Kommentare 41–50 von 247

  • (geb. 1967) am

    Das mit den Lügen ist so eine Sache,es gibt halt Leute,die alles glauben was sie lesen,und das wird das Problem bei Tim sein,denn die Gründe die er hier immer wieder anführt,wurden schon x-mal durchgekaut.
    Wahrscheinlich hat er vom Babylon 5 auch nur den Pilot und einige Folgen gesehen.
    Also kann er das Ganze gar nicht beurteilen,das kann man nur wenn man mindestens Staffel 1 - 4 gesehen hat,Staffel 5 ist in meinen Augen auch nicht so wichtig(Habe sie auch nicht gekauft).
    Und so lange er sich die 4 Staffeln nicht angeschaut hat,haben seine Kommentare eh keinen Informationsgehalt,außer "Star Trek rules".
    Und zu DS9,hätten sie die Defiant nicht eingeführt,wäre die Serie eingestellt worden,weil die Quoten teilweise unten
    waren,und das ist Fakt.
    Auch ich hane alles von Star Trek gesehen,was auf dem Markt ist,TOS war in den 60ern ein Meilenstein,später dann bei TNG war ich auch erst begeistert,aber je mehr man dann gesehen hat umso mehr flaute die begeisterung wieder ab,DS9 hat mir von Anfang nicht gefallen,und VOY war mit dem Pilot schon durch,und bei ENT war eigentlich klar,das diese Serie keine 7 Staffeln schafft.
    Wenn noch was kommen sollte gebe ich dem auch keine reelle Chance,die Zeiten haben sich halt geändert,wenn man sieht was in den USA so an Serien letztes gleich wieder eingestellt wurde.
    Selbst SG1 ist vorbei.Irgendwann ist eben alles ausgelutscht.
    • (geb. 1975) am

      Vielleicht habe ich mich bei meinem letzten Post falsch ausgedrückt, denn natürlich unterstelle ich Star Trek und Star Trek - The Next Generation auf keinen Fall, dass sie Babylon 5 in Intelligenz und Anspruch nachstehen würden. Ich habe meine Meinung dazu ja schon einmal zum Ausdruck gebracht, dass B5 und die ersten beiden ST - Serien - an ihrer jeweiligen Entstehungszeit gemessen - für mich absolut gleichwertig sind und jeweils etwas Revolutionäres, Neuartiges geschaffen haben, was auf das phantastische Genre einen nicht zu unterschätzenden Einfluss hatte.

      Was aber nach TNG gemacht wurde kann meiner Meinung nach mit B5 leider in keiner Weise mithalten und weil es schlicht unfair ist hier einer einzelnen SciFi - Serie fünf Andere, die den selben Namen tragen gegenüber zu stellen, die sich in ihrer Qualität doch sehr stark unterscheiden. Ein direkter Vergleich kann eigentlich nur zu Deep Space Nine vorgenommen werden.

      Was Kritikerpreise angeht stehen sich B5 und DSN in nichts nach. DSN hat vier mal den Emmy gewonnen und B5 eben 2 Emmys und 2 Hugo Awards. So What?

      So gesehen stehen wohl beide Serien bei der Kritik auf dem selben Podest. Dass der Erfolg nicht zwingend auf künstlerische Qualität verweist hatten wir ja schon. Was übrig bleibt sind selbstverständlich rein subjektive Beurteilungen und für mich war Star Trek - Deep Space Nine eine gganz gute Serie, die ihre großartigen, aber auch ihre enttäuschenden Momente hatte, während ich Babylon 5 für weitaus innovativer und schlichtweg besser halte. So etwas ist natürlich Geschmackssache, aber es läßt sich nunmal nicht von der Hand weisen, dass B5 einen weitaus moderneren Erzählstil hatte, der bei DSN noch in den Kinderschuhen gesteckt hat. Ein paar Drei - bis Achtteiler sind noch kein handlungsübergreifender Plot, der sich über eine komplette Serie zieht. Das hat B5, selbst wenn man es ganz rational betrachtet, DSN ohne Zweifel voraus. Ob einem dieser Stil gefällt ist etwas ganz anderes. Trotzdem war es zu dieser Zeit etwas Einzigartiges. DSN war in meinen Augen nicht viel mehr als guter Durchschnitt!

