Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)
    Henk findet ein altes Foto, das Alfred bei den Seepfadfindern zeigt. Die beiden nehmen die Erinnerung an diese Zeit zum Anlass, um wieder einmal nach Wasserdamm ans Meer zu fahren. Dort wird an diesem Tag ein neues Superschiff, die Gloria, zu Wasser gelassen. Dieses Schiff kann sämtliche Fische im weitem Umkreis auf einmal fangen und noch an Bord zu Konserven verarbeiten. Mit diesem will der skrupellose Bürgermeister Rokodil reich werden, die anderen Fischer aber fürchten um ihre Existenz. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.01.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)
    Alfred und Henk sind mit einem kleinen Schlauchboot unterwegs zu Wiede Wagen, dem Sägefisch. Die Zeit drängt, denn bereits am nächsten Morgen soll die Gloria zum ersten Mal auslaufen. Kapitän Stoppel ist gar nicht glücklich über seine neue Aufgabe, denn er befürchtet, dass die Gloria alle Fische ausrotten wird. Er erzählt seine Sorgen seinem Freund, dem Pelikan Pel. Endlich finden Alfred und Henk den Sägefisch. Sie verabreden, dass Wiede Wagen am nächsten Morgen ein Loch in den Rumpf der Gloria sägen soll, damit sie auf hoher See untergeht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)
    Die Heringe schicken einen Hilferuf an Alfred und Henk: Bürgermeister Rokodils neues Superschiff, dass er nach der Explosion der Gloria bauen lässt, ist bald fertig. Wenn es ausläuft, bedeutet das den sicheren Tod aller Heringe, denn es wird alle Fische fangen und ausrotten. Das neue Schiff ist ferngesteuert und wird von Robotern bedient. Parmesanidas hat schließlich die rettende Idee: Alfred und Henk sollen zum Südpol fahren und dort die großen Wale um Hilfe bitten. Sie sollen die Hafenausfahrt von Wasserdamm blockieren, damit das Schiff nicht auslaufen kann. Alfred und Henk machen sich auf die weite und gefährliche Reise. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.02.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)
    Henk und Alfred treiben auf dem Ozean. Sie geraten in einen furchtbaren Sturm, der sie auf eine kleine Insel verschlägt. Dort sind gerade seltsame Wesen aus dem All zu Besuch, die Früchte suchen. Da die Fremden aber so schlechte Nasen haben und die versteckten Früchte nicht riechen können, müssen sie sich bei der Suche sehr anstrengen. Alfred und Henk machen den Außerirdischen einen Vorschlag: Sie helfen ihnen beim Früchtesammeln, dafür reparieren diese ihr Schlauchboot. Plötzlich bebt die kleine Insel. Ein Vulkanausbruch kündigt sich an. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)
    Viele Wochen sind Alfred und Henk nun schon unterwegs. Dabei ist die weite Reise zum Südpol nicht einmal das größte Problem, aber die beiden wissen gar nicht, wie sie sich überhaupt mit den Walen verständigen sollen. Zur gleichen Zeit erproben Professor Bajazzo und seine Assistenten am Südpol einen neuen Übersetzungscomputer, mit dessen Hilfe sie mit den Walen reden können. Professor Bajazzo will die Wale dadurch vor den Walfängern warnen. Leider funktioniert das Gerät noch nicht richtig. Währenddessen langweilen Alfred und Henk sich in ihrem kleinen Boot fürchterlich. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.03.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)
    Alfred und Henk sind endlich am Ziel, doch dort erwartet sie eine böse Überraschung: Die Walfänger schießen bereits auf die Wale. Alfred gelingt es, sich auf ihr Schiff zu schleichen und dort die Harpune zu zerstören. Durch Zufall trifft Alfred auf Professor Bajazzo, der gerade seinen Übersetzungscomputer testet. Leider erleidet das Gerät bei Alfreds stürmischem Landeanflug Schaden und sendet auf einmal Strahlen aus, die alle Gegenstände in seiner Reichweite zerstören. Alfred macht aus der Not eine Tugend und richtet den Lautsprecher auf das Walfangschiff, das daraufhin in tausend Stücke zerspringt. Professor Bajazzo repariert seinen Computer, und die Wale erklären sich dazu bereit, nach Groß-Wasserland zu kommen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)
    Alfred hat einen furchtbaren Traum. Als er wieder erwacht, beschließt er, den Wüstenbewohnern zu helfen. Er will Geld verdienen, um einen Wasserkanal von Groß-Wasserland bis in die Wüste bauen zu können. Er konstruiert ein Gerät zum Mähen von Entengrün und verkauft seine Erzeugnisse an Entenfamilien. Auch Alfreds Freunde beteiligen sich an dem Projekt, so dass sie schon bald viel Geld zusammenbekommen. Als Kra davon erfährt, versucht er, die Goldstücke zu stehlen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)
    Alfred hat für sein Hilfsprojekt schon 88 Goldstücke gesammelt. Davon erfährt auch König Franz Ferdinand II. von Groß-Wasserland. Er interessiert sich weder für Politik noch für die Staatsfinanzen. Statt dessen liegt er lieber stundenlang faul in seinem Limonadenbad. Eines Tages ist die Staatskasse so leer, daß nicht einmal genügend Geld für den Kakao des Königs da ist. Seine Minister bitten Alfred, dem König Geld zu leihen und versprechen, es ihm in einem Monat mit hohen Zinsen zurückzuzahlen. Alfred willigt ein. Nach zwei Monaten hat Alfred sein Geld noch immer nicht zurückbekommen. Er macht sich auf den Weg ins Schloß … (Text: Anixe HD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.03.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
    Kra will jetzt endlich den König stürzen, um selbst an die Macht zu gelangen. Dafür braucht er viel Geld, das er sich von Alfred leihen möchte. Alfred und Henk sind entsetzt. Eines Tages berichtet die Zeitung, Kra habe eine große Erbschaft gemacht. Er gründet seine nationale Krähenpartei mit vielen Anhängern. Kra lässt die Minister des Königs, alle seine politischen Gegner und auch Alfred und Ollie verhaften. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 23 (25 Min.)
    Kra will Alfred und seine Freunde verhungern lassen. Schließlich gelingt es Henk und dem ehemaligen Spion Peter, die Wachen zu überlisten und die Gefangenen zu befreien. Alfred und seine Freunde fliehen auf einem Floß den gefährlichen Grenzfluss hinunter nach Breit-Rohrland. In der Zwischenzeit spinnt Kra sein Netz zur Unterdrückung der Bewohner von Groß-Wasserland immer enger. Auch die Kirche hilft ihm dabei. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 24 (25 Min.)
    Nach einer lebensgefährlichen Floßfahrt erreichen Alfred, Henk, Oberst Ramkall, Knete und Ollie Breit-Rohrland. Zu Hause in Groß-Wasserland überstürzen sich die Ereignisse. Kra entmachtet den König und wirft ihn aus dem Schloss. Franz Ferdinand flieht nach Breit-Rohrland, wo er am Hof des Königs Cyrus auf Alfred und seine Freunde trifft. Franz Ferdinand bereut seine politische Untätigkeit zutiefst. Kra hat ein Gesetz erlassen, nach dem alle Bewohner, die nicht Mitglied der Krähenpartei sind, die Hälfte ihres Besitzes abgeben müssen. Das Volk beginnt sich aufzulehnen, doch Kra schlägt die Proteste nieder. Alfred und seine Freunde entwickeln einen Plan. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 25 (25 Min.)
    Alfred und Oberst Ramkall halten sich im Schloss versteckt. Durch Zufall finden sie heraus, wo sich Kras Schatzkammer befindet. Aber wie sollen sie dort hineingelangen und das Geld fortschaffen? Zum Glück kommen ihnen die Ratten im Schloss zur Hilfe. Sie graben einen Tunnel bis in die Schatzkammer und holen alle Goldstücke nacheinander heraus. Peter und Ollie haben zwischenzeitlich hunderte von Vögeln zusammengeholt, die das Geld nach Breit-Rohrland bringen. Am nächsten Morgen ist Kras ganzer Reichtum verschwunden. Zusammen mit seinen Anhängern muss er fliehen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.1991 ZDF
  • Staffel 1, Folge 26 (25 Min.)
    Alfred soll Professor Bajazzo ins Himalaya-Gebirge begleiten, wo er die Schneemenschen erforschen will. Alfred hat zunächst ein wenig Angst, mit Bajazzos wackeligem Raumschiff zu fliegen, aber dann siegt doch seine Neugier. Bei der Landung geraten die beiden in einen Schneesturm und werden von einem freundlichen Schneemenschen gerettet. Dieser erzählt ihnen, dass zwei Männer im Himalaya Skipisten und viele Hotels bauen wollen, genau dort, wo die Schneemenschen wohnen. Der eine ist ein alter Bekannter Alfreds: Rokodil, der skrupellose Bürgermeister von Wasserdamm. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.1991 ZDF

zurückweiter

Füge Alfred J. Kwak kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfred J. Kwak und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App