03:45–Gemüse / Spargel-Challenge: weiß gegen grün / Sojaanbau im heimischen Garten / Brokkoli & Co: Lebensmittel, die vor Krebs schützen können / Alte Gemüsesorten neu entdeckt / Der Ernährungsextremist: Wie gesund ist Rohkost? / Kräuterwissen 2.0
Mo. 27.05.2019
17:00–17:45
17:00–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
Di. 28.05.2019
03:45–04:30
03:45–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
Mo. 03.06.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Di. 04.06.2019
03:45–04:30
03:45–Magazin
Mo. 10.06.2019
17:00–17:45
17:00–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
Di. 11.06.2019
03:45–04:30
03:45–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
Mo. 17.06.2019
17:00–17:45
17:00–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Di. 18.06.2019
03:45–04:30
03:45–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Mo. 24.06.2019
17:00–17:45
17:00–Fortschritt / Street Science: Beweglichkeitstest / Wie die Stimme Krankheiten verrät / Junges Blut: ein Verjüngungselixier? / Street Science: Insekten essen / Natur als Inspiration für technische Innovationen / Drohnen: Gefahr für Flugzeuge / …
Di. 25.06.2019
03:45–04:30
03:45–Fortschritt / Street Science: Beweglichkeitstest / Wie die Stimme Krankheiten verrät / Junges Blut: ein Verjüngungselixier? / Street Science: Insekten essen / Natur als Inspiration für technische Innovationen / Drohnen: Gefahr für Flugzeuge / …
Mo. 01.07.2019
17:00–17:45
17:00–Gefühle / Hass – eine zerstörerische Kraft / Die Macht der sanften Berührung / Machen Kohlenhydrate sensibel? / Virtuelle Therapie gegen Ängste / Emotionen hinterm Steuer – Hilfe für aggressive Autofahrer / Geld und Emotionen
Di. 02.07.2019
03:45–04:30
03:45–Gefühle / Hass – eine zerstörerische Kraft / Die Macht der sanften Berührung / Machen Kohlenhydrate sensibel? / Virtuelle Therapie gegen Ängste / Emotionen hinterm Steuer – Hilfe für aggressive Autofahrer / Geld und Emotionen
Mo. 08.07.2019
17:00–17:45
17:00–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Di. 09.07.2019
03:45–04:30
03:45–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Mo. 15.07.2019
17:00–17:45
17:00–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
Di. 16.07.2019
03:45–04:30
03:45–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
Mo. 22.07.2019
17:00–17:45
17:00–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Di. 23.07.2019
03:45–04:30
03:45–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Mo. 29.07.2019
17:00–17:45
17:00–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Di. 30.07.2019
03:45–04:30
03:45–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Mo. 05.08.2019
17:00–17:45
17:00–Jeden Tag die Welt retten
Di. 06.08.2019
03:45–04:30
03:45–Jeden Tag die Welt retten
Mo. 12.08.2019
17:00–17:45
17:00–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Di. 13.08.2019
03:45–04:30
03:45–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Mo. 19.08.2019
17:00–17:45
17:00–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
Di. 20.08.2019
03:45–04:30
03:45–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
So. 25.08.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Mo. 26.08.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Di. 27.08.2019
03:45–04:30
03:45–Magazin
So. 01.09.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Mo. 02.09.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Di. 03.09.2019
03:45–04:30
03:45–Magazin
So. 08.09.2019
17:00–17:45
17:00–Magazin
Mo. 09.09.2019
15:15–16:00
15:15–Magazin
Di. 10.09.2019
03:45–04:30
03:45–Magazin
Di. 10.09.2019
10:00–10:45
10:00–Magazin
Mo. 16.09.2019
15:15–16:00
15:15–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
Di. 17.09.2019
03:45–04:30
03:45–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
Di. 17.09.2019
10:00–10:45
10:00–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
Mo. 23.09.2019
15:15–16:00
15:15–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Di. 24.09.2019
03:45–04:30
03:45–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Di. 24.09.2019
10:00–10:45
10:00–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Mo. 30.09.2019
15:15–16:00
15:15–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
Di. 01.10.2019
10:00–10:45
10:00–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
Mo. 07.10.2019
15:15–16:00
15:15–Magazin
Di. 08.10.2019
03:45–04:30
03:45–Zeit / Ständig „on“ / 5-Stunden-Arbeitstag / Beschleunigung – Wo bleibt die Zeit? / Der Perfekte Tag – Statistik trifft auf Wirklichkeit / Zeitmessung / Außergewöhnliche Zeitmessung bei Tieren und Pflanzen
Di. 08.10.2019
10:00–10:45
10:00–Magazin
Mo. 14.10.2019
15:15–16:00
15:15–Verbrechen / Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? / Mordfall „Hodde“ – Funknetz führt zum Täter / Wenn Morde unentdeckt bleiben / Ursachen von Gewalt / Was darf die Polizei, was nicht? / Die Geschichte der Spionage
Di. 15.10.2019
03:45–04:30
03:45–Verbrechen / Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? / Mordfall „Hodde“ – Funknetz führt zum Täter / Wenn Morde unentdeckt bleiben / Ursachen von Gewalt / Was darf die Polizei, was nicht? / Die Geschichte der Spionage
Di. 15.10.2019
10:00–10:45
10:00–Verbrechen / Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? / Mordfall „Hodde“ – Funknetz führt zum Täter / Wenn Morde unentdeckt bleiben / Ursachen von Gewalt / Was darf die Polizei, was nicht? / Die Geschichte der Spionage
Mo. 21.10.2019
15:15–16:00
15:15–Magazin
Di. 22.10.2019
03:45–04:30
03:45–Magazin
Di. 22.10.2019
10:00–10:45
10:00–Magazin
Mo. 28.10.2019
15:15–16:00
15:15–Wohnen / Das große Krabbeln in unserer Wohnung / Tiny Homes / Mehr Raum, weniger Platz / Nachverdichtung in der Stadt / Das Projekt Spreefeld: Wohnen in Clustern / Die Kunst des Aufzuräumens
Di. 29.10.2019
03:45–04:30
03:45–Wohnen / Das große Krabbeln in unserer Wohnung / Tiny Homes / Mehr Raum, weniger Platz / Nachverdichtung in der Stadt / Das Projekt Spreefeld: Wohnen in Clustern / Die Kunst des Aufzuräumens
Di. 29.10.2019
10:00–10:45
10:00–Wohnen / Das große Krabbeln in unserer Wohnung / Tiny Homes / Mehr Raum, weniger Platz / Nachverdichtung in der Stadt / Das Projekt Spreefeld: Wohnen in Clustern / Die Kunst des Aufzuräumens
Mo. 04.11.2019
15:15–16:00
15:15–Experiment – Wie komme ich vom Zucker los? / Wie gesund ist Grünkohl? / Wie können in Zukunft 10 Milliarden Menschen gesund satt werden? / Fleisch aus dem Reagenzglas – funktioniert das? / Fakten über die Kartoffel / Wird die Qualle das Nutztier …
Di. 05.11.2019
03:45–04:30
03:45–Experiment – Wie komme ich vom Zucker los? / Wie gesund ist Grünkohl? / Wie können in Zukunft 10 Milliarden Menschen gesund satt werden? / Fleisch aus dem Reagenzglas – funktioniert das? / Fakten über die Kartoffel / Wird die Qualle das Nutztier …
Di. 05.11.2019
10:00–10:45
10:00–Experiment – Wie komme ich vom Zucker los? / Wie gesund ist Grünkohl? / Wie können in Zukunft 10 Milliarden Menschen gesund satt werden? / Fleisch aus dem Reagenzglas – funktioniert das? / Fakten über die Kartoffel / Wird die Qualle das Nutztier …
Mo. 11.11.2019
15:15–16:00
15:15–Haut & Haare / Männerhaut vs. Frauenhaut – gibt es Unterschiede bei der Pflege? / Die Macht der sanften Berührung / Duftstoffe lassen Haare sprießen / Waschen, föhnen, forschen / Wieso gibt es unterschiedliche Haarfarben? / Beständigkeit von …
Di. 12.11.2019
10:00–10:45
10:00–Haut & Haare / Männerhaut vs. Frauenhaut – gibt es Unterschiede bei der Pflege? / Die Macht der sanften Berührung / Duftstoffe lassen Haare sprießen / Waschen, föhnen, forschen / Wieso gibt es unterschiedliche Haarfarben? / Beständigkeit von …
Mo. 18.11.2019
15:15–16:00
15:15–Digital gegen analog / Verhaltensbasierte Videoüberwachung im öffentlichen Raum / Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile / Algorithmus versus Arzt / Backup für die Nachwelt: Wie sichern wir digitale Daten langfristig? / Rettet die Handschrift! …
