08.02.2021–04.01.2022

Mo. 08.02.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 09.02.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Mo. 15.02.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 16.02.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Mo. 22.02.2021
17:00–17:45
17:00–
Schadstoffe /​ Zweifelhafte Ökobilanz von E-Autos /​ Luftschadstoffe in der Wohnung /​ Sind Staubsauger Feinstaubschleudern? /​ Umweltproblem Zigarettenkippen /​ Superpflanzen – grüne Giftschlucker /​ Das Problem Weltraumschrott
Di. 23.02.2021
03:45–04:30
03:45–
Schadstoffe /​ Zweifelhafte Ökobilanz von E-Autos /​ Luftschadstoffe in der Wohnung /​ Sind Staubsauger Feinstaubschleudern? /​ Umweltproblem Zigarettenkippen /​ Superpflanzen – grüne Giftschlucker /​ Das Problem Weltraumschrott
Mo. 01.03.2021
17:00–17:45
17:00–
Brot und Getreide /​ Brot selbst backen: So geht’s /​ Mehl: Typen, Körner, Haltbarkeit /​ Weißbrot oder Vollkornbrot: Welches ist gesünder? /​ Auf der Suche nach dem besten Getreide /​ Wie neue Weizensorten entstehen /​ Kann man Zutaten beim Backen …
Di. 02.03.2021
03:45–04:30
03:45–
Brot und Getreide /​ Brot selbst backen: So geht’s /​ Mehl: Typen, Körner, Haltbarkeit /​ Weißbrot oder Vollkornbrot: Welches ist gesünder? /​ Auf der Suche nach dem besten Getreide /​ Wie neue Weizensorten entstehen /​ Kann man Zutaten beim Backen …
Mo. 08.03.2021
17:00–17:45
17:00–
Wohnen /​ Richtig Lüften /​ Schulkinder Zuhause: Was Corona mit ihnen macht /​ Dämmung 2.0: Maßgeschneidertes Energiesparen für alte Häuser /​ Energie aus der Toilette: Hamburg Water Cycle /​ Wie Corona unsere Städte verändert /​ Tiny Houses
Di. 09.03.2021
03:45–04:30
03:45–
Wohnen /​ Richtig Lüften /​ Schulkinder Zuhause: Was Corona mit ihnen macht /​ Dämmung 2.0: Maßgeschneidertes Energiesparen für alte Häuser /​ Energie aus der Toilette: Hamburg Water Cycle /​ Wie Corona unsere Städte verändert /​ Tiny Houses
Mo. 15.03.2021
17:00–17:45
17:00–
Atomkraft /​ Strahlende Spätfolgen: Fukushima heute /​ Wie sicher sind die Atommüll-Zwischenlager? /​ Rückbau des Atomkraftwerks Biblis /​ Atomkraft für die Energiewende: Sollten die Meiler länger am Netz bleiben? /​ Atommüll: Endlagersuche in Hessen /​ …
Di. 16.03.2021
03:40–04:25
03:40–
Atomkraft /​ Strahlende Spätfolgen: Fukushima heute /​ Wie sicher sind die Atommüll-Zwischenlager? /​ Rückbau des Atomkraftwerks Biblis /​ Atomkraft für die Energiewende: Sollten die Meiler länger am Netz bleiben? /​ Atommüll: Endlagersuche in Hessen /​ …
Mo. 22.03.2021
17:00–17:45
17:00–
Ernährung /​ Geruchsverlust durch Corona /​ Welcher Fleischersatz ist zukunftsfähig? /​ Käse ohne Milch – Wie gut ist Cashew-Käse? /​ Wie Koffein tatsächlich wirkt? /​ Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Was bringt das Zählen?
Di. 23.03.2021
03:45–04:30
03:45–
Ernährung /​ Geruchsverlust durch Corona /​ Welcher Fleischersatz ist zukunftsfähig? /​ Käse ohne Milch – Wie gut ist Cashew-Käse? /​ Wie Koffein tatsächlich wirkt? /​ Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Was bringt das Zählen?
