Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Alpha Alpha startete am 10.05.1972 im ZDF.
1. Die Organisation
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)An einem Frühlingsabend wird der Studienrat Michael Dahlen in eine Schlägerei zwischen zwei Rocker-Banden verwickelt. Er kann erfolgreich in die Auseinandersetzung eingreifen und ahnt noch nicht, daß diese kleine „Heldentat“ Folgen für ihn haben wird. Erst als Dahlen merkt, daß nachts fremde Leute in seine Wohnung eindringen, daß er immer wieder in irgendwelche Abenteuer gerät, weiß er, daß irgendeine Organisation es auf ihn abgesehen hat. (Text: Funk Uhr 17/1972, S. 49)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.1972 ZDF 2. Gedanken sind frei
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Spitzenagent Alpha hat den Prokuristen Arweiler in Verdacht, Industriespionage zu üben. Er vermutet sogar, daß dieser Mann Gedanken lesen kann, denn Arweiler ist über geheime Formeln eines Raketentreibstoffs informiert. (Text: Funk Uhr 19/1972, S. 49)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.1972 ZDF 3. Wie die Ratten
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Volker gehört zu den Personen, die sich aufgelöst haben sollen. Für Alpha ein schwieriger Fall, da niemand Anhaltspunkte dafür findet. (Text: Funk Uhr 21/1972, S. 53)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.1972 ZDF 4. Der Astronaut
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Astronaut Poul Anderson ist bei der Landung des Weltraumschiffes verschwunden. Die Kapsel wird leer aus dem Meer gefischt. Agent Alpha bekommt den Auftrag, nach den Gründen des seltsamen Verschwinden Andersons zu suchen. Man befürchtet, daß eine geheime Macht die Hand in diesem Spiel hat. (Text: Funk Uhr 22/1972, S. 43)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.1972 ZDF 5. Omega schweigt
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Bei dem geheimen Bunker Omega ist das gesamte Sicherheitssystem zusammengebrochen. Es gibt keine Funkverbindung mehr, und niemand weiß, was mit der Besatzung passiert ist. Die Agenten Alpha und Gamma erhalten den Auftrag, in den Bunker einzudringen, um nach Überlebenden zu suchen. Für dieses Unternehmen brauchen die beiden viel Glück, denn hinter jeder Tür kann eine gefährliche Falle sein, von jedem Raum Gefahr drohen. (Text: Funk Uhr 23/1972, S. 43)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.1972 ZDF 6. Der Weltfriede
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)„Fremde Wesen nähern sich der Erde!“ Wenn diese sensationelle Nachricht des bekannten Weltraumforschers Professor Walter stimmen sollte, dann würde sich mit einem Schlage das Bewußtsein der gesamten Menschheit verändern: Jeder nationale Streit würde hinter der gemeinsamen Abwehr zurücktreten. Den Agenten Alpha erfüllt die erstaunliche Meldung jedoch mit Mißtrauen.
Als Journalist verkleidet, jagt Alpha hinter der Sensationsmeldung her: Im Observatorium will er prüfen, ob wirklich Besucher aus dem All im Anflug sind. (Text: Funk Uhr 24/1972, S. 43)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.1972 ZDF 7. Abbilder
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)Die Agenten Alpha und Beta sollen klären, worauf die merkwürdigen Verhaltensweise mehrerer Personen des öffentlichen Lebens zurückzuführen ist. Es geht um den Direktor des E-Werkes, Graber, und Konsul Wagner. Plötzlich verschwindet die Agentin Beta. Hat Konsul Wagner einen Doppelgänger? Schließlich gelingt es Alpha, das Rätsel der Doppelwesen zu lösen. (Text: Funk Uhr 25/1972, S. 43)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.1972 ZDF 8. Die List des Odysseus
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Ungeheuerliche Vorkommnisse erschrecken die Stadt: Uranbehälter verschwinden, eine Bank wird um Tausende beraubt, technische Geräte lösen sich auf. Niemand hat einen Dieb bemerkt – irgendein neuer Trick wird also angewandt. Agent Gamma hat Pech, er wird ausgeschaltet. Und Agent Alpha, der auf den Fall angesetzt wird, glaubt schon nach wenigen Tagen, einem entsetzlichen Spuk ausgesetzt zu sein. (Text: Funk Uhr 26/1972, S. 39)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.1972 ZDF 9. Die Nacht im Zoo
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)Von einer Sekunde zur anderen werden plötzlich friedliche Menschen zu mordernen Amokläufern. Im Auftrag der Organisation sollen nun Agent Alpha und Agentin Beta die Ursache dieser Einflüsse herausfinden. Zu diesem Zweck fahren sie in den Zoo. Von dort aus ging die durch die Stadt rasende Panikwelle aus. Bei den Affen hofft Agent Alpha eine Erklärung für die seltsamen Morde zu finden. (Text: Funk Uhr 27/1972, S. 37)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.07.1972 ZDF 10. Ein begabtes Kind
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)Agenten der Zentrale verschwinden, andere werden in eine Art Tiefschlaf versetzt. Der Computer ermittelt, daß es irgendwo eine zweite Organisation gibt, die ähnliche Ziele hat wie Alpha. Diese ominöse Vereinigung ist skrupellos in ihren Mitteln. Da stößt der Agent Alpha auf ein unscheinbares Kind, das ungewöhnliche Fähigkeiten zu haben scheint. (Text: Funk Uhr 28/1972, S. 37)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.07.1972 ZDF 11. Heute ist Damals
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)Ein angeblich harmloser Auftrag erwartet Alpha und Beta: sie sollen eine Zeitmessungsmaschine in ein Labor der Organisation bringen. Doch als sie sich dem Ziel nähern, fängt das Gerät Feuer und explodiert. Alpha traut seinen Augen nicht: ein wilhelminischer Soldat mit gezücktem Bajonett nähert sich ihm. Alpha begreift, was das zu bedeuten hat: Er befindet sich im Jahre 1912. (Text: Funk Uhr 29/1972, S. 35)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.07.1972 ZDF 12. Außer Dienst
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)Seit einiger Zeit weicht das Verhalten der Agentin Beta von der Norm ab. Der zentrale Computer verkündet, daß sie eventuell der Organisation gefährlich werden könne. Denn Beta verschwindet mehrmals in der Woche und weiß nach ihrer Rückkehr nicht, wo sie gewesen ist. Alpha kümmert sich auch im eigenen Interesse um die Kollegin und entdeckt etwas. (Text: Funk Uhr 30/1972, S. 35)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.1972 ZDF 13. Unsterblichkeit
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)Die Entdeckung einer lebensverlängernden Droge möchte Professor Billings unbedingt vor der Welt geheimhalten. Er weiß um die ungeheuren Folgen, die dieses Mittel für die Menschheit mit sich bringen würde. Ganz anderer Meinung ist sein Assistent Dr. Brunner. Er will unbedingt der Weltöffentlichkeit die Entdeckung bekannt geben. Agent Alpha wird beauftragt, schlichtend in den Streit der beiden einzugreifen. (Text: Funk Uhr 31/1972, S. 35)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.1972 ZDF
Füge Alpha Alpha kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alpha Alpha und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.