13.04.2020–02.02.2021

Mo. 13.04.2020
15:05–15:50
15:05–
Brot und Getreide /​ Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen /​ Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? /​ Weizenunverträglichkeit /​ Avas Kampf für gutes Brot /​ So bleibt Brot lange frisch /​ Vielfältiges Nebenprodukt: Stroh
Di. 14.04.2020
03:45–04:30
03:45–
Brot und Getreide /​ Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen /​ Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? /​ Weizenunverträglichkeit /​ Avas Kampf für gutes Brot /​ So bleibt Brot lange frisch /​ Vielfältiges Nebenprodukt: Stroh
Mo. 20.04.2020
15:00–15:45
15:00–
Schätze & Rohstoffe /​ Möbel aus Popcorn /​ Schatzsuche in Hessen /​ Der wahre Preis des E-Autos: Kobalt /​ Bodenschätze in der Arktis /​ Papierfischchen: Besonders Museen fürchten die kleinen Schädlinge /​ Elektrodynamische Fragmentierung
Di. 21.04.2020
03:45–04:30
03:45–
Schätze & Rohstoffe /​ Möbel aus Popcorn /​ Schatzsuche in Hessen /​ Der wahre Preis des E-Autos: Kobalt /​ Bodenschätze in der Arktis /​ Papierfischchen: Besonders Museen fürchten die kleinen Schädlinge /​ Elektrodynamische Fragmentierung
Mo. 27.04.2020
15:05–15:50
15:05–
Frisch auf den Tisch /​ So funktionieren Lieferketten in Zeiten von Corona /​ Wie gesund ist Salat? /​ Wie das Sauerkraut in die Dose kommt /​ Kann man sich durch Lebensmittel mit Corona anstecken? /​ Was blüht denn da? Was man aus essbaren …
Di. 28.04.2020
03:45–04:30
03:45–
Frisch auf den Tisch /​ So funktionieren Lieferketten in Zeiten von Corona /​ Wie gesund ist Salat? /​ Wie das Sauerkraut in die Dose kommt /​ Kann man sich durch Lebensmittel mit Corona anstecken? /​ Was blüht denn da? Was man aus essbaren …
Mo. 04.05.2020
15:05–15:50
15:05–
Körper /​ Allergie oder Corona? Asthmatiker und Pollenallergiker sind verunsichert /​ Was die DNA über das individuelle Aussehen verrät /​ Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht /​ Die Suche nach einem Medikament: Was hilft gegen Covid-19? /​ …
Di. 05.05.2020
03:45–04:30
03:45–
Körper /​ Allergie oder Corona? Asthmatiker und Pollenallergiker sind verunsichert /​ Was die DNA über das individuelle Aussehen verrät /​ Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht /​ Die Suche nach einem Medikament: Was hilft gegen Covid-19? /​ …
Di. 05.05.2020
10:00–10:45
10:00–
Körper /​ Allergie oder Corona? Asthmatiker und Pollenallergiker sind verunsichert /​ Was die DNA über das individuelle Aussehen verrät /​ Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht /​ Die Suche nach einem Medikament: Was hilft gegen Covid-19? /​ …
Mo. 11.05.2020
15:05–15:50
15:05–
Natur und Allergie /​ Was habe ich? So funktioniert die Diagnose von Allergien /​ Die Kuhstallpille: Was schützt Bauernhof-Kinder vor Allergien? /​ Allergie gegen Katzen: Neue Impfung schaltet Allergen beim Haustier aus /​ Wie mit Pollen Verbrechen …
Di. 12.05.2020
03:45–04:30
03:45–
Natur und Allergie /​ Was habe ich? So funktioniert die Diagnose von Allergien /​ Die Kuhstallpille: Was schützt Bauernhof-Kinder vor Allergien? /​ Allergie gegen Katzen: Neue Impfung schaltet Allergen beim Haustier aus /​ Wie mit Pollen Verbrechen …
Di. 12.05.2020
10:00–10:45
10:00–
Natur und Allergie /​ Was habe ich? So funktioniert die Diagnose von Allergien /​ Die Kuhstallpille: Was schützt Bauernhof-Kinder vor Allergien? /​ Allergie gegen Katzen: Neue Impfung schaltet Allergen beim Haustier aus /​ Wie mit Pollen Verbrechen …
Mo. 18.05.2020
15:05–15:50
15:05–
Nachhaltigkeit /​ Kunststoffverpackungen im Supermarkt: Statt weniger immer mehr? /​ So teuer sind unsere Lebensmittel wirklich /​ Online kaufen oder im Geschäft: Was hat die bessere Umweltbilanz? /​ Zu viel Luft im Paket: Optimiertes Päckchenpacken /​ …
Di. 19.05.2020
03:45–04:30
03:45–
Nachhaltigkeit /​ Kunststoffverpackungen im Supermarkt: Statt weniger immer mehr? /​ So teuer sind unsere Lebensmittel wirklich /​ Online kaufen oder im Geschäft: Was hat die bessere Umweltbilanz? /​ Zu viel Luft im Paket: Optimiertes Päckchenpacken /​ …
Di. 19.05.2020
10:00–10:45
10:00–
Nachhaltigkeit /​ Kunststoffverpackungen im Supermarkt: Statt weniger immer mehr? /​ So teuer sind unsere Lebensmittel wirklich /​ Online kaufen oder im Geschäft: Was hat die bessere Umweltbilanz? /​ Zu viel Luft im Paket: Optimiertes Päckchenpacken /​ …
Mo. 25.05.2020
15:05–15:50
15:05–
Magazin
Di. 26.05.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 26.05.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 01.06.2020
15:15–16:00
15:15–
Ernährung /​ Erdbeerernte in Zeiten von Corona /​ Frisch, tiefgekühlt oder Konserve: Was ist am besten? /​ Kartoffel-Fakten /​ Die richtige Portionsgröße: Wie viel auf dem Teller ist zu viel? /​ Hungrig oder satt? Woran merkt man es? /​ Luises letzte …
Di. 02.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Ernährung /​ Erdbeerernte in Zeiten von Corona /​ Frisch, tiefgekühlt oder Konserve: Was ist am besten? /​ Kartoffel-Fakten /​ Die richtige Portionsgröße: Wie viel auf dem Teller ist zu viel? /​ Hungrig oder satt? Woran merkt man es? /​ Luises letzte …
Di. 02.06.2020
10:00–10:45
10:00–
Ernährung /​ Erdbeerernte in Zeiten von Corona /​ Frisch, tiefgekühlt oder Konserve: Was ist am besten? /​ Kartoffel-Fakten /​ Die richtige Portionsgröße: Wie viel auf dem Teller ist zu viel? /​ Hungrig oder satt? Woran merkt man es? /​ Luises letzte …
Mo. 08.06.2020
15:15–16:00
15:15–
Unter unseren Füßen /​ Umweltproblem Zigaretten-Kippen /​ Trockener Frühling: Was Ackerböden leisten können /​ Nachhaltige Landwirtschaft: Fruchtbarer Humus-Boden /​ Artenreiche Wiese – komplexes Ökosystem /​ Gefahr für das Trinkwasser? Grubenwasser im …
Di. 09.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Unter unseren Füßen /​ Umweltproblem Zigaretten-Kippen /​ Trockener Frühling: Was Ackerböden leisten können /​ Nachhaltige Landwirtschaft: Fruchtbarer Humus-Boden /​ Artenreiche Wiese – komplexes Ökosystem /​ Gefahr für das Trinkwasser? Grubenwasser im …
Di. 09.06.2020
10:00–10:45
10:00–
Unter unseren Füßen /​ Umweltproblem Zigaretten-Kippen /​ Trockener Frühling: Was Ackerböden leisten können /​ Nachhaltige Landwirtschaft: Fruchtbarer Humus-Boden /​ Artenreiche Wiese – komplexes Ökosystem /​ Gefahr für das Trinkwasser? Grubenwasser im …
Mo. 15.06.2020
15:15–16:00
15:15–
Magazin
Di. 16.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 16.06.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 22.06.2020
15:15–16:00
15:15–
Stadt&Land /​ Füchse in der Stadt /​ Plogging – Mit Sport gegen Müll /​ Insektenzählung – wie viele gibt es noch? /​ Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte /​ Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt? /​ Waldbaden
Di. 23.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Stadt&Land /​ Füchse in der Stadt /​ Plogging – Mit Sport gegen Müll /​ Insektenzählung – wie viele gibt es noch? /​ Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte /​ Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt? /​ Waldbaden
Di. 23.06.2020
10:00–10:45
10:00–
Stadt&Land /​ Füchse in der Stadt /​ Plogging – Mit Sport gegen Müll /​ Insektenzählung – wie viele gibt es noch? /​ Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte /​ Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt? /​ Waldbaden
Mo. 29.06.2020
15:05–15:50
15:05–
Urlaub und Reise /​ Wie Zecken Krankheiten verbreiten /​ Virtueller Urlaub: Die Erforschung der Virtuellen Realität /​ Wie sicher ist Fliegen in Zeiten von Corona? /​ Fliegen nach Corona: Kann ein klimafreundlicher Neustart gelingen? /​ Wandern, …
Di. 30.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Urlaub und Reise /​ Wie Zecken Krankheiten verbreiten /​ Virtueller Urlaub: Die Erforschung der Virtuellen Realität /​ Wie sicher ist Fliegen in Zeiten von Corona? /​ Fliegen nach Corona: Kann ein klimafreundlicher Neustart gelingen? /​ Wandern, …
Di. 30.06.2020
10:00–10:45
10:00–
Urlaub und Reise /​ Wie Zecken Krankheiten verbreiten /​ Virtueller Urlaub: Die Erforschung der Virtuellen Realität /​ Wie sicher ist Fliegen in Zeiten von Corona? /​ Fliegen nach Corona: Kann ein klimafreundlicher Neustart gelingen? /​ Wandern, …
Mo. 06.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Nachhaltige Ernährung /​ Im Test: Die Planetary Health Diet /​ Käse ohne Milch: Wie gut ist Cashew-Käse? /​ Vegatarisch Grillen /​ Was wäre wenn … auf der Welt keine Lebensmittel mehr verschwendet würden? /​ Kochen ohne Abfälle
Di. 07.07.2020
03:45–04:30
03:45–
Nachhaltige Ernährung /​ Im Test: Die Planetary Health Diet /​ Käse ohne Milch: Wie gut ist Cashew-Käse? /​ Vegatarisch Grillen /​ Was wäre wenn … auf der Welt keine Lebensmittel mehr verschwendet würden? /​ Kochen ohne Abfälle
Di. 07.07.2020
10:00–10:45
10:00–
Nachhaltige Ernährung /​ Im Test: Die Planetary Health Diet /​ Käse ohne Milch: Wie gut ist Cashew-Käse? /​ Vegatarisch Grillen /​ Was wäre wenn … auf der Welt keine Lebensmittel mehr verschwendet würden? /​ Kochen ohne Abfälle
Mo. 13.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Früchte /​ Exotische Früchte: Was haben sie zu bieten? /​ Fruchtaromen: Wie entstehen neue Geschmackserlebnisse? /​ Süße Früchtchen: Wie gesund ist Obst? /​ Heidelbeeren: Klein, blau und gesund /​ Mundraub? Wo man sich bedienen darf, ohne sich strafbar …
Di. 14.07.2020
03:45–04:30
03:45–
Früchte /​ Exotische Früchte: Was haben sie zu bieten? /​ Fruchtaromen: Wie entstehen neue Geschmackserlebnisse? /​ Süße Früchtchen: Wie gesund ist Obst? /​ Heidelbeeren: Klein, blau und gesund /​ Mundraub? Wo man sich bedienen darf, ohne sich strafbar …
Di. 14.07.2020
10:00–10:45
10:00–
Früchte /​ Exotische Früchte: Was haben sie zu bieten? /​ Fruchtaromen: Wie entstehen neue Geschmackserlebnisse? /​ Süße Früchtchen: Wie gesund ist Obst? /​ Heidelbeeren: Klein, blau und gesund /​ Mundraub? Wo man sich bedienen darf, ohne sich strafbar …
Mo. 20.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Gewässer /​ Verunreinigtes Wasser durch Merck in Darmstadt /​ Grundwasser: Der unsichtbare Fluss /​ Badeunfälle: Menschen ertrinken still und unbemerkt – warum? /​ Öko-Genie Biber: Wie die Tiere dem Ökosystem helfen /​ Edertalsperre …
Di. 21.07.2020
03:45–04:30
03:45–
Gewässer /​ Verunreinigtes Wasser durch Merck in Darmstadt /​ Grundwasser: Der unsichtbare Fluss /​ Badeunfälle: Menschen ertrinken still und unbemerkt – warum? /​ Öko-Genie Biber: Wie die Tiere dem Ökosystem helfen /​ Edertalsperre …
Di. 21.07.2020
