Die Easy Company gräbt Schützenlöcher in den Schnee rund um die belgische Stadt Bastogne. Es mangelt ihnen an Männern, Nahrung und Munition, um die Frontlinie gegen die unaufhaltsam vorrückenden Deutschen halten zu können. Sanitäter Eugene Roe stibitzt Morphium und Medikamente, um die zahllosen Verwundungen und Krankheiten der Männer behandeln zu können. Wegen der unerbittlichen Kälte leiden viele der Soldaten zusätzlich an Fußbrand. Auf der Suche nach Medikamenten kommt er zu einem Truppenverbandplatz in der Umgebung des von den Deutschen belagerten Bastogne. Hier trifft er die wunderhübsche belgische Krankenschwester Renee
Lemaire, die sich um die verwundeten amerikanischen Soldaten kümmert. Auch die Easy Company verliert zwei Männer während einer Spähpatrouille. Doch zu Weihnachten werden die Männer von Collonel Sink dazu beglückwünscht, die Frontlinie weiterhin gehalten zu haben. Er liest ihnen laut die Antwort ihres oberkommandierenden Generals auf die Forderung der Deutschen, sich zu ergeben, vor: „Unsinn!“ Dennoch wird es für die Männer in ihren eiskalten und beengten Schützenlöchern ein elendes Weihnachtsfest. Dann fangen die Deutschen auch noch an, Bastogne zu bombadieren – dabei wird Renee tötlich getroffen … (Text: RTL II)
Deutsche TV-PremiereDo. 17.04.2003Premiere FilmFree-TV-PremiereFr. 22.04.2005RTL IIOriginal-TV-PremiereSo. 07.10.2001HBO U.S.