Kommentare 4871–4880 von 7577
Sana_1955 am
In den 10 Jahren gabs ja schon viele teils unrealistische Episoden Aber diese unmögliche Rolle des Ingo ist sowas von aufgelutscht...er hat überhaupt keine Entwicklung durchgemacht.im Gegenteil er wird immer unausstehlicher ein richtiger ,,Vollpfropfen''.kann nicht verstehen dass nun Diana sein nächstes ,,Opfer ,,wird......CherryPie (geb. 1992) am
Danke, ich bin nicht alleine mit meiner Meinung!!!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Und heute habe ich mich mal wieder gefragt, wovon der überhaupt lebt. Der arbeitet nie u kann offenbar immer noch seine Miete zahlen und einen Flug nach Seatte. Hoffentlich one wayMelrose (geb. 2000) am
Hab ich mich doch auch mal gefragt, von was Ingo sich eigentlich ernährt. Das mit dem Mulit-Friends fiel ja in meine Guck-Pause. Aber richtig totarbeiten tut er sich nicht. Naja, mit den geistigen Fähigkeiten, was erwartet ihr. Wahrscheinlich hat er immer seine Mieter abgezockt.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich ziehe den Adventsfaden mal nach oben: Wie haltet ihr es denn mit Weihnachtsmärkten, Schlittschuhlaufen, Basteln, Hexenhäuschen und den üblichen anderen Dingen in der Adventszeit?Stubentiger am
Also Basteln war ehrlich gesagt noch nie so mein Ding, da hab ich wohl zwei linke Hände😂....Dekorieren mag ich in Maßen gerne, solange es nicht zu kitschig ist...Ich gehe gerne auf Weihnachtsmärkte; die ich mir aber gezielt aussuche. Diese rein kommerziellen Märkte mag ich nicht, wo jeder zweite Stand ein Fressstand ist u man nur abgezockt wird. Ich mag Weihnachtsmärkte mit richtigem Kunsthandwerk u mit Essen, das nicht nur aus fettiger Bratwurst bzw. Steaks besteht.Melrose (geb. 2000) am
Basteln ... Früher mal. Ich schmücke gern, und (@ Tiger) auch gern RICHTIG kitschig. Mein Weihnachtsbaum ist schon seit 20 Jahren ein richtig bunter, kitschiger, aber alles aus GLAS!, lauter Einzelstücke. Mein erstes Teil war direkt aus einer Glasbläserei in Lauscha, eine 15cm große Minnie-Maus in Hochzeitskleid,der Anfang einer Manie. Über die Jahre kamen Froschköniginnen in Tütüs mit Perlenketten dazu, Harry-Potter-Eulen, NYC-Taxis, London Cabs, der Big Ben, das Empire State Building, angelnde Weihnachtsmänner in ihren geschmückten Booten, Pfauen, Prinzessinnen, eine Büste von KönigLudwig II, Hunde mit UnionJack-Halstüchern ... Mein Baum ist sehr bunt, sehr kitischig, und JETZT kommt das überall. Die, die mich früher dafür anguckt haben wie etwas, das die Katze ins Haus schleppt, kaufen nun den gleichen Kram.
Dieses Jahr habe ich auf dem Weihnachtsmarkt Speyer noch ein Rentier und eine Tussi-Handtasche erstanden. Jedes Jahr nehme ich mir vor, kein Teil mehr zu kaufen, aber ... seufz ... die Sucht eines Sammlers ...
Dafür liebe ich Weihnachten. Der alte Porzellan-Adventskranz meines Opas, den ich ganz modern mit Kupfer-Accessoirs schmücke, den ganzen Porzellankitsch, über 100 Jahre alte Rauschgold-Engel ... Aber direkt nach den Feiertagen kann ich's dann auch nicht mehr sehen ;-)
Meine Adventszeit ist insofern ein Ein-Igeln zwischen schönen und seltenen Dingen.Melrose (geb. 2000) am
Nebenbei, @ Tiger, Kompliment zu deinem Gebäck. Wow, bist du Profi? Ich beneide immer diese Frauen, die Gebäck wie aus der Konditorei aus dem Ärmel zu schütteln scheinen, so mit links. Schwarzweißgebäck versuche ich nicht einmal und Plätzchen mit Marzipan/Pistazien-Füllung hören sich auch sehr ambitioniert an. Lol, meine Zimthäufchen sind immer nur das verunglückte Rezept von eigentlich als Zimtbrezeln gedachtem Gebäck, aber mir wird der Teig so spröde, dass ich es nie schaffe, etwas draus zu formen, geschweige denn BREZELN. Daher mache ich kleine Kugeln draus, tauche die hinterher zur Hälfte in Kouvertüre und lege ne halbe Mandel drauf. Sieht aus wie gekonnt, ist aber nur gewollt *lol*Stubentiger am
Die Geschmäcker sind eben verschieden u das ist doch auch gut so...mein Sohn hatte letztes Jahr einen Adventskranz mit anthrazitfarbenen Kerzen...ich persönlich halte es eher klassisch, alles in Rot u Gold u natürlichen Materialien wie z B.Holz uuuuund vor allem nicht zuviel *g*...