10:00–10:45
10:00–
Gewässer /​ Verunreinigtes Wasser durch Merck in Darmstadt /​ Grundwasser: Der unsichtbare Fluss /​ Badeunfälle: Menschen ertrinken still und unbemerkt – warum? /​ Öko-Genie Biber: Wie die Tiere dem Ökosystem helfen /​ Edertalsperre …
Mo. 27.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Plastikverpackungen: Bisphenol A und seine bedenklichen Alternativen /​ Kriminaltechnik: Jeder Täter hinterlässt Spuren /​ Verkeimte Waschmaschinen /​ Drei Streiche, die uns das Gedächtnis spielt /​ Kommunikation per Gedanken: E-Mails direkt ins Handy …
Di. 28.07.2020
03:45–04:30
03:45–
Plastikverpackungen: Bisphenol A und seine bedenklichen Alternativen /​ Kriminaltechnik: Jeder Täter hinterlässt Spuren /​ Verkeimte Waschmaschinen /​ Drei Streiche, die uns das Gedächtnis spielt /​ Kommunikation per Gedanken: E-Mails direkt ins Handy …
Di. 28.07.2020
10:00–10:45
10:00–
Plastikverpackungen: Bisphenol A und seine bedenklichen Alternativen /​ Kriminaltechnik: Jeder Täter hinterlässt Spuren /​ Verkeimte Waschmaschinen /​ Drei Streiche, die uns das Gedächtnis spielt /​ Kommunikation per Gedanken: E-Mails direkt ins Handy …
Mo. 03.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Natur /​ Wildschweine /​ Gewässerstudie: 40 Jahre Breitenbach /​ Projekt Gartenschläfer /​ Europas letzte Urwälder /​ Wespen: Schwarzgelbe Plagegeister mit wichtigen Aufgaben /​ Das Verschwinden der Schmetterlinke
Di. 04.08.2020
03:45–04:30
03:45–
Natur /​ Wildschweine /​ Gewässerstudie: 40 Jahre Breitenbach /​ Projekt Gartenschläfer /​ Europas letzte Urwälder /​ Wespen: Schwarzgelbe Plagegeister mit wichtigen Aufgaben /​ Das Verschwinden der Schmetterlinke
Di. 04.08.2020
10:00–10:45
10:00–
Natur /​ Wildschweine /​ Gewässerstudie: 40 Jahre Breitenbach /​ Projekt Gartenschläfer /​ Europas letzte Urwälder /​ Wespen: Schwarzgelbe Plagegeister mit wichtigen Aufgaben /​ Das Verschwinden der Schmetterlinke
Mo. 10.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Ernährung /​ Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? /​ Gefahrenquelle Palmöl: Giftige Stoffe durch schlechte Verarbeitung /​ Wie gesund ist Fleischersatz? /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Foodscout im Wald /​ Messer richtig benutzen
Di. 11.08.2020
03:45–04:30
03:45–
Ernährung /​ Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? /​ Gefahrenquelle Palmöl: Giftige Stoffe durch schlechte Verarbeitung /​ Wie gesund ist Fleischersatz? /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Foodscout im Wald /​ Messer richtig benutzen
Di. 11.08.2020
10:00–10:45
10:00–
Ernährung /​ Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? /​ Gefahrenquelle Palmöl: Giftige Stoffe durch schlechte Verarbeitung /​ Wie gesund ist Fleischersatz? /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Foodscout im Wald /​ Messer richtig benutzen
Mo. 17.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Trinkwasser /​ Mineralwasser im Geschmackstest /​ Wir sicher ist Trinkwasser? /​ Wasser ist Leben /​ Artenschwund im Grundwasser /​ Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder /​ Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Di. 18.08.2020
03:45–04:30
03:45–
Trinkwasser /​ Mineralwasser im Geschmackstest /​ Wir sicher ist Trinkwasser? /​ Wasser ist Leben /​ Artenschwund im Grundwasser /​ Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder /​ Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Di. 18.08.2020
10:00–10:45
10:00–
Trinkwasser /​ Mineralwasser im Geschmackstest /​ Wir sicher ist Trinkwasser? /​ Wasser ist Leben /​ Artenschwund im Grundwasser /​ Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder /​ Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Mo. 24.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Besser leben /​ Stroh, Matsch, Tageslicht: Wie sollen unsere Schweine leben? /​ Arbeiten nach der inneren Uhr: Immer erst ausschlafen! /​ Homeoffice: Die neue Normalität /​ KI und ich: Wo entscheidet KI schon heute über mich? /​ Gibt es einen Trend zum …
Di. 25.08.2020
03:45–04:30
03:45–
Besser leben /​ Stroh, Matsch, Tageslicht: Wie sollen unsere Schweine leben? /​ Arbeiten nach der inneren Uhr: Immer erst ausschlafen! /​ Homeoffice: Die neue Normalität /​ KI und ich: Wo entscheidet KI schon heute über mich? /​ Gibt es einen Trend zum …
Di. 25.08.2020
10:00–10:45
10:00–
Besser leben /​ Stroh, Matsch, Tageslicht: Wie sollen unsere Schweine leben? /​ Arbeiten nach der inneren Uhr: Immer erst ausschlafen! /​ Homeoffice: Die neue Normalität /​ KI und ich: Wo entscheidet KI schon heute über mich? /​ Gibt es einen Trend zum …
Mo. 31.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Magazin
Di. 01.09.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 01.09.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 07.09.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 08.09.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 08.09.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 14.09.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 15.09.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 15.09.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 21.09.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 22.09.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 22.09.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 28.09.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 29.09.2020
10:00–10:45
10:00–
Gifte /​ Giftstoffe im Plastik /​ Geschirr aus Bambus: Kann man das unbedenklich nutzen? /​ Giftige Altlasten im Erdreich: Wie Bodensanierung gelingen kann /​ Endstation Bergwerk: Wenn giftige Abfälle entsorgt werden /​ Was im Körper passiert, wenn man …
Mo. 05.10.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 06.10.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 06.10.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 12.10.2020
17:00–17:45
17:00–
Mann und Frau /​ Intuition bei Mann und Frau: Wer hat das bessere Bauchgefühl /​ Frau und Mann: Hat auch das Gehirn ein Geschlecht? /​ Junge oder Mädchen – oder beides? Wie sich das Geschlecht entscheidet /​ Junge und Mädchen: Unser Kind ist …
Di. 13.10.2020
03:45–04:30
03:45–
Mann und Frau /​ Intuition bei Mann und Frau: Wer hat das bessere Bauchgefühl /​ Frau und Mann: Hat auch das Gehirn ein Geschlecht? /​ Junge oder Mädchen – oder beides? Wie sich das Geschlecht entscheidet /​ Junge und Mädchen: Unser Kind ist …
Di. 13.10.2020
10:00–10:45
10:00–
Mann und Frau /​ Intuition bei Mann und Frau: Wer hat das bessere Bauchgefühl /​ Frau und Mann: Hat auch das Gehirn ein Geschlecht? /​ Junge oder Mädchen – oder beides? Wie sich das Geschlecht entscheidet /​ Junge und Mädchen: Unser Kind ist …
Mo. 19.10.2020
17:00–17:45
17:00–
Sinne /​ Wie sich beim Essen der Geschmack beeinflussen lässt /​ Lärmbelästigung macht krank /​ So beeinflusst uns Musik im Alltag /​ Roboter mit Haut /​ Wie Farben im Krankenhaus wirken /​ Sind Pflanzen intelligent?
Di. 20.10.2020
03:45–04:30
03:45–
Sinne /​ Wie sich beim Essen der Geschmack beeinflussen lässt /​ Lärmbelästigung macht krank /​ So beeinflusst uns Musik im Alltag /​ Roboter mit Haut /​ Wie Farben im Krankenhaus wirken /​ Sind Pflanzen intelligent?
Di. 20.10.2020
10:00–10:45
10:00–
Sinne /​ Wie sich beim Essen der Geschmack beeinflussen lässt /​ Lärmbelästigung macht krank /​ So beeinflusst uns Musik im Alltag /​ Roboter mit Haut /​ Wie Farben im Krankenhaus wirken /​ Sind Pflanzen intelligent?
Mo. 26.10.2020
17:00–17:45
17:00–
Zucker /​ Zucker – wie viel ist zu viel? /​ Ein ganzes Dorf auf Zucker-Diät – wie fühlt sich das an? /​ Lebensmittelampel oder Zuckersteuer: Was hilft weniger Zucker zu essen? /​ Süßstoffe – nein danke: Hessische Forscher suchen natürliche …
Di. 27.10.2020
03:45–04:30
03:45–
Zucker /​ Zucker – wie viel ist zu viel? /​ Ein ganzes Dorf auf Zucker-Diät – wie fühlt sich das an? /​ Lebensmittelampel oder Zuckersteuer: Was hilft weniger Zucker zu essen? /​ Süßstoffe – nein danke: Hessische Forscher suchen natürliche …
Di. 27.10.2020
10:00–10:45
10:00–
Zucker /​ Zucker – wie viel ist zu viel? /​ Ein ganzes Dorf auf Zucker-Diät – wie fühlt sich das an? /​ Lebensmittelampel oder Zuckersteuer: Was hilft weniger Zucker zu essen? /​ Süßstoffe – nein danke: Hessische Forscher suchen natürliche …
Mo. 02.11.2020
17:00–17:45
17:00–
Atomkraft für die Energiewende: Sollten die Meiler länger am Netz bleiben? /​ Atommüll-Zwischenlager: Wie sicher ist unser hochradioaktiver Abfall? /​ Sparsam heizen /​ Mit Holz Heizen, ohne die Luft zu verpesten /​ Kann Wasserstoff die …
Di. 03.11.2020
03:45–04:30
03:45–
Atomkraft für die Energiewende: Sollten die Meiler länger am Netz bleiben? /​ Atommüll-Zwischenlager: Wie sicher ist unser hochradioaktiver Abfall? /​ Sparsam heizen /​ Mit Holz Heizen, ohne die Luft zu verpesten /​ Kann Wasserstoff die …
Di. 03.11.2020
10:00–10:45
10:00–
Atomkraft für die Energiewende: Sollten die Meiler länger am Netz bleiben? /​ Atommüll-Zwischenlager: Wie sicher ist unser hochradioaktiver Abfall? /​ Sparsam heizen /​ Mit Holz Heizen, ohne die Luft zu verpesten /​ Kann Wasserstoff die …
Mo. 09.11.2020
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 10.11.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 10.11.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 16.11.2020
17:00–17:45
17:00–
Vitamine & Co. /​ Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe …
Di. 17.11.2020
03:45–04:30
03:45–
Vitamine & Co. /​ Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe …
Di. 17.11.2020
10:00–10:45
10:00–
Vitamine & Co. /​ Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe …
Mo. 23.11.2020
17:00–17:45
17:00–
Nachhaltigkeit /​ Altpapier richtig trennen /​ Altpapier-Recycling: Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist es? /​ Im Wettstreit: Wer fährt womit am besten? Fahrrad gegen Auto gegen ÖPNV /​ Das Experiment: Können wir das Klimaziel im Alltag erreichen? …
Di. 24.11.2020
03:45–04:30
03:45–
Nachhaltigkeit /​ Altpapier richtig trennen /​ Altpapier-Recycling: Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist es? /​ Im Wettstreit: Wer fährt womit am besten? Fahrrad gegen Auto gegen ÖPNV /​ Das Experiment: Können wir das Klimaziel im Alltag erreichen? …
Di. 24.11.2020
10:00–10:45
10:00–
Nachhaltigkeit /​ Altpapier richtig trennen /​ Altpapier-Recycling: Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist es? /​ Im Wettstreit: Wer fährt womit am besten? Fahrrad gegen Auto gegen ÖPNV /​ Das Experiment: Können wir das Klimaziel im Alltag erreichen? …
Mo. 30.11.2020
17:00–17:45
17:00–
Sicherheit /​ Vernetzt und verletzlich – Wie krisenfest ist unsere digitale Infrastruktur? /​ Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? /​ Höhenangst – Therapie mit Virtueller Realität /​ Lust am Risiko /​ Wie sicher sind …
Di. 01.12.2020
03:45–04:30
03:45–
Sicherheit /​ Vernetzt und verletzlich – Wie krisenfest ist unsere digitale Infrastruktur? /​ Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? /​ Höhenangst – Therapie mit Virtueller Realität /​ Lust am Risiko /​ Wie sicher sind …
Di. 01.12.2020
10:00–10:45
10:00–
Sicherheit /​ Vernetzt und verletzlich – Wie krisenfest ist unsere digitale Infrastruktur? /​ Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? /​ Höhenangst – Therapie mit Virtueller Realität /​ Lust am Risiko /​ Wie sicher sind …
Mo. 07.12.2020
17:00–17:45
17:00–
Ernährung /​ Weihnachtsgans: Wie Gänseleben und Tierwohl zusammenpassen /​ Grünkohl – vielseitig und gesund /​ Esskastanien: Ob als Kuchen oder Tee – alles geht /​ Ernährungsmythen: Stimmt es, dass …? /​ Schnelles Essen: Wie hochverarbeitete …
Di. 08.12.2020
03:45–04:30
03:45–
Ernährung /​ Weihnachtsgans: Wie Gänseleben und Tierwohl zusammenpassen /​ Grünkohl – vielseitig und gesund /​ Esskastanien: Ob als Kuchen oder Tee – alles geht /​ Ernährungsmythen: Stimmt es, dass …? /​ Schnelles Essen: Wie hochverarbeitete …
Di. 08.12.2020
10:00–10:45
10:00–
Ernährung /​ Weihnachtsgans: Wie Gänseleben und Tierwohl zusammenpassen /​ Grünkohl – vielseitig und gesund /​ Esskastanien: Ob als Kuchen oder Tee – alles geht /​ Ernährungsmythen: Stimmt es, dass …? /​ Schnelles Essen: Wie hochverarbeitete …
Mo. 14.12.2020
17:00–17:45
17:00–
Metalle /​ Das Comeback der Getränkedose: Wie umweltfreundlich ist sie? /​ Goldrecycling: Bakterien als Goldwäscher /​ Blattgold: Robuster Hauch von Nichts /​ Phytomyning : Pflanzen als Schatzsucher /​ Schatzsuche in Hessen /​ Messer richtig benutzen
Di. 15.12.2020
03:45–04:30
03:45–
Metalle /​ Das Comeback der Getränkedose: Wie umweltfreundlich ist sie? /​ Goldrecycling: Bakterien als Goldwäscher /​ Blattgold: Robuster Hauch von Nichts /​ Phytomyning : Pflanzen als Schatzsucher /​ Schatzsuche in Hessen /​ Messer richtig benutzen
Di. 15.12.2020
10:00–10:45
10:00–
Metalle /​ Das Comeback der Getränkedose: Wie umweltfreundlich ist sie? /​ Goldrecycling: Bakterien als Goldwäscher /​ Blattgold: Robuster Hauch von Nichts /​ Phytomyning : Pflanzen als Schatzsucher /​ Schatzsuche in Hessen /​ Messer richtig benutzen
Mo. 21.12.2020
17:00–17:45
17:00–
Supermarkt /​ Vorräte richtig anlegen – was gehört in die Speisekammer /​ Frisches, Tiefgekühltes oder Dose – was ist am besten? /​ Unverpacktes Obst und Gemüse – weniger Plastik im Supermarkt /​ Supermarkt fast ohne Essensmüll /​ Supermärkte diktieren …
Di. 22.12.2020
03:45–04:30
03:45–
Supermarkt /​ Vorräte richtig anlegen – was gehört in die Speisekammer /​ Frisches, Tiefgekühltes oder Dose – was ist am besten? /​ Unverpacktes Obst und Gemüse – weniger Plastik im Supermarkt /​ Supermarkt fast ohne Essensmüll /​ Supermärkte diktieren …
Di. 22.12.2020
10:00–10:45
10:00–
Supermarkt /​ Vorräte richtig anlegen – was gehört in die Speisekammer /​ Frisches, Tiefgekühltes oder Dose – was ist am besten? /​ Unverpacktes Obst und Gemüse – weniger Plastik im Supermarkt /​ Supermarkt fast ohne Essensmüll /​ Supermärkte diktieren …
Di. 29.12.2020
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 29.12.2020
10:00–10:45
10:00–
Magazin

2021

Mo. 04.01.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 05.01.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 05.01.2021
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 11.01.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 12.01.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Mo. 18.01.2021
17:00–17:45
17:00–
Fit und gesund ins neue Jahr /​ Fit werden: So funktioniert’s im Alltag /​ Hype um Hanföl: Was ist dran am neuen Trend? /​ Ohne Fleisch ein Schwächling? Fleischkonsum und Männlichkeit /​ Fasten und Gesundheit
Di. 19.01.2021
03:45–04:30
03:45–
Fit und gesund ins neue Jahr /​ Fit werden: So funktioniert’s im Alltag /​ Hype um Hanföl: Was ist dran am neuen Trend? /​ Ohne Fleisch ein Schwächling? Fleischkonsum und Männlichkeit /​ Fasten und Gesundheit
Mo. 25.01.2021
17:00–17:45
17:00–
Tiere /​ Wie viel Wolf in Hessen darf sein? /​ Bello allein zuhause – die Trennungsangst bei Hunden /​ Schafe als Landschaftspfleger /​ Viel besser als ihr Ruf: Ohrenkneifer, Kellerasseln, Fliegen & Co /​ Eisbären – Training gegen Langeweile /​ …
Di. 26.01.2021
03:45–04:30
03:45–
Tiere /​ Wie viel Wolf in Hessen darf sein? /​ Bello allein zuhause – die Trennungsangst bei Hunden /​ Schafe als Landschaftspfleger /​ Viel besser als ihr Ruf: Ohrenkneifer, Kellerasseln, Fliegen & Co /​ Eisbären – Training gegen Langeweile /​ …
Mo. 01.02.2021
17:00–17:45
17:00–
Der Körper /​ Intuitives Essen: Besser als Diäten? /​ Atemtraining: Richtig atmen /​ Wunderwerk Atmung /​ Querschnittlähmung
Di. 02.02.2021
03:45–04:30
03:45–
Der Körper /​ Intuitives Essen: Besser als Diäten? /​ Atemtraining: Richtig atmen /​ Wunderwerk Atmung /​ Querschnittlähmung
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2014 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alles wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alles wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App