      Wenn wir uns jetzt auch noch auf Voyager und Enterprise herablassen wollen kann man wohl allenfalls Crusade oder Legend of the Rangers als Vergleich heranziehen. Die Voyager habe ich nach zwei Staffeln aufgegeben, weil es nicht mehr als ein schlechter TOS/TNG - Abklatsch war, mit schlechteren Figuren, schlechteren Schauspielern und schlechteren Stories! Und Neelix nervt!!! Ganauso wie Janeway, Tuvok und der Status Quo am Ende der Folgen! Naja, Crusade war jedenfalls nicht schlechter als Voyager, nur hieß es eben nicht Star Trek (ohne diesen Namen hätte auch DSN nicht mehr als eine Staffel bekommen!). Und dass Enterprise nach vier Staffeln tatsächlich abgesetzt worden ist zeigt doch, dass bei ST die Luft raus ist. Der letzte TNG - Film war der mit Abstand größte Mist, den ich je gesehen habe. Und nur um´s nochmal zusammen zu fassen: VOY und ENT waren genauso sehr Einheitsbrei wie teile von DSN und STARGATE, weil diese Serien nämlich allzu oft viel zu vorhersehbar sind und genaus DAS war B5 eben die meiste Zeit über nicht!

      Und was diese ewige Legende mit dem Scriptklau angeht. Ich weiß nicht, in wie weit das der Wahrheit entspricht - genauso wie du es sicher nicht weißt - aber wenn man sich manche Parallelen zwischen B5 und DSN so ansieht, scheint es mir doch recht plausibel zu sein. Das hat mit Lügen nichts zu tun, denn wenn jemand LÜGT sind das entweder die Leute von Paramount oder JMS. Alle anderen können nur vermuten! Ich erinnere mich da allerdings noch an eine andere Legende, nämlich über das Drehbuch zu ST VI, das Gerüchten nach von einem Fan verfasst worden sein soll, dem es aber als unbrauchbar zurückgesandt worden sei, obwohl man es dann exakt so verfilmt hätte. Gene Roddenberry hat der Konkurrenz damals wertvolle Anregungen zu LOST IN SPACE gegeben, indem er ihnen sein ST - Script vorgestellt hat. Solche Machenschaften scheinen bei solchen Studios gewissermaßen üblich zu sein. Was veranlasst dich also, hier so sicher von Lügen zu sprechen?
      • am

        @Stevie:

        "Allein vom künstlerischen und intellektuellen Anspruch her ist Babylon 5 allen Star Treks haushoch überlegen."

        Genau solche Aussagen bringen mich dazu, hier immer wieder zu schreiben! B5 ein höheres künstlerisches Niveau als Star Trek zu unterstellen, ist mal wieder ein Anzeichen deines fehlenden Realismus! Natürlich stimme ich dir zu, dass man den Wert einer Serie nicht alleine am finanziellen Erfolg festmachen kann, aber du stellst hier Behauptungen auf, die völlig subjektiv und unbelegt sind.
        Wie viele TV Auszeichnungen hat Star Trek schon bekommen, alleine für tolle Folgen mit philosophischem Inhalt?!!! Welche Tabuthemen hat Star Trek nicht schon alles angesprochen oder wie oft hat Star Trek schon "provoziert". Ein Asiate 25 Jahre nach Pearl Harbor, eine farbige Frau als Offizier, ein Russe als "Freund" im Kalten Krieg...die Liste ist lang, sehr lang. Wenn du B5 "künstlerisch" besser findest, dann bitte, aber das ist absolut subjektiv und ich will nur, dass du das endlich einsiehst!!!
        Star Trek hat künstlerische und intellektuelle Maßstäbe gesetzt, die bisher unerreicht geblieben sind im SF Genre und alles, was danach kam, war nur der Versuch einer Kopie. Genauso ist B5 eine Art von Kopie. Warum hat man denn Star Trek immer höher bewertet als B5, warum ist B5 heute kein Thema mehr? Wo sind die Preise und Anerkennungen für B5, wenn die Serie doch viel hochwertiger war? Du klingst so verbittert, weil du dir einbildest, dass B5 ein „unerkanntes Genie“ war, aber denkst du nicht auch, dass die Serie dann mehr Zuspruch bei den Zuschauern und denen hätte finden müssen, die Filme und Serien genau unter die Lupe nehmen und auszeichnen?!
        Es fehlt B5 eindeutig daran und dafür muss es Gründe geben. Die Serie war halt nicht so hochwertig, wie du es gerne hättest.