Mo. 29.03.2021
17:00–17:45
17:00–
Kleidung /​ Kleider machen Leute /​ Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf & Co.? /​ Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? /​ Wie sauber ist die Kleidung aus dem Vorzeigeland Bangladesch? /​ Drei Pullover: Welcher ist am nachhaltigsten?
Di. 30.03.2021
10:00–10:45
10:00–
Kleidung /​ Kleider machen Leute /​ Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf & Co.? /​ Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? /​ Wie sauber ist die Kleidung aus dem Vorzeigeland Bangladesch? /​ Drei Pullover: Welcher ist am nachhaltigsten?
Mo. 05.04.2021
17:00–17:45
17:00–
Huhn und Ei /​ Nicht jeden Tag ein Ei – Eine bessere Zukunft für unsere Hühner /​ Von wegen, dummes Huhn – Was Hühner alles können /​ Wunderwerk Ei /​ Wiesenhof: Unnötige Tiertransporte /​ Vogelrettung – Hilfe für Rebhuhn und Kiebitz
Di. 06.04.2021
03:45–04:30
03:45–
Huhn und Ei /​ Nicht jeden Tag ein Ei – Eine bessere Zukunft für unsere Hühner /​ Von wegen, dummes Huhn – Was Hühner alles können /​ Wunderwerk Ei /​ Wiesenhof: Unnötige Tiertransporte /​ Vogelrettung – Hilfe für Rebhuhn und Kiebitz
Di. 06.04.2021
10:00–10:45
10:00–
Huhn und Ei /​ Nicht jeden Tag ein Ei – Eine bessere Zukunft für unsere Hühner /​ Von wegen, dummes Huhn – Was Hühner alles können /​ Wunderwerk Ei /​ Wiesenhof: Unnötige Tiertransporte /​ Vogelrettung – Hilfe für Rebhuhn und Kiebitz
Mo. 12.04.2021
17:00–17:45
17:00–
Nachhaltigkeit
Di. 13.04.2021
03:45–04:30
03:45–
Nachhaltigkeit
Mo. 19.04.2021
17:00–17:45
17:00–
Wetter und Klima /​ Unwetterjäger in der Klimakrise /​ Klima-Risiko-Index: So gefährdet ist Deutschland /​ Wie Wetter und Klima unsere Stimmung beeinflussen /​ Rätselhafte Wolken: Die große Unbekannte im Klimasystem /​ Kann Geoengineering das Klima …
Di. 20.04.2021
03:45–04:30
03:45–
Wetter und Klima /​ Unwetterjäger in der Klimakrise /​ Klima-Risiko-Index: So gefährdet ist Deutschland /​ Wie Wetter und Klima unsere Stimmung beeinflussen /​ Rätselhafte Wolken: Die große Unbekannte im Klimasystem /​ Kann Geoengineering das Klima …
Mo. 26.04.2021
17:00–17:45
17:00–
Natur, Wald und Holz
Di. 27.04.2021
03:45–04:30
03:45–
Natur, Wald und Holz
Mo. 03.05.2021
17:00–17:45
17:00–
Mensch und Tier /​ Wie schlimm sind Zecken? /​ Eine Genbank für Honigbienen /​ Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? /​ Der lange Weg zum tiergerechten Zoo /​ Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms /​ Katzen …
Di. 04.05.2021
03:45–04:30
03:45–
Mensch und Tier /​ Wie schlimm sind Zecken? /​ Eine Genbank für Honigbienen /​ Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? /​ Der lange Weg zum tiergerechten Zoo /​ Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms /​ Katzen …
Mo. 10.05.2021
17:00–17:45
17:00–
Konsequent saisonal essen – geht das überhaupt?
Di. 11.05.2021
03:45–04:30
03:45–
Konsequent saisonal essen – geht das überhaupt?