Hey, du warst auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer...da war ich letztes Jahr auch...allerdings gefiel der mir nicht so gut...Warst du schon mal auf dem Weihnachtsmarkt in Schwetzingen? Da war ich letzten Samstag...War richtig schön dort...vor dem beleuchteten Schloss, mit Pagodenzelten u viiiieel Kunsthandwerk...die Fressstände waren getrennt davon auf dem Platz gegenüber aufgestellt...hat sich echt gelohnt...👍Melrose (geb. 2000) am
Ich hatte mir eigentlich schon im Sommer vorgenommen, mal nach Schwetzingen zu fahren. Ich war da das letzte Mal vor VIERZIG Jahren! Weil das auf der anderen Rheinseite ist, ist das irgendwie … unbekanntes Land, da kommt „man“ nicht so hin. Kennst du sicher, den Effekt, die meisten Heidelberger kennen sich dafür in der Vorder- oder Südpfalz nicht aus. Warst du mal zB auf dem Deidesheimer Weihnachtsmarkt? Der gilt als der schönste der Gegend, was leider an Wochenenden dazu führt, dass man kaum noch nach Deidesheim REIN kann, gestopft voll wie ein überfüllter Aufzug. Da ich ja jetzt Zeit habe, mache ich vielleicht endlich mal einen Abstecher nach Schwetzingen ;-) Danke für den Tipp! Aber Speyer finde ich einfach an sich schön, besonders im Winter. Den W-markt brauche ich gar nicht, Ich bin eher kein Weihnachtsmarktgänger. Der Glühwein riecht immer so verlockend, und die Pizza … Aber dann fällt mir ein: Gluten. Gliederschmerzen. Rotwein. Migräne. – Das ist irgendwie so … spaßbremsend :-DMelrose (geb. 2000) am
Nebenbei: anthrazitfarbene Kerzen wären auch nicht so mein Ding. VIEL Rot muss sein. Und auch wenn mein Baum kitschig ist: Da es sich alles um mundgeblasene Einzel-Glasteile handelt, ist der sehr sehr teuer.Philine (geb. 1976) am
Melli, jetzt bin ich es, die ein Bild von Dir nicht sehen kann. Was ist das hinter “Danke für den Tipp!“ ? Vermutlich ein Smiley. Ich sehe ein weißes Kästchen.Stubentiger am
Also von dem Adventskranz meines Sohnes war ich, vorsichtig ausgedrückt, etwas irritiert..als er mich fragte, wie ich ihn fände, antwortete ich "individuell "*lol*😂...naja, wenigstens HATTEN sie einen Adventskranz u wenn er ihnen so gefällt, soll's mir Recht sein...😉Melrose (geb. 2000) am
@ Tiger: Haha, Alfred Biolek sagte immer auf eine Frage, wie es ihm geschmeckt habe und er nicht unhöflich sein wollte: "interessant". Nur, wenn mir jetzt jmd "individuell" oder "interessant" sagen würde, wüsste ich schon Bescheid *lol*
@ Philine: Das ist ein Engel im Schnee. Alles weiß.Nein, im Ernst, das ist einfach ein Abbild meiner Doofheit: Mel, die weiße Rose im Schnee die's nicht blickt, wenn sie 3 Leerstellen hintereinander tippt.Stubentiger am
*lol*...mein Sohn wusste GARANTIERT auch genau, wie ich's meinte😂...aber bei der zukünftigen Schwiegertochter muss man doch etwas vorsichtig sein*hüstel*, zumal sie von ihrem sündhaft teuren Designern so überzeugt u begeistert war...ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Sohn den wirklich auch so megatoll fand..😉....
Mir wird immer gesagt; dass meine Plätzchen besser schmecken u schöner seien als vom Bäcker...naja , vielleicht schmeicheln sie mir nur, damit ich mir die Arbeit auch im nächsten Jahr wieder mache *weglol*...aber es stimmt schon, Kochen u Backen mach ich schon sehr gerne 😊...
Speyer ist wirklich eine schöne Stadt, besonders auch im Sommer...mein Mann hatte früher seinen Frisör dort, deshalb waren wir alle paar Wochen dort...
Ich möchte unbedingt noch nach Freinsheim auf den Weihnachtsmarkt....die Stadt ist sehr schön, vielleicht ist der Markt dann auch entsprechend...kennst du Freinsheim?Stubentiger am
Blödes Schreibprogramm...ich meine DESIGNERKRANZ😉
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich habe es ernsthaft nicht geschafft, "Bridget Jones" zu gucken - und nun läuft der Film hunderte Kilometer entfernt.
Warum? Weil mein Teenie mitkommen wollte und nie Zeit hatte. Mei, bin ich dämlich.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich h a s s e die Unart von Vanessa, Klein-Erbsen-Henry, der sich nicht wehren kann, Dinge sagen zu lassen.
Henry findet auch, dass Du nicht so schnell Autofahren sollst.
Henry findet auch, dass Du Dich mehr um uns kümmern sollst.
Henry findet auch, dass alle Steinkamps bekloppt sind.Philine (geb. 1976) am
Henry findet auch, dass Hüpfball noch mehr nervt, wenn sie im Babymodus guckt und spricht. Utzi-Dutzi 2.0
Habe seit gestern einen neugeborenen Henry im Bekanntenkreis. Haben die Eltern wohl zuviel AWZ geguckt?Melrose (geb. 2000) am
Meine Mutter hatte die selbe Unart, als meine Tochter ein Neugeborenes war und sie mir mitteilen wollte, dass sie bestimmte Sachen anders machen würde, mir das aber nicht direkt ins Gesicht sagen wollte. Und das in schönstem Ruhrdeutsch *lol*:
"Sach die Mama, sach, Mama, dat is mich viel zu heiß!"
Darauf ich:
"Sach die Omma, wenn die Omma wat nicht gut findet, soll die mich dat selber sachen."
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Habe fertig. Endlich. Was?
Fast 200 Vanille-Kipferln und mehr als 100 Nuss-Makronen.
Dazu kiloweise Teig vorbereitet für Spritzgebäck und 1-2-3-Kekse.
Hab um 17.30 Uhr angefangen.
Den Intrigantenstadl habe ich trotzdem nicht verpasst.
Was soll man dazu sagen?
Jenny wundert sich ernsthaft, dass man ihr einen fingierten Anruf zutraut? Und Simone meint, Jenny habe sich nie Schlimmeres geleistet und greift deshalb zu den Zündhölzern? Da fehlen einem die Worte ...
Andererseits finde ich es nach wie vor gut, dass der Schaden - Deniz mal ausgenommen - bei den Steinkamps bleibt. Zwei Doppelmoral-Intrigantinnen-Drama-Queens auf Augenhöhe.Stubentiger am
Käferle, ich fühle mit dir...Plätzchen backen war in dieser Woche auch auf meiner to do Liste...u nun kann ich vorerst keine Plätzchen mehr sehen...😂
Jenny u Simone stehen sich in nichts nach was ihre Hinterhältigkeit u Skrupellosigkeit betrifft...wobei man sagen muss, dass Jenny das eine oder auch das andere Mal noch ne Schippe drauf gelegt hat...jedenfalls ist ihre jetzige Betroffenheit völlig unangebracht u deplatziert ..😐Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...fällt mir dazu eigentlich nur ein.
Simone hat ja noch das Mutter-Gen, das sie fast immer alles verzeihen und unter den Tisch kehren lässt, statt entsprechend stark und laut auf selbigen zu hauen.
Für Jenny sind Skrupel normalerweise ein Fremdwort.
Welche Plätzchen hast du denn gebacken? Ich mag nicht mehr. Zwar macht backen eigentlich Spaß. Wenn man aber sieht, wie schnell das alles verschlungen wird, dann kommt einem doch der Gedanke, lieber den nächstgelegenen Bäcker zu konsultieren.
Und was macht ihr anderen alles so Weihnachtliches?Stubentiger am
Alsooo, ich habe Vanillekipferl, Schwarz-Weißgebäck, Plätzchen mit Marzipan /Pistazien Füllung, Schoko-Marzipantaler mit Schokoladenüberzug (nehme mir jedes Jahr vor, sie nicht mehr zu machen, weil ich mir immer die Finger beim Schokoladenüberzug verbrenne...), Hildabrötchen, Buttergebäck mit Nusscreme, zweifarbige Dreiecke die mit Nutella zusammengesetzt werden u Kokosmakronen...puh, ich glaube das war's....jedenfalls mag ich jetzt nicht mehr...Plätzchen backen ist nicht wirklich mein Ding, weil's so zeitaufwendig ist...ich backe lieber Kuchen...naja, ich mach's halt für die Kinder, weil sie eigene Plätzchen so gerne mögen...Habe heute meinem Sohn ein großes Paket geschickt, die Jugend hat halt keine Zeit für so was...*lol*Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich ziehe meine sämtlichen Hüte!!!
Hildabrötchen wollte ich auch erst machen, aber meine Familie liebt die konventionellen 1-2-3-Kekse, Nussmakronen und das Haselnuss-Spritzgebäck.
Vanillekipferln backe ich eigentlich nur zum Verschenken. Bei anderen sind sie der Renner, zuhause haben wir sie wohl schon zuviel gegessen...
Bin jetzt fertig und kann auch keine Kekse mehr sehen. Hoffe, dass dieser Zustand bis nach Weihnachten anhält...Melrose (geb. 2000) am
Ich hatte die letzten beiden Jahre immer meine üblichen 4 Sorten gebacken (Vanillekipferl, Zimthäufchen, Buttergebäck und Ochsenaugen), an denen ich mich totfressen könnte. Und das habe ich dann auch getan, mit dem Unterschied, dass meine Tochter und ich hier ALLEIN sind, also auch alles allein fressen, und an Weihnachten hatte ich dann immer noch die Hälfte von allem und keinen Bock mehr, irgendwas davon zu essen. So begehrenswert es mir im Advent schien, umso mehr bekam ich dann schon Sodbrennen, wenn ich das Zeug sah. Dann gab's noch von anderen Selbstgebackene geschenkt, das Zeug schien ich zu vermehren wie Karnickel. Aber ich vertrag's einfach nicht. Dann ging es mir Ende Dezember so richtig schlecht. Fazit: ich back nix mehr.
Dafür habe ich vor 2 Wochen in einer Riesenaktion meinen Keller, meine Garderobenschränke und meinen Kleiderschrank aufgeräumt und mehrere Säcke Altkleider und Schuhe teils gespendet, teils entsorgt und mehrere Blöcke Kartonagen zum Wertstoffhof gefahren. Vor 1 Woche habe ich alles geschmückt (mit den Sachen aus dem AUFGERÄUMTEN Keller! Hach, ich gebe zu, ich gehe jetzt manchmal runter, mache das Licht an, gucke mich um und seufze tief befriedigt ...), und gestern habe ich ALLE Weihnachtskarten geschrieben, ALLE Geschenke verpackt und ALLE Pakete für auswärtige Verwandte verschnürt, beschriftet und bebäppert. 6 (!) Stunden lang! Danach hatte ich so Rückenschmerzen, dass ich kaum noch laufen konnte. Aber JETZT bin ich durch. Das einzige ist nun noch der Baumkauf am 16.12. und das Aufstellen/Schmücken am 17.12. Ich habe jetzt einen Advent vor mir, den ich genießen kann, ätsch.Stubentiger am
Deine exzessive Aufräumaktion hat, abgesehen von einem ordentlichen Keller u Dachboden, den großen Vorteil, dass du keinerlei Kalorien für diesen befriedigenden Effekt zu dir nehmen musstest...im Gegenteil, du hast dabei sogar Kalorien verbraucht 👍...
Ich habe vor ein paar Jahren auch mal ein plätzchenfreies eingelegt...das hat bei uns einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, deshalb blieb dies bei uns einmalig😂...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ausmisten ist klasse, kann ich gut nachvollziehen. Mich packt es meist im Januar nach der oppulenten Weihnachtszeit.
Bin aber in diesem Jahr auch recht früh dran und jetzt soweit mit allem fertig - nur die Geschenke für meine Teenie-Tochter fallen mir in diesem Jahr schwer. Letztes Jahr war`s `ne Punktlandung, sie war begeistert, in diesem Jahr hab ich bisher nur Konzertkarten. Vielleicht habt Ihr eine Idee?
Wie genießt Du denn die Adventszeit?Melrose (geb. 2000) am
Frag mich nicht nach Teenie-Geschenken! Den meisten Kram von ihrer Wunschliste kenn ich nicht mal! Irgendwelche Computerspiele, T-Shirts von Gruppen, die "alte Leute wie du, Mama," nicht kennen, Zeug, das man mir erst übersetzen muss ... Ich habe ihr gesagt, bitte nicht wieder eine GANZE Wunschliste von Zeugs, das ich nur in China bestellen kann. Jetzt ist die Liste zwar gut durchmischt, aber die Sachen, die echt jeder kennt oder bestellen kann, OHNE Internet zu haben (Bücher), die muss ich der Ersatzomma sagen, die 70 ist und kein Internet hat.
Du, ich genieße die Adventszeit allein dadurch, dass KEINE zu erledigenden Sachen mehr über mir schweben wie das Schwert von Damokles! *lol*
Btw., endlich war's nachts kalt genug, dass ich den Inhalt meines TK-Schranks nachts auslagern konnte, also habe ich das dann Samstag auf Sonntag nacht auch noch gemacht. Ba, wat bin ich zufrieden mit mir! *auf die schulter klopp*Philine (geb. 1976) am
Bei uns im Einkaufszentrum steht jedes Jahr ein Weinachtsbaum, an den Kinder aus ärmeren Familien Kärtchen mit Wünschen hängen können. Die Sachen können Passanten dann kaufen und den Kindern schenken. Und ich kann mich wunderbar über die vielen Jugendlichen zwischen den ernstzunehmenden Karten von kleinen Kindern wundern - die Jugendlichen schreiben wirklich ausnahmslos “25 Euro google-play-Gutschein“. Und diese Wünsche, die weder von Bedürftigen noch von Kindern kommen, hängen da jedes Jahr.Melrose (geb. 2000) am
Tiger, bei uns ist niemand mehr, der Sturm der Entrüstung blasen würde. Letztes Jahr habe ich mein übliches Kontingent gebacken, ohne zu bedenken, dass meine Eltern und mein Onkel gestorben waren, denen ich insg. immer mehr als die Hälfte abgegeben hatte. So packte ich nach dem Backen die Plätzchen in die Dosen und wunderte mich, dass es immer mehr und mehr Dosen wurden, bis mir das erstmal aufging. Total verzögerte Wahrnehmung war das wohl.
Aber meine Tochter hat dieses Jahr zu meinem Schrecken angekündigt, für 14 (!) Internetfreunde backen zu wollen, ZUSÄTZLICH für in die Päckchen zu den Geschenken, die sie schicken will. Ich meinte, dass sie allein für das Porto ungefähr bei ca. 60 EUR liegt, was definitiv ihr Budget überschreiten würde, aber sie hat wohl das blauäugige Gefühl, dass sich das schon irgendwie "auflöst" (wahrscheinlich durch den Geldbeutel ihrer Mutter *grummel*). Da meine Tochter aber bzgl. Backen ein Totalanfänger und insg. eher ein Messie ist, denke ich mit GRAUEN an das bevorstehende Chaos in der Küche für ein wahrscheinlich relativ fragwürdiges Ergebnis (sie hat's vor 4 Wochen schon einmal versucht, und das Endprodukt war nur mit sehr sehr viel Mutterliebe und einiger Rührung im Herzen als "Plätzchen" zu erkennen) .... Ja, ich weiß, ich bin irgendwie ne Spaßbremse :-(Melrose (geb. 2000) am
Ha, Philine, den Baum gibt's bei uns auch, der steht in der Halle der Gemeindeverwaltung, das nennt sich Wunschbaum-Aktion. Aber das sind NUR Kinder der Sprachkurse/Sprachförderung, also im Endeffekt Flüchtlingskinder, die hier in der Stadt Deutsch lernen und deren Eltern sich echt nix leisten können. Da will meine Tochter zusätzlich zu ihren 14 Internetfreundgeschenken auch noch wieder mitmachen.
Allerdings sind die Wünche da teilweise zum Weinen bescheiden. "Ein paar warme Socken" trieb mir letztes Jahr die Tänen in die Augen, oft hängt da "Sachen" oder "Stifte für die Schule", am meisten aber "Ich freu mich über alles". Ganz selten ist mal ein Wunsch dabei, den ich als relativ unbescheiden empfinde (zB "Playstation"). Es steht auch immer nur der Vorname und das Alter drauf, und man muss diese Karte oben auf das Paket drauf kleben. Da haben wir die letzten Jahre immer mitgemacht.Melrose (geb. 2000) am
Philine: das ist die Aktion bei uns:
http://www.neustadt.eu/index.php?La=1&NavID=1441.604&object=tx%7C1441.978.1&ModID=7&FID=1441.8810.1Stubentiger am
Diese Weihnachtsbaumaktionen scheint es wohl in jeder Stadt zu geben, was ich eigentlich für eine gute Sache halte. Bei uns in Heidelberg stehen auch in diversen Kaufhäusern welche. Ich habe mir mal die Mühe gemacht u geschaut, WER sich da eigentlich WAS so wünscht. Leider muss ich sagen, dass ich von dieser Art von "Wünschen " zum einen überrascht u zum anderen entsetzt war. Ich hatte mir vorgestellt, dass es sich um relativ kleine bzw.junge Kinder mit ihren entsprechenden Wünschen handelt. Was ich dann allerdings lesen musste, entsprach dann allerdings so gar nicht meinen Vorstellungen. Überwiegend kamen die Wunschzettel von ca.16-20jährigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund bzw.Flüchtlingen. Die Wünsche hielt ich für völlig überzogen, um nicht zu sagen unverschämt z.B.Smartphones, teures Parfüm, Playstation, Markenklamotten etc.etc.Auf den Zetteln war genau angegeben von welcher Marke die Sachen sein sollten ...Ich habe mich gefragt, woher diese gierige Erwartungshaltung dieser "Kinder"kommt...Für mich hat sich damit jedenfalls diese Geschenkaktion erledigt. In unserer Tageszeitung wir jeden Tag eine Familie oder ein Einzelschicksal vorgestellt ,Leute denen es nicht gut geht, u ich werde
da gezielt etwas spenden...Stubentiger am
@Melrose.find ich klasse von deiner Tochter ...der gute Wille zählt u letztendlich macht ja bekanntlich Übung den Meister...😂Philine (geb. 1976) am
Tiger, da ähneln sich unsere Erfahrungen mit dem Wünsche-Baum der (um es mal vorsichtig auszudrücken) nicht mehr ganz so kleinen und nicht ganz so bescheidenen Kinder... wer sich von Fremden Playstation, Smartphone, google-play-Guthaben oder teures Parfum wünscht u auch noch bestimmte Marken fordert, erhöht nicht gerade seine Chancen.Stubentiger am
Also ich weiß auch nicht, was in den Köpfen dieser "Kinder" vorgeht...vor allem überlege ich mir, was sie hier schon für Erfahrungen gesammelt haben, um solch überzogene Wünsche überhaupt zu äußern u dann davon auszugehen bzw. zu erwarten, dass man sie ihnen auch noch
erfüllt...😕Melrose (geb. 2000) am
Derart kommerziell orientierte Wunschbäume kenne ich gar nicht, dazu ist Neustadt wohl zu klein. Unsere Wunschbaumaktion finde ich richtig gut, wie gesagt, die Kinder sind zum größten Teil echt sehr bescheiden. Ein 17-jähriger vor 2 Jahren wollte ein Buch, etwas damit er besser Deutschlernen kann, dem habe ich "Tschick" gekauft. Aber Parfüm, Markenklamotten und googleplay-Guthaben ... ja, ohne mich.
@ Tiger: du hast ja Recht und ich werde ihr bei den Plätzchen auch wieder helfen, wenn sie das möchte. Letztes Mal hat sie's abgelehnt, ich war im Schießtraining, und als ich wieder heim kam, schallte mir schon ein verzweifeltes "GottSeiDank, dass du zurück bist!" entgegen, da waren schon 2 Bleche total verbrannt und zusammengelaufen :-) Wird schon, Hauptsache, sie hat Spaß und macht gern was für andere. Auch selten.
Melrose (geb. 2000) am
SPOILER 23. Dezember:
"Ingo muss entsetzt feststellen, dass sein Weihnachtsgeschenk für Diana alles andere als perfekt ist. Auch Dianas Geschenk für ihn entpuppt sich als Reinfall. Aber keiner der beiden will bei der Bescherung schlecht vor dem anderen dastehen und so setzen sie alles daran, auf die Schnelle ein Ersatzgeschenk zu besorgen. Sie ahnen nicht, dass sie sich dabei gegenseitig im Weg stehen."
YEEeee...eee...e..e...h ... *hust*
Der Kindergarten geht weiter. Ganz toll.
Mensch, schmeißt endlich diesen Zadek raus, diesen unterbelichteten Blödmann braucht kein Mensch.Philine (geb. 1976) am
Klingt alles sehr, sehr albern. Ich sehe mich weit außerhalb jeder erdenklichen Zielgruppe.Philine (geb. 1976) am
Folge gestern: Vollmond 2.0 futtert dicke Torte und gibt fachmännisches Urteil ab. Dann: “Ich muss mich einmischen, sonst eskaliert es!“ Ja genau, ohne dich funktioniert gar nichts. Und wir wissen den wahren Grund, warum sie möglichst schnell aus dem Wald-und-Wiesen-Krankenhaus raus will, sie hat ja selbst gesagt, dass der Kuchen für's Krankenhaus überraschend gut ist - ihr fehlt Renates Küche.Philine (geb. 1976) am
Und Mönchens Doppelmoral ist wirklich kaum zu ertragen. Als sie von Jennys Intrige hört, ist sie total fertig, richtig zerbrechlich, aber sie selbst war von Anfang an genau so fies und schlägt ja danach noch viel fieser zurück.Melrose (geb. 2000) am
DANKE für diese 3 scharfsinnigen Kommentare! Nessie und ihr Einmischen, Jenny und Simone, IngoDiana, alles meine Meinung. Während JennySimone so absurd sind, dass man drüber lachen muss, habe ich bei Vanessa und ihrem stets besorgt blickenden Ohne-mich-geht-die-Firma-zum-Teufel-Christoph (das selbe Phänomen, ohne ihn ist das Zentrum dem moralischen Zusammenbruch nahe, ohne sie die Familie und Freunde) nur noch den Wunsch: BITTE BITTE BITTE endlich WENIGER von diesen beiden!!
Und wo ist Ben, das Zuckerschnittchen! Bitte, komm zurück!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Auswandern nach Patagonien. Gänseblümchen züchten. Alle beide. Glücklich sein mit Henry-Baby und keine Kamera mitnehmen!
Freitag wurde gesagt, dass er auf einem Kreuzfahrtschiff sei?
Das muss ich komplett verschlafen haben. Was will/soll er da?Stubentiger am
Dachte ich auch...ist jedenfalls völlig an mir vorbeigegangen....*grübelgrübel *Melrose (geb. 2000) am
KREUZFAHRTSCHIFF?!? Wann war DAS denn?? Habt nicht nur ihr verschlafen, ich hatte auch keine Ahnung.Philine (geb. 1976) am
Ich kann mich nichtmal dran erinnern, das am Freitag gehört zu haben. Und noch weniger daran, dass Ben sich explizit dorthin verabschiedet hätte.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hab mich beömmelt über den Ausdruck "Imperium", ich glaub gestern von Chrisoph gebraucht.
Imperium - ernsthaft? Das benutzen wir doch sonst hier nur beim Spotten.
Fassen wir doch mal zusammen:
Die werte Familie Steinkamp, geadelt durch Einheirat von Comtessa Simone von Altenburg oder so ähnlich, mit Papa Richard an der Spitze.
Der hat zusammen mit Simone ein Fitnessstudio gegründet mit dem klangvollen Namen "Steinkamp, Sport und Wellness". In diesem Fitnessstudio gibt es ein paar Hantelbänke, auf denen meistens Sohn Ben trainiert. Dann gibt es noch so ein Rudergerät für Michelle und Marie und eine finnische Heimsauna zur Regenerierung der überlasteten Mitarbeiter in der Mittagspause.
Außerdem einen Mini-Pool mit ein paar Pool-Nudel-Tanten-Omas, die keiner trainieren möchte.
Kunden hängen wenn überhaupt nur an der Bar rum und bringen vermutlich noch nicht mal das Geld des Mitarbeiters hinterm Tresen ein.
Um die erst seit kurzem wieder existente Eislaufhalle kümmert sich offenbar kein Mensch, Geld bringt sie nicht ein, im Gegenteil, sie verschlingt Unsummen.
Dann haben wir noch - hey, hallo, Achtung, aufgepasst - eine Verdienstquelle: Lena hüpft mit den Hanteln, auch Vibrajoy genannt, und ein paar Sportive hüpfen mit.
Und in all das hat auch noch Pachlhuber, inzwischen mit Isabelle flüchtig, einen Teil seiner Milliarden gesteckt. Und all das wird verwaltet von vielen Mitarbeitern und drei (!) Chefs plus ehedem Junior-Chefin.
Und wenn alle weg sind, merkt das keiner, äh, nee, wenn Christoph auch noch weg ist, bricht das Imperium zusammen, und das versteht sogar Vanessa.
Fazit: Es muss das Pachlhuber-Geld sein, das das "Imperium" am Leben hält. Die roten Zahlen stören Pachlhuber nicht, die kennt er von Isabelle.Melrose (geb. 2000) am
LOL, herrlich!! So isses, high five! :-D
Melrose (geb. 2000) am
SPOILER
"Doch es gibt noch ein weiteres Problem: Alexander scheint den Glauben an den Weihnachtsmann zu verlieren."
Stimmt. Ja. Das ist ein ECHTES Problem. Was machen wir da nur. Weihnachtsmann organisieren. Oder ein Christkind? Rentiere, ja, Rentiere müssen auch unbedingt her. Ein Schlitten. Oder doch lieber ganz modern mit Drohne ...
ERNSTHAFT??! Das nennt ihr ein "Problem"?!?!? Na, euch geht's gut :-(Philine (geb. 1976) am
RTL findet es also problematisch, dass junge Menschen irgendwann selbständig denken und Althergebrachtes hinterfragen? Dass Marian und Lena das Denken ihres eigenen Kindes unheimlich ist, kann ich verstehen. Ist schließlich ihre erste Begegnung mit diesem Synapsending...Melrose (geb. 2000) am
Da haust du ja wieder einen raus *wälz* Ich lache immer noch ... *gröhl*Philine (geb. 1976) am
😁 Es passt alles so gut zusammen, die meisten Figuren im Albernen Witz-Zirkus sind so doof und überbieten einander in dieser Blödheit, da nutze ich jede Gelegenheit.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Dass Frau Scholz aber auch ausgerechnet dann einkauft, wenn Jenny gerade Champagner trinken will - Düwel no mol, die würde ich doch glatt entlassen.
Meine Harmonieseele jubelt, dass Richard ausgerechnet Weihnachten nach Hause kommt -
Kitsch, Schmalz, Käse - Alles was zählt!
Liegt es an meinem PC oder ist das Schreiben bei Euch auch gerade so mühsam?
Melrose (geb. 2000) am
Gestern fand ich Jenny und Deniz sehr lustig. Nebenbei: Steinkamps haben Bergmannstücher in der Küche, sehr sympathisch. Ist euch auch dieser komische Blick von Jenny aufgefallen, als sie in die Küche ging? Als hätte sie auf einen im Set vergessenen Stylisten geguckt, der da überraschenderweise noch saß, als die Kamera schon lief *lol*
Was ich blöd fand, war das Rätselraten von Jenny und Vanessa in der Klinik auf die sms von Simone hin. Geht's Richard gut, oder nicht, oder aus welchem Grund sagt sie nix ... Wäre der normale Weg nicht eine prompte sms zurück? "Danke fürs Bescheidgeben Mama, aber sag mal, wie geht's eigentlich Papa, du schreibst gar nix ..." Doof.
Nebenbei: hat jmd von euch gestern mal in das Promi-Backen reingeschaut? Ich war ja entsetzt, wie eine so Hübsche wie Enie sich so verunstalten kann. Ich mag ihre schrillen und pfiffigen Outfits normalerweise sehr, aber gestern sah sie wie ihre eigene Oma vom Land, mit hellblau-grauem geblümten bodenlangem Hemdkleid mit pinker Schleife, dazu hektische rote Bäckchen geschminkt, so dass sie aussah wie von einer fiebrigen Krankheit befallen, die orangen Haare quer über die Stirn und dazu einen Julija-Tymoschenko-Gedächtnis-Blumenkranz quer rüber wie eine überalterte Maienkönigin. Boah, gruselig.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Danke für die Schilderung des Back-Outfits *lol*. Hab ich leider nicht gesehen.
Bergmannstücher? Wie sehen die aus? Hab ich nicht gesehen, kenne ich aber auch nicht.
Absolut gräßlich - egal, ob Jenny nun gerade mal nett oder wie immer gezeigt wird - ist der schneidende Kommandoton, wenn die treudoofe Renate mal wieder zu Diensten sein soll. Den kann Simone - gestern abermals in unserem Lieblings-Ketten-Design - aber auch "gut".
Super finde ich, dass AWZ auch klitzekleine Kleinigkeiten genau zeichnet. Ist euch aufgefallen, dass Carmen aufgestanden ist, als das Sport"gericht", also die Schiedskommission oder wie auch immer die normalerweise heißt, den Raum betrat und dass Christoph sie wieder auf ihren Sitz zurückgedrückt hat? Zum Piepen, klasseMelrose (geb. 2000) am
Ja, das mit dem Aufstehen habe ich auch bemerkt. Als ehemalige alte Katholikin ist mir sowas auch durch jahrzehntelange Konditionierung in Fleisch und Blut übergegangen. Kommt der Pastor rein: all rise! Bei Gericht auch, aber das kenne ich nicht persönlich, sondern nur aus US-Serien *lol*
Ein Beispiel für ein Grubentuch (so heißt das korrekt, nicht Bergmannstuch, ich Depp, da war ich wohl zu AhWehZettig bei der Familie Bergmann hängen geblieben) gucksdu hier:
http://www.ebay.de/itm/20-x-Grubentuch-Touchon-Gastro-Hotel-Bar-Bistro-Party-Fest-Koch-Baecker-Metzger-/321829401967
Mit dem Kettendesign werden wir alle zusammen noch alt werden. Du, ich und dat Mönchen :-(Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hab die Grubentücher gefunden, kenn ich doch, aber bringe ich überhaupt nicht mit irgendwas in Verbindung - weder mit Gruben noch mit Metzgern oder Bäckern. Hat das eine Bergmannstradition?Stubentiger am
Zweifellos ist die Jenny Darstellern eine der Besten bei AWZ, zumindest was ihre schauspielerischen Fähigkeiten angeht...allerdings kann ich ihrer Person, die sie verkörpert, absolut nichts positives abgewinnen. Ich finde ihre arrogante, selbstherrliche, verlogene, manipulierende, menschenverachtende u selbstherrliche Art u Lebensweise nur abstoßend. Auch wenn Ihre Mitmenschen neben ihr vielleicht manchmal etwas naiv wirken u agieren so sind sie mir doch tausendmal lieber als sie...Melrose (geb. 2000) am
*schnüff* Tiger, ja, stimmt ja alles ...
Käfer, das Grubentuch kenne ich als solches, seit ich klein bin und eben manchmal als Bergmanntuch. So hatte mein Onkel die immer aus der Kaue mitgebracht (außerdem u.a. auch noch "Mannesmann Handcreme" -für Bergmannshände-, das pure Fett in quietschrosa Tuben, die meine Tante sich immer ins Gesicht gemacht hat, weswegen sie ihrer Ansicht nach auch mit 70 noch fast faltenfrei war *lol*). Es hat zumindest im Revier DEFINITV Bergmannstradition und wird dort auch als "Grubentuch" verkauft.
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.