Di. 19.11.2019
03:45–04:30
03:45–Digital gegen analog / Verhaltensbasierte Videoüberwachung im öffentlichen Raum / Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile / Algorithmus versus Arzt / Backup für die Nachwelt: Wie sichern wir digitale Daten langfristig? / Rettet die Handschrift! …
Di. 19.11.2019
10:00–10:45
10:00–Digital gegen analog / Verhaltensbasierte Videoüberwachung im öffentlichen Raum / Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile / Algorithmus versus Arzt / Backup für die Nachwelt: Wie sichern wir digitale Daten langfristig? / Rettet die Handschrift! …
Mo. 25.11.2019
15:15–16:00
15:15–Vitamine / Was ist dran am Vitamin-D-Hype? / Welche Gesundheitswirkung Suppen haben / Immunsystem stärken / Mythos gesunde Radikalfänger / Saft oder Frucht – was ist besser? / Die Hagebutte – total unterschätzt
Di. 26.11.2019
03:45–04:30
03:45–Vitamine / Was ist dran am Vitamin-D-Hype? / Welche Gesundheitswirkung Suppen haben / Immunsystem stärken / Mythos gesunde Radikalfänger / Saft oder Frucht – was ist besser? / Die Hagebutte – total unterschätzt
Di. 26.11.2019
10:00–10:45
10:00–Vitamine / Was ist dran am Vitamin-D-Hype? / Welche Gesundheitswirkung Suppen haben / Immunsystem stärken / Mythos gesunde Radikalfänger / Saft oder Frucht – was ist besser? / Die Hagebutte – total unterschätzt
Mo. 02.12.2019
15:15–16:00
15:15–Themen: Viren und Bakterien / Verkeimte Waschmaschinen / Antibiotika – Pharmaindustrie stellt Forschung ein / Phagentherapie – Mit Viren gegen Wunden / Phagen gegen Listerien und Salmonellen / Rhododendron: Quelle für neue Antibiotika? / Wie …
Di. 03.12.2019
03:45–04:30
03:45–Themen: Viren und Bakterien / Verkeimte Waschmaschinen / Antibiotika – Pharmaindustrie stellt Forschung ein / Phagentherapie – Mit Viren gegen Wunden / Phagen gegen Listerien und Salmonellen / Rhododendron: Quelle für neue Antibiotika? / Wie …
Di. 03.12.2019
10:00–10:45
10:00–Themen: Viren und Bakterien / Verkeimte Waschmaschinen / Antibiotika – Pharmaindustrie stellt Forschung ein / Phagentherapie – Mit Viren gegen Wunden / Phagen gegen Listerien und Salmonellen / Rhododendron: Quelle für neue Antibiotika? / Wie …
Mo. 09.12.2019
15:15–16:00
15:15–Süßes / Was steckt in der Schokolade? / Schokoladen-Jäger / Lakritz – Geschichte und Medizin / Gesund backen mit Gewürzen / Gesünder ohne Zucker – das Experiment
Di. 10.12.2019
03:45–04:30
03:45–Süßes / Was steckt in der Schokolade? / Schokoladen-Jäger / Lakritz – Geschichte und Medizin / Gesund backen mit Gewürzen / Gesünder ohne Zucker – das Experiment
Di. 10.12.2019
10:00–10:45
10:00–Süßes / Was steckt in der Schokolade? / Schokoladen-Jäger / Lakritz – Geschichte und Medizin / Gesund backen mit Gewürzen / Gesünder ohne Zucker – das Experiment
Mo. 16.12.2019
15:15–16:00
15:15–Täuschung / Mythos oder Medizin: kann der Körper übersäuern? / Wie ungesund ist Fleisch? / Falsche Erinnerungen / Mondlandung – Die erfolgreichste Verschwörungstheorie / Die Suche nach der versunkenen Lok im Rhein / Die geklaute Stimme
Di. 17.12.2019
03:45–04:30
03:45–Täuschung / Mythos oder Medizin: kann der Körper übersäuern? / Wie ungesund ist Fleisch? / Falsche Erinnerungen / Mondlandung – Die erfolgreichste Verschwörungstheorie / Die Suche nach der versunkenen Lok im Rhein / Die geklaute Stimme
Di. 17.12.2019
10:00–10:45
10:00–Täuschung / Mythos oder Medizin: kann der Körper übersäuern? / Wie ungesund ist Fleisch? / Falsche Erinnerungen / Mondlandung – Die erfolgreichste Verschwörungstheorie / Die Suche nach der versunkenen Lok im Rhein / Die geklaute Stimme
Mo. 23.12.2019
15:00–15:15
15:00–Magazin
Mo. 23.12.2019
15:15–16:00
15:15–Thema: Weihnachten / Was das Singen im Körper bewirkt / Nüsse verlängern das Leben / Warum entpuppt sich die Tanne als wahrer Überlebenskünstler in deutschen Wäldern? / Wie man mit wissenschaftlichen Erkenntnissen das richtige Geschenk findet / …
Di. 24.12.2019
03:30–04:30
03:30–Thema: Weihnachten / Was das Singen im Körper bewirkt / Nüsse verlängern das Leben / Warum entpuppt sich die Tanne als wahrer Überlebenskünstler in deutschen Wäldern? / Wie man mit wissenschaftlichen Erkenntnissen das richtige Geschenk findet / …
Di. 24.12.2019
09:45–10:45
09:45–Thema: Weihnachten / Was das Singen im Körper bewirkt / Nüsse verlängern das Leben / Warum entpuppt sich die Tanne als wahrer Überlebenskünstler in deutschen Wäldern? / Wie man mit wissenschaftlichen Erkenntnissen das richtige Geschenk findet / …
Mo. 30.12.2019
15:15–16:00
15:15–Jahresendfieber / Wünsche / Alkoholfreie Getränke / Weg vom Alkohol – wie sich der Körper erholt / Feuerwerk – Herstellung und Gefahr / nebenan.de – Mein Nachbar, das unbekannte Wesen / Silvesterbräuche
Di. 31.12.2019
10:00–10:45
10:00–Jahresendfieber / Wünsche / Alkoholfreie Getränke / Weg vom Alkohol – wie sich der Körper erholt / Feuerwerk – Herstellung und Gefahr / nebenan.de – Mein Nachbar, das unbekannte Wesen / Silvesterbräuche
2020
Mo. 06.01.2020
15:05–15:50
15:05–Magazin
Di. 07.01.2020
03:45–04:30
03:45–Magazin
Di. 07.01.2020
10:00–10:45
10:00–Magazin
Mo. 13.01.2020
15:05–15:50
15:05–Magazin
Di. 14.01.2020
03:45–04:30
03:45–Magazin
Di. 14.01.2020
10:00–10:45
10:00–Magazin
Mo. 20.01.2020
15:05–15:50
15:05–Abnehmen und Fitness / Wie viel auf dem Teller ist zu viel? / Heilfasten und Intervallfasten / Der „Jojo“-Effekt / Fatburner – die Pille gegen den Speck / Omega3-Fettsäuren gegen Demenz und Entzündung / Wie sinnvoll ist das Fitness-Training mit …
Di. 21.01.2020
03:45–04:30
03:45–Abnehmen und Fitness / Wie viel auf dem Teller ist zu viel? / Heilfasten und Intervallfasten / Der „Jojo“-Effekt / Fatburner – die Pille gegen den Speck / Omega3-Fettsäuren gegen Demenz und Entzündung / Wie sinnvoll ist das Fitness-Training mit …
Di. 21.01.2020
10:00–10:45
10:00–Abnehmen und Fitness / Wie viel auf dem Teller ist zu viel? / Heilfasten und Intervallfasten / Der „Jojo“-Effekt / Fatburner – die Pille gegen den Speck / Omega3-Fettsäuren gegen Demenz und Entzündung / Wie sinnvoll ist das Fitness-Training mit …
Mo. 27.01.2020
15:05–15:50
15:05–Schlaf / Nickerchen im Büro / Technische Hilfsmittel gegen Schlaflosigkeit / Dramaturgie der idealen Nacht / Gefährliche Kombination: Schlafmangel und Leistungsfähigkeit / Im Schlaf lernen / Abhängig von Schlaftabletten
Di. 28.01.2020
03:45–04:30
03:45–Schlaf / Nickerchen im Büro / Technische Hilfsmittel gegen Schlaflosigkeit / Dramaturgie der idealen Nacht / Gefährliche Kombination: Schlafmangel und Leistungsfähigkeit / Im Schlaf lernen / Abhängig von Schlaftabletten
Di. 28.01.2020
10:00–10:45
10:00–Schlaf / Nickerchen im Büro / Technische Hilfsmittel gegen Schlaflosigkeit / Dramaturgie der idealen Nacht / Gefährliche Kombination: Schlafmangel und Leistungsfähigkeit / Im Schlaf lernen / Abhängig von Schlaftabletten
Mo. 03.02.2020
15:05–15:50
15:05–Kälte, Eis und Schnee / Wie bleiben die Füße im Winter warm? / Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? / Was passiert beim Erfrieren? / Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit / Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Di. 04.02.2020
03:45–04:30
03:45–Kälte, Eis und Schnee / Wie bleiben die Füße im Winter warm? / Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? / Was passiert beim Erfrieren? / Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit / Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Di. 04.02.2020
10:00–10:45
10:00–Kälte, Eis und Schnee / Wie bleiben die Füße im Winter warm? / Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? / Was passiert beim Erfrieren? / Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit / Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Mo. 10.02.2020
15:05–15:50
15:05–Textil / Drei Pullover – welcher ist am nachhaltigsten? / Textil-Quiz / Kampf gegen Mikroplastik / Kleidung unter Strom / Retourenmanagement / Faire Turnschuhe – wie gehen Sneaker nachhaltig?
Di. 11.02.2020
03:45–04:30
03:45–Textil / Drei Pullover – welcher ist am nachhaltigsten? / Textil-Quiz / Kampf gegen Mikroplastik / Kleidung unter Strom / Retourenmanagement / Faire Turnschuhe – wie gehen Sneaker nachhaltig?
Di. 11.02.2020
10:00–10:45
10:00–Textil / Drei Pullover – welcher ist am nachhaltigsten? / Textil-Quiz / Kampf gegen Mikroplastik / Kleidung unter Strom / Retourenmanagement / Faire Turnschuhe – wie gehen Sneaker nachhaltig?
15:05–Licht in all seinen Facetten / Grelle Lichter: Wie schädlich sind LEDs? / Warum wir uns im Dunklen unsicher fühlen / Kampf gegen Lichtverschmutzung: Deutschlands erste „Nachtschutzbeauftragte“ / Fünf faszinierende Lichtphänomene / Wie Licht als …
Di. 10.03.2020
03:45–04:30
03:45–Licht in all seinen Facetten / Grelle Lichter: Wie schädlich sind LEDs? / Warum wir uns im Dunklen unsicher fühlen / Kampf gegen Lichtverschmutzung: Deutschlands erste „Nachtschutzbeauftragte“ / Fünf faszinierende Lichtphänomene / Wie Licht als …
Di. 10.03.2020
10:00–10:45
10:00–Licht in all seinen Facetten / Grelle Lichter: Wie schädlich sind LEDs? / Warum wir uns im Dunklen unsicher fühlen / Kampf gegen Lichtverschmutzung: Deutschlands erste „Nachtschutzbeauftragte“ / Fünf faszinierende Lichtphänomene / Wie Licht als …
Mo. 16.03.2020
15:05–15:50
15:05–Mit der richtigen Ernährung gesund und nachhaltig leben / Ist Fasten gut für die Gesundheit? / Jung oder Alt: Wer wirft mehr Essen weg? / So viel Essen landet im Müll / Geht gesundes und preiswertes Kantinen-Essen? / Wie gesund ist Wurst? / …
Di. 17.03.2020
03:45–04:30
03:45–Mit der richtigen Ernährung gesund und nachhaltig leben / Ist Fasten gut für die Gesundheit? / Jung oder Alt: Wer wirft mehr Essen weg? / So viel Essen landet im Müll / Geht gesundes und preiswertes Kantinen-Essen? / Wie gesund ist Wurst? / …
Mo. 23.03.2020
15:00–15:45
15:00–Frühlingsgefühle – gibt es die wirklich?
Di. 24.03.2020
03:45–04:30
03:45–Frühlingsgefühle – gibt es die wirklich?
Mo. 30.03.2020
15:00–15:45
15:00–Alte Nutztierrassen – warum wir sie erhalten sollten
Mo. 06.04.2020
15:00–15:45
15:00–Das große Krabbeln in unserer Wohnung / Tiny Homes / Mehr Raum, weniger Platz / Nachverdichtung in der Stadt / Das Projekt Spreefeld: Wohnen in Clustern / Die Kunst aufzuräumen
Di. 07.04.2020
03:45–04:30
03:45–Das große Krabbeln in unserer Wohnung / Tiny Homes / Mehr Raum, weniger Platz / Nachverdichtung in der Stadt / Das Projekt Spreefeld: Wohnen in Clustern / Die Kunst aufzuräumen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2014 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alles wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alles wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.