        „Am Ende zählt immer das, was künstlerisch gesehen etwas Besonderes darstellt und sich vom zeitgenössischen Einheitsbrei abhebt und da hat dein geliebtes Star Trek weitaus schlechtere Karten als Babylon 5!“

        Seit wann ist Star Trek „Einheitsbrei“? „Enterprise“ vielleicht, aber Star Trek hat sich gerade immer von anderen SF Serien abgehoben und war eben deshalb etwas Besonders. B5 ist doch der Einheitsbrei, der als „normales“ SF angesehen wird und sich daher auch nicht von vielen anderen SF Serien abheben kann. Es gibt sicher noch andere SF Serien neben Star Trek, die ihren eigenen Charakter haben oder hatten, wie beispielsweise Stargate. B5 aber ist nun mal der von dir beschriebene Einheitsbrei und deshalb auch so unerfolgreich.
        Dass du Star Trek als Einheitsbrei bewertest, zeigt mir hingegen, dass du null Ahnung vom SF Genre zu haben scheinst!

        „Immerhin haben Tokio Hotel auch riesigen Erfolg. Macht das ihre Musik zu etwas künstlerisch Hochwertigem?“

        Nein, Tokio Hotel ist scheiße! -)
        Wenn du aber schon den Vergleich zu Musik wählst, dann bitte richtig. „Tokio Hotel“ dürfte hier eher B5 entsprechen. Temporäre Erfolge und temporäre Aufmerksamkeit! In 10 oder 20 Jahren wird sich kaum jemand noch an beide erinnern. Star Trek ist eher was wie die „Rolling Stones“…zeitlos!. Auch wenn es mal Phasen ohne größere Erfolge gab oder gibt, so sind sowohl die Rolling Stones als auch Star Trek Ikonen der Zeit in ihrem Genre und auch noch nach Dekaden bekannt!

        Ich hab nichts gegen B5 Anhänger, ich hab nur was gegen Leute, die lügen und Star Trek die Qualität absprechen wollen und dann noch behaupten, dass das größte SF Franchise es nötig hätte, bei einer mittelmäßigen SF Serie zu „klauen“! DAS stört mich, weil es schlichtweg unwahr ist!
        • (geb. 1975) am

          Juhuuuhh!

          Mittlerweile ist ziemlich sicher, dass die neuen B5 - DVDs auch in Deutschland auf den Markt kommen werden und das sogar relativ zeitnah zur US - Veröffentlichung. Im August ist es dann soweit!
          • (geb. 1987) am

            jaja b5... das waren noch zeiten...
            die einzige scifi serie mit ner verdammt guten story, interessanten dialogen und vor allem richtigen charakteren.
            leider waren alle filme bis auf einen und die spin offs totaler müll^^
            aber die serie is echt unvergleichlich, sollte man mal gesehen haben
            • (geb. 1975) am

              @Tim: Keiner will dir dein Star Trek wegnehmen und wie du selbst immer wieder so penetrant behauptest ist Babylon 5 ja ohnehin keine ernsthafte Konkurrenz. In kommerzieller Hinsicht gebe ich dir da auch voll und ganz recht. Ich denke, keiner wird das hier ernsthaft anzweifeln. Star Trek wird im Fernsehn öfter wiederholt als Babylon 5, es gibt mehr Klingonenkostüme zu kaufen als Minbariroben und die Star Trek - Serie hat erfolgreich den Sprung ins Kino geschafft. Prima! Daraus Rückschlüsse auf die künstlerische Qualität ableiten zu wollen ist dann aber doch etwas naiv, oder? Immerhin haben Tokio Hotel auch riesigen Erfolg. Macht das ihre Musik zu etwas künstlerisch Hochwertigem? Im Fernsehn laufen jeden Nachmittag überaus erfolgreiche Gerichtsshows. Sind die besser und wichtiger als die Tagesthemen? Und sind Daily Soaps und Telenovelas etwa anspruchsvoller als jede Science - Fiction - Serie, weil sie erfolgreicher sind? Was für 'ne Milchmädchenrechnung soll das denn sein? Allein vom künstlerischen und intellektuellen Anspruch her ist Babylon 5 allen Star Treks haushoch überlegen. Das B5 einen geringeren kommerziellen Erfolg aufzuweisen hat, spricht im Grunde eher dafür als dagegen! Die wenigsten heute so hoch geschätzten Künstler haben zu ihrer Zeit die Anerkennung bekommen, die sie verdient gehabt hätten. Man denke an Edgar Allan Poe oder H.P. Lovercraft, die zu Lebzeiten weit weniger bekannt und beliebt waren als einige ihrer Zeitgenossen, die heute längst in Vergessenheit geraten sind. Und, lieber Tim, wenn an dieser These nichts dran wäre, hättest du sicher keinen Grund, immer wieder hierher zu kommen und zu schreiben, wie schlecht B5 doch gegenüber ST ist, denn im Grunde weißt du ganz genau, was besser ist. Oder warum sonst verbringst du soviel Zeit damit, auf einer Serie rumzuhacken, die in deinen Augen ohnehin keine ernst zu nehmende Konkurrenz für Star Trek darstellt? Irgendwas muss ja dann doch dran sein, wenn die Serie dich so sehr ärgert! Am Ende zählt immer das, was künstlerisch gesehen etwas Besonderes darstellt und sich vom zeitgenössischen Einheitsbrei abhebt und da hat dein geliebtes Star Trek weitaus schlechtere Karten als Babylon 5! Ich messe doch die Qualität einer Serie nicht daran, auf wieviele Arten sie kopiert und letztendlich zu Tode geritten wird.

              Im Übrigen mögen Kirk und Spock und meinetwegen auch noch Picard und Data Pop - Ikonen geworden sein, aber von Sisko, Janeway und Archer wollen die meisten Leute genauso wenig wissen wie von Sheridan & Co. Aber es ist sicher schön für Produzenten und Fans, wenn man auch das schlechteste Produkt noch unter Verweis auf zwei hervorragende Serien verteidigen kann, das aus rein marktstrategischen Gründen den selben Namen hat und ohne diesen auch gnadenlos gescheitert wäre, was B5 nicht ist und das ganz und gar ohne jeglichen Ettikettenschwindel!!! Da ist es mir lieber B5 bleibt Einzelkind, statt mir ein B5 - Äquivalent von so unsäglichem Mist wie ST - Voyager anzutun! Besser als DS9 ist B5 sowieso und über Enterprise hüllen ja sogar die meisten ST - Fans lieber den Mantel des Schweigens. Von ST - Nemesis will ich mal gar nicht erst anfangen!

              Die DVDs von B5 verkaufen sich außerdem sehr gut und auch die neuen Produktionen werden ihre Käufer finden. Zur Zeit stehen die Chancen für die Lost Tales gerade wegen der großen kreativen Pleite im Hause Star Trek besser denn je. So what?