Mo. 17.05.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 18.05.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Mo. 24.05.2021
17:00–17:45
17:00–
Unsere Erde – die größten Herausforderungen /​ Superkiller Mensch: Ist die Erde noch zu retten? /​ Was bremst die Energiewende? /​ Klimadeiche gegen steigende Meeresspiegel /​ Schädlinge bedrohen Ernte /​ Weltweit dringend benötigt …
Di. 25.05.2021
03:45–04:30
03:45–
Unsere Erde – die größten Herausforderungen /​ Superkiller Mensch: Ist die Erde noch zu retten? /​ Was bremst die Energiewende? /​ Klimadeiche gegen steigende Meeresspiegel /​ Schädlinge bedrohen Ernte /​ Weltweit dringend benötigt …
Di. 25.05.2021
10:00–10:45
10:00–
Magazin
Mo. 31.05.2021
17:00–17:45
17:00–
Ernährung /​ Eiweiß – besser pflanzliches oder tierisches? (Teil 1) /​ Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? /​ Wie sich beim Essen der Geschmack beeinflussen lässt /​ Wie gesund ist Fisch?
Di. 01.06.2021
03:45–04:30
03:45–
Ernährung /​ Eiweiß – besser pflanzliches oder tierisches? (Teil 1) /​ Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? /​ Wie sich beim Essen der Geschmack beeinflussen lässt /​ Wie gesund ist Fisch?
Di. 01.06.2021
10:00–10:45
10:00–
Ernährung
Mo. 07.06.2021
17:00–17:45
17:00–
Magazin
Di. 08.06.2021
03:45–04:30
03:45–
Magazin
Di. 08.06.2021
15:00–15:45
15:00–
Unsere Erde – die größten Herausforderungen
Mo. 14.06.2021
17:00–17:45
17:00–
Mobilität
Di. 15.06.2021
03:45–04:30
03:45–
Mobilität
Mo. 21.06.2021
17:00–17:45
17:00–
Natur und Garten /​ Bauen mit Holz /​ Wie lässt sich das Insektensterben aufhalten? /​ Essbare Waldgärten als artenreiche Lebensräume /​ Die Wiederentdeckung alter Apfelsorten /​ Die erstaunlichen Eigenschaften der Birke
Di. 22.06.2021
03:45–04:30
03:45–
Natur und Garten /​ Bauen mit Holz /​ Wie lässt sich das Insektensterben aufhalten? /​ Essbare Waldgärten als artenreiche Lebensräume /​ Die Wiederentdeckung alter Apfelsorten /​ Die erstaunlichen Eigenschaften der Birke
Mo. 28.06.2021
17:00–17:45
17:00–
Nachhaltige Ernährung /​ Planetary Health Diet (1) Der Test /​ Käse ohne Milch – wie gut ist Cashew-Käse? /​ Planetary Health Diet (2) Nachhaltigkeit /​ Vegetarisch Grillen /​ Planetary Health Diet (3) Erfahrungen und Tipps /​ Was wäre wenn … auf der …
Mo. 05.07.2021
17:00–17:45
17:00–
Nachhaltige Ernährung
Di. 06.07.2021
03:45–04:30
03:45–
Nachhaltige Ernährung
Mo. 12.07.2021
17:00–17:45
17:00–
Tiere /​ Hühnereier – von wegen Tierwohl /​ Rückkehr des Auerochsen /​ Kleidung aus Hundewolle /​ Woher kommt die Spinnen-Angst? /​ Ameisen: echte Feinschmecker /​ Quagga-Muschel – Gefahr für den Bodensee? /​ Der Waldrapp kehrt zurück
