Kommentare 5681–5690 von 7460

  • (geb. 1967) am

    Isabelle hat ja nun wirklich eine tolle Figur, aber das Paillettenkleid war arg unvorteilhaft und ließ sie regelrecht pummelig wirken.
    Schade eigentlich, denn mit dem richtigen Fummel wäre sie der Hammer gewesen.

    So langsam beginne ich auch Jenny's kranke Psyche zu verstehen und warum jetzt Veit der Richtige, mit dem sie glücklich wird, sein MUSS.
    Das hat sie ja fast wie ein Mantra runtergebetet.

    Und dann Mariechen...schmachtet Leo an, dass es schon echt peinlich und übertrieben ist. Und sie merkt natürlich nicht, dass dem lieben Tobi alles entgleist.
    Ach, muss Liebe blind machen....

    Ansonsten war's heute ziemlich weihnachtslastig und dem "Wir-haben-uns-alle-so-unendlich-lieb" - Feeling.

    ACHTUNG PRIVAT

    @Kartoffelkäfer: Jetzt bist Du aber wieder durchgängig der Käfer und kein Käufer.
    War doch nur 'ne Störung, oder?
    • am

      Isabell hat schon eine gute Figur, das stimmt.Aber iwie habe ich bei ihr immer so das Gefühl, zumindest wenn sie jemanden direkt ansieht, dass sie einen gewaltigen Silberblick hat. Ich persönlich nin nicht ganz so ein großer Fan von ihr, weil mir ihr oftmals doch sehr intrigantes , opportunistisches Verhalten gegen den Strich geht. Allerdings muss ich zugeben, dass mich in der gestrigen Folge ihre Verletztheit auch berueht hat, weil man daraus den Rückschluss ziehen konnte, dass sie es in ihrem bisherigen Leben nicht immer leicht hatte...vielleicht hätte sie sich in einer richtigen Familie auch anders entwickelt...das Kleid, das sie heute getragen hat, sah schon etwas seltsam aus, fast wie mit Alufolie umwickelt;-) was mir in der heutigen Folge auch nicht gut gefiel, war der doch sehr lieblose "Geschenkaustausch" zwischen Richard und Ben. Naja, jeder so wie er mag...Merkwürdig finde ich auch die mittlerweile doch sehr lange Abwesenheit von Simone. Nicht, dass sie mir wirklich fehlen wuerde, aber ich finde es doch reichlich unwahrscheinlich, dass sie selbst das Weihnachtsfest nicht mit ihrer Familie verbringt.So krank ist ihre Mutter ja bestimmt nicht und Geld haben sie auch genug, um eine Pflegerin zu organisieren....
    • (geb. 2000) am

      Ja, aus dem Käufer ist über Nacht wieder der Käfer geworden. Und wenn ihr den Namen mögt, dann lassen wir ihn so ;-)!
      Hab heute so nebenher (hab den Tannenbaum geschmückt) zwei Weihnachtsfolgen gesehen - erst AWZ, dann GZSZ. Fand die von GZSZ viel gelungener. Aber egal, ich gucke immer gerne Weihnachtsfolgen, Isabelle und die natürlich verunglückte Tischszene mit Familie Farblos fand ich lustig. Ich mag es auch, wenn Isabelle neben ihrem normalen Intrigantentum und ihrer normalen Arroganz auch mal ganz menschlich wird, z.B. heute, als sie im Krankenhaus sehr lieb zu ihrem Thomas war. Das echte Lächeln von Isabelle macht die Darstellerin noch hübscher. Dass Thomas sie trotz des Wissens um Isabelles Charakter auf sie einlässt - quasi in der Hoffnung, sie ändern zu können - finde ich rührend und gleichzeitig sehr interessant.
    • (geb. 2000) am

      Liebe (?) Whiskey, du scheinst ja inzwischen nicht mehr nur sporadisch und eher zufällig zu gucken, sondern wie wir ganz regelmäßig. Das finde ich supertoll. Auch Melrose ist ja nach längerer Abwesenheit in diesem Jahr wieder zu uns gestoßen. Und ich habe, glaube ich, auch erst in diesem Jahr mit dem Schreiben angefangen. Offenbar macht uns allen der Austausch so viel Spaß, dass wir eben allein schon deshalb regelmäßig gucken. Und "achherrjeh", was ist mit dir, guckst du auch noch? Liebe Grüße an Euch alle! Euer Käferle
    • (geb. 1967) am

      Ja, mittlerweile gehört AWZ wie GZSZ zum festen Bestandteil meines Abendprogramms. Ich schaue die Serie auch richtig gerne.

      Aber vor allem macht mir hier der Austausch mit Euch ganz viel Spaß!
    • (geb. 2000) am

      Das geht mir auch so. Und toll ist es auch, wenn man sich unmittelbar nach dem Gucken austauschen kann.
  • am

    Ach Kartoffelkäferchen, was einen neuen Namen für dich betrifft muss ich zugeben, dass ich mir dich nicht mit einem anderen Namen vorstellen kann. Für mich bist und bleibst du das Kartoffelkäferchen....dazu habe ich in meinem Kopf ein Bild abgespeichert: lieb, gemütlich, harmoniebedürftig, verständnisvoll... aber wenn's drauf ankommt dann kannst du auch Kante zeigen und für deine Ideale eintreten;-)
    • (geb. 2000) am

      Danke, ich fühl mich geschmeichelt ;-) ! Aber grundsätzlich würde ich mich wohl auch so beschreiben. Ich war ja schon fasziniert davon, wie Du neulich meine Stimmung aus ein paar Beiträgen heraus so hundertprozentig deuten konntest. Sehr einfühlsam, das finde ich toll! Würde mich gerne mit Euch auch über Privates austauschen, aber dafür haben wir hier zu viele Mitleser!
  • am

    Liebes Kartoffelkäferchen, liebe Melrose und liebe(r) Whiskey! Ich wünsche Euch von Herzen ein ruhiges, besinnliches und wundervolles Weihnachtsfest. Kommt gut in ein hoffentlich gesundes und friedliches neues Jahr...
    • (geb. 1967) am

      Ich schließe mich Euren lieben Wünschen an und hoffe, dass Ihr ein wunderschönes Weihnachtsfest verleben könnt.
      Macht's Euch gemütlich oder feiert schön im Kreise der Familie!

      @Melrose: Dir wünsche ich dann jetzt schon einen guten Rutsch in ein hoffentlich wunderschönes 2016!!!
    • (geb. 2000) am

      Vielen lieben Dank! Ich wünsche Euch allen auch erstmal harmonische Weihnachtstage und dann einen guten Rutsch und ein hoffentlich gesundes und friedliches Jahr 2016. Ich finde unseren Austausch hier sehr schön und freu mich auf weitere Lästereien (und Lob - so wie in den letzten Tagen)! Macht es Euch schön und gemütlich!!"
  • (geb. 2000) am

    Mensch, es ist ja eine Freude, dass das hier immer so schnell erscheint!! Endlich kann man mal in einer Art "Echtzeit" über die Folgen quatschen. Aber das heißt auch, dass ich im Januar, wenn ich erst wieder an den Rechner kann, mich sicher seitenweise durch Einträge wühlen muss (obwohl, wenn jmd zwischen den Jahren schreibt, dann eher allgemein, oder? Läuft ja nicht viel AWZ).

    Egal.

    ;-) Achtung, PRIVAT:
    Ich wünsche Euch mit Euren Familien tolle Weihnachten und einen guten Rutsch!! Ich melde mich ab bis 5. oder 6. Januar. Bis dahin, gute Zeit für Euch alle!!
    PRIVAT Ende ;-)
    • (geb. 2000) am

      Dir auch, liebe Melrose, wir werden dich und deine Einträge bis dahin vermissen. Oder ich mache den PC bis dahin auch mal aus, hm, mal gucken.
  • (geb. 2000) am

    So schnell kann man also vom Kartoffelkäfer zum Kartoffelkäufer werden!

    Was ist hier denn gestern alles passiert? Auch bei fernsehserien.de muss man sich jetzt registrieren lassen, es wird eine Uhrzeit angezeigt, was ich ganz hilfreich finde, der Name wird vorübergehend zur Zahl gemacht und dann wieder retour, so dass eigene Einträge dazu ein bisschen deppert wirken ...

    Ihr könnt mir helfen, wenn ihr mögt: Ein Kartoffelkäufer mag ich hier nicht sein - hat jemand einen lustigen Namen für mich?
    • (geb. 1967) am

      Vllt sind im Forum gerade Wartungsarbeiten zu Gange und das ist nur eine vorübergehende Störung?
      Ich würde auf alle Fälle zuerst den Admin anschreiben, den der hat die Möglichkeit, die Usernamen "per Hand" einzugeben.

      Es handelt sich hierbei ja um einen ziemlich alten Forumstyp, denn normalerweise erscheint zu jedem Beitrag die Uhrzeit und "alte" Beiträge werden bei einer neuen Antwort wieder "hochgeholt".
      Aber das hatte einer von Euch auch schon kritisiert.
    • (geb. 1967) am

      ..., denn der hat....naja, wenn's schnell gehen soll *hihi*
  • (geb. 1967) am

    Zu schade, dass Vanessa heute nicht greifbar war, denn sonst hätte sie, auch bekannt als Koryphäe auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie ^^, den hochkomplizierten Eingriff bei Veit vorgenommen.
    Aber so musste eben nur der Zweitbeste ran, aber natürlich tummeln sich die besten Ärzte in der Klinik in Essen-Schotterberg, wo auch sonst?

    Das hysterische Gekeife der beiden Weiber um Veit, als wäre er Robert Downey jr.
    himaelf, geht mir tierisch auf die Nerven.
    So verhalten sich doch nun wirklich keine erwachsenen, mitten im Leben stehenden, Frauen.

    Sonja finde ich von Mal zu Mal farbloser und fast schon durchsichtig vor lauter Belanglosigkeit, dass mir echt die Worte fehlen. Mir erschließt sich auch nicht die Bedeutung der Figur für die Serie...?
    Dass auch ältere Frauen noch "attraktiv???" sein und sich Toyboys halten können?
    Ich weiß es echt nicht! *rolleyes*

    Für mich hatte Isabelle heute einen sehr berührenden Moment beim Plätzchen backen. Als sie über ihre Mutter, die Piña Coladas (?) und ihre Eislaufkarriere mit dem Verzicht auf Naschereien berichtete.
    Das klang ehrlich und ich habe es ihr abgenommen.

    Mein Spruch des Tages (ich habe laut aufgelacht):

    Isabelle: "Du bist Türke, Du feierst kein Weihnachten."

    Marian:"Ich bin weltoffen und integriert."
    • (geb. 2000) am

      Die Kategorie "Spruch des Tages " ist klasse. War auch mein absoluter Favorit, weil er so sehr herausragte. Im Zusammenhang mit der wirklich ehrlichen Freude von Isabelle vorher darüber, dass sie von Marian ein Weihnachtsgeschenk bekommt - dann die Rückkehr zur "alten" Isabelle - absolut klasse. Das macht echt Spaß!!! Überhaupt sind die Isabelle-Geschichtenn zur Zeit das absolute Highlight bei AWZ. Und Richard kehrt ja langsam auch zu alter Stärke zurück und wird wieder lustiger - eigentlich mag ich diese Figur ja richtig gern. Wenn er sich nicht gerade der Korruptin widmet. Dass Mönchen auch über Weihnachten wegbleibt, ist unglaubwürdig. So oder so, irgendwie hätten die das schon gemeinsam hinbekommen können.
    • (geb. 2000) am

      Korruption natürlich
    • (geb. 2000) am

      Ich fand vieles an Isabelle gestern ganz toll. Ich liebe Isabelle. Sie und Maximilian waren meine absoluten Lieblinge. Dieser Spruch (wobei mir Marians Antwort genauso gut gefällt) und auch das mit dem Backen, ganz toll. Da hat mir die Vorschau auf heute schon fast wieder verdorben, dass sie für den farblosen Schlappen eine Faltencreme hat.

      Irgendwie bin ich so harmoniesüchtig, dass es mir immer weh tut, wenn einer enttäuscht wird. Dass Marian zB KEIN Geschenk (von Isa zurück) bekommt, dass FriedeFreudeEierkuchen mit Isabelle bei der Familie ThomasUndDieFarblosenSchlappen nicht anhält, dass Thomas Isabelle im Grunde veräppelt, weil er ja doch einen nicht totzukriegenden Hang zur Farblosigkeit hat (wieso eigentlich ... Ach, es ist müßig, dass ich mich immer wieder frage, was am Schlappen so attraktiv ist ...), dass Jenny immer so böse bleiben muss, weil kein Kerl es bei ihr aushält (ihre Bösartigkeit beruht ja fast immer auf Eifersucht) usw. usf.

      Ich habe auch schon ganz oft bemängelt (wie Whiskey), dass die Figuren so eindimensional sind. Dass Böse immer böse bleiben MÜSSEN, dass die guten Trutschen immer langweiliger werden usw. Was für GROSSARTIGE Storys wären möglich!! Was die Schreiber sich alles entgehen lassen! Jeder eingefahrene Charakter könnte doch einen Twist machen, der spannend ist. Wie es Isa mal in Richards Auto war. Oder beim Plätzchenbacken. Oder Maximilian, der immerzu unverstanden war (ach, mein Herz ...) und mit Katja zusammen mal sehr spannend (trotz der langweiligen Dame). DAS sind doch die Herzklopfmomente! Den einzigen Twist, den wir ertragen müssen, ist der von Ingo als bodenständigen Kerl mit dem Herz auf dem rechten Fleck zu einem geistlosen, unorginellen, vollkommen DUMMEN Kasper. Das verdient die Serie nicht.

      Wg. Clique / Bauen / Serie verlassen: Hm, stimmt, sie haben nur über Bea (bzw. C. Frier) geschrieben. Aber Weihnachten ist ja schon immer die Umbruchszeit in der Besetzung (hat sicher was mit den Verträgen zu tun).
  • (geb. 1967) am

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gesamte Clique AWZ verlässt. Der (ACHTUNG SPOILER) Hohlraum unter dem Baugrund und die Beseitigung desselben wird die potentiellen Bauherrn an den Rand des finanziellen Ruins bringen und dann werden sie notgedrungen in ihren Wohnungen bleiben.

    Wenn alle die Serie verlassen würden, hätte das RTL doch schon mit Sicherheit publik gemacht.
    Es wurde ja auch das Busunglück damals schon vorab thematisiert in allen Sendungen (Punkt 12, GMD, etc.).
    Und außerdem, eine weitere Massenabwanderung in so kurzer Zeit???

    Die Figur des Leo ist einfach nur flüssiger als flüssig = überflüssig!

    Mir fällt auch auf, dass in den Soaps die Charaktere wenig Vielschichtigkeit bzw. Tiefgang aufweisen. Meist bedienen Sie nur Stereotypen: der Schönling (Ben), die arrogante Zicke (Jenny), der Sunnyboy und Frauenschwarm (Leo), die Bodenständigen (Lena und Marian), etc..
    Bis auf wenige Ausnahmen kann man diese Reihe mM nach fortsetzen.
    Eine dieser Ausnahmen ist für mich Isabelle, die schon mehr als eine Facette zeigen durfte.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, Massenabwanderung SCHON WIEDER, scheint wirklich unglaubwürdig. Aber wie machen die das dann mit den abgewanderten Bau-Leuten? Oder das Projekt stirbt mal wieder und alle bleiben in ihren Wohnungen.
    • am

      Ich geh davon aus, dass die gesamte Baugeschichte iwann im Sande verlaufen wird...spätestens wenn den Schreiberlingen etwas Neues eingefallen ist;-) Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die gesamte Clique ausscheidet, ausser fen uns schon bekannten...Interessant wird nur, wie deren A bgang den Zuschauern verkauft wird...
  • am

    Die Zahl war ich, keine Ahnung, warum das passiert ist.
    • am

      Schreibe bei "wunschliste.de" deutlich "Kartoffelkäfer" rein. Erscheint dann dort auch so, aber bei "fernsehserien.de" mit dieser offenbar gespeicherten Zahl. Verstehe ich nicht.
  • am

    Hallo liebes Tigerle, wir probieren das ja erst seit ein paar Tagen, aber bei mir hat der Eintrag über "wunschliste.de" immer sofort geklappt - also geschrieben, eingestellt - und auch "fernsehserien.de" kam meist sekundenschnell hinterher. Das macht wirklich mehr Spaß, weil man sich so auch direkt nach einer Sendung austauschen kann, wenn man alles noch frisch im Kopf hat. Mir hat AWZ gestern auch Spaß gemacht - die plötzliche Fäkal-Sprache (Pia, Marian) und das entsprechende Verhalten (Ingo) bleiben hoffentlich ein Ausrutscher -, aber es war eben mal nicht langweilig.
    Und hallo liebe Melrose, auf die Idee, dass mit dem Bau eines Eigenheimes die ganze Clique aus der Serie verschwindet, bin ich noch gar nicht gekommen. Mich plagte nur immer der Gedanke, dass statt der verschiedenen Wohnungen dann irgendwann die Vorstadtidylle Einzug halten würde bei AWZ. Nicht, dass ich dafür nicht empfänglich wäre, aber das wird doch schon oft genug bedient. Nicht auch noch bei AWZ. Und die Vorstellung, dass diese Olga-Wohnung nicht mehr vorkommt, finde ich auch nicht gut. Ich fand sie zwar nie besonders gemütlich, aber sie passt zu dem immer dämlicher werdenden Ingo und ist ja auch sehr originell. Ich vermute, dass sich am Ende alles zerschlagen wird. Doch wie auch immer, ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganze Crew geht. Und ich stimme dir wie fast immer natürlich auch zu, was Marian angeht,. Marian-Isabelle sind klasse, Lena leider inzwischen spießig-langweilig.
    • am

      Die "Olga-Wohnung", wie du so treffend sagst, finde ich total gemütlich!! Das täte mir echt leid.