              Und ganz abgesehen von all dem, Tim, es geht hier nur um Fernsehserien! Die sollte man nicht gleich zu seiner Religion erklären und schon gar nicht zur einzig Legitimen! Damit, dass es sowohl neben, als auch unter den ST - Fans auch B5 - Fans gibt, wirst du irgendwann einfach mal klarkommen müssen! Daran wirst du mit deinen ständigen Attacken nicht das Mindeste ändern
              • (geb. 1970) am

                Wer Erfolg hat sieht man ja.Star Trek gehört bestimmt nicht mehr dazu.Hat man zuletzt ja gesehen,Enterprise nach 4 Seasons eingestellt,weil Zuschauerschwund,und der letzte Kinofilm war auch ein Flop.Star trek ist definitiv
                durch.Aber bitteschön,wer darauf steht in jeder neuen Star Trek Sereie die immer gleichen recyclten Stories zu sehen,nur zu.
                Und Du Tim,lebst in einer Scheinwelt.Deine Kommentare sind einfach nur unpassend (und das ist noch nett ausgedrückt).Nur weil etwas was ständig im TV wiederholt wird,gut ist,bezweifle ich.Selbst in den USA gibt es keine Nonstopausstrahlung von Star Trek,so wie hier in Deutschland.
                Aber Du kannst Star Tek weiter die Treue halten,ich freue mich schon darauf,das das nächste Star Trek Projekt floppt,und das wird der Fall sein.
                Babylon 5 ist die bessere Serie,die Gründe dafür nenn hier nicht,da dies schon all zu oft hier gepostet wurde.
                Schönen Tag noch.
                • (geb. 1967) am

                  Ach,der totgeglaubte Tim lebt noch und hat noch immer nichts dazu gelernt.Ich schließ
                  mich Stevie an,troll Dich,aber pronto.
                  Deine Kommentare waren und sind hier unerwünscht.
                  Der Zuschauer wird eher mit Star Trek belästigt,weil das mittlerweile alles ausgelutscht ist.
                  • (geb. 1975) am

                    Was mich ja an B5 immer ein bischen ärgert ist, dass weder in den Filmen, noch in dem neuen Projekt - zumindest soweit ich weiß - die Handlungsstränge um Londo, die Drakh und Sheridans Sohn zu Ende geführt wurden. Auch ob Garabaldi seine Revange an Bester bekommt bleibt völlig offen. Ich weiß zwar mittlerweile, dass es so etwas bereits in Romanform gibt - einige davon sogar von Peter David - aber ich finde, das ist einfach nicht das Gleiche. Wenn das jetzt irgendwelche unwichtigen Nebensächlichkeiten wären, wär's ja in Ordnung, aber so stört es mich ein bischen. Da hätte ich in der 5. Staffel lieber auf Byron verzichtet und dafür eine komplett in der Serie abgeschlossene Geschichte gehabt. Und dann ist da ja noch dieser Troll namens Tim, der immer wieder auftaucht, um Ärger zu machen, weil er so ein langweiliges Leben hat und so einsam ist. Schließlich hat er keine Freunde und überhaupt niemanden, der ihn lieb hat.
                    Deshalb muss er immer wieder Streit suchen, nur dass das mittlerweile schon längst alle durchschaut haben und niemand mehr mit ihm spielen will. Ich würde ja zu einem Psychotherapeuten raten! Ansonsten bleibt B5 für mich natürlich die Beste aller SF - Serien und auf die neuen DVDs freue ich mich schon richtig.

                    Was natürlich ebenfalls schade ist, ist dass Richard Biggs und Andreas Katsulas nicht mehr mit dabei sein können. Ich denke, dass ich sie sehr vermissen werde. Vor allem G'Kar, der immer eine meiner Lieblingsfiguren war.
                    • (geb. 1977) am

                      Babylon 5 ist aus meiner Sicht eine sehr gut gemachte Serie, witzig fand ich die Dialoge zwischen Londo und G´Kar (erinnert mich an Pille und Mr. Spock aus dem Star Trek-universum).

                      zurückweiter

                      Füge Babylon 5 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Babylon 5 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Babylon 5 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Babylon 5 auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App