Kommentare 1261–1270 von 4333
User 1398318 am
So langsam weiß ich nicht mehr,ist es Ignoranz, Frechheit,Blödheit oder Chuzpe.Eine junge Frau stellte sich mit Janina "XY" vor.Lichter fragte wie üblich,wie darf ich dich oder sie anreden,worauf er die Antwort "Frau Janina" erhielt.Das signalisiert mir, (natürlich User !678820 nicht),dass die Dame gesiezt werden will. Frau Janina DU geht gar nicht!! Es hinderte Lichter trotzdem nicht,die Dame zu duzen.Chapeau !!!
User 1678820 (geb. 2000) am
1398318
Ich war mal in Siegen. Da sagte mir Duisburg dann doch lieber zu.
Peter Maffay mit dem Song - "Du" hätte in der "Sie" Version nur Buhrufe geerntet. :D :DUser 1398318 am
@8820 ,es ist schon vermessen, wenn sich ein Nobody mit Peter Maffay vergleicht. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Udo Jürgens 1965 durchaus Erfolge feierte,mit einem Schlager ;" SIE bzehn Jahr, blondes Haar".Mit "Du zehn Jahr, blondes Haar" hätte man ihn vermutlich auch ausgepfiffen.JeremyB (geb. 1961) am
Susanne Steiger, die Schmuckverkäuferin, konnte sich ja gestern wieder wie ein Schnitzel freuen, diesen Saphirring günstig erworben zu haben.
Was an ihr auch nervt, - außer der lispelnden Stimme -, wenn sie die Expertisen anzweifelt.
Die Experten sind Gemmologen und Sachverständige und werden ihr Handwerk verstehen.
Frau Steiger erkennt noch nicht mal ob Glas oder Edelstein......kerzenglanz am
Dann sollten Sie lieber einmal prüfen welche Ausbildung Frau Steiger hatte. Ohne Wissen jemanden denunzieren zu müssen, zeigt nicht unbedingt von Wissen!Nostalgica (geb. 1959) am
@kerzenglanz
Wieso ist das ein „Denunzieren ohne Wissen“?
Dass Frau Steiger oft die Expertisen angezweifelt hat, ist Fakt!
Wieso gibt es die Experten, die Schmuck unter der Lupe ansehen, auf die Waage legen und dann den Goldpreis, die Anzahl der Karat und die Einschätzung zum Alter angeben?
Dann äußert sich Frau Steiger, oftmals ohne sich von ihren Platz zu erheben, „Das sehe ich etwas anders …
Ich schätze den Preis nicht so hoch“ ein. etc..
Komischerweise hört man selten, wie hoch dann der Schmuck weiter verkauft wird!
Kurze Zeit gab es die Sendung „Händlerstücke“
Hat man schnell wieder abgesetzt!
Warum wohl? 🤔
Weil es genug Menschen gibt die rechnen können wie hoch die Verdienstspanne ist!
Ansonsten wird nie von den Händlern erwähnt (Lieblingsstücke) zu welchen Preis die Sachen weiter verkauft wurden.
Wenn eine Schmuckhändlerin öffentlich die Werteinschätzung einer studierten Expertin anzweifelt, wozu gibt es dann noch Experten in der Sendung?
Herr Lichter nimmt die Sachen in Empfang, begutachtet sie kurz (befragt die Verkäufer lieber ausführlicher zu ihrem Leben - fehlt nämlich immer noch die Frage nach dem Kontostand, wieviel sie wiegen und wie häufig sie zur Toilette gehen) und legt sie dann den Händlern vor.
Spart ihm das Zelebrieren des „Kärtchen“-Geben! 👍JeremyB (geb. 1961) am
@Nostalgica
Ja, wenn statt der Experten der Herr Lichter "begutachten" würde, könnte ich die Sendung komplett aus meinem Programm streichen und mehr lesen statt TV schauen.....User 1398318 am
@Nostalgica, besser kann man es nicht "auf den Punkt" bringen!Kasselaner am
Und die wichtigste Frage - bei den ach so schönen Paaren - wäre dann noch, wie oft sie denn Sex haben!
