Oberbayerns Landschaft, deren Schönheit viele Besucher anlockt, wurde durch mächtige Gesteinsverschiebungen in der Eiszeit geschaffen. Auf der Spurensuche nach diesen Ursprüngen enthüllt der Autor dieser Schulfernsehsendung auf dem Jahr 1964 nicht nur die geologischen Hintergründe, sondern zeigt in seinen Bildern auch viel von dem Zustand der oberbayerischen Region im Jahr 1964 – aus unserer Sicht zwar nicht ganz prähistorisch, aber doch schon würdig, im Repertoire der fernsehhistorischen Sammlung von alpha-retro Platz zu finden. (Text: ARD-alpha)