Kommentare 1461–1470 von 4359
User 1662858 (geb. 2000) am
heute gegen 15:30 schock schock
Wendela begutachtet eine silberne Zuckerdose
ICH TRAUTE meinen Augen nicht wo hat die Wendela diesen bunten Kartoffelsack her
war die im Fundus vom DRKKasselaner am
So etwas Ähnliches hat meine Frau auch gesagt!
Kasselaner am
Heute mal nichts zum Watauchimmer - der fällt einem sowieso auf den Wecker. Aber der Schmäääh aus unserem südlichen Nachbarland sollte auch mal geändert werden: Muss es eigenlich immer "DER" Herr, "DIE" Dame "DAS" Paar und so weiter sein? EIn paar mal geht ja noch - aber immer wieder?!Deviant (geb. 2000) am
Sehr gehaltvoll, wie einige hier mit "Interventionen" der Sender gegen Kritik glauben drohen zu müssen. Wunschdenken. Das ZDF kann gerne bei mir klingeln; ich werde mich nicht von meinem Recht abbringen lassen, BfR in dieser Machart als eine der miserabelsten Sendungen im deutschen TV zu bezeichnen. Amen.
Allerdings ist BfR nicht besonders wichtig. Sonst hätte es allein für einen einzigen Vorspann von Onkel Horst einen Volksaufstand geben müssen.Kasselaner am
Der Watauchimmer musste mal wieder sein sehr umfassendes Wissen zeigen. Er erkannte, das ein Verkäufer mit sehr guten Genen eine Dampfmaschine anbot., die sich dann als Funkeninduktor herausstellte.
Und alle sind bei ihm bezaubernd, die Experten , die Verkäufer. Würde ihn doch endlich einmal jemand be- oder besser verzaubern und für immer verschwinden lassen.– (geb. 1936) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@ feed, erstaunlich, dabei wären die Kommentare von Lichter viel wichtiger, als die von der Pressekonferenz. Aber vielleicht wird er auf Grund seines großen Allgemeinwissens auch mal zu einer politischen Talkrunde eingeladen. Das wäre ein weiterer Schritt zu einer neuen Karriere. Dann könnten seinem Berufsbild außer Koch, Schriftsteller und Schauspieler noch Politiker hinzu gefügt werden. Zu gönnen sei`s ihm.
User 1398318 am
Gestern lief um 20.15 Uhr bei ARTE der Film "Misha und die Wölfe".Es war zwar nicht "Bares für Rares",aber es war schon erstaunlich zu sehen,wie man mit einem Lebenslauf,der voll auf das Mitleid der Umwelt abziehlt, Karriere machen kann.– (geb. 1936) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Corg am
@feed. Was der von Ihnen ungeliebte Bremer SV mit der berechtigten Langeweile des Users ...8820 zu tun hat, erschließt sich wohl keinem. Immerhin spielen die Bremer in der 2. Bundesliga. Um dort hinzukommen, müssten Sie erstmal den Aufstieg in die Regionalliga schaffen.
User 1678820 (geb. 2000) am
Langweilig hier. Immer die selben (Hater) Kommentare wie vor 3 Jahren.Nuntius 0.2 am
Stimmt...820.User 1398318 am
@8820 , es ist ja auch immer noch die selbe Sendung,mit dem selben unzumutbarem "Moderatoren,den selben dummen Sprüchen,behaftet mit den selben Fehlern.Kasselaner am
Und immer noch die LIchter-Verehrer wie vor 3 Jahren!
Kasselaner am
War das nicht wieder eine tolle wortgewaltige Vorführung: Erst stellt das Moderatörchen sich vor: "Ich bin der Horst oder der Herr Lichter oder der Watauchimmer." Also ab jetzt: Watauchimmer (Sehr seltsamer Name) Und dann kam die Krönung vom Watauchimmer: "Liebste Wendela, unbenutzte Dose!" Woher weiß er denn das?
User 1398318 am
Zu Herrn Kümmel sagte unser aller größter Moderator :"Erzähle mich mal wat". Warum spricht er denn bewusst so ein falsches und schlechtes Deutsch? Glaubt er, er ist damit besonders originell oder authentisch? Das hat doch nichts mit Dialekt zu tun. Den hat er übrigens in der gleichen Sendung einem Amerikaner zugestanden.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)