Kasselaner am
Inzwischen glänzt dieser Pseudo-Moderator immer stärker durch Unwissenheit. Heute, dass er ständig über das Überqueren einer Brücke in Sidney herziehen muss. Wenn es es doch nicht kennt, warum nicht einfach mal den Mund halten?Kasselaner am
Inzwischen geht das Gelache von Wendela mächtig auf den Zeiger! Sie muss in jeder möglichen und unmöglichen Situation lachen - ist das alle so lächerlich?User 1678820 (geb. 2000) am
@Kasselaner
Jetzt ist also Wendela auch mal dran?
Wenn jetzt Steve Urkel in der Sendung auftaucht, ist es dann wieder ruhiger um Wendela?Nostalgica (geb. 1959) am
@Kasselaner
Hat mich auch schon etwas genervt, denke aber, dass sie mit dem ständigen Lachen ihre Verlegenheit überspielen will.
Ihr wird schon so manches Gelaber von Hr. Lichter kindisch und lächerlich erscheinen.
Wohingegen Fr. Rezepa-Zabel sich oft energischer verhält.
Schon öfters gewesen, dass wenn Hr. Lichter ihr dazwischen quatscht, sie sich nicht beirren ließ und einfach weiter geredet, sein Gerede ignoriert hat. 😉Kasselaner am
Ach, darf man nichts gegen Wendela sagen?feed (geb. 1936) am
Hallo Kaselaner, darf man, ist berechtigt. Das Spitzenduo Lichter/Wendela ist umwerfend, er complimrntiert Blödsinn, Wendela lacht verlegen. Vielleicht steht sowas im "Drehbüchlein".
User 1398318 am
Mich macht die Fragerei Lichters krank.Er kann einfach nicht wie ein normaler Mensch fragen.Auch da muss er sich unterscheiden. Das sieht dann so aus: "Du kommst - woher? Du machst - was? Du hast Hobbys - welche ? Ihr passt - wie zueinander? , usw. Ich persönlich finde das -wie? Antwort : zum K.....n!User 1678820 (geb. 2000) am
@1398318
Na gut dann frage ich dich:
Hat dein TV einen Ausschaltknopf?Nuntius 0.2 am
Gute Besserung,....318. Schonen Sie sich. 😉User 1398318 am
@8820 ich habe Ihnen schon einmal mitgeteilt,dass ich von Ihnen nicht geduzt werden will.Ich betrachte Ihre Ignoranz als Frechheit und Unhöflichkeit.Ich betone ausdrücklich,dass ich mit Ihnen niemals gemeinsam Schweine gehütet habe.Nostalgica (geb. 1959) am
@User 1678820
Deine Frage ging zwar an jemanden anderes, aber möchte dir gerne eine Gegenfrage stellen 😉
Wenn du für irgend eine Dienstleistung, egal welcher Art bezahlt hast und bist hinterher nicht mit dem Ergebnis zufrieden, hast Mängel oder Kritikpunkte festgestellt, hast du da auch kein Recht etwas zu sagen?
Bei Mängeln sogar eine Nachleistung oder Verbesserung zu verlangen?
Wir alle sind verpflichtet zu einer Zahlung!
Wir müssen einen Beitrag bezahlen!
Und da hat man jetzt nur die Möglichkeit zum „Ausschalten“?
Ich darf keinerlei Kritik äußern, wenn ich die erbrachte Leistung für schlecht erachte?
Denke doch mal an den Fall „RBB“ und Fr. „Schleswig“ !User 1267503 am
@1678820
Wenn sich in der alten Bundesrepublik (und in Westberlin) jemand kritisch zu einigen Zuständen im Lande äußerte, wurde ihm von manchen Mitbürgern (und natürlich auch Mitbürgerinnen) zugerufen: „Geh doch rüber!“ (Damit war die SBZ, die Ostzone oder die DDR gemeint.) Eine weitere Diskussion oder Auseinandersetzung war damit abgewürgt bzw. für beendet erklärt.
So geht es auch bei der immer wieder kehrenden Aufforderung mancher Zeitgenossen (und natürlich auch Zeitgenossinnen), den TV-Ausschalteknopf zu suchen bzw. die heute allgemein übliche Fernbedienung zum Zappen zu nutzen.
Ich hoffe mal, dass ein interaktives Fernsehen bald so weit sein wird, Wortbeiträge zuvor ausgewählter Personen individuell ausblenden bzw. stummschalten zu können. Ich kann mir vorstellen, dass sowohl Herr Lichter als auch Herr Lehnertz dann mit einer „außergewöhnlich“ hohen „Stummquote“ – im Jahre 2043 (?) – punkten könnten.User 1398318 am
@Nuntius,vielen Dank für Ihre Genesungswünsche. Ich habe immer den Eindruck,dass Sie bei der Verteidigung Lichters schon fast einen "Mutterinstinkt" entwickelt haben. Deshalb sind wir auch meist getrennter Meinung.Trotzdem schätze ich viele Ihrer Beiträge und Ihre höfliche Art,andere anzureden.Dasmit unterscheiden Sie sich von so manchem anderen Lichterfreund.JeremyB (geb. 1961) am
@1256503
Oh, was für eine tolle Idee mit dem Stummschalten!
2043 ist leider zu spät, da werden die Nervensägen nicht mehr auf Sendung sein......User 1662858 (geb. 2000) am
Irrtum Jeremy
BEI DEN Öffentlichen kannste lockerleicht mit 95 auf Sendung sein
schau dir mal all die Darsteller in den Deutschen Filmen anJeremyB (geb. 1961) am
Oh nein !
Dann fährt der Lichter mit dem Moppped vor, weil er nicht mehr laufen kann.....
feed (geb. 1936) am
Hallo Nuntius, Sie haben mit "Wiedehopf" neben 820 noch Verstärkung bekommen. Ich gratuliere nicht. Der Bayer würde sagen "passt doch". Gruss feed.feed (geb. 1936) am
Hallo Nuntius, mein neuer Beitrag ging nicht durch,weiss nicht waru?? .Ihr Mitstreiter 820 hat
zugeschlagen und meint mit Lanz als Moderator "wäre der Hate hier trotzdem da", dass so ein Satz durchgeht ist erstaunlich,oder?Kasselaner am
Sven - Experte? Die Tuaregs - wenn er schon Expertisen abgibt - Tuareg ist die Mehrzahl, die Einzahl ist Targi!
Er hat doch die Möglichkeit vorher zu lesen - oder heißt es auch bei ihm: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!
Dümmer können die Sprüche über ein Schachspiel doch wohl nicht mehr werden - und das gilt sowohl für den Pseudoexperten oder Autoschrauber, als auch für den ModeratorKasselaner am
Oh da wird dem Watauchimmerchen oder Herrn Lichterchen kein Bröschen sondern Bröschlein vorgeführt.User 1267503 am
@Kasselaner
Auch ich konnte/musste - gezwungenermaßen - heute mal wieder meinen (deutschsprachigen?) Wortschatz um die Wörter „Bröschlein“ und „kleine Väschen“ erweitern. War dann aber doch unsicher, ob der "Moderator" nicht besser vom „Bröschleinchen“ hätte sprechen müssen??
feed (geb. 1936) am
Liebe Nuntius, solange wie Sie ist hier wohl niemand dabei und dass Ihnen BfR XXL gefällt
haben Sie schon zu oft kommentiert und den overdressten Moderator lieben Sie auch.
Der Arme und alle Beteiligten mussten Ihrer Meinung nach in der Hitze schmachten???? Werte Nuntius der Dreh stammt aus der Frülingszeit!!!Nuntius 0.2 am
Hallo Feed, es muss doch einfach auch Gegendarstellungen geben. Bin ja sowieso in der Minderheit und muss gegen x Lichterbasher leider durch Wiederholung " ankämpfen" . 😉 Diese Kritiken wiederholen sich ja auch regelmäßig. Ich weiß gar nicht ob ich Lichter mag, aber ich finde, dass er zu BfR passt und dass er durch seine Jovialität Leichtigkeit in den doch recht akademisch trockenen Expertisenstoff bringt. Ohne Lichter wäre BfR eher für das Spätprogramm geeignet. Können Sie ja mal dem Sender vorschlagen: bitte ohne Lichter, sondern mit......(? )ins Spätprogramm.User 1678820 (geb. 2000) am
@Nuntius
Ich bin auch gegen die Lichterbasher.
Würde ein Markus Lanz BfR moderieren, wäre der Hate hier trotzdem da.
Man muss auch mal akzeptieren können, dass Fernsehsender dann doch eine Abspielstation sind und sich eins lachen, wie der deutsche Zuschauer mit Kritik umgeht.
