Kommentare 11–20 von 27
Old Rein (geb. 1952) am
Wer sich nach Avonlea sehnen tut, der sollte mal in die eben genannte Website bei Birgit kommen. Da ist nicht nur Anne, sondern da sind auch Tante Hetty, Tante Olivia, Sara, Felicity, Felix und all die anderern von der King Familie. Viele wunderschoene Bilder in diesem Forum bei
http://willkommeninavonlea.foren-city.de/
Und wer es noch nicht weiss nach all den Anne-Filmen: Marilla Cuthbert und Nachbarin Rachel Lynde spielen hier weiter ihre Rollen in dieser TV-Serie AVONLEA - DAS MAEDCHEN AUS DER STADT!
Diese Serie lebt! Sie ist nach UNSERE KLEINE FARM und ANNE OF GREEN GABLES die schoenste aller je gedrehten Familienserien. Nein, es gibt nicht nur 48 Episoden von dieser Serie - es gibt fast doppelt soviele! Darueber und ueber alles andere zu dieser Serie in
http://willkommeninavonlea.foren-city.de/
Birgit (geb. 1966) am
Wer Lust hat sich mit uns über diese schöne Serie zu unterhalten schaut doch mal hier vorbei.
http://willkommeninavonlea.foren-city.de/Fan (geb. 1983) am
Gott sei Dank gibt es die ersten beiden Anne´s jetzt auf DVD, auf die 3. warte ich noch ganz verzweifelt. Aber ich würde so gerne mal Avonlea sehen und lesen oder eine Verfilmung von Emily in Blair Water...den Sendern gehört doch echt mal in den A**** getreten, dass sie es nicht fertig bringen, ihre Pampe ab- und solch liebevolle Serien wieder anlaufen zu lassen.leseratte (geb. 1988) am
Hallo, ich habe die Bücher dazu gelesen und würde jetzt auch sehr gerne die Serie dazu sehen.Lucy M. Montgomery-Fan (geb. 1979) am
Ich habe alle Bücher von Sara in Avonlea, die man in Deutschland kaufen konnte zum Glück früh genug gekauft. Jetzt gibt es ja nur noch einen Sammelband und der enthält gerade mal 2 Bücher, von damals 10 Büchern. Das ist wirklich traurig und noch viel trauriger finde ich, dass ich mir die Serie jetzt auf Englisch bestellen muss, weil sie in Deutschland nicht mehr gezeigt wird, genauso wenig wie Anne auf Green Gables. Ich finde das eine Schande, vor allem die Absetzung der Serie nach Mitte der 4. Staffel von 7 Staffeln vor inzwischen sieben Jahren!!!
Old Rein am
In den USA laeuft RAOD TO AVONLEA seit Jahr und Tag regelmaessig ununterbrochen. Als Disney Channel der Serie nach x-maligem Ausstrahlen muede wurde, nahm sich der Hallmark Channel der Serie an, usw.
In Deutschland dagegen wurde die Serie in der Mitte abgebrochen. Etliche (!) Folgen wurden niemals gezeigt.
Das besonders Schoene an dieser Serie ist auch, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Lang-Serien ein konkretes Ende hat, wo innerhalb der letzten 3 Folgen alle Knoten geloest werden und wo sich alles in Harmonie aufloest. Nach der letzten Folge hat man das Verlangen, wieder von Vorne anzufangen. Warum ist sowas in Deutschland nicht moeglich? Leben hier andere Menschen mit vollkommen anderer Mentalitaet als in Canada, den USA und anderswo?Eva (geb. 1978) am
Die Serie Avonlea war noch eine wirklich nette Jugendserie, lustig, einfühlsam, realistisch, wie sich die verschiedenen Charaktere in dem kleinen Dorf zusammenraufen. Sie hat mir sehr gut gefallen und ich finde es traurig, dass sie nicht wiederholt wird, wo sie doch offensichtlich (trotz der kurzen Ausstrahlungszeit) viele Fans gewonnen hatUrsula Schulla (geb. 1936) am
Es wäre schön wieder die Geschichte der kleinen Emely wieder zusehen. Es ist die Geschichte eines 10 jährigen Waisenkindes, das zu seinen strengen Tanten auf`'s Land kommt. Die Geschichte spielt im 19.Jhdt. Die Serie hatte ca 48 Folgen in deutscher Sprache und war bezaubernd.
Des weiteren wäre es auch schön, wieder einmal die Geschichte der kleinen Prinzessin Sara wiederzusehen, aber nicht den Zeichentrickfilm und auch nicht die amerikanische Verfilmung, sondern ich sah vor einigen Jahren, zwar im ORF eine , ich glaube 3 teilige Version, die aus England stammte aber natürlich auch auf Deutsch war. Mit freundlichen Grüßen Ursula SchullaArdon (geb. 1974) am
Wie schon erwähnt, ein wunderbares Follow-Up zu "anne of Green Gables" und "Anne in Kingsport". Wann wird das alles ENDLICH wiederholt?????! UNd wann erscheint es digitally remastered auf DVD??? :-)
Nicole (geb. 1975) am
Ich habe von Avonlea damals im deutschen Fernsehen nur zwei oder drei Folgen gesehen, kannte sie aber aus den USA, wo ich sie während meines AuPair-Jahres ständig geguckt habe - schon allein, weil ich seit meiner Jugend Anne Shirley liebe und L.M. Montgomery für eine fantastische Geschichtenerzählerin halte. Ja, schade, dass es im deutschen Fernsehen noch nicht erkannt wurde, in Kanada, den USA und vielen anderen Ländern ist die Serie seit Jahren ein Hit, auch nachdem die Produktion 1997 eingestellt wurde. Seit etwa einem halben Jahr werden die 7 Staffeln jetzt nach und nach auf DVD angeboten, Kevin Sullivan und sein Entertainment Team sind mittlerweile dabei angekommen, die zweite Staffel als Boxed Set anzubieten. Das kann ich nur empfehlen, denn Avonlea ist eine der großartigsten Fernsehserien überhaupt, der Suchtfaktor ist immens groß! Lasst uns hoffen, dass das auch irgendwann hier erkannt wird...
Viele Grüße,
Nicole
zurückweiter
Füge Avonlea – Das Mädchen aus der Stadt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Avonlea – Das Mädchen aus der Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Avonlea – Das Mädchen aus der Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail