Deutsche TV-PremiereZDFDeutsche Streaming-PremiereZDFmediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Altes Land direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Altes Land und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Der zweiteilige Fernsehfilm „Altes Land“ stellt die Geschichte einer deutschen Familie über drei Generationen hinweg in den Mittelpunkt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges flüchtet die 5-jährige Vera (als Kind: Emilia Kowalski, mittleres Alter: Maria Ehrich, Gegenwart: Iris Berben) mit ihrer Mutter Hildegard von Kamcke (Birte Schnöink) aus Ostpreußen, der Vater ist tot. Nachdem ihr Bruder auf der Flucht stirbt, landen die Beiden im Alten Land südlich der Elbe. Über viele Jahre hinweg sehen sich Vera und auch ihre Halbschwester Marlene (Nina Kunzendorf) immer neuen Herausforderungen des Lebens ausgesetzt – beständig bleibt nur die Unbeständigkeit. (Text: Roger Förster)
versuche gerade diesen 2 Teiler zu schauen aber ohne Hintergrundwissen was ich nicht habe weis ich nicht ob ichs mir weiter antue. Eine Handlung zu erkennen waere schoen.
Nachtrag: zum Glueck gabs auf Wiki was zu lesen . Damit wars dann einfacher. Filme bei denen staendig hin und her gesprungen wird sind fuer mich nix ... und man weis ja auch nicht wer ist wer. Ist mit den informationen von Wiki dann aber schon sehenswert
Fuer Leute denen es geht wie mir ist das hier sehr hilfreich https://www.zdf.de/filme/altes-land/sherry-hormann-im-interview-100.html
Anhalter_1271008 am
Es geht also doch noch. Endlich wieder mal ein Film mit tollen Bildern, tollen Darstellern und Handlung. Nah am Buch.
Hummelbiene (geb. 1951) am
Ich habe vor ca. 2 Jahren den Roman gelesen, und war auf die Verfilmung dessen gespannt. Es ist sehr selten, dass die Verfilmung und der Roman gleichwertig sind. Durch die Bank tolle Schauspieler, auch die Kinder. Zum Roman habe ich mir einen Stammbaum Eckhoff/von Kamcke und Namensliste der Nachbarn und Freunde erstellt. Das ist eine große Hilfe, um die große Anzahl Personen auseinanderzuhalten. Auch für den Film. Alles in Allem eine sehenswerte Verfilmung. Ein Film, der fesselt.