alpha-retro Folge 433: Dürnstein – Die zweitkleinste Stadt Österreichs
Folge 433
Dürnstein – Die zweitkleinste Stadt Österreichs
Folge 433
Impressionen aus dem Städtchen Dürnstein, der damals zweitkleinsten Stadt Österreichs aus dem Jahr 1965. Die Donau, die umgebenden Weinberge, eine Burgruine und das Dürnsteiner Stift prägen das Alltagsleben in den kleinen Gassen mit burgenländisch geprägten Häusern. Ein poetisches Porträt der Stadt, dessen kraftvolle
Bilder und fast lyrischen Worte einen Genuss für alle Sinne schaffen. Und dann der Weinbauer, der den „Buschen“ aufhängt, der also seinen Weinkeller öffnet für Gäste und Wein ausschenkt und kalte Speisen serviert. Was und wie dieser über die Vergangenheit erzählt, lässt einen erschaudern. (Text: ARD-alpha)