- Bitte auswählen:
31.07.2021–14.12.2020
Sa. 31.07.2021 Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung!
12:30–13:00
12:30– Sa. 31.07.2021 Erektionsstörungen, eine Herzenssache? Wie treffen Schimpansen Risikoentscheidungen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 31.07.2021 Mein Weg – Studieren mit Handicap
09:30–10:00
09:30– Mo. 26.07.2021 Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung!
22:45–23:15
22:45– Mo. 26.07.2021 Erektionsstörungen, eine Herzenssache? Wie treffen Schimpansen Risikoentscheidungen?
22:15–22:45
22:15– So. 25.07.2021 Mein Weg – Studieren mit Handicap
08:00–08:30
08:00– Sa. 24.07.2021 Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
12:00–12:30
12:00– Mo. 19.07.2021 Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
22:30–23:00
22:30– Sa. 17.07.2021 Umweltfreundlich Gas geben? – Die Zukunft des Autos
12:30–13:00
12:30– Sa. 17.07.2021 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 12.07.2021 Umweltfreundlich Gas geben? – Die Zukunft des Autos
22:45–23:15
22:45– Mo. 12.07.2021 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
22:15–22:45
22:15– Sa. 10.07.2021 Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
12:30–13:00
12:30– Sa. 10.07.2021 Energie-Materialien, inspiriert aus der Natur – Warum sind Berührungen wichtig?
12:00–12:30
12:00– Mo. 05.07.2021 Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
22:45–23:15
22:45– Mo. 05.07.2021 Energie-Materialien, inspiriert aus der Natur – Warum sind Berührungen wichtig?
22:15–22:45
22:15– Sa. 03.07.2021 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
12:00–12:30
12:00– Mo. 28.06.2021 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
22:15–22:45
22:15– Sa. 26.06.2021 Macht uns Plastikmüll krank?
12:00–12:30
12:00– Mo. 21.06.2021 Macht uns Plastikmüll krank?
22:15–22:45
22:15– Sa. 19.06.2021 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 19.06.2021 Was bedeutet Digitalität für die Demokratie? Wozu führen fehlerhafte Signale in Abwehrzellen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 14.06.2021 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?
22:45–23:15
22:45– Mo. 14.06.2021 Was bedeutet Digitalität für die Demokratie? Wozu führen fehlerhafte Signale in Abwehrzellen?
22:15–22:45
22:15– Sa. 12.06.2021 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
12:00–12:30
12:00– Mo. 07.06.2021 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
22:15–22:45
22:15– Sa. 05.06.2021 Mit Röntgenstrahlen gegen Covid-19 / Wie kam es zum Frauenraub in der Antike?
12:00–12:30
12:00– Mo. 31.05.2021 Mit Röntgenstrahlen gegen Covid-19 / Wie kam es zum Frauenraub in der Antike?
22:20–22:50
22:20– Sa. 29.05.2021 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 24.05.2021 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
22:15–22:45
22:15– Sa. 22.05.2021 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende
12:30–13:00
12:30– Sa. 22.05.2021 Ströme und Stürme im Gehirn
12:00–12:30
12:00– Mo. 17.05.2021 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende
22:45–23:15
22:45– Mo. 17.05.2021 Ströme und Stürme im Gehirn
22:15–22:45
22:15– Sa. 15.05.2021 Abi20 – Abitur in Zeiten von Corona
12:30–13:00
12:30– Sa. 15.05.2021 Leben außerhalb der Erde? / Wann befolgen wir Corona-Maßnahmen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 10.05.2021 Abi20 – Abitur in Zeiten von Corona
22:45–23:15
22:45– Mo. 10.05.2021 Leben außerhalb der Erde? / Wann befolgen wir Corona-Maßnahmen?
22:15–22:45
22:15– Sa. 08.05.2021 Zwischen Chemo und Klausuren – Studieren mit Krebs
12:30–13:00
12:30– Sa. 08.05.2021 Die wundersame Welt der Viren
12:00–12:30
12:00– Mo. 03.05.2021 Zwischen Chemo und Klausuren – Studieren mit Krebs
22:45–23:15
22:45– Mo. 03.05.2021 Die wundersame Welt der Viren
22:15–22:45
22:15– Sa. 01.05.2021 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
12:00–12:30
12:00– Mi. 28.04.2021 Lernen trotz Handicaps – Gut und günstig: Kochen für den schmalen Gedbeutel
07:35–08:05
07:35– Mo. 26.04.2021 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
22:20–22:50
22:20– Sa. 24.04.2021 Mein Weg – Studieren mit Handicap
12:30–13:00
12:30– Sa. 24.04.2021 Wie gelingt eine nachhaltige Wasserversorgung? / Warum investieren wir so wenig in Aktien?
12:00–12:30
12:00– Mo. 19.04.2021 Mein Weg – Studieren mit Handicap
22:45–23:15
22:45– Mo. 19.04.2021 Wie gelingt eine nachhaltige Wasserversorgung? / Warum investieren wir so wenig in Aktien?
22:15–22:45
22:15– Sa. 17.04.2021 Macromedia Hochschule München
12:30–13:00
12:30– Sa. 17.04.2021 Können Unternehmen die Welt retten?
12:00–12:30
12:00– Mo. 12.04.2021 Macromedia Hochschule München
22:45–23:15
22:45– Mo. 12.04.2021 Können Unternehmen die Welt retten?
22:15–22:45
22:15– Sa. 10.04.2021 Studenten • Filme • Visionen
12:30–13:00
12:30– Sa. 10.04.2021 Unterschiedliche Therapien für Mann und Frau
12:00–12:30
12:00– Mo. 05.04.2021 Studenten • Filme • Visionen
22:45–23:15
22:45– Mo. 05.04.2021 Unterschiedliche Therapien für Mann und Frau
22:15–22:45
22:15– Sa. 03.04.2021 Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Sa. 03.04.2021 Welchen Einfluss haben Hormone auf unsere Gene? Warum kam es zu Massenaussterben auf der Erde?
12:00–12:30
12:00– Mo. 29.03.2021 Hamburg Media School
22:45–23:15
22:45– Mo. 29.03.2021 Welchen Einfluss haben Hormone auf unsere Gene? Warum kam es zu Massenaussterben auf der Erde?
22:15–22:45
22:15– Sa. 27.03.2021 alpha-Campus Cinema: „Auszeit auf der Alp“ von Juliane Sinn und Katharina Wurth
12:25–13:00
12:25– Sa. 27.03.2021 Kant und alternative Fakten
12:00–12:25
12:00– Mo. 22.03.2021 alpha-Campus Cinema: „Auszeit auf der Alp“ von Juliane Sinn und Katharina Wurth
22:45–23:15
22:45– Mo. 22.03.2021 Kant und alternative Fakten
22:15–22:45
22:15– Sa. 20.03.2021 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit
12:30–13:00
12:30– Sa. 20.03.2021 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
12:00–12:30
12:00– Mo. 15.03.2021 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit
22:45–23:15
22:45– Mo. 15.03.2021 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
22:15–22:45
22:15– Sa. 13.03.2021 „Haut“, HFF München
12:30–13:00
12:30– Sa. 13.03.2021 Warum muss das Nashorn in die Petrischale? Warum können Leistungsvergleiche krank machen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 08.03.2021 „Haut“, HFF München
23:00–23:30
23:00– Mo. 08.03.2021 Warum muss das Nashorn in die Petrischale? Warum können Leistungsvergleiche krank machen?
22:30–23:00
22:30– Sa. 06.03.2021 „Different Bayern“, Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Sa. 06.03.2021 Wie Terroristen gemacht werden
12:00–12:30
12:00– Mo. 01.03.2021 „Different Bayern“, Hamburg Media School
23:00–23:30
23:00– Mo. 01.03.2021 Wie Terroristen gemacht werden
22:30–23:00
22:30– Sa. 27.02.2021 „Invention of Trust“, Hochschule für Fernsehen und Film München
12:30–13:00
12:30– Sa. 27.02.2021 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
12:00–12:30
12:00– Mo. 22.02.2021 „Invention of Trust“, Hochschule für Fernsehen und Film München
22:45–23:15
22:45– Mo. 22.02.2021 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
22:15–22:45
22:15– Sa. 20.02.2021 „Watu Wote“, Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Sa. 20.02.2021 Was ist eine Krebspersönlichkeit? Woher kommen die Zahlen des Armutsberichts?
12:00–12:30
12:00– Mo. 15.02.2021 Hamburg Media School Studenten • Filme • Visionen
22:50–23:20
22:50– Mo. 15.02.2021 Was ist eine Krebspersönlichkeit? Woher kommen die Zahlen des Armutsberichts?
22:20–22:50
22:20– Sa. 13.02.2021 Young Professionals – Erfolgreiche Bewerbung und Karrierestart
12:30–13:00
12:30– Sa. 13.02.2021 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
12:00–12:30
12:00– Mo. 08.02.2021 Young Professionals – Erfolgreiche Bewerbung und Karrierestart
23:15–23:45
23:15– Mo. 08.02.2021 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
22:45–23:15
22:45– Sa. 06.02.2021 Medizin studieren – Traumjob in Weiß?
12:30–13:00
12:30– Sa. 06.02.2021 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
12:00–12:30
12:00– Mo. 01.02.2021 Medizin studieren – Traumjob in Weiß?
22:50–23:20
22:50– Mo. 01.02.2021 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
22:20–22:50
22:20– Sa. 30.01.2021 Gutes tun – Engagierte Studierende
12:30–13:00
12:30– Sa. 30.01.2021 Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
12:00–12:30
12:00– Mo. 25.01.2021 Gutes tun – Engagierte Studierende
22:45–23:15
22:45– Mo. 25.01.2021 Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
22:15–22:45
22:15– Sa. 23.01.2021 Digital Lehren und Lernen – Wie Corona das Studentenleben verändert
12:30–13:00
12:30– Sa. 23.01.2021 Neuer Werkstoff Krebspanzer
12:00–12:30
12:00– Mo. 18.01.2021 Digital Lehren und Lernen – Wie Corona das Studentenleben verändert
22:45–23:15
22:45– Mo. 18.01.2021 Neuer Werkstoff Krebspanzer
22:15–22:45
22:15– Sa. 16.01.2021 Menschen helfen: Hebammen, Pflege÷ und Sozialstudium
12:30–13:00
12:30– Sa. 16.01.2021 Wie unschuldig ist die Kunst? Unfallfreie Roboterautos?
12:00–12:30
12:00– Mo. 11.01.2021 Menschen helfen: Hebammen, Pflege÷ und Sozialstudium
22:50–23:20
22:50– Mo. 11.01.2021 Wie unschuldig ist die Kunst? Unfallfreie Roboterautos?
22:20–22:50
22:20– Sa. 09.01.2021 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
12:30–13:00
12:30– Sa. 09.01.2021 Kann politische Ökonomie die Welt retten? Vom Fliegengehirn zum menschlichen Sehen
12:00–12:30
12:00– Mo. 04.01.2021 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
22:45–23:15
22:45– Mo. 04.01.2021 Kann politische Ökonomie die Welt retten? Vom Fliegengehirn zum menschlichen Sehen
22:15–22:45
22:15– Sa. 02.01.2021 Stress Test – Wie Studierende durch die Corona Krise kommen
12:30–13:00
12:30– Sa. 02.01.2021 Kunst als Ökologie
12:00–12:30
12:00– Mo. 28.12.2020 Stress Test – Wie Studierende durch die Corona Krise kommen
23:00–23:30
23:00– Mo. 28.12.2020 Kunst als Ökologie
22:30–23:00
22:30– Sa. 26.12.2020 Mit Tönen Welten erschaffen – Musikproduktion in Studium und Beruf
12:30–13:00
12:30– Sa. 26.12.2020 Recyclen – mit Biologie! Vulkane auf dem Meeresboden
12:00–12:30
12:00– Mo. 21.12.2020 Mit Tönen Welten erschaffen – Musikproduktion in Studium und Beruf
22:45–23:15
22:45– Mo. 21.12.2020 Recyclen – mit Biologie! Vulkane auf dem Meeresboden
22:15–22:45
22:15– Sa. 19.12.2020 Neue Digitale Welten – Innovationen an Hochschulen
12:30–13:00
12:30– Sa. 19.12.2020 Wie wird die Energiewende möglich? Die Zähmung der Quanten
12:00–12:30
12:00– Mo. 14.12.2020 Neue Digitale Welten – Innovationen an Hochschulen
22:45–23:15
22:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.