Kommentare 131–140 von 186
Björn (geb. 1978) am
Interessante 400. Sendung die soeben gesendet wurde. Auch die älteren Moderatoren Eduard & Sabine Zimmermann und Butz Peters sowie aus der Schweiz Werner Vetterli, Konrad Toenz und Stephan Schifferer waren da - doch wo war Peter Nidetzky, welcher ja auch jahrelang für Österreich dabei war? Nicht einmal erwähnt wurde dieser... Dem ''Aktenzeichen''-Urgestein Eduard Zimmermann merkt man nun leider sein Alter an, er wirkte etwas verwirrt und redete teilweise nicht flüssig - viel Gesundheit und alles Gute wünsch'' ich ihm.
Maike Bettscheider (geb. 1984) am
Die alte Version von und mit Eduard Zimmermann war einfach um ein vielfaches besser. Früher freute ich mich immer auf den Freitag wenn yx ausgestrahlt wurde. Heute schaue ich es mir nur noch an, wenn nichts anderes im Fernsehen zu sehen ist. Die Moderation und auch die Beiträge zur Aufklärung eines Verbrechens waren treffender und aussagekräftiger als heute.
Kurzerhand mit dem Erfinder war yx ungelöst perfekt und heute ist nicht mal mehr halb so gut.
Man sollte wieder in den alten Stil des Edurad Zimmermann zurückkehren. Vorallem finde ich es nicht gut, dass sie von Freitag auf Donnerstag vorverlegt wurde.
Alles inaallem gefällt mir xy nicht mehr annähernd so gut wie früher und auch die Musik fand ich damals besser.Pascal (geb. 1994) am
ich fande die alte Musik viel besser sonst einfach nur geil.
Die statistik zeigt das sehr viele fälle dank aktennzeichen xy geklärt wurdenChristian (geb. 1983) am
Die Sendung Aktenzeichen Xy ungelöst ist nicht mehr das was sie war. Als die Sendung noch von Eduard Zimmermann Moderird wurde war sie das Original danach mit Putz Peters und Sabine Zimmermannm hat sie Trastich abgenomen und jext mit dem Rudi Cerne ist es Ganz aus. Es wäre am Besten wenn man die Serie Einstelen würde.
Manuela (geb. 1968) am
Egal wer xy Moderiert Ich bin und bleibe Fan von dieser Sendung.Klar in den letzten Jahren hat sich viel verändert..aber auch die Verbrechen sind brutaler geworden.Man lernt doch auch einfach vorsichtiger zu werden..Absetzen niemals...
klaus (geb. 1980) am
aktenzeichen xy ist eine der besten Sendung im Deutschen Fernsehen. Weiß jemand ob es irgendwo viedos von den letzten Sendungen im internet gibt?
Micha (geb. 1972) am
Hallo
Auch ich fand die ältere Version von XY beschaulicher,da die Handlung einfacher gestrickt und absolut durchschaubarer waren als heute...
Aber zum abschied von Ede Zimmermann gab es mal eine "Best of..."-Folge von Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF ...über den Beitrag von den Schweizer Urs Schnieder musste ich ja doch ,trotz Mordes an ihn,schmunzeln...Armbruster (geb. 1986) am
Ging die Sendung früher nich länger als eine Stunde! Ich hatte das Gefühl,dass die Fälle so eingequetsch wurde in der letzten Sendung
Und noch was anderes. In der letzten Sendung ging es um eine Frau, die von 4 Männern vergewealtigt wurde. In gewisser Weise kann man sich so was doch denken, wenn eine Frau in ein Auto steigt mit 4 Jugendlichen, die man nicht kennt. Gewisse Leute sind einfach selbst schuld, ab gewissen Verbrechen. Das hört sich hart an, ist aber leider so.... Klar ist es tragisch, aber den Verstand sollte man manchmal doch einschaltenThomas (geb. 1967) am
Tja, ich bin im gleichen Jahr wie "Aktenzeichen XY ... ungelöst" geboren worden. Und irgendwie bin ich mit ihr aufgewachsen und war stolz und glücklich, dass meine Eltern mir ab einem gewissen Alter etwa alle 4 Wochen Freitag Abend erlaubt haben, die jeweilige Folge mit Ihnen gemeinsam zu schauen. Selbstverständlich wurde ich Polizeibeamter und entwickelte mich aber auch privat zu einem der größten Fans von "Ede`s Sendereihe". Dem einen oder anderen kann ich in seinem Kommentar allerdings nur beipflichten, denn die heutige moderne Aufmachung der Sendung gefällt mir auch nicht mehr so wirklich. Das technische "Drumherum" und einiges andere lenken von der eigentlichen Zielsetzung der Sendung nur ab und ein "schnödes" Vortragen der Fälle wäre der Spannung und vor allem der Aufmerksamkeit der Zuseher eher zuträglich. Denn eines ist sicher: "Aktenzeichen XY ... ungelöst" lebt von seiner Spannung der Filmbeiträge, somit von den vielen aufmerksamen Zuschauern und letztlich jeder Fallaufklärung und Festnahme eines Täters. Mit Rudi Cerne bin ich zufrieden, allerdings nicht mit den Kommentarverfassern, die die Fans dieser Serie als "krankhaft" oder ähnlich titulieren. Der Erfolg von Ede`s Idee spricht doch Bände, oder?Oliver (geb. 1969) am
Aktenzeichen XY
Leider ist Aktenzeichen XY mittlerweile zu
einer seelenlosen und spannungsarmen 0815-Sendung verkümmert!Mit Bereichern oder Ergötzen auf Kosten der Geschädigten hat das null zu tun,wenn man die Spannung und Dramatik gerade der betagten Filmfälle hervorhebt.Dies mag nicht zuletzt auch der angenehm sonoren,zugleich bedrohlich und düster klingenden Stimme des leider längst verstorbenen Wolfgang Grönebaum zuzuschreiben sein,die die angespannte Atmosphäre noch auf das Trefflichste abrundete.Auch ich konnte die Serie als Kind nur eingeschränkt verfolgen(außer ich war Freitagabend allein zuhause:oD),so daß ich in den sauren Apfel beißen und mir beim ZDF einige Kopien zum zugegeben stolzen Stückpreis von 40 Euro besorgen werde.Jeder Rotz wird wiederholt und teilweise nach Jahrzehnten vom Archivstaub befreit(z.B.Heimatfilme,dümmliche Schlagerklamotten etc.),aber was das Volk wirklich bewegte und noch heute tut,das bleibt auf der Strecke.
P.S.:Wie kann ich mit Mark in Kontakt treten?
Matthias (geb. 1970) am
Ede Zimmermann ist unantastbar. Ich war vom Format bzw. von der Moderation von Sabine Zimmermann und Butz Peters enttäuscht. Der Nachfolger Rudi Cerne ist absolut geignet für den Job, obwohl ich gestehen muss, dass ich äußerst kritisch war, dass ein Ex-Eiskunstläufer und Sportreporter Aktenzeichen XY moderieren soll.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Aktenzeichen XY... Ungelöst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktenzeichen XY … Ungelöst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps
Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (Buch) Aktenzeichen XY. Die spektakulärsten Fälle des Eduard Zimmermann. (Buch) Auch ich war ein Gauner: Die Außergewöhnliche Autobiographie von Ganoven-Ede. (MP3 CD)