      Mein zweites "Heim" dort ist die "Sieben". In sich altmodisch und ungemütlich, aber hej, ich bin aus dem Ruhrgebiet, ich liebe altmodische und ungemütliche Kneipen.

      Irritierend fand ich immer, dass die Wohung der WG Ben, Joscha, Can, Deniz etc. identisch ist mit der von Marian und Lena. Klar, das gleiche Haus, der gleiche Schnitt, aber es macht mich ganz nervös.

      Die Steinkamp-Villa nervt mich total. Immer der gleiche Keramik-Behälter im WoZi, immer die gleiche geschmacklose 1980er-Blumen-Deko im Entrée, und das grässlichste ist für mich Jennys u./o. Simones Schlafzimmer im 1990er-Jahre-Fake-Kolonialstil aus dem Heine-Katalog. Bua, grauenhaft!!
    • am

      "Olga-Wohnung" habe ich sie genannt, weil ich gerade nicht wusste, ob die Wohnung das "Loft" ist. Als altes Fabrik-Gebäude finde ich die Wohnung auch sehr originell. Was du mit der Kneipe meinst, verstehe ich vollkommen. Was Heimat ist, ist gemütlich, egal, wie ungemütlich es für andere Augen ist. Punkt. Und Weihnachten wird zuhause gefeiert, egal wie schön anderswo das Wetter ist. Basta!
  • am

    Noch eine Anmerkung zur gestrigen Sendung: Jennys Verwandlung in eine hysterisch kreischende Bitch und der darauf folgende Catfight, naja. ICH frage mich, warum SIE sich fragt, warum sie all ihre Männer vergrault. Ernsthaft, Jenny? Mag es damit zusammen hängen, dass du eine arrogante, intrigante, snobistische, psychopathische Trulla bist, die jeden umklammert, den sie haben will, ob der will oder nicht, und dafür bereit, (im wahrsten Sinne des Wortes) über Leichen zu gehen, noch dazu mit nervenzersägender Stimme? Sicher nicht. Einfach unverständlich. So ein nettes, hübsches Mädchen wie du findet doch sicher in Nullkommanix eine neue große Liebe.

    Wie im übrigen jeder andere bei AWZ auch: Ben mit seinem Rundflug über die Stationen Isabelle-Katja-Bea-Julia-Iva, und das sind nur die, die ich mitbekommen habe, auch Ingo ist wieder getröstet (da, gebe ich zu, hat es länger gedauert), und Jennys Gehoppe von einem zum anderen ist ähnlich fix wie das ihres Halbbruders: Marco-Hendrik-Erik-Veit, und das alles innerhalb von 2 Jahren, immer die große Liebe. Das stört mich eben so, dass es immer die GROSSE Liebe ist.

    Wenigstens Isabelle ist in der Hinsicht ehrlich. Mehr oder weniger. Aber ich mag die immer mehr. Ich wünschte, sie würde mal auf mehr als ein, zwei Folgen Glück finden. Die Story mit Richard (im Auto nach München) fand ich spannend. Auch die Beziehung Isabelle-Marco, als sie finanziell total am Ende war, sehr gut. Und sogar mit meinem Liebling Maximilian hat sie gut zusammen gepasst.

    Jenny mag ich, wenn sie geläutert und sympathisch ist. Ich kann immer gar nicht glauben, dass die Darstellerinnen der Isabelle und Jenny so bodenständig und sympathisch sind. Das raubt mir ja fast die Illusion, es handele sich um schlechte Schauspieler ;-)
    • am

      Ich finde, dass AWZ sogar über sehr viele sehr gute Schauspieler verfügt. Und dass das auch ein Grund dafür ist, warum wir die Serie trotz aller Kritik immer noch gerne gucken. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber sie fallen nicht extrem ins Gewicht.

zurückweiter

Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Alles was zählt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App