Di. 13.07.2021
03:45–04:30
03:45–
Tiere /​ Hühnereier – von wegen Tierwohl /​ Rückkehr des Auerochsen /​ Kleidung aus Hundewolle /​ Woher kommt die Spinnen-Angst? /​ Ameisen: echte Feinschmecker /​ Quagga-Muschel – Gefahr für den Bodensee? /​ Der Waldrapp kehrt zurück
Mo. 19.07.2021
16:50–17:35
16:50–
Trinkwasser
Di. 20.07.2021
03:45–04:30
03:45–
Trinkwasser
Mo. 26.07.2021
17:00–17:45
17:00–
Urlaub im Grünen – Was macht die Natur mit uns? /​ Wie gesund ist Wandern? /​ Ökosystem Kuhfladen /​ Nervige Insekten /​ Garten auf dem Dach /​ Die Wissenschaft vom Garten /​ Harke statt Hantel – Fit durch den Alltag
Di. 27.07.2021
03:45–04:30
03:45–
Urlaub im Grünen – Was macht die Natur mit uns? /​ Wie gesund ist Wandern? /​ Ökosystem Kuhfladen /​ Nervige Insekten /​ Garten auf dem Dach /​ Die Wissenschaft vom Garten /​ Harke statt Hantel – Fit durch den Alltag
Mo. 02.08.2021
17:00–17:45
17:00–
Früchte
Di. 03.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Früchte /​ Heimische Beeren – welche ist die beste? /​ Die exotischen Früchte /​ Fruchtgeschmack – wie entstehen neue Geschmackserlebnisse /​ Fairer Handel mit Kakaobohnen /​ Apfelanbau in Zeiten des Klimawandels /​ Wildbienen -Paradies auf dem Obstgut
Di. 03.08.2021
10:00–10:45
10:00–
Früchte
Mo. 09.08.2021
17:00–17:45
17:00–
Sprache und Sprechen /​ Gendergerechte Sprache – was bringt das? /​ Stimme: wodurch bekommt sie Charisma? /​ Sprachassistenten: so horchen sie in unser Inneres /​ Wie die Stimme Krankheiten verrät /​ Die Linklater-Methode: ganzheitlich zur befreiten …
Di. 10.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Sprache und Sprechen /​ Gendergerechte Sprache – was bringt das? /​ Stimme: wodurch bekommt sie Charisma? /​ Sprachassistenten: so horchen sie in unser Inneres /​ Wie die Stimme Krankheiten verrät /​ Die Linklater-Methode: ganzheitlich zur befreiten …
Di. 10.08.2021
10:00–10:45
10:00–
Sprache und Sprechen /​ Gendergerechte Sprache – was bringt das? /​ Stimme: wodurch bekommt sie Charisma? /​ Sprachassistenten: so horchen sie in unser Inneres /​ Wie die Stimme Krankheiten verrät /​ Die Linklater-Methode: ganzheitlich zur befreiten …
Mo. 16.08.2021
17:00–17:45
17:00–
Zucker – wie viel ist zu viel?
Di. 17.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Zucker – wie viel ist zu viel?
Di. 17.08.2021
10:00–10:45
10:00–
Zucker – wie viel ist zu viel?
Mo. 23.08.2021
17:00–17:45
17:00–
Brot backen – aber richtig!
Di. 24.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Brot backen – aber richtig!
Di. 24.08.2021
10:00–10:45
10:00–
Brot backen – aber richtig!
