anderer User gegenüber?
        Vielleicht sollte sich da mancher auch mal an der eigenen Nase fassen….
      • am

        Kuckucksei keine Entschuldigung nötig! Hier im Forum geht manches drunter und drüber.... aber es ist müssig, weiteres zu schreiben. Hauptsache, einige User suhlen sich wohlig in ihren Statements. Und immer wieder die gleiche Leier....
        Ein schönes Wo-Ende!
      • am

        Ich habe jetzt richtig darauf gewartet 987. Nett von dir, wie du schreibst, denn es hat mir echt leid getan, dass ich dich zu unrecht angegriffen habe.
        Hab einen guten Tag und
        LG

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App