mehr als 1000 Folgen

  • Kann politische Ökonomie die Welt retten? Vom Fliegengehirn zum menschlichen Sehen

    Diesmal zu Gast bei Campus Talks: Prof. Dr. David Stadelmann (im Bild) und Prof. Dr. Alexander Borst. – Bild: BR/​Marinus Zängerl
    Diesmal zu Gast bei Campus Talks: Prof. Dr. David Stadelmann (im Bild) und Prof. Dr. Alexander Borst.
    Professor Dr. David Stadelmann geht in seinem Vortrag der Frage nach, ob politische Ökonomie das Zeug hätte, viele Dinge in der Welt deutlich zu verbessern.
    Biologie-Professor Dr. Alexander Borst erforscht das Sehvermögen von Fruchtfliegen und zieht daraus Schlüsse für das menschliche Sehen. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

So. 09.11.2025
06:30–07:00
06:30–
Sa. 08.11.2025
12:30–13:00
12:30–
Mo. 03.11.2025
23:00–23:30
23:00–
Sa. 16.03.2024
12:00–12:30
12:00–
Mo. 11.03.2024
22:15–22:45
22:15–
Sa. 23.04.2022
12:00–12:30
12:00–
Mo. 18.04.2022
22:15–22:45
22:15–
Sa. 09.01.2021
12:00–12:30
12:00–
Mo. 04.01.2021
22:15–22:45
22:15–
Sa. 29.02.2020
12:00–12:30
12:00–
Mo. 24.02.2020
22:15–22:45
22:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Campus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App