Mo. 30.08.2021
17:00–17:45
17:00–
Tödliche Badeunfälle
Di. 31.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Tödliche Badeunfälle
Di. 31.08.2021
10:00–10:45
10:00–
Tödliche Badeunfälle
Mo. 06.09.2021
17:00–17:45
17:00–
Plastik /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 1) /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 2) /​ Wann begann der Plastikboom? /​ Der Gelbe Sack der Zukunft /​ Gefährliche Plastikrückstände /​ Was Mikroplastik in Gewässern bewirkt
Di. 07.09.2021
03:45–04:30
03:45–
Plastik /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 1) /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 2) /​ Wann begann der Plastikboom? /​ Der Gelbe Sack der Zukunft /​ Gefährliche Plastikrückstände /​ Was Mikroplastik in Gewässern bewirkt
Di. 07.09.2021
10:00–10:45
10:00–
Plastik /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 1) /​ Was bringen kompostierbare Verpackungen? (Teil 2) /​ Wann begann der Plastikboom? /​ Der Gelbe Sack der Zukunft /​ Gefährliche Plastikrückstände /​ Was Mikroplastik in Gewässern bewirkt
Mo. 13.09.2021
17:00–17:45
17:00–
Umwelt
Di. 14.09.2021
03:45–04:30
03:45–
Umwelt
Di. 14.09.2021
10:00–10:45
10:00–
Umwelt
Mo. 20.09.2021
16:45–17:30
16:45–
Lebensmittelproduktion /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Agrarreform – Strukturwandel oder Mogelpackung /​ Nachhaltige Landwirtschaft – vom Mittelalter lernen /​ Schweine in der Krise /​ Verarbeitete Lebensmittel
Di. 21.09.2021
03:45–04:30
03:45–
Lebensmittelproduktion /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Agrarreform – Strukturwandel oder Mogelpackung /​ Nachhaltige Landwirtschaft – vom Mittelalter lernen /​ Schweine in der Krise /​ Verarbeitete Lebensmittel
Di. 21.09.2021
10:00–10:45
10:00–
Lebensmittelproduktion /​ Selbstversorgung mit Lebensmitteln /​ Agrarreform – Strukturwandel oder Mogelpackung /​ Nachhaltige Landwirtschaft – vom Mittelalter lernen /​ Schweine in der Krise /​ Verarbeitete Lebensmittel
Mo. 27.09.2021
17:00–17:45
17:00–
Energie
Di. 28.09.2021
10:00–10:45
10:00–
Energie
Mo. 04.10.2021
17:00–17:45
17:00–
Rinder klimafreundlicher machen – geht das? /​ Kuh und Milch
Di. 05.10.2021
03:45–04:30
03:45–
Rinder klimafreundlicher machen – geht das? /​ Kuh und Milch
Di. 05.10.2021
10:00–10:45
10:00–
Rinder klimafreundlicher machen – geht das? /​ Kuh und Milch
Mo. 11.10.2021
17:00–17:45
17:00–
Ernte /​ Äpfel ernten und verarbeiten /​ Honig, der große Fake /​ Kleine Nager, große Wirkung – So schadet die Feldmaus der Landwirtschaft /​ Hanf – Superpflanze der Zukunft?
Di. 12.10.2021
03:45–04:30
03:45–
Ernte /​ Äpfel ernten und verarbeiten /​ Honig, der große Fake /​ Kleine Nager, große Wirkung – So schadet die Feldmaus der Landwirtschaft /​ Hanf – Superpflanze der Zukunft?
Di. 12.10.2021
10:00–10:45
10:00–
Ernte /​ Äpfel ernten und verarbeiten /​ Honig, der große Fake /​ Kleine Nager, große Wirkung – So schadet die Feldmaus der Landwirtschaft /​ Hanf – Superpflanze der Zukunft?
Mo. 18.10.2021
17:00–17:45
17:00–
Die Folgen der Bodenversiegelung /​ Mit dem Staubsauger gegen Feinstaub? /​ Höhlenforscher – von Süßwasserpolypen und anderen Kuriositäten /​ Paläofäkalien /​ Mikrometeoriten /​ Das Innere der Erde
Di. 19.10.2021
03:45–04:30
03:45–
Die Folgen der Bodenversiegelung /​ Mit dem Staubsauger gegen Feinstaub? /​ Höhlenforscher – von Süßwasserpolypen und anderen Kuriositäten /​ Paläofäkalien /​ Mikrometeoriten /​ Das Innere der Erde
Di. 19.10.2021
10:00–10:45
10:00–
Die Folgen der Bodenversiegelung /​ Mit dem Staubsauger gegen Feinstaub? /​ Höhlenforscher – von Süßwasserpolypen und anderen Kuriositäten /​ Paläofäkalien /​ Mikrometeoriten /​ Das Innere der Erde
Mo. 25.10.2021
17:00–17:45
17:00–
Kleider machen Leute (1) /​ Kleider machen Leute (2) /​ Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf und Co /​ Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? /​ Wie sauber ist die Kleidung im Vorzeigeland Bangladesch? /​ Drei Pullover – welcher ist am …
Di. 26.10.2021
03:45–04:30
03:45–
Kleider machen Leute (1) /​ Kleider machen Leute (2) /​ Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf und Co /​ Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? /​ Wie sauber ist die Kleidung im Vorzeigeland Bangladesch? /​ Drei Pullover – welcher ist am …
Di. 26.10.2021
10:00–10:45
10:00–
Kleider machen Leute (1) /​ Kleider machen Leute (2) /​ Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf und Co /​ Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? /​ Wie sauber ist die Kleidung im Vorzeigeland Bangladesch? /​ Drei Pullover – welcher ist am …
Mo. 01.11.2021
17:00–17:45
17:00–
Waldbrandgefahr – wie unsere Wälder verändert werden müssen /​ Hochwasserschutz – was vorbeugend getan werden kann /​ Signal für mehr Klimaschutz – mit dem Rad unterwegs /​ Umweltfreundliche Energiepflanzen /​ Eishöhlen – was sie über den Klimawandel …
Di. 02.11.2021
03:45–04:30
03:45–
Waldbrandgefahr – wie unsere Wälder verändert werden müssen /​ Hochwasserschutz – was vorbeugend getan werden kann /​ Signal für mehr Klimaschutz – mit dem Rad unterwegs /​ Umweltfreundliche Energiepflanzen /​ Eishöhlen – was sie über den Klimawandel …
Di. 02.11.2021
10:00–10:45
10:00–
Waldbrandgefahr – wie unsere Wälder verändert werden müssen /​ Hochwasserschutz – was vorbeugend getan werden kann /​ Signal für mehr Klimaschutz – mit dem Rad unterwegs /​ Umweltfreundliche Energiepflanzen /​ Eishöhlen – was sie über den Klimawandel …
Mo. 08.11.2021
17:00–17:45
17:00–
Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel – Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe – Warum sie so gesund …
Di. 09.11.2021
03:45–04:30
03:45–
Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel – Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe – Warum sie so gesund …
Di. 09.11.2021
10:00–10:45
10:00–
Schlecht versorgt? Warum Jodmangel heute noch ein Problem ist /​ Zu viel Salz im Körper: Was sind die Folgen? /​ Ist Salat so gesund wie ein Stück Pappe? /​ Nahrungsergänzungsmittel – Vorsicht bei B-Vitaminen /​ Ballaststoffe – Warum sie so gesund …
Mo. 15.11.2021
17:00–17:45
17:00–
Sparsamer Heizen – Kann man Temperatur-Empfinden trainieren? /​ Co2-Bilanz: Heizen mit Holz /​ Holzöfen – Feinstaub belastet Gesundheit /​ Hausstaub – nur lästig oder sogar gefährlich /​ Richtig lüften /​ Wohnhöhle – Zimmer, Küche, Bad in vulkanischem …
Di. 16.11.2021
03:45–04:30
03:45–
Sparsamer Heizen – Kann man Temperatur-Empfinden trainieren? /​ Co2-Bilanz: Heizen mit Holz /​ Holzöfen – Feinstaub belastet Gesundheit /​ Hausstaub – nur lästig oder sogar gefährlich /​ Richtig lüften /​ Wohnhöhle – Zimmer, Küche, Bad in vulkanischem …
Di. 16.11.2021
10:00–10:45
10:00–
