Kommentare 1991–2000 von 4386
User 1398318 am
Nachtkonsole kann jeder probieren ,das Diminutiv lässt das Forum nicht zu (Nachtkonsölchen)
User 1612061 am
Wenn es um Dinge aus der DDR geht, dann ist Herr Deutschmanek der absolut falsche Experte.
Keine Ahnung und kann noch nicht einmal Ortsnamen richtig aussprechen. Warum hat man hier keinen Experten aus dem Osten? Es sollen ja hier auch Menschen gelebt haben.
Was dieser sogenannte Experte von sich gibt, es spottet jeder Beschreibung.
MfG U. HerrmannUser 1267503 am
@1612061
Das ist mir auch schon mehrfach aufgefallen!
Die Defizite von Herrn Deutschmanek, was Objekte aus der DDR anbelangt, dürften auch an der diesbezüglichen Qualifikation des BfR-Hintergrund-Teams liegen – und an den oftmals „dünnen“, unvollständigen Wikipedia-Beiträgen.
Immerhin weiß Herr Deutschmanek, was VEB bedeutet und gibt dieses Wissen stets zum Besten. Aber nicht einmal Herr Lichter ist davon noch beeindruckt.User 1376427 (geb. 2000) am
svenni hat immer einen knopf im ohr
und wenn am anderen ende jemand zu schnell spricht kommen halt unvollständige
beiträge raus
ist noch nie jemanden aufgefallen das er alles wie vom fließband runterleiert
User 1398318 am
Zu der Dame mit der Streichholzschachtel fiel mir noch auf,dass Lichter die Dame offensichtlich für beschränkt hielt.Denn als sie ihren Vornamen nannte,stellte Lichter sich und den Experten wie folgt vor :"Ich bin der Horst Lichter - also HORST (!!)Und das ist Sven Deutschmanek - also Sven (!!).Nach der Expertise sagte er zu Sven :"Du darfst das jetzt zurückgeben".Da stellt sich dem interessiertem Zuschauer natürlich die Frage warum kann der Artikel bei der Rückgabe ohne Lichters "Hilfe" an die Verkäuferin zurückgehen?Kasselaner am
DAs war ja heute die absolute Offenbarung: Horstchen im Unterhemd - ich würde ja fast dieses Wort verwenden, dass man nicht unbedingt dafür benutzen sollte - trotzdem: infach nur geil!User 1267503 am
Für mich ist es immer wieder bemerkenswert zu sehen, dass es kaum einer der Verkäufer wagt, einmal die eine oder andere Nachfrage an die Expertin bzw. den Experten zu richten. Haben Sie Angst, das Wohlwollen des "Moderators" aufs Spiel zu setzen oder gar den Erhalt der Händlerkarte zu gefährden?
Nach Beendigung der Begrüßungszeremonie und bis zur Beantwortung der alles entscheidenden Frage („Was würdest Du denn gerne haben wollen?“) stehen die Verkäufer häufig recht deplatziert wirkend am Tresen, bestenfalls den Monologen oder Dialogen der Haupt- und des Hilfsexperten mehr oder minder interessiert lauschend.dr.house (geb. 2000) am
Sorry, stimmt nicht ganz.
Es gab schon einige, besonders ältere Damen und Herren, die den Experten ständig mit Familieninternas und vermuteten Halbwissen ins Wort fielen. Das nervt mich zum Beispiel.
Viel schlimmer ist doch, wenn sie bei den Händlern den Mund nicht aufkriegen!
Da wird niedrig geboten, weil man keine Ahnung hat und die Verkäufer stehen da und sagen nichts zum Alter oder Künstler und geben sich dann mit weinger zufrieden.
Aber wie gesagt, die Verkäufer sind ja nur wegen Horst & Co. da und um ins Fernsehen zu kommen.
Alles andere ict sekundär.
User 1398318 am
Manchmal muss man sich an den Kopf fassen,was es offensichtlich für bescheuerte Regievorgaben gibt.Da kommt eine Wienerin mit einem Mantel bekleidet,die eine Streichholzschachtel verkaufen wollte.JEDER Mensch würde die Streichholzschachtel in der Manteltasche transportieren.Die Dame musste sie auf dem ganzen Weg mit angewinkeltem Arm ca.0,5 m vom Körper entfernt,wie eine heilige Reliquie zu dem Experten tragen.WER GEHT SO?WER TRÄGT SO EIN KLEINES STÜCK SO VOR SICH HER?WAS HAT SICH DIE REGIE DABEI GEDACHT?Anschließend stand sie amTisch mit Lichter und Sven so eng beieinander,dass sich deren Hände allesamt fast berührten.Trotzdem musste ihr Lichter "helfen", die Schachtel entreißen und Zentimeter weiter geben.So als wäre die Dame behindert (zu kurze Arme) oder als ob sie zu weit entfern wäre und die Schachtel einen Zentner wöge.Nachdem sich das Objekt als erotische Spielerei darstellte und die Dame 300€ erwartete,sagte der Experte maximal 50-100€.Nach dem die Frau nach langem Zögern sagte,nicht unter 100,gab ihr Lichter fast widerwillig die Karte.Sie erhielt dann 235€.Da kann man mal sehen,wie sich die Experten verschätzen können,und wie oft abgewiesene Verkäufer vielleicht doch zum Ziel (Verkauf) gekommen wären.Wenn jeder Verkäufer, zum Schein den Expertenprei akzeptierte und erst bei den Händlern auf einen für ihn zu niedrigen Preis ablehnen würde,wäre seine Chance doch zu verkaufen größer.Auf jeden Fall würde ich so handeln.User 1376427 (geb. 2000) am
nein 318 die experten verschätzen sich nicht
sie nennen den händlereinkaufspreis der bei ca.30% (bin hier sehr wohlwollend)des verkaufswert
liegt. also haben die händler eine ankaufsspanne von 70%
dr.house (geb. 2000) am
Ständig wird hier von einigen Leuten gefragt, warum man sich das, - trotz Horst Lichter- , anschaut.
Immer wird geantwortet, dass man die Sendung ganz interessant findet und diese noch besser wäre, wenn Horst Lichter nicht dabei wäre.
Es geht um die Gegenstände und das man sich etwas Wissen aneignet (im Gegensatz zu H.L.).
Genauso kann man fragen, warum Leute, die die Kommentare hier zum Kotzen finden, sich hier einfinden?Raritaeten (geb. 1960) am
@dr.house, 14.10. - Ach? Wer würde, Ihrer geschätzten Meinung nach, Ihre "Zulassung" erhalten?
Ich wehre mich gegen die bodenlose, unhaltbare Diffamierungen von Herrn L. - ohne sein Fan zu sein! Sie gehen unter die Gürtellinie, niveaulos, in der Dauerwiederholungsschleife. Es widert mich an. Wie einsam muss jemand sein, der sich das täglich x-mal auf die To-do-Liste schreibt.
Dererlei Verhalten gegen bestimmte Personen ist halt- und würdelos!
So, jetzt daumt mich in den Keller, mir völlig wurscht! 😉
Raritaeten (geb. 1960) am
#8318 ... Ihre Absonderungen sind für mich schlichtweg Bashing! Natürlich muss man das ertragen, Meinungsfreiheit. Persönlich empfinde ich es als Brechmittel. Warum sehen Sie sich etwas an, was Ihnen total zuwider ist? Ihre Publikationen. Wozu? Langeweile? Freude am Auskotzen? (Man verzeihe milr diesen Ausdruck, der gewöhnlich nicht zu meinem Vokabular gehört). Menschenverachtend auf eine Person fokussiert. Erbärmlich.User 1398318 am
@Raritaeten meine Absonderungen sind rein natürlichen Ursprungs und dürften sich nicht wesentlich von denen anderer Menschen unterscheiden.VeLixS am
Offenbar können Sie allerdings nicht zwischen sachlichen Kritiken und menschenverachtenden Beleidigungen unterscheiden, werter @318.
Obwohl Sie noch nie Herrn Lichters Essen probiert haben, behaupteten Sie kürzlich, er könne nicht besser kochen als JEDER Hausmann.
Dann behaupteten Sie, er wäre zu dumm simple Quizfragen zu beantworten, obwohl er in diversen Quiz-Sendungen oft sogar mehr Punkte erzielt hatte als seine prominenten Mitspieler.
Ihre Erklärung: Die Lösungen hätte er von Tafeln abgelesen.
Beweise dafür sind Sie natürlich schuldig geblieben.
Sachliche Kritiken sehen anders aus, @318.
Traurig, Sie stattdessen persönliche Beleidigungen bevorzugen.User 1398318 am
@Cassandra 1.ich habe auch nicht alle Essen jedes Hausmannes probiert ich habe aber auch gesehen,wie er sich bei Lafer angestellt hat. 2.Haben wir dann verschiedene Sendungen gesehen,bei dessen beschränktem Horizont (außer Moppett und Essen gibts´da nicht viel).ist das was Sie behaupten schwer vorstellbar.Raritaeten (geb. 1960) am
@Cassandra 14.10.
Meine völlige Zustimmung! 👏Nuntius 0.2 am
Verehrter hochgebildeter (ehemaliger Latein- Geschichts- Mathelehrer?) 318, wir schreiben das kleine Motorrad so: M o p e d.
Ich schätze Sie, da Sie ein älterer Herr sind und eine schöne Sprache haben, mit der Sie allerdings Schreckliches schreiben. Dies sage ich Ihnen nicht erst jetzt. Sie sind nicht der einzige, der sich vergnüglich täglich mit Verachtung und Begeisterung auf diesen einzelnen Herrn stürzt. Ist das nicht unter Ihrer Würde? Lesen Sie in Ihrer Freizeit nicht hohe Literatur?
Oder zumindest reflektierte tägliche Nachrichten?
Warum, und das frage ich wiederholt, verbeißen Sie sich in HL?
Ich bin froh, dass Raritäten mal ordentlich Tacheles geschrieben hat. Ein bisschen over the top aber prägnant. Auch Cassandra findet die richtigen Worte. Bin froh, dass ich Mitstreiter im Geiste hier gefunden habe.
Nicht oft habe ich Zeit und Interesse, bfr zu schauen. Ab und zu schaue ich ins Forum und bin entsetzt, dass hier immer noch die Endlosschleife herrscht. Keine Altersweiheit? Keine Läuterung? Mal Kompormisse finden? Mal lockerlassen? Nix!!!!User 1376427 (geb. 2000) am
naja casandra
woher nehmen sie denn ihre weisheit das lichter gut oder sehr gut kochen kann
nur weil er in einer kochsendung umgeben von Sternenköchen ein schönes menüe hinzaubert
in seinem eigenen lokal was das es gut aber mehr auch nichtVeLixS am
Da ich Herrn Lichters Gerichte noch nicht probiert habe, werde ich mir, im Gegensatz zu seinen sogenannten "sachlichen" Kritikern, keine diesbezüglichen Werturteile erlauben.
Noch Fragen?KleinmitHut am
Cassandra schrieb am 14.10.2020, 18.05 Uhr:
Bist du noch einer der wenigen Fans von unserem Starkochs?Raritaeten (geb. 1960) am
@Nuntius v. 16.10.
Es kommt vor, dass ich mehr im Forum lese, als BfR sehe 😉
Irgendwann riss die Hutschnur. Ein unwettergleiches Sausen. Wie kann es sein, dass sich Viele gnadenlos, ausschließlich und kaum widersprochen auf eine Person stürzen?
Zu gegebener Zeit werde ich gern an Dich (gestattet?) und Cassandra denken. Grüße - ebenfalls Nähe Donau 🥳
Kasselaner am
Bitte an den Produzenten: Wascht doch sogenannten Moderator mal die Ohren! Albert: "Die Stücke befinden sich in einem einwandfreien Zustand!" H.L.: "SInd sie irgendwie beschädigt?"
Und ein weiteres: warum freut er sich bei fast jeder Namensnennung eigentlich immer "Außerordentlich"? Das außerordentlich kommt dann aber in einem Tonfall, dass man meinen kann: schon wieder jemand - boh!User 1267503 am
@Kasselaner
Ich denke, das ist eher der Ausdruck einer gewissen Überforderung.
Herr Lichter spielt, zumindest nach der Einschätzung eines Users, einer „Theater-Rolle“ und müsste infolgedessen wohl einem „Drehbuch“ folgen. Dieses beinhaltet die elementare Begrüßungszeremonie – hier im Forum fälschlicherweise schon mal als Smalltalk bezeichnet – und eine Reihe von Standard-Phrasen und Standard-Nachfragen. So zum Beispiel zum Zustand und Alter (vorrangig des Objektes), zum Designer, zur Punze, dem Gießer-Stempel oder zum Bilderrahmen. Diese Nachfragen, die ohne Herrn Lichter unbeantwortet bleiben würden, erfordern seine ganze Konzentration und Aufmerksamkeit. Sie haben sich offenbar so stark bei ihm eingeprägt, dass er häufig gar nicht mitbekommt, dass seine vermeintlichen Nachfragen von der Expertin bzw. dem Experten schon längst beantwortet wurden.KleinmitHut am
Kasselaner schrieb am 13.10.2020, 15.54 Uhr:
Da ist es wohl im Ohren waschen nicht getan. Dass der Hauptdarsteller nicht mehr so gut hört fällt seit Monaten/Jahren bereits auf.User 1618898 am
Als Moderator inkompetent.
