2016, Folge 2484–2506
Imbissbuden-Check Mallorca
Folge 2484Imbissbuden-Check auf Mallorca, der Lieblingsinsel der Deutschen: Achim und Henry jetten auf der Suche nach dem besten Imbiss im Cabrio über die Insel. Wer kann die Tester überzeugen? Ist es der Typ mit dem Cadillac vom Ballermann, der Nobelimbiss aus Port d’Andratx oder der unscheinbare Laden im Zentrum von Cala Rajada? Sieben Imbisse wetteifern um den Titel „Imbiss-König von Mallorca“. Und: Obst- und Gemüse-Gadgets (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 23.08.2016 kabel eins Diamanten-Mythen
Folge 2485Diamanten glitzern und sind extrem teuer. Doch wo werden sie in der Natur gefunden? Welche Farbe ist die teuerste? Unser Reporter Igor Rosenfeld ist nach Sibirien gereist. Dort werden die meisten Diamanten weltweit abgebaut. Vor Ort klärt Igor auf, welche Mythen stimmen und welche nicht. Und: Der stärkste Mann Österreichs – Franz Müllners neuer Weltrekordversuch (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.08.2016 kabel eins American Barbecue – Elektrogrills im Test
Folge 2486Elektrogrills liegen im Trend. Sie sind günstig, ruckzuck aufgebaut, qualmen nicht und bieten schnell ein top Grillergebnis. Das sagt zumindest die Werbung! Ob das stimmt prüft unser BBQ-Experte Patrick Ryan. Er hat dafür fünf gängige Modelle ausgewählt, die er mit Hilfe unserer vierfachen Mama Silke testet. Und: Jugend kann nicht kochen – Risotto mit Pilzen (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2016 kabel eins Matthias Rutas erstes eigenes Restaurant
Folge 2487Bei Showkoch Matthias Ruta ist nichts normal. Sein erstes eigenes Restaurant mitten im Herzen von Recklinghausen spiegelt genau das wider. Denn nicht nur seine Gourmet-Speisen sind außergewöhnlich, sondern auch der Baustil seines neuen Gourmet-Tempels ist sehr futuristisch und modern. Bis zur Eröffnung dauert es nur noch zwei Wochen und Matthias hat alle Hände voll zu tun. Und: „Ding Dong“ / Das Geschirr, das alles aushält (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2016 kabel eins Der Weg des Goldes
Folge 2488Es kommt aus aller Welt nach Dubai und wird fern der Öffentlichkeit eingeschmolzen: Gold. Inzwischen sind die Vereinigten Arabischen Emirate eines der wichtigsten Zentren der Goldverarbeitung. Per Flugzeug erreicht es direkt aus den Minen Afrikas und Südamerikas die Fabriken. Wir konnten exklusiv in einer dieser Goldschmelzen drehen. Was hier als gelbliche Brocken ankommt, verlässt die Fabrik als sogenannte Standartgoldbarren. Ihr Wert: je 420.000 Euro. Und: Craft-Bier-Trends (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.2016 kabel eins Der Weg des Supermarkt-Sushis
Folge 2489Sushi liegt voll im Trend: Kalorienarm, schnell gegessen und mittlerweile in fast jedem Supermarkt erhältlich. Hersteller versprechen absolute Frische. Aber wie kann ein Produkt, das einige Tage lang in der Kühltruhe lag, noch frisch sein? Reporter Christian schaut hinter die Kulissen der Supermarkt-Sushi-Produktion und verfolgt Nigiris und Makis von der längsten Lachsfiletierstraße bis in die Verpackung. Und: Dirk Hoffmann on Tour: Jersey Beef (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2016 kabel eins Ein deutscher Stern am französischen Himmel
Folge 2490David Görne ist ein exzellenter deutscher Sternekoch. Doch was Görne einmalig macht, ist erst der Ort seines Schaffens: Er ist der einzige deutsche Sternekoch in Frankreich. „G. A.“ hat Görne sein Restaurant genannt, das Kürzel steht ganz deutsch für „Guten Appetit“. Im „G.A.“ geht es nicht elitär, sondern beinahe familiär zu. Seine Gäste empfängt Görne in der Küche, und die meisten von ihnen werden dort auch bewirtet. Wir haben ihn und sein Team in der Normandie besucht. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2016 kabel eins Rouladen-Duell – vegan vs. Fleisch
Folge 2491Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 kabel eins Fashion-Hacks
Folge 2492Aus Versehen die Kordel aus dem Hoodie gezogen? Schon wieder eine Laufmasche in der neu gekauften Strumpfhose? Gegen solche Alltagsprobleme testen Angelique und Kathi Fashion Hacks im Internet. Wie sie funktionieren und vor allem, ob sie wirklich gute Alltagshelfer sind, haben die beiden Hack-Testerinnen ausprobiert. Und: Luxusmakler auf Mallorca (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 kabel eins Deutschlands bester Nachwuchskoch
Folge 2493Welcher Koch-Azubi kann am besten kochen? Es geht um das Highlight in der Gastro-Branche – den Rudolf Achenbach-Preis! Stars wie Tim Mälzer und Marian Schneider haben einst den Achenbach-Preis gewonnen und so den Grundstein für ihre Karriere gelegt. Welcher der neun Finalisten, die sich auf Länderebene durchgesetzt haben, überzeugt mit seinem Menü in Frankfurt im Finale der weißen Brigade? Wir begleiten die Kölner Nachwuchsköchin Anne Kratz im Kampf gegen die Konkurrenz. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2016 kabel eins Unbekannte Orte: