Kommentare 171–180 von 198

  • (geb. 1990) am

    ach ja;! und noch was! Ich bin auf jeden Fall dafür, dass man ihre Serie wieder ausstrahlt! Es ist doch voll spannend mit zu rätseln, wer jetzt der/die Mörder sind? Bald halt ich ein Referat über sie, und spiele da auch ein paar szenen vor(und ich hab den süßesten Typ der Welt dazu überredet, dass er den Hercule Poirot macht ;) ) Ja,.... Agathe Christie ist einfach toll!!!
    • (geb. 1990) am

      Ich finde es wiederlich, dass man Agatha Christies Werke so vermarktet! Grad vorher war ich auf einer Seite und hab gesehen, dass sie Klingeltöne und so was von ihr verkaufen. So was ist doch Agatha Christie doch nicht würdig! Man sollte ihre genialen Bücher nicht so verschandeln, da sie doch wahnsinnig interessant und gut geschrieben sind ;)
      • (geb. 1972) am

        es ist einfach nur traurig das die sender auf die breite masse der couch potatos setzen und intelligente fernsehunterhaltung schlichtweg auf den index setzen.ich sah david suchet zum allerersten mal im damaligen ddr2 fernsehen.kurze zeit später lief die erste bis dritte staffel auf dem br.mehr als die sender mit briefen oder mails zu nerven kann man glaube ich nicht tun.die serie von der ich nun alle folgen auf dvd besitze,in deutsch umzusynchronisieren würde,da habe ich mich informiert,sage und schreibe 860ooo euro kosten-das ist wahnsinn.ich denke daher nicht das solche juwelen wie adventures of sherlock holmes mit master brett oder partners in crime und natürlich poirot als deutsche dvd erscheinen werden.von jeremy brett gibts ja wenigstens ne 5er dvd box in deutsch.das waren komischerweise genau die fünf filme die vox zu beginn in der selben synchronisation ausstrahlte....mich ärgert immer die fernsehgebühr-nichts wirklich gutes an fernsehkost aber dicke zahlen.....es ist wahrlich traurig
        • am

          Hallo Stefan Bußhardt ,
          ich kenne die Argumente von VOX nicht und weiß auch nicht, ob zwischenzeitlich andere Sender die Rechte übernommen haben. Jedoch ist bekannt, dass es sich bei der Reihe um eine äußert teure Produktion handelt. Ob sich dies letztendlich auch auf die Preise bei den Rechten auswirkt, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Meine Vermutung geht jedoch vielmehr in die Richtung, daß die Zuschauerquoten bei den Erstausstrahlungen nicht den erforderlichen Zuspruch bei den Verantwortlichen im Sender gefunden haben. Dies würde das endgültige AUS für diese Serie in Deutschland bedeuten (auch Miss Marple mit Joan Hickson).
          Vielleicht werden die Verantwortlichen jedoch hellhörig, wenn sie mit Zuschauerwünschen diese Serie betreffend, bombardiert werden. Also: schreiben, schreiben, schreiben.
          • am

            Lieber Wilfried Mueller,

            warum, aus Deiner Sicht, ist es für Vox nicht möglich die Serie noch einmal zu wiederholen? Könnte es vielleicht möglich sein, daß andere Sender sie bereits besitzen? Gruß Stefan
            • (geb. 1978) am

              In keiner Serie konnte ich so gut versinken wie in "Agatha Christie`s Poiroth". Da stimmt einfach alles: Darsteller, Kamera, Musik, Kulisse, Dramaturgie, Synchronsprecher, Inszenierung, Requisiten, Kostüme! Es ist wahrlich eine Sünde und eine Schande, daß dieses Juwel britischer Krimiunterhaltung nicht mehr im deutschen TV zu sehen ist; bzw. als DVD in dt. Sprache erhältlich ist - WESHALB IST DAS NICHT MÖGLICH; IST DAS SO SCHWER HEUTZUTAGE? ALSO BITTE; WER DIE AMBITIONEN HAT DIE SERIE WIEDER INS DEUTSCHE TV ZU BRINGEN:MACHEN MACHEN MACHEN!!!!!!!!!!
              • (geb. 1990) am

                Hercule du machst das
                • am

                  Lieber Wilfried Müller!
                  Seit langem schon versuche ich Dich zu erreichen! Jetzt stolpere ich hier über Deinen Namen. Melde Dich bitte mal!!!
                  Viele herzliche Grüße
                  vom Ralf
                  • am

                    In der Reihe "Agatha Christie's Poirot" wurden im Dezember 2003 wieder vier neue Folgen abgedreht. Zwei davon wurden "zwischen den Jahren" bereits ausgestrahlt; die restlichen zwei sind für die Ostertage angesagt. Bei diesen Folgen (jeweils als Zweistundenprogramm, d.h. ohne Werbung netto 90 Minuten) handelt es sich um:
                    1. Sad Cypress
                    2. Five Little Pigs
                    3. Death on the Nile
                    4. The Hollow
                    Verträge für weitere Folgen wurden bereits unterzeichnet und David Suchet hat sich bereit erklärt, für alle noch ausstehenden Verfilmungen der noch "fehlenden" 14 Folgen als Poirot vor die Kamera zu treten.
                    Insgesamt liegen nun 51 Verfilmungen vor, wobei lediglich die ersten drei Staffeln im deutschen TV zu sehen waren. Dabei waren die ersten beiden Staffeln von der Synchronisation her die besten.
                    Auf eine Anfrage hin teilte mir VOX am 04.02.2004 mit, dass mit einer Wiederholung in absehbarer Zeit nicht zu rechnen sei.
                    • am

                      Schön zu sehen ,daß es viele Fans dieser göttlichen Serie gibt. Ich habe vor einiger Zeit eine Anfrage bei Vox gestartet, aber ne Antwort kam natürlich nicht. Der Sender der damals als intelligentester Sender in Deutschland starten wollte, hat sich nun mal der masse der Doofies angepasst (bis auf einigen löblichen Ausnahmen). Und nicht mal ne deutschsprachige DVD erhältlich. Riesenseufzer!!

                      zurückweiter

                      Füge Agatha Christie’s Poirot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie’s Poirot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agatha Christie’s Poirot online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Agatha Christie’s Poirot auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App