Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Alfred J. Kwak startete am 04.01.1993 im ZDF.
27. Verliebt (Verliefd)
Staffel 2, Folge 1 (25 Min.)Alfred hat Erholung dringend nötig. Er verbringt ein paar Tage im sonnigen Süden und macht dort die Bekanntschaft einer netten Entendame, und insgeheim macht er sich Hoffnungen. Aber er wird enttäuscht. Der Spaß an den Ferien ist dahin. Als er endlich die Heimreise antritt und in den Zug steigt, ahnt er noch nicht, welche Überraschung sich anbahnt: Nachdem der Zug die Grenze zu Groß-Wasserland überquert hat, muss Alfred feststellen, dass er nicht allein in seinem Abteil sitzt. Eine Entenfamilie mit schwarzen Federn hatte sich hinter Sichtblenden und Abdeckungen durch die Grenzkontrollen geschmuggelt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.1993 ZDF 28. Ein Geschenk des Königs (Een Geschenk van de Koning)
Staffel 2, Folge 2 (25 Min.)Alfred, Henk und die Familie Kwa Wanas, der schwarzen Ente aus Süd-Gänseland, leben schon seit einiger Zeit zusammen. Trotz der Enge, die in Alfreds Haus angesichts der vielen Bewohner herrscht, verstehen sich alle prächtig, besonders Winnie und Alfred. Immer öfter jedoch werden sie von der bangen Frage geplagt, ob die als illegale Einwanderer nach Groß-Wasserland gekommenen Wanas vom Deichstädter Bürgermeister wirklich eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.1993 ZDF 29. Die Burengänse (De Boerenganzen)
Staffel 2, Folge 3 (25 Min.)In Absprache mit Alfred hat sich Kapitän Stoppel bereit erklärt, unplanmäßig Tafelburg anzulaufen, die wichtigste Hafenstadt in Süd-Gänseland, dem Heimatland der Wanas. Kwa Wana und seine Frau Blanche werden mit an Bord sein und unauffällig in ihr Land zurückkehren. Gemeinsam mit Freunden wollen sie den Kampf gegen Diskriminierung und Rassentrennung weiterführen. Auch Alfred will sich sein eigenes Bild von den Lebensbedingungen in Süd-Gänseland machen. Doch Spion Lispel hat von diesem Vorhaben Wind bekommen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.01.1993 ZDF 30. Im Urlaub (Op Vakantie)
Staffel 2, Folge 4 (25 Min.)Alfred hat für sich, Winnie und Tom große Urlaubspläne. Zusammen wollen sie die Kribikinsel Aruba besuchen. Die Reiseprospekte heben ihre malerische Schönheit unter südlicher Sonne hervor, berichten darüber hinaus aber auch von einer geheimnisvollen Geschichte. Die Insel, so erzählt man, verändere auf unerklärliche Weise geringfügig ihren Standort, als würde sie schwimmen. Alfred geht natürlich dieser von den Reiseunternehmen zum Touristenfang erfundenen Story nicht auf den Leim. Doch ein Mitreisender Professor ist unterwegs, um das Phänomen wissenschaftlich zu untersuchen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.1993 ZDF 31. Die Bohrinsel (Booreiland)
Staffel 2, Folge 5 (25 Min.)Alfred und Winnie wollen gemeinsam das berühmte archäologische Museum besuchen, in dem die sonderbaren gläsernen Kunstwerke der Dodos ausgestellt sind. Seit mehr als 500 Jahren gelten diese Vogelwesen als ausgestorben. Ihre Kunst und Architektur hat jedoch die Zeit überdauert und legt beredtes Zeugnis darüber ab, was für besondere Wesen diese Tiere gewesen sein müssen. Henk wird währenddessen von Bart Beton angerufen, dem Chef einer großen Ölbohrfirma. Auf einer im Meer verankerten Bohrinsel gibt es ein großes Problem. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.01.1993 ZDF 32. Atlantis (Atlantis)
Staffel 2, Folge 6 (25 Min.)Als die nach dem U-Bootunfall schleunigst benachrichtigte Winnie bei der Plattform eintrifft, offenbart ihr Kapitän Stoppel, dass es keinerlei Hoffnung mehr gibt, Alfred, Henk und Stibitzi noch lebend zu finden. Doch Winnie weiß, Alfred ist nicht tot. Unterdessen sind die drei Schiffbrüchigen in einer fremdartigen Welt aus ihrer Ohnmacht erwacht. Alles scheint dort aus Glas zu sein, und die Wesen, die in ihr leben, ähneln stark den angeblich seit 500 Jahren ausgestorbenen Dodos. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.1993 ZDF 33. Cowboys und Indianer (Cowboys en Indianen)
Staffel 2, Folge 7 (25 Min.)Henk ist von einem Auto angefahren worden und hat einen Arm bandagiert, deswegen lädt Winnie ihn ein, mit ihr und Alfred zu Abend zu essen. Doch bis alles fertiggekocht ist, dauert es noch ein Weilchen, und so schaut sich Henk die Scherenschnitte an, die Alfred mit Winnie zuvor gebastelt hat. Eigentlich würde Henk auch gerne mitschneiden, aber im Moment ist er zum Nichtstun verurteilt. So schaltet er den Fernseher ein, und der Zufall will es, dass gerade ein Western gezeigt wird. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.1993 ZDF 34. Der Schatz des Tut-Katz-Kammon (De Schat van Toet Kat Kammon)
Staffel 2, Folge 8 (25 Min.)Sein Spezialgebiet ist das alte Ägypten. In der Vorlesung will er seinen Studenten die unterschiedlichen Pyramidenformen erklären, doch plötzlich erleidet er einen Schwächeanfall. Er bittet Winnie, ihm einen Tee zu kochen, damit er sich ein bisschen erholen kann. Als sein alter Freund Professor Paljas ihn besuchen kommt, hat Ramses hohes Fieber. In einem wachen Augenblick gibt er sich selbst verloren, wenn nicht aus einem der Königsgräber eine alte Medizin herbeigebracht wird. Wer könnte ihm diese Medizin nur herbeischaffen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.1993 ZDF 35. Die Schlange (De Slang)
Staffel 2, Folge 9 (25 Min.)Professor Paljas und Alfred sind auf der Suche nach der Medizin für Professor Ramses ins Innere der großen Pyramide vorgestoßen. Kaum haben die beiden eine Kammer betreten, in der nach ihrem Plan das Pharaonengrab liegen soll, beginnen geheimnisvolle Mechanismen, alle vorhandenen Ein- und Ausgänge mit schweren Steinquadern zu verschließen. Alfred und der Professor sind gefangen, zudem ist das vermeintliche Pharaonengrab leer. Eine Schlange will mit ihrem rosafarbenen Rauch Paljas und Alfred betäuben. Der Professor hat die rettende Idee: Er macht die Schlange durch Hypnose so müde, dass sie einschläft und steif wie eine Eisenstange am Boden liegen bleibt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.1993 ZDF 36. Michael Duckson (Michael Duckson)
Staffel 2, Folge 10 (25 Min.)Winnie ist verzückt: Michael Duckson, Megastar der Popszene, wird im Rahmen seiner Welttournee Groß-Wasserland besuchen und im Fußballstadion von Deichstadt ein Konzert geben. Anfangs versucht der arme Alfred, diesen Michael Duckson zu ignorieren, doch bald ist er wegen Winnies andauernder Schwärmerei aufgebracht. Ihm fällt schließlich nichts besseres ein, als gegen den unerreichbaren Michael Duckson auf seine Art um Winnies Gunst zu wetteifern. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.1993 ZDF 37. Die Entführung (De Ontvoering)
Staffel 2, Folge 11 (25 Min.)Kapitän Stoppels Schiff, die Sonnenschein, wird im Hafen mit Butter und Käse beladen. Es wird Kurs auf das Königreich Salam nehmen, um rechtzeitig zu den Feierlichkeiten anlässlich des 21. Geburtstages des Prinzen Shallaman dort einzutreffen. Auch Rechtsprofessor Noal und Alfred sind mit an Bord. Der Professor wurde erst kürzlich zum neuen Rechtsberater des Königs von Salam berufen. Vor dem Auslaufen der Sonnenschein hat sich jedoch ein alter Bekannter mit ein paar düsteren Handlangern an Bord zu schaffen gemacht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.01.1993 ZDF 38. Krach mit den Nachbarn (De Burenruzie)
Staffel 2, Folge 12 (25 Min.)Kras zwielichtige Schmuggelgeschäfte haben zur Folge, dass Kapitän Stoppel, Professor Noal und Alfred, ebenfalls des Schmuggels verdächtigt, in Yale eingekerkert werden. Doch die Lage ist nicht aussichtslos: Aus einer dunklen Ecke des Kerkers erscheint ein verschleierter junger Mann, der bei dem Versuch erwischt wurde, in die Gemächer der Prinzessin Budor von Yale einzudringen. Als der Gefangene seinen Schleier lüftet, ist die Überraschung groß: Es ist Prinz Shalaman von Salam. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.1993 ZDF 39. Die Hexe (De Heks)
Staffel 2, Folge 13 (25 Min.)Winnie hat Alfreds Freund Ollie versprochen, an einem der nächsten Abende seine fünf Kinder zu hüten, denn Ollie will mit seiner Frau zu einer wichtigen Verabredung – endlich mal ohne Kinder. Alfred wird von Winnie verständigt, dass überraschend wichtige Gäste aus dem Ausland gekommen sind, und Alfred möge bis zu ihrem Eintreffen auf Ollies Kinder aufpassen. Dieser muss feststellen, dass es gar nicht einfach ist, kleine Kinder zu hüten. Die Rasselbande stellt nur Unfug an, doch bald findet er ein Mittel, Ruhe einkehren zu lassen: Ein Märchenbuch. Einer nach dem anderen schläft ein – auch Alfred, doch plötzlich regt sich etwas im achtlos beiseite gelegten Märchenbuch. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.01.1993 ZDF
zurückweiter
Füge Alfred J. Kwak kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfred J. Kwak und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alfred J. Kwak online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail