Kommentare 141–150 von 186
antje (geb. 1965) am
seit kindheit sind mein mann und ich riesige xy- fans. wir haben kaum eine sendung verpasst. leider gefallen uns die sendungen die nach butz peters kamen nicht mehr so. eduard war einfach der beste. wer hat noch alte sendungen s/w und bunt auf video? kann mich erinnern das vor ein paar jahren (ein jubiläum von xy?) ein ziemlich langer beitrag kam wo viele alte ausschnitte von gezeigt wurden. vieleicht hat ja jemand doch den ein oder anderen teil auf video oder dvd.
Sven (geb. 1971) am
ja, ich muss auch sagen das es mir jetzt schon desöfteren aufgefallen ist, das irgendwas wohl nicht mehr so ist wie´s mal war (auch wenn ich noch nicht soooo alt bin). Aber wenn ich sehe, das eine 4jährige (und älter war die ganz sicher noch nicht), noch um 21:00 draussen spielt (ohne das die Eltern in der Nähe sind! aber selbst wenn ...), da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ich will ja nix sagen/schreiben, aber bis ich *überlege* 12/13 war, musste ich spätestens 20:00 zumindest wieder drin sein. Nicht alleine wegen der "Gefahr" draussen, sondern weil man ja noch was anderes gab (Schule ?!). Ich wundere mich über so manche Tat eigentlich nicht, wenn ich sehe, wie leicht es den Tätern gemacht wird.
Klar, passieren kann immer was, aber man muss es ja nicht provozieren. Wenn ich eine 4jährige Tochter hätte, würde ich ihr das Spielen auch nicht verbieten wollen, aber sie müsste sich an Regeln gewöhnen und halten und nicht das Prinzip ... naja man hat ja immer leicht reden.
Aber die Sendung ist sehr hilfreich und sinnvollPeter (geb. 1964) am
Aktenzeichen XY..ungelöst ..... da werden Erinnerungen wach.Leider blieben mir viele Folgen verwährt,da ich zum Serienstart noch zu jung war. Aber ab meinem zehnten Lebensjahr,durfte ich dann jede Sendung verfolgen.
Für mich steht fest: Die Folgen mit Eduard Zimmermann sind für mich die einzig wahren. Jeder Mist wird wiederholt,nur diese Folgen nicht. Sehr ärgerlich. Selbst auf DVD gibt es sie nicht zu kaufen wo sonst jeder Müll zu finden ist. Alle Folgen danach,egal ob es Eduard Zimmermanns Tochter war oder Butz Peters bis hin zu Rudi Cerne,keiner reicht an Eduard Zimmermann heran und bringt die Fälle so rüber wie er.
Ich habe mir jeweils nur ein bis zwei Folgen mit den anderen Moderatoren angesehn und dann darauf verzichtet.
Brennt die ,,alten,, Folgen auf DVD liebe Filmindustrie und viele werdens Euch danken.
Ich danke jedenfalls Eduard Zimmermann für die vielen spannenden Abende !!!maja (geb. 1964) am
für mich war und ist diese sendung einfach wichtig.
früher hatten wir immer angst abends raus zu gehen (nach einer neuen folge xyz)
aber es hat uns jugendliche vorsichtig gemacht und man war nicht mehr so naiv!
es hat mir bis heute geholfen vorsichtig zu bleiben.
als kind war es manchmal too much aber die eltern wollten ja nur unser bestes und haben uns immer daran erinnert was alles so passieren kann nach so einer sendung wie xyz!
ich hoffe diese sendung bleibt immer on air!!!!!!!!!!!!!
das verbrechen wird nie aufhören daher muss aktenzeichen den 7 sinn der zuschauer schärfen wie damals bei uns !
ich wünsche der sendung alles gute und weiter so!Friedrich (geb. 1972) am
Ich schaue diese Sendung seit etwa 20 Jahren und finde es immer spannend, wenn Filmfälle in der Sendung vorkommen, die in Orten geschehen sind, die ich kenne. Ergötzen sollte man sich an den zum Teil schlimmen Szenen nicht, aber es ist gut, dass man das Ganze in dieser unterhaltsamen Art präsentiert, damit die Menschen auf die schlimmen Verbrechen aufmerksam werden und vielleicht auch wachsamer gegenüber ihren Nachbarn und anderen Mitmenschen und natürlich vielleicht, wenn sie etwas Wichtiges beobachtet haben, was ihnen zunächst nicht wichtig erschien, dann in der Sendung telefonisch melden können.
Ich gebe zu, dass ich früher als Kind immer einmal darauf gewartet hatte, dass auch einmal etwas Spannendes bei mir in der Nähe passieren würde. Aus der Sicht des Erwachsenen sind mir aber viele Fälle unheimlich und ich habe auch teilweise Angst davor, selber Opfer eines schlimmen Verbrechens zu werden.
Mein damaliger Kinderwunsch war tatsächlich auch einmal in Erfüllung gegangen, denn nur wenige Straßen von meiner Wohnung entfernt, war im vergangenen Jahr eine ältere Dame im Flur vor ihrer Wohnung brutal überfallen und schwer verletzt worden. Begeistert bin ich darüber absolut nicht und es ist schon ein komisches Gefühl, wenn ich im Bus öfter zufälligerweise an der besagten Straße vorbeikomme, wenn ich daran denke, dass ein hilfloser Mensch leiden musste. Ich bedauere, dass ich nicht helfen kann, den Täter zu finden, denn ich war an dem Tag, als das passierte, leider nicht in der Nähe, dass ich irgendetwas hätte beobachten können, was hinterher für die Polizei hilfreich hätte werden können.
karl-dieter stahlhofen (geb. 1944) am
XY-einfach toll.
seh ich seit der ersten sendung (fast)regelmäßig!
und wenn ich es verpasst habe: ärgerlich.
im stillen wünsche ich mir ,daß ich auch mal eine
beobachtung mache,die zu einem täter führt!
dem team von xy besten dank für hervorragend
tv-arbeit im dienste der verbrechensbekämpfung.
Hernn cernet macht seien sache einfachsehr gut!Sandra (geb. 1991) am
Hallp,
ich muss sagen, dass mir Aktenzeichen XY sehr gut gefällt. Jede Sendung, die ausgestrahlt wird, bekomme ich mit. Rudi Cerne macht seine Arbeit als ZDF-Moderator sehr gut und ich hoffe das er uns noch lange erhalten bleibt. Dem ganzen Team, wünsche ich auch, dass die ungeklärten Fälle, alle aufgelöst werden. Viel Glück weiterhin. SandraManfred (geb. 1962) am
Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe diese Sendung auch verfolgt, aber sicher nicht um mich daran zu ergötzen [...] demnach kann ich Caro (geb.1981) nur zustimmen: Aktenzeichen XY... ist eine Sendung, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um sich an den Fällen zu ergötzen bzw. sie sogar noch aufzunehmen. Wer sich an einer solchen Serie Befriedigung verschafft, ist nicht besser als die Täter.Frankie (geb. 1960) am
Ich will mich nicht an eine Sendung ergötzen wenn ich diese aufnehme sondern gegebenenfalls Hinweise geben wenn etwas zu melden gibt, die Kriminalität steigt zusehends. Findest du es gut, dass es Menschenraub ,Korruption und das Organisierte verbrechen?Hätte ich damals einen Beitrag aufgenommen wäre es mir jetzt möglich zu beweisen, das ich nicht spinne. Die Polizei hat sich über meine Hinweise lächerlich gemacht.
Andi (geb. 1972) am
Butz war doch total stocksteif und unfähig. Rudi Cerne macht das wenigstens pfiffig.
markus (geb. 1974) am
...dieter niedetzky - studio wien - nicht zu vergessen...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps
Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Aktenzeichen XY. Die spektakulärsten Fälle des Eduard Zimmermann. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (MP3 CD)