Als Beispiel haben wir hier Tele 5. Der Sender lacht sich schlapp wie sein Teleshopping boomt trotz 1 Stunde weniger wegen den Cartoon Serien.Wiedehopf am
# liebe Nuntius, ich bin ganz Ihrer Meinung. Leider ist es fast aussichtslos, gegen die völlig verquasteten Basher anzuschreiben.
Zudem langweilt es mich, denn hier ist Hopfen und Malz verloren.
Diese Leutchen haben einfach kein anderes Leben. Wir jedoch schon. Wo mag Rosi stecken, deren Vehemenz nur ein kurzes Aufflackern hinterließ.
Ich bin stets an Ihrer Seite.Godelieve am
Wiedehopf
Dann grüßen Sie die Rosi mal schön von mir, wo sie doch ‘stets an ihrer Seite sind’ 😋
Im Übrigen kann ich Sie beruhigen:
Ich gehöre Ihrer Ansicht nach wohl zu den LEUTCHEN die einfach kein anderes Leben hätten.
Schaue BfR weil mir das Format gefällt, kritisch sein ist soviel ich weiß nicht verboten, damit ist man kein Basher (das neue Lieblingswort?) und ich habe ‘nebenbei’ trotzdem ein wunderbares Leben.
Einen schönen Tag noch 👍Nostalgica (geb. 1959) am
@wiedehopf
„völlig verquastete Basher“?
„Hopfen und Malz verloren“?
War das ihr Bestreben Menschen mit anderer Meinung umzudrehen? 🤔
Es ist nun mal Fakt, dass jeder Mensch seine Meinung hat, bei manchen Sendungen einfach nur „Beduselt „ werden will.
Andere wiederum erwarten etwas mehr! 😉
Was mir aufgefallen ist, betrifft nicht nur „BfR“, sondern noch viele andere Sendungen.
Z.B.: Nadine Krüger in „Volle Kanne“ - hechelt zig Themen durch, stellt peinliche Fragen… usw.
Andrea Kiewel in „Fernsehgarten“ - da reicht mir schon ein Ausschnitt aus der Vorschau, da kriege ich Ohrenschmerzen bei ihrer Stimme! 😩
Bei Susann Reichenbach und Daniel Pontzen in „MiMa“ - die keinen Interview-Partner ausreden lassen können, Frage stellen, nach einem Satz dazwischen sabbeln 😤
Da nutzt auch das „Entschuldigung, dass ich…“ nichts!
Ach ja.. da kommt noch Frau Maybrit Illner, die selbst endlose Fragen stellt und nicht den anderen ausreden lassen kann, dem anderen dazwischen redet.
Gibt mir irgendwie zu denken, dass es so viele beim „ZDF“ gibt 🤔
Vielleicht sind sehr viele beim so tollen Moderator Herr Lichter in die Schule gegangen 🤷🏼♀️😂User 1678820 (geb. 2000) am
@ 1698515
Du willst aber hier ein bischen Wind machen und denkst, dass ganz Deutschland den Horst Lichter nicht mag.
Ein Forum besteht aber nun mal aus Themen , wo du dich unterordnen musst mit deiner Meinung, weil hier die Vernunft die Oberhand hat.User 1678820 (geb. 2000) am
@Nostalgica
Ich glaube lineares Fernsehen verdirbt dir den Appetit.
Wie wärs mit 24/7 Stra0enbahn fahren oder 1 Tag in der Fremdenlegion?JeremyB (geb. 1961) am
Lieber ein Kritiker, der auf die Sendung eingeht, als ein "Hater", der anderen vorschreiben will, was sie zu sagen, zu denken und zu schauen haben.Nuntius 0.2 am
Nostalgica, gehen Sie mal davon aus, dass die Fragen vorher mit den Gästen besprochen werden, zumindest die Thematik, denn kein Sender will die Blamage hinnehmen, dass ein Gast sich querstellt und die Sendung sprengt.
Unterbrechungen in Talkshows sind für mich immer ein Horror . Manchmal sprechen mehrere Leute gleichzeitig.Godelieve am
@8820
- Wie wär‘s mit 24/7 Straßenbahn fahren oder 1 Tag in der Fremdenlegion?….. -
Ach so, weil hier die Vernunft die Oberhand hat ?????? 😳😤
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)