Kommentare 131–140 von 173
maja (geb. 1964) am
für mich war und ist diese sendung einfach wichtig.
früher hatten wir immer angst abends raus zu gehen (nach einer neuen folge xyz)
aber es hat uns jugendliche vorsichtig gemacht und man war nicht mehr so naiv!
es hat mir bis heute geholfen vorsichtig zu bleiben.
als kind war es manchmal too much aber die eltern wollten ja nur unser bestes und haben uns immer daran erinnert was alles so passieren kann nach so einer sendung wie xyz!
ich hoffe diese sendung bleibt immer on air!!!!!!!!!!!!!
das verbrechen wird nie aufhören daher muss aktenzeichen den 7 sinn der zuschauer schärfen wie damals bei uns !
ich wünsche der sendung alles gute und weiter so!
Friedrich (geb. 1972) am
Ich schaue diese Sendung seit etwa 20 Jahren und finde es immer spannend, wenn Filmfälle in der Sendung vorkommen, die in Orten geschehen sind, die ich kenne. Ergötzen sollte man sich an den zum Teil schlimmen Szenen nicht, aber es ist gut, dass man das Ganze in dieser unterhaltsamen Art präsentiert, damit die Menschen auf die schlimmen Verbrechen aufmerksam werden und vielleicht auch wachsamer gegenüber ihren Nachbarn und anderen Mitmenschen und natürlich vielleicht, wenn sie etwas Wichtiges beobachtet haben, was ihnen zunächst nicht wichtig erschien, dann in der Sendung telefonisch melden können.
Ich gebe zu, dass ich früher als Kind immer einmal darauf gewartet hatte, dass auch einmal etwas Spannendes bei mir in der Nähe passieren würde. Aus der Sicht des Erwachsenen sind mir aber viele Fälle unheimlich und ich habe auch teilweise Angst davor, selber Opfer eines schlimmen Verbrechens zu werden.
Mein damaliger Kinderwunsch war tatsächlich auch einmal in Erfüllung gegangen, denn nur wenige Straßen von meiner Wohnung entfernt, war im vergangenen Jahr eine ältere Dame im Flur vor ihrer Wohnung brutal überfallen und schwer verletzt worden. Begeistert bin ich darüber absolut nicht und es ist schon ein komisches Gefühl, wenn ich im Bus öfter zufälligerweise an der besagten Straße vorbeikomme, wenn ich daran denke, dass ein hilfloser Mensch leiden musste. Ich bedauere, dass ich nicht helfen kann, den Täter zu finden, denn ich war an dem Tag, als das passierte, leider nicht in der Nähe, dass ich irgendetwas hätte beobachten können, was hinterher für die Polizei hilfreich hätte werden können.karl-dieter stahlhofen (geb. 1944) am
XY-einfach toll.
seh ich seit der ersten sendung (fast)regelmäßig!
und wenn ich es verpasst habe: ärgerlich.
im stillen wünsche ich mir ,daß ich auch mal eine
beobachtung mache,die zu einem täter führt!
dem team von xy besten dank für hervorragend
tv-arbeit im dienste der verbrechensbekämpfung.
Hernn cernet macht seien sache einfachsehr gut!Sandra (geb. 1991) am
Hallp,
ich muss sagen, dass mir Aktenzeichen XY sehr gut gefällt. Jede Sendung, die ausgestrahlt wird, bekomme ich mit. Rudi Cerne macht seine Arbeit als ZDF-Moderator sehr gut und ich hoffe das er uns noch lange erhalten bleibt. Dem ganzen Team, wünsche ich auch, dass die ungeklärten Fälle, alle aufgelöst werden. Viel Glück weiterhin. SandraManfred (geb. 1962) am
Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe diese Sendung auch verfolgt, aber sicher nicht um mich daran zu ergötzen [...] demnach kann ich Caro (geb.1981) nur zustimmen: Aktenzeichen XY... ist eine Sendung, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um sich an den Fällen zu ergötzen bzw. sie sogar noch aufzunehmen. Wer sich an einer solchen Serie Befriedigung verschafft, ist nicht besser als die Täter.Frankie (geb. 1960) am
Ich will mich nicht an eine Sendung ergötzen wenn ich diese aufnehme sondern gegebenenfalls Hinweise geben wenn etwas zu melden gibt, die Kriminalität steigt zusehends. Findest du es gut, dass es Menschenraub ,Korruption und das Organisierte verbrechen?Hätte ich damals einen Beitrag aufgenommen wäre es mir jetzt möglich zu beweisen, das ich nicht spinne. Die Polizei hat sich über meine Hinweise lächerlich gemacht.
Andi (geb. 1972) am
Butz war doch total stocksteif und unfähig. Rudi Cerne macht das wenigstens pfiffig.markus (geb. 1974) am
...dieter niedetzky - studio wien - nicht zu vergessen...Mario (geb. 1974) am
Die besten Folgen sind die in S/W. Ich sehe ansonsten alle Sendungen mit Zimmermann gern. Die Sendungen mit Butz Peters und Rudi Cerne sind zwar zeitgemäß, aber Eduard Zimmermann war unschlagbar.
Mein Lieblingsjahrgang ist derzeit 1968 - einfach toll schon allein die unübertroffen genialen Filmfälle.Frankie (geb. 1962) am
Ja ich finde auch, die Sendungen mit Eduard Zimmermann
waren die besten. Schade das ich die Beiträge nicht auf genommen habe. Ich bin nämlich auf der Suche nach einem bestimmten Beitrag, da die Polizei nicht glaubt, das ich mich an einen Fall zu dieser Zeit erinnern könnte nehmen Sie meine Hinweise nicht ernst. Also ich werde wahrscheinlich nicht mehr länger diese Sendung schauen.
Sven-Oliver (geb. 1976) am
Die wohl wichtigste Sendung im deutschen Fernsehen,um wieviel grauenvoller und zugleich spannender doch die Realität sein kann...!
Felix (geb. 1985) am
Ich schaue die Serie bestimmt schon seit 6-7 Jahre und freue mich immer auf die neue Folge. Zu den alten Folgen kann ich nicht viel sagen bzw. ich erinner mich nicht mehr so richtig dran. Weiß nur noch das damals immer noch die Österreicher und Schweizer dabei waren, dann nur noch die Schweizer und dann nur noch die Deutschen, wobei ich das gut finde, dann bleibt mehr Zeit für diese kleinen Filmchen :-)
zurückweiter
Füge Aktenzeichen XY … Ungelöst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY … Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktenzeichen XY … Ungelöst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps
Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Aktenzeichen XY. Die spektakulärsten Fälle des Eduard Zimmermann. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (MP3 CD)