VeLixS am
Erstaunlich, dass ein paar Stamm-User nach nahezu 8 Jahren BfR immer noch nicht verstanden haben, dass die dortigen Akteure vorgegebene Rollen spielen.
Und wer Herrn Lichter schon mal in anderen Sendungen erlebt hat, wird zugeben müssen, dass er durchaus dazu in der Lage ist, "normales Deutsch" zu reden.
Wem seine "Theater-Rolle" bei BfR nicht gefällt, sollte sich also entweder beim Sender beschweren oder nicht mehr einschalten.
Die Speisekarte der öffentlich rechtlichen Sender ist schließlich riesengross und bietet genug Alternativen.
Gehässige Kommentare bewirken jedenfalls gar nichts, wie die letzten (8) Jahre gezeigt haben.User 1398318 am
@ Cassandra in welcher Sendung hat der richtiges Deutsch gesprochen?Wahrscheinlich Quizsendungen bei denen man auf A , B, oder C antworten musste und die Antworten auf der Tafel standen.Das würde lediglich beweisen,dass er lesen kann.kerzenglanz am
@cassandra
Der Kommentar ist vollkommen korrekt. HL war z.B mit Henning Baum in Kroatien auf ein Motorrad Tour. Und war seine Rhetorik einwandfrei. Und es gab weitere Touren mit ihm. Alle einwandfrei. Wer’s nicht glaubt sollte vielleicht ma googeln und mit diesen dämlichen Kommentaren aufhören..VeLixS am
Das waren zum Beispiel: "Wer wird Millionär", "Gefragt gejagd", "Wer weiss denn sowas?" und diverse Talk-Shows.
Noch Fragen, @318?User 1267503 am
@Cassandra
Auch ich gehe davon aus, dass es Herrn Lichter mit ein wenig Anstrengung gelingt, beim Staatsanwalt, der Polizei, beim Arzt, in der Sparkasse oder beim Steuerberater halbwegs vernünftiges Deutsch zu sprechen. Ebenso dürfte er auch in einem seriösen Interview oder in einer Quizshow kaum danach fragen (können), wie seine Gegenüber hobbyistisch unterwegs seien, wie denn der „Wunsch des Preises“ wäre oder sie gar darum bitten „Komm bei mich bei!“. Auch schöne Grüße an den „Schatz“ oder gar „Da geht’s rübba“ dürfte er bei der Verabschiedung in aller Regel nicht ausrichten.
Werte Cassandra: Immer wieder die gleiche Leier, bestehend aus der Empfehlung, BfR nicht mehr einzuschalten. Sie bewirkt "jedenfalls gar nichts". Ja, ich finde die Performance von Herrn Lichter unterirdisch. Da diese aber manchmal unfreiwillig komisch oder ziemlich skurril „rübba“ kommt, und das eine oder andere Objekt wirklich interessant ist, werde ich mich nicht davon abhalten lassen, mir hin und wieder BfR reinzuziehen!User 1398318 am
@Cassandra,ich frage mich immer,woher Sie die Informationen für Ihre Behauptungen haben.Sind Sie Insider??Letzt endlich behaupten Sie,dass es zu der Rolle dieses Koches gehört,die Zuschauer mit falschem Deutsch zu berieseln.Demzufolge wäre der Bildungsauftrag des ZDF so zu verstehen,dass deren Anliegen darin besteht,richtig deutsch sprechenden Zuschauern ein falsches Deutsch beizubringen .Da können wir dann auch noch gleich das Schreiben nach Gehör einführen.User 1398318 am
@Cassandra sage ich doch.Ratesendungen mit vorgegebenen Antworten und oft Sendungen wo zwei Kandidaten ein Team waren.Dort war es so,dass der Teampartner die meisten Antworten wusste und wenn Lichter etwas sagte,war es meist falsch.Aber dafür kocht er gut.KleinmitHut am
User 1398318 schrieb am 12.10.2020, 19.15 Uhr:
Da sind aber starke, berechtigte Zweifel angebracht.Kasselaner am
Erstaunlich, dass hier jemand immer noch meint, anderen vorschreiben zu müssen, was diese sehen oder nicht! Liebe Cassandra - das ist nicht ihre Sache!Raritaeten (geb. 1960) am
@Kasselaner 13.10. - davon ist nicht die Rede. Wir fragen uns lediglich, warum?User 1618898 am
Und knutscht immer den Lafer ab, was dem sichtlich unangenehm ist. Aber warum muss er den Kasper spielen? Die anderen reden ja auch normal.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)