Sparsamer Heizen – Kann man Temperatur-Empfinden trainieren? /​ Co2-Bilanz: Heizen mit Holz /​ Holzöfen – Feinstaub belastet Gesundheit /​ Hausstaub – nur lästig oder sogar gefährlich /​ Richtig lüften /​ Wohnhöhle – Zimmer, Küche, Bad in vulkanischem …
Mo. 22.11.2021
17:00–17:45
17:00–
Körper
Di. 23.11.2021
03:45–04:30
03:45–
Körper
Di. 23.11.2021
10:00–10:45
10:00–
Körper
Mo. 29.11.2021
17:00–17:45
17:00–
Regionale Winterernährung /​ Suppenapotheke /​ 100 Jahre Moden der Ernährung /​ Ernährungsmythen /​ Metzger für Erbsenprotein /​ Fleischersatz im Restaurant
Di. 30.11.2021
03:45–04:30
03:45–
Regionale Winterernährung /​ Suppenapotheke /​ 100 Jahre Moden der Ernährung /​ Ernährungsmythen /​ Metzger für Erbsenprotein /​ Fleischersatz im Restaurant
Di. 30.11.2021
10:00–10:45
10:00–
Regionale Winterernährung /​ Suppenapotheke /​ 100 Jahre Moden der Ernährung /​ Ernährungsmythen /​ Metzger für Erbsenprotein /​ Fleischersatz im Restaurant
Mo. 06.12.2021
17:00–17:45
17:00–
Mensch und Tier /​ Wie schlimm sind Zecken? /​ Eine Genbank für Honigbienen /​ Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? /​ Der lange Weg zum tiergerechten Zoo /​ Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms /​ Katzen …
Di. 07.12.2021
03:45–04:30
03:45–
Mensch und Tier /​ Wie schlimm sind Zecken? /​ Eine Genbank für Honigbienen /​ Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? /​ Der lange Weg zum tiergerechten Zoo /​ Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms /​ Katzen …
Di. 07.12.2021
10:00–10:45
10:00–
Mensch und Tier /​ Wie schlimm sind Zecken? /​ Eine Genbank für Honigbienen /​ Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? /​ Der lange Weg zum tiergerechten Zoo /​ Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms /​ Katzen …
Mo. 13.12.2021
17:00–17:45
17:00–
Früher war alles besser – oder? /​ Ahnenforschung mit DNA-Test /​ Ältester Stammbaum der Welt /​ Corona-Stammbaum – auf der Suche nach Viren /​ Steinzeitkrimi – Was alte Knochen verraten /​ Botschaften an die Zukunft
Di. 14.12.2021
03:45–04:30
03:45–
Früher war alles besser – oder? /​ Ahnenforschung mit DNA-Test /​ Ältester Stammbaum der Welt /​ Corona-Stammbaum – auf der Suche nach Viren /​ Steinzeitkrimi – Was alte Knochen verraten /​ Botschaften an die Zukunft
Di. 14.12.2021
10:00–10:45
10:00–
Früher war alles besser – oder? /​ Ahnenforschung mit DNA-Test /​ Ältester Stammbaum der Welt /​ Corona-Stammbaum – auf der Suche nach Viren /​ Steinzeitkrimi – Was alte Knochen verraten /​ Botschaften an die Zukunft
Mo. 20.12.2021
17:00–17:45
17:00–
Kochen und Backen
Di. 21.12.2021
03:45–04:30
03:45–
Kochen und Backen
Di. 21.12.2021
10:00–10:45
10:00–
Kochen und Backen
Mo. 27.12.2021
17:15–18:00
17:15–
Fit und gesund ins neue Jahr
Di. 28.12.2021
10:00–10:45
10:00–
Fit und gesund ins neue Jahr

2022

Mo. 03.01.2022
17:00–17:45
17:00–
Kälte, Eis und Schnee /​ Wie bleiben die Füße im Winter warm? /​ Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? /​ Was passiert beim Erfrieren? /​ Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit /​ Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Di. 04.01.2022
03:45–04:30
03:45–
Kälte, Eis und Schnee /​ Wie bleiben die Füße im Winter warm? /​ Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? /​ Was passiert beim Erfrieren? /​ Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit /​ Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Di. 04.01.2022
10:00–10:45
10:00–
Kälte, Eis und Schnee /​ Wie bleiben die Füße im Winter warm? /​ Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? /​ Was passiert beim Erfrieren? /​ Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit /​ Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2014 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alles wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App