Anne Will Folge 5: Klassenkampf im Klassenzimmer – alles andere als nobel
Folge 5
Klassenkampf im Klassenzimmer – alles andere als nobel
Folge 5
Deutschland kann in diesem Jahr zwei Nobelpreisträger vorweisen; es ist weltweit als wichtiger Bildungs- und Forschungsstandort bekannt und etabliert. Als Erfolgsfaktoren galten – über viele Jahrzehnte – ein breit gefächertes Bildungsangebot und Aufstiegschancen für alle. Doch mit den Pisa-Studien, die deutschen Schulen mangelnde Durchlässigkeit und schlechte Lernerfolge bescheinigen, wächst die Sorge um die Konkurrenzfähigkeit im internationalen Vergleich – und um Chancengleichheit in der deutschen Bildungslandschaft. Die Schere wird größer zwischen jenen, die sich Privatschulen,
Nachhilfe und Auslandsaufenthalte leisten können, und jenen, die – ohne den richtigen familiären Hintergrund, ohne Förderung, ohne Eigeninitiative – am deutschen Schulsystem scheitern. Wird der Staat seinem Bildungsauftrag noch gerecht, oder wird der Klassenkampf im Klassenzimmer ausgetragen? Sind private Initiativen das Bildungsmodell der Zukunft? Hat gute Chancen nur noch der, der es sich leisten kann? Und welchen Preis zahlt Deutschland für die Fehlentwicklungen im Bildungssystem? Diese und weitere Fragen diskutiert Anne Will am Sonntag mit ihren Gästen. (Text: ARD)