Wie unsicher ist Sicherheit? Was ist das Gegenteil von Sicherheit? In welchem Verhältnis steht Sicherheit zur Freiheit? Michel Friedman und Politikwissenschaftler Christopher Daase sprechen über den Begriff „Sicherheit“. Christopher Daase ist Professor für Internationale Organisationen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitete Projekt „Sicherheitskultur und Risikopolitik im Wandel“, das zu
gesellschaftlicher Risikowahrnehmung und staatlicher Sicherheitspolitik forschte. Er gab zusammen mit weiteren Autoren drei Sammelbände zum Thema Sicherheitskultur heraus und veröffentlichte zahlreiche Monografien und Aufsätze über Sicherheit und (internationale) Politik. Außerdem leitet er den Programmbereich Internationale Sicherheit am Leibniz Institut Hessische Friedens- und Konfliktforschung. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 20.02.2022ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 14.02.2020DW