Staffel 3, Folge 1–8

Staffel 3 von Auf ein Wort startete am 18.08.2019 bei ARD alpha.
  • Staffel 3, Folge 1
    Wer hat mehr Macht: Wer fragt, oder wer antwortet? Wie wird Macht generiert? Hat das digitale Zeitalter das Thema Macht beeinflusst? Michel Friedman und Rainer Forst setzen sich mit dem Begriff „Macht“ auseinander. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 07.12.2018 DW
  • Staffel 3, Folge 2
    Werden wir intelligent geboren? Wäre eine intelligente Maschine der bessere Mensch? Wo ist in Zukunft der Platz des Menschen? Michel Friedman und Christoph von der Malsburg sprechen über KI. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Do. 13.12.2018 DW
  • Staffel 3, Folge 3
    Was ist der Unterschied zwischen Glauben und Wissen? In welchem Verhältnis steht Glaube zur Vernunft? Michel Friedman und sein Gast, der Theologe und Philosoph Jürgen Manemann, nehmen uns mit auf eine Gedankenreise rund um den Begriff Glaube. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 21.12.2018 DW
  • Staffel 3, Folge 4
    Ist das Gedächtnis statisch oder dynamisch? Funktioniert es kognitiv oder emotional? Beherrscht das Gedächtnis den Menschen, oder beherrscht der Mensch das Gedächtnis? Michel Friedman und Kulturwissenschaftlerin Astrid Erll debattieren über das Gedächtnis. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 28.12.2018 DW
  • Staffel 3, Folge 5
    Sind Sie sich fremd? Was ist das Gegenteil von Fremd? Wann wird das Fremde bedrohlich? Was bedeutet Überfremdung? Michel Friedman und sein Gast, Armin Nassehi, setzten sich mit dem Begriff „Fremd“ auseinander. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.12.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 04.01.2019 DW
  • Staffel 3, Folge 6
    Ist Glück eine Konstruktion? Können Menschen ohne Glück leben? Verlangt das Glück Maßlosigkeit? Kann man glücklich sein lernen? In welchem Verhältnis steht Glück zur Moral? Ist Glück Schicksal oder Zufall? Michel Friedman und Soziologin Hilke Brockmann sprechen über Glück. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.12.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 11.01.2019 DW
  • Staffel 3, Folge 7
    Kann es mehrere Arten von Vernunft geben? Verfügt jeder Mensch über Vernunft? Kann Vernunft auch eine Qual sein? Gibt es Moral ohne Vernunft? Ist es vernünftig, vernünftig zu sein? Michel Friedman und Klaus-Jürgen Grün sprechen über Vernunft. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.12.2019 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 18.01.2019 DW
  • Staffel 3, Folge 8
    Gibt es Sexualität ohne Moral? Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Sexualität und welche Rolle spielen dabei Geschlechternormen? Welche sozialen Machtverhältnisse gehen mit ihnen einher? Ist Sexualität durch die gesellschaftliche Entmoralisierung tatsächlich freier geworden? Michel Friedman und Susanne Schröter sprechen über Sexualität. (Text: DW-TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.08.2020 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 25.01.2019 DW

zurückweiter

Füge Auf ein Wort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf ein Wort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App