Kommentare 161–170 von 198
Gaby (geb. 1950) am
Ich muss mich allen Vorkommentatorinnen und Vorkommentatoren anschließen. Das ist eine Verfilmung, die man sich immer wieder ansehen kann. Ich habe das meiste aufgenommen, aber die Qulität lässt vom vielen Schauen nach, zumal auf VHS. Es wäre wünschenswert alle auf DVD in deutsch oder wieder als Serie aufzunehmen. Das im Namen auch anderer.
Andy (geb. 1961) am
Wenn ich hier generell Kommentare lese und auch bei den anderen anspruchsvolleren Serien so herumschaue, verwundert es mich jedesmal, dass wir in Deutschland doch vielleicht gar nicht so blöd und amerikanisiert sind, wie es uns der Allltag immer wieder vorgaukelt. Werden wir nicht müde unsere uns eigenen Vorlieben zu fordern! Poirot sowieso!!!Harry (geb. 1959) am
Die vorletzte meiner Erinnerungen an Hercule Poirot ist der gutgläubige Kauf der gesamten Serie in englisch/chinesisch für sehr wenig Euros über ebay und die Lieferung via China. Äh, das gab etwas Ärger mit gewissen Behörden, deren Repräsentanten wir lieber nur auf der Leinwand sehen. Deshalb meine Warnung an alle, die denken, es wäre lizenzierte Ware... Mehr Spaß hätte auch ich, wenn VOX möglichst bald die Serie wieder ins Programm nehmen würde, wobei ich mir nicht sicher bin, ob auch die nazikritischen wirklich gelaufen sind.heinz krämer (geb. 1960) am
auch ich habe mir die englische DVD-collection gekauft, muß aber leider sagen das manchmal mein schulenglisch nicht ausreicht. die filme sind aber hilfreich das eingerostete englisch wieder aufzufrischen. zum glück habe ich noch die 33 deutschen folgen auf video, und werde sie mir nun zusätzlich auf dvd brennen. wer weiß ob die folgen noch einmal im deutschen fernsehen ausgestrahlt werden, sie treffen nun einmal nicht den geschmack des breiten publikums. leider interessiert sich nun einmal die masse für den täglichen talk über probleme anderer. trotzdem hoffe auch ich auf eine wiederholung der poirot und miss marple serie.Birgit Lohmeier (geb. 1961) am
Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich mich über das anspruchslose Programm für geistig Minderbemittelte bei diversen Sendeanstalten beschwert habe.
In einem sind sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Privaten jedenfalls einig, nämlich dass eine Ausstrahlung der Hercule Poirot Filme, mit David Suchet als Hauptfigur, nicht geplant ist.
Deshalb habe ich mir im Internet für ca.150 Euro alle Fälle (in einer Sammeledition) bestellt. Da ich der englischen Sprache mächtig bin (Schulenglisch reicht aus!) habe ich nun ungetrübtes und originales Poirotvergnügen wann immer ICH Lust drauf habe!!!!
Kathja Kunz am
Im Zeitalter höchster Technik kann es doch nicht so schwer sein, die synchronisierten Folgen auf DVD zu brennen oder meinetwegen auch auf VHS zu überspielen und zu verkaufen.
Diese liebenswerten Filme, die noch von richtigen Könnern gemacht worden sind und an denen wirklich alles stimmig ist, verstauben irgendwo und wir warten vergeblich auf eine Wiederholung.
Statt dessen darf man am Bildschirm miterleben, wie grottenschlechte Laienschauspieler sich in Gerichtssendungen herumlümmeln und dröselige Frauen sich in Talksendungen beschweren dass ihre Männer garnicht oder zuviel oder nur mit der Nachbarin............
Eine Folge Poirot wiegt tausend solcher Sendungen auf.Petra R (geb. 1963) am
Hab vor acht Jahren das letzte Mal diese Serie gesehen - und sehne mich nach ihr. Sollte endlich wieder wiedeholt werden. Bzw. auch gerne die neuen Folgen. :)Roger Zimmermann (geb. 1967) am
Hallo!
Ich schliesse mich allen an, die für eine Wiederholung der HP (nein, diesmal NICHT Harry Potter!!!!!) Serie mit David Suchet ist. Ich habe gestern Abend die eigene Video-Aufnahme "Das fehlende Glied in der Kette gesehen" und war mal wieder begeistert.
Wieso sendet man immer und immer wieder den selben Einheits-Serienschrott? Oder noch schlimmer diese Daily-Talks und Gerichtssendungen? Anstatt anspruchsvollere Unterhaltung mit RICHTIGEN Schauspielern zu senden, wie z.B. DIESE Serie. Geht es nur noch um Quoten und Werbeeinnahmen? Oder um Volksverdummung a la USA? Wenn ja: schade, dann geht es auch hier in Deutschland bergab!Stefan K (geb. 1965) am
Das ist Quälerei, das ist gegen den den Tier- und Verbraucherschutz, das ist Folter und böswillige Hinterziehung schöner Fernsehstunden!
Was schlimm ist: Poirot nicht zu kennen
Schlimmer. Nur ustinov als Poirot zu kennen
Am schlimmsten: einige Suchet-Poirots auf Video zu haben und den Rest unzungänglich in Archiven zu wissen.
Im Namen der Gerechtigkeit, habt erbarmen. BITTE SENDEN!!!!!!
Stefan Bußhardt am
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß nicht was ich noch schreiben soll. Ich kann nur immer wieder an die Verantwortlichen appellieren:"WIEDERHOLT ENDLICH ALLE FOLGEN VON AGATHA CHRISTIE´S POIROT UND DENKT DARAN: ES KOMMT SOVIEL MIST IM TV. DA WIRD MAN DOCH AUF DAVID SUCHET UND SEINE MANNSCHAFT ZURÜCKGREIFEN KÖNNEN!"
zurückweiter
Füge Agatha Christie’s Poirot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie’s Poirot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agatha Christie’s Poirot online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail