Kommentare 4691–4700 von 7579

  • (geb. 2000) am

    Ach nö, Ben wird nach Korea rausgeschrieben?
    Er hatte doch eh kaum was zu tun in letzter Zeit.
    Schade, zu wenig Ben, zu wenig Carmen-Ben, zuviel Carmen Dösig.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, viel zu viel Carmen Dösig-Trottelig >:-((

      Was ich auch zum Wegschmeißen fand: Vincent und Maximilian wickeln ihre unsauberen Geschäfte, die sooo geheim sind, in 10 m Spuckweite von Carmen und Richard vor der Haustür "Schotterberger Sackgasse Nr. 5" ab, ich lach mich tot. Zumindest Richard und Carmen hätten sofort misstrauisch werden müssen, da sie Vincent (Carmen und Richard) und Maximilian (Richard) sowieso ständig auf dem Kicker haben. Und was für ein Lacher, Maximilian schleicht umher, läuft weg, alles immer im Kreis und landet doch wieder vor Nr. 5. Alles kurze Wege in Schotterberg, haha.

      Maximilian in Verbindung mit dem Drogenkram und dem Polizisten ... Da schalte ich meistens weg. Mich nerven all diese Unsauberkeiten des Drehbuchs, die Unglaubwürdigkeiten der Handlung und die Bösartigkeit Vincents.

      Ich habe einen mehr als ausgeprägten Sinn (wahrscheinlich viel zu ausgeprägt, eher übertrieben) für körperliches Sich-Aufdrängen jeglicher Art. Ich fand die Szenen zwischen Thomas und Leo grausam. Thomas spielte das fast wie schwule Aufdringlichkeit, ich fand das extrem unangenehm (NICHT wg. "schwul"!!, sondern wg. "unangenehm unerwünscht"). Als sie auf dem Sofa saßen, sagte Leo "ich bin so froh, wieder hier zu sein", aber seine Körpersprache war "bloß weg hier" (im Sinne von: Schauspieler Leo merkt instinktiv, dass Schauspieler Thomas die falsche Körpersprache "wählt" und rückt als Schauspieler, nicht als Rolle, von ihm ab, weil es auch ihm unangenehm ist). Alles klar, wenn man sein Kind lange vermisst und dachte, es sei tot usw., usf., ich bin auch Mutter. Aber die Körpersprache fand ich falsch. Sie war "Liebende vereint", nicht "Eltern und Kind vereint". Ich fand's ganz schlimm, mich fing's überall an zu jucken. Der selbe Effekt, wenn Vincent sich Michelle so aufdrängt.

      Okay, ich habe ein Einsehen, es ist vielleicht MEIN Problem. Ich persönlich kann es einfach hassen, wenn mir jmd zB auf die Pelle rückt, den ich unangenehm finde. Und Vincent und Thomas empfinde ich körperlich als unangenehm. Thomas mit seiner starren Gesichtsmaske und Vincent mit seiner Badekappenfrise, uärx. Wahrscheinlich bin ICH der Psycho, der das alles komisch auffasst :-(
    • (geb. 2000) am

      Haha bei Vincent und Michelle geht es mir ähnlich. Denke auch immer, geh weg geh weg! Leo und Thomas kann ich nicht beurteilen. Habe gestern nicht geschaut und werde auch heute nicht schauen, weil mich die genannten Storys nicht interessieren. Gut diskutiert ihr so ausführlich, dann kann ich immer noch entscheiden ob ich was nachholen will;)
    • (geb. 2000) am

      Gell? Genau SO, "geh weg, geh weg!" Genau das denke ich immer, wenn er sich so klebrig aufdrängt. Hier sagt man, "wie e babbisch Guzel", das passt.

      Hätte mich mal interessiert, ob jmd anders diese ThomasLeo-Szene auch so "falsch" empfand. Brrr, mich schüttelt's jetzt noch.
    • (geb. 2000) am

      Wir sagen: zuätäppisch. Aber babbisch Guzel hört sich auch super an:D

      Vielleicht sehe ich mir sie Szenen deinetwegen heute Abend noch an und tue meine Meinung kund.
    • (geb. 2000) am

      Au ja *freu*
      "Zuätäppisch" finde ich eines der luschdigsten Wörter, die ich je gehört habe :-D
    • (geb. 2000) am

      lol da kenne ich noch ganz andere;) Kein Wunder macht ihr euch immer über uns lustig xD
    • (geb. 2000) am

      ICH mach mich NIE über Schweizer lustig! Ich habe einen Kollgen mit schweizer Ahnen und schweizer Nachnamen, da verbietet sich das :-) Außerdem habt ihr nach den Belgiern die beste Schokolade der Welt. Und ich mag Raclette. So. Sind das Klischees genug? *lol* Aber außer Emil Steinberger kenne ich nicht mal einen witzigen Schweizer. Aufgrund der mehr oder weniger rätoromaischen Verwandtschaft zum Schwäbischen, habe ich meinen schwäbischen Kollegen nach dem Wort gefragt, aber dem sagt "zuätäppisch" rein gar nix. Nicht mal ähnlich.
    • (geb. 2000) am

      Frag ihn mal nach Himugüegeli, Söibluemä, charichasperlä, göisä, Glungä und hiubä ;)

      Mein Exfreund war ein Deutscher:) Der hat sich ständig darüber amüsiert, v.a wenn ich dann Hochdeutsch sprechen musste. Zugegeben das hört sich auch furchtbar an
    • (geb. 2000) am

      Ok habs mir angetan... Ich muss sagen, ich finde es bei Michelle und Vincent schlimmer. Bei Thomas und Leo hätte ich mir wahrscheinlich nichts gedacht, wenn du nichts gesagt hättest. Trotzdem sind mir 2 Sachen aufgefallen. Er fasst ihn zu zärtlich an und als er Gesicht zu Gesicht bei ihm steht, da wirkt es durch das seitwärts stehen schon etwas wie Liebhaber, besser wäre es vis a vis und die Hände auf die Schultern, wirkt mehr wie Vater/Sohn
    • (geb. 2000) am

      Gell? Ich dachte, nach dem schmelzenden Blick küsst er ihn gleich französisch. Okay, man hätte ne schwule Inzestnummer draus schreiben können, aber das wäre bei AWZ dann doch nen Tacken zu arg *lol*
    • (geb. 2000) am

      Hab den Kollegen noch nicht gefragt, wage aber mal einen Tipp für "Söibluemä". Sommerblumen?
  • (geb. 2000) am

    "Ich geh ins A 40"
    "Und was machst du da?"
    "Stricken!"
    Ach Carmen, war nicht Dein Tag gestern.
    Und dann schreiben diese Drehbuch-Heinis dir auch noch eine Szene, die du doch schon mal vor ein paar Monaten gespielt hast. Sperrst dich wieder mal aus. Hätten sie doch gleich die Wiederholung zeigen können, dann hätteste doch wenigstens nicht auf Richard fallen müssen.
    • (geb. 2000) am

      Recyclerecyclerecyclerecyclerecyclerecyclerecycle .....
  • (geb. 1976) am

    Richie und Carminchen... wenn das wahr wird, kommt es vielleicht demnächst zu einem nahen Moment zwischen den Gesichtern der Drehbuchautoren und der Faust des einen oder anderen Zuschauers. Und danach werden sich die Drehbuchautoren überfordert und blutüberströmt der Situation entziehen!
    • (geb. 2000) am

      Ich hätte beinahe meinen Kaffee über die Tastatur versprüht *prust* Genial!
    • (geb. 1976) am

      Leider ist nur das arme Mäxchen blutüberströmt. Und dann kricht Maxl auch noch Hasskommentare vom mopsigen Marian(-nchen). Kann man den nicht irgendwie blocken? Der nervt nur noch.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, der Kommentar war voll auf die Zwölf! Marian nervt mit seinem Spießertum :-(
  • (geb. 2000) am

    SPOILER
    "Als er Simone in Maximilians V-Mann-Tätigkeit einweiht, ist diese überzeugt, dass Maximilian Vincent zu Unrecht beschuldigt."

    Grauenhaft. Das ist nicht Figur-immanent. Ich kenne den Fachbegriff nicht, aber es wird sicher einen geben.
    Simone hat ihren Sohn solange ich denken kann (bis auf die letzten Folgen, als Maximilian rausgeschrieben werden musste) immer verteidigt - gegen Richard und obwohl er auch viel Mist gebaut und gegen die Familie intrigiert hat.
    Dass sie nun sogar Vincent mehr glaubt und höher einschätzt als Maximilian, das ist einfach unglaubwürdig.

    Was mir aber gefällt, ist die schleichende Annäherung zwischen Richard und Maximilian. Dieses ewige Rinderlenden-Gaucho-Geschwätz ist auch schon zu abgenudelt. Eine Wendung finde ich hier ganz spannend.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt alles. Genauso empfand ich das auch. Wobei mich dieser Spoiler für den 10.04. extrem gelangweilt und genervt hat. Vor allem wieder wg. des Ehepaares Langweilig-Mops und ihrem kostbaren kleinen Alexander, den es gilt, vor dem bösen schwarzen Mann mit der Nuschelstimme zu schützen und ihn in der heilen blonden Glubschaugenwelt zu behüten. Dass Maximilian durchweg seit seiner Ankunft als eine Art Schlächter und Kinderfresser behandelt und angesehen wird, ist zum Davonlaufen doof.

      Dem Teflonheini, der von einer, die es seit Jahren wissen muss (Carmen), als durchtriebener Egoist gezeichnet wird, und genau das auch bewiesen hat, wird alles verziehen, er hängt Tag und Nacht im Zentrum rum und dämpft bei seinen miesen Geschäften kaum die Stimme, aber vor Maximilian haben alle Angst? Verkehrte Welt, die mich sehr sehr SEHR nervt! :-(
    • (geb. 2000) am

      Jo, isso!
  • (geb. 2000) am

    OFF TOPIC Let`s dance

    Ich habe Vanessa Mais Tanz nicht gesehen, aber 29 Punkte schon zum Auftakt? Das verspricht ja einen megaspannenden Wettkampf...gähn...

    Aber Marie/Cheyenne war klasse!
    • (geb. 2000) am

      Ich habe nicht viel gesehen, mehr oder weniger nur am Anfang immer mal in die Tänze reingeschaltet. Diese vorangestellten Filmchen finde ich mittlerweile viiiieeel zu ausgewalzt und die Profitänzer in Fast-Schauspiel-Rollen gepresst, die ein zu großer Schuh für sie sind. Immerzu müssen sie von der Redaktion geplante "Ausflüge" oder sonstige Besonderheiten als ihre eigenen Ideen verkaufen. "Nur Training" reicht scheinbar nicht mehr. Das nervt mich derart, dass ich keine Sendung mehr am Stück gucke. Das ist eine Entwicklung wie bei DSDS, jetzt kommen immerzu tränenreiche Rührstückchen, mitleidsheischende Geständnisse und auf dem Tablett präsentierte Gefühle aller Höhen und Tiefen. Buärx, das ist mir zu RTL-schleimig. Ich will TÄNZE sehen und das dazu ENTSPRECHENDE Training, mehr nicht.

      Letztendlich bin ich wieder mal um 22:00h herum eingepennt (bin alt und stehe um 5:00h auf, da fordert die Woche freitags ihren Tribut), und habe bis dahin CNNs Berichterstattung um den Merkel-Besuch bei Trump verfolgt, der an Absurdität wieder kaum zu überbieten war. Das war größtenteils einfach spannender.

      Aber die Tänze, DIE ich gesehen habe, fand ich überraschend gut. Also, für die erste Show geradezu supergut. Schade, dass ich Pahde und Mai verpasst habe. Bis zu dem Paralympic-Teilnehmer war ich wach, aber dann ... *schnarch*
    • (geb. 2000) am

      Außerdem NERVT es mich unfassbar, dass RTL die besten Tänzer grundsätzlich zum Schluss bringt, wenn ich kaum noch die Augen offen halten kann. Das war letztes Jahr extrem deutlich, bei Stehfest/Lombardi/Swarowksi zu merken. Die Werbeleistenden wollen eben garantiert haben, dass die Zuschauerschafe bis zum Schluss dabei bleiben, und die Sendung wird in immer kürzeren Abständen für die Spots unterbrochen. Wenn sie die doofen Einspielerfilmchen NOCH länger ziehen, dann haben wir bald Werbung nach jedem einzelnen Teilnehmer >:-(( Die Chart-Show guck ich deswegen schon seit Ewigkeiten nimmer. Da wurde durch Idiotenspielchen mit den Promis die Sendezeit immer mehr gestreckt, die einzelnen Hits grundsätzlich durch Endlos-Gelaber unterbrochen, und die Gäste von einer Peinlichkeit durch die nächste gezerrt. RTL halt.
    • (geb. 2000) am

      Ja, genauso ist es. Mir ist erst beim Lesen deiner Beiträge aufgefallen, dass ich es genauso gemacht habe und eigentlich auch nur ganz wenig gesehen habe. Den Tanz von Brömmel, den von Cheyenne Pahde und ansonsten alle höchstens ein paar Sekunden lang. Das ausgewälzte Drumherum - von Dir absolut perfekt analysiert - nervt mich auch. Außerdem finde ich die Teilnehmer in diesem Jahr auch nicht wirklich interessant. Genau das ist aber vermutlich auch das Problem von RTL - dass sie keine hinreichend unterhaltsamen Leute für das Format mehr finden.
      Da kracht das Gerüst schon zusammen, wenn Pietro Lombardi als Zugpferd verletzungsbedingt ausfällt.
    • (geb. 2000) am

      Und was WAR ich froh über diese Meldung! (P.L.)
  • (geb. 2000) am

    Die "neue" Michelle gefällt mir gut. "Dr. Brück sollte jetzt nicht alleine sein" - soviel Empathie von ihr gab`s noch nie. Offenbar lernt sie die "Sprache Mensch" (Melrose) schneller als ihre Trainerin, die sich aber auch alle Mühe damit gibt und sich überrumpelt sogar von Carmen umarmen lässt. Der Blick dabei - klasse.

    Fetter Fehler: Ronny schlurt zu Thomas, als ob er ihn zum Kaffeekränzchen und nicht zur kollabierten Michelle holen wollte.
    Außerdem: Der Co-Ganove von Vincent spielt extrem schlecht.
    • (geb. 2000) am

      Ja gell! Ich bin Feuer und Flamme für Team Pumpwerk <3<3 Michelle hat so unglaublich viel Ausstrahlung und sie wird in der Tat normal menschlich. Ganz im Gegensatz zu meinem Hasscharakter Marie! Dieses unmögliche Püppchen ertrage ich bald nicht mehr...bäh

      Hoffentlich hat sich Jenny während der Umarmung nicht bei Carmen angesteckt, ich brauche schon noch etwas Prinzesschen Jenny, die auf ihre Untertanen erhobenen Hauptes herunterblickt. Obwohl ich mir ja schon lange einen BeCaJeDe Pärchenabend wünsche, wäre sicher lustig- zumindest für uns;D
    • (geb. 2000) am

      Die Umarmung und Michelles "Dr Brück sollte nicht alleine sein" fielen mir auch positiv auf. Im Moment ertrage ich sogar Marie, da sie zumindest Michelle ggü nicht mehr so vollblöd ist.
  • (geb. 2000) am

    Oha, hab gerade die Vorschau gelesen.
    SPOILER
    Hohnert wird erschossen, Vincent schiebt Maximilian den Mord unter - Mensch Kinner, wenn ich schlechte Krimis gucken will, schalt ich was anderes ein.

    Und eine Poolparty artet aus - meine Güte, das ist ja so spannend, da fange ich glatt an, die Tage bis zur Ausstrahlung zu zählen.
    • (geb. 2000) am

      NEIN!!! *schnapphechel*
      Das ist doch zum ... Haareausreißen!, verdammte Hacke!

      Allerdings steht im SPOILER, dass Vincent ihm den Mord unterschieben "will". Okay, Max entscheidet sich für die Rettung von Alexander, und diese Wahl bedeutet, er kann keine Spuren vernichten. Ach Gott, wenn ich sowas lese, frage ich das Schicksal immer "WARUM!"

      Des weiteren kann man in den SPOILER dieses Tages genervt überall ein "natürlich" einfügen, es ist doch eh immer der selbe Mist:

      "Lenas und Marians Sorge um Alexander wird [NATÜRLICH!] nur noch größer, als sie von Maximilians V-Mann Tätigkeit erfahren. Als Lena Maximilian [NATÜRLICH!] dabei erwischt, wie er Alexander zurückbringt, stellt sie ihn [NATÜRLICH!] fassungslos zur Rede. Maximilian versichert ihr [NATÜRLICH!], dass er reingelegt wurde und beteuert [NATÜRLICH!] seine Unschuld. Wird Lena ihm glauben?" NATÜRLICH NICHT!!!!
    • (geb. 2000) am

      Es wird also genau DER besch***ene Verlauf, den ich vorhergesagt habe, bzgl. Lena-Marian-Maximilian-Alexander. Das Elternpaar Langweilig-Mops macht Maximilian für alles verantwortlich und entzieht ihm überfordert ... äh, ja, alles halt, Alexander, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der ganzen Welt gegenüber. Kotz.
    • (geb. 2000) am

      Lena Langweilig und Marian Mops -
      sehr hübsche Alliterationen, klingen trotz der Kritik schon fast liebevoll!

      NATÜRLICH - jaaaa!

      "entzieht ihm überfordert... Alexander, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der ganzen Welt " - jaaaaaaaaa!
    • (geb. 1976) am

      *heul* ich brauch Taschentücher!
      RTL hat uns nicht verdient.
    • (geb. 2000) am

      Ja, ne? *kicher* Die sollten uns als Schreiber einstellen, wir würden den Laden zum Gröhlen bringen.

      Haha, Käfer, die Alliterationen fielen mir ein, als wir vorgestern den SPOILER mit dem Trauzeugenbattle kommentierten. Denn noch viiiieeel passender als Lena Langweilig und Marian Mops ist Ingo Imbezil.
    • (geb. 2000) am

      LeMa und Diango braucht echt kein Mensch. Die beiden Paare interessieren mich 0,0... Ich dachte ja, dass das mit Lena noch spannend wird, wenn der Max wieder da ist, aber nö was habe ich mich getäuscht...
    • (geb. 2000) am

      Wobei IngoDiana NOCH langweiliger sind als Plastiklena mit ihrem Currywurstbudenbetreiber. Marian hat ja wenigstens MANCHMAL etwas an sich, das ich nett, sympathisch oder ansatzweise interessant finde. Bei Ingo nervt mich ALLES. Die Verwandtschaft, Olga, die bekloppten Sandwiches, die Schmuddeljeans, bzw. der Schmerlapp-Look überhaupt, die große Klappe mit buchstäblich kaum einer Gehirnzelle dahinter und nicht zu vergessen: die Gitarre und das unterirdische Draufherumgeklampfe :-(
  • (geb. 2000) am

    Meine Güte, bin ich froh, dass das Eis in der Steinkampschen Eishalle geschmolzen war. Ein klarer Fall für unseren Serienklempner Ingo, seit nunmehr elf Jahren unermüdlich mit Kneifzange und Werkzeugkoffer unterwegs, um Ungemach vom Steinkampschen Eis abzuwenden.
    So hat er nicht nur Michelles Zukunft gerettet, sondern auch seine eigene. Und hier wird so schnell keiner mehr fragen, wovon er eigentlich lebt.
    Gelernt ist gelernt, Poolnudeln ade.
    • (geb. 2000) am

      Das einzige, das mir gestern als erinnerungswürdig im Gedächtnis blieb, war die Aufmunterung der versammelten Freunde Michelles, inkl. Umarmung von Marie. Da ging mir das Herz auf für meinen kleinen Underdog. Hachz!
    • (geb. 2000) am

      Ja, Michelles Entwicklung gefällt mir auch.
      Würd ja auch Ronny wünschen, dass sie sich in ihn verliebt und es nicht nur bei dem einen Kuss bleibt. Wäre zwar eine merkwürdige Beziehung, aber hach, lasst uns alle träumen *lol*.

      Ansonsten plätschert AWZ diese Woche so vor sich hin, was wieder einmal zeigt, dasss gute Schauspieler auch gute Texte brauchen. Aber okay, eine tägliche Serie kann nicht jeden Tag Highlights bieten.
      Und ich muss gestehen, Zöpfchens Rausschmiss durch die Produktionsleitung gefällt mir nicht. Die Geschichte ist zwar unglaubwürdig,aber gut umgesetzt.
    • (geb. 2000) am

      Das war der ebenfalls von mir vor einigen Wochen schon vorhergesagte "Kuss nach Ronnies eigentlicher Abkehr von Michelle (aufgrund realisierter Hoffnungslosigkeit seines Werbens)", und ich bin gespannt, ob die Geschichte jetzt auch tatsächlich in die ebenfalls vorhergesagte Richtung des bei AuWeh-Zett nicht unüblichen Endlos-Hin-und-Her geht, inklusive Schauspielerneuerwerbungen. Naja, wohl eher nicht. Aber RonnieMichelle als friedlich-stetes Pärchen sehe ich zumindest in naher AWZ-Zukunft nu auch nich.

      Hihi, ich habe mal gerade in meinen alten Prophezeiungen geblättert und fand von Anfang Juni 2016 noch was Luschdiges. Sage niemand, dass ich kein Prophet bin *lol*

      "Ben beginnt mit Marian einen endlosen Battle um Carmen. Als einer der beiden diesen Battle für sich entscheidet und alles geklärt ist (die Doofen sind weg, einer der Guten bekommt Carmen), geht alles wieder von vorn los. Und denk mal, welche wundervollen und vor allem WOCHENLANGEN Drehbuchmöglichkeiten sich ergäben, wenn BEN Carmen erobert hätte (für Marian findet sich dann was bei den Januar-Neulingen)."

      Okay, Marian Mops ist zu Lena Langweilig zurückgekehrt, in der Hinsicht lag ich falsch ("für Marian findet sich dann was ..."). Diese Möglichkeit war mir so zuwider, dass ich sie gar nicht sehen WOLLTE :-( Und die Möglichkeit „Ben mit Carmen“ war uns allen damals wohl so absurd, dass ich formulierte: „wenn Ben Carmen erobert HÄTTE“. Mir hat das von Anfang an gut gefallen, aber viele andere fanden es grässlich. Ich bin froh, dass es so kam. Ich habe unser Zuckerschnittchen Ben noch nie so happy gesehen. Die beiden passen wie Dings auf Bums zusammen, einfach klasse.
  • (geb. 2000) am

    Aus dem SPOILER für den 6. April:

    "(Alexander) ist in der Gewalt von Vincent, der Maximilian erpresst. (...) Marian und Lena suchen fieberhaft nach Alexander. Nachdem sie Maximilian nicht erreichen können, kommt Marian der Verdacht, dass Maximilian Alexander entführt haben könnte."

    Ich habe es befürchtet. So oder so, Max kann nicht gewinnen. Er ist immer der Böse. In den Augen und nach Meinung des Ehepaars Lena Langeweilig-Marian Mops hat Maximilian entweder selbst Alexander entführt oder er ist dafür verantwortlich, Ich könnte heulen. Oder k*tzen. Oder am liebsten beides.

    Es gibt keine Gerechtigkeit in der AWZ-Welt. Niemals.
    • (geb. 2000) am

      Ja, seh ich auch so. Zumal er ja auch nach vier Monaten wieder weg sein soll, dann vermutlich wieder im Gefängnis.
      Wäre doch ein blödes Ende der Geschichte, zumal der Gut-Bösewicht diesmal überhaupt nix Böses getan, sondern sich sogar gewandelt hat - was ich richtig klasse finde. Ich leide jeden Abend mit ihm *lol*.

      Ich hab aber die Hoffnung, dass Simone von der Entführung ihres Enkels durch Vincent erfährt und diese unselige Geschichte zwischen den beiden dann endlich und endgültig beendet sein wird.
    • (geb. 2000) am

      Oh, letzteres wäre wirklich mal ein guter Twist. Ein Augenöffner. Und Vincent dann vielleicht auch weg. Ich hoffe, es kommt keine Wendung Vincents zum Guten mit anschließender Aufnahme in den Hauptcast. Das könnte ich gut lassen.
  • (geb. 2000) am

    :-) MMM (MitMachMöglichkeit) für die AWZ-Backstage-Tour:

    Hi, wie immer mal wieder hier besprochen, haben wir jetzt für Freitag, den 21.04., um 15:45h, Tickets für die Backstage-Tour in den MMC Studios gebucht (dauert wohl ca. 90 min). Wer mitgehen möchte, hier der Link für den Kauf der Tickets:

    https://tvtickets.de/info.php?show=Sfcolo

    (Achtung: es werden grundsätzlich KEINE Innen-Sets wie das Loft, die "Sieben", das Zentrum, die Villa etc. gezeigt. Es gibt auch keine Garantie für die Integration der AWZ-Kulissen in die Studiotour, aber da die AWZ- und die UnterUns-Kulissen einen Großteil des Geländes ausmachen, sind sie eigentlich immer dabei)

    Wir sind uns nicht genau im Klaren, was der Hinweis "Vor Let's Dance" hinsichtlich der Backstage-Tour bedeuten soll. Eigentlich hatten wir diese ja genau deshalb im Frühjahr machen wollen, weil zu dieser Zeit das LD-Studio für die Live-Shows aufgebaut bleibt und meist in die Tour integriert wird. Wenn allerdings freitags das Event live um 20:15h stattfindet und schon mindestens eine Stunde vorher Live-Programmhinweis-Spots aus dem Studio auf RTL laufen, mit einer bereits voll in Maske stehender Sylvie Meis, dann befürchten wir, dass um 16/17h herum das Studio NICHT mehr für die Besichtigung geöffnet sein wird. Ich nehme an, dass die Beleuchter auch einrichten müssen, evtl. noch eine Probe läuft etc.

    Mir persönlich ist's wurscht, ich habe es ja letztes Jahr schon gesehen, und Vorteil könnte natürlich sein, dass man evtl. auf dem Studiogelände ein paar Stars und Sternchen rumrennen sieht. Also, wir sind uns noch nicht ganz klar darüber, ob dieser Freitag-Termin die bessere Wahl ist als der Samstag danach, der 22.04., haben die Tickets aber trotzdem schon. Da selbst die Tour übermorgen noch nicht ausgebucht ist, scheint der Termindruck für Karten auch nicht so groß zu sein.

    Mir persönlich ist der Freitag eigentlich sehr Recht. Vielleicht ist dann mehr Zeit für die AWZ-Schotterberger-Sackgassen-Kulisse zu sehen, da das auf dem Studiogelände "günstig" weit entfernt von LD liegt (aber aufgrund der räumlichen Nähe zum LD-Studio weiß ich nicht, was mit dem UU-Set ist). Sollte sich noch wer Tickets für den 21.04. kaufen und Interesse daran haben, dass wir da gemeinsam durchschlurfen, statt nur nebeneinander her und evtl. abends noch ne Pizza essen oder was trinken gehen, sind ja hier jetzt noch ungefähr 4-5 Wochen Zeit, das kundzutun :-)

    Blöd, dass man in dieser Art Forums-Layout den Faden nicht immer wieder hochholen kann, aber wer immer mitliest, übersieht ja auch kleine Extra-Postings nicht :-)
    • (geb. 2000) am

      Vielen lieben Dank fürs Planen und Organisieren.
      Ich komme und freu mich drauf!
    • (geb. 1976) am

      Freitags ist bei mir nicht so gut. Außerdem habe ich gerade viel um die Ohren. Tut mir leid :-(
    • (geb. 2000) am

      Ooooch, so ein Mist!

zurückweiter

Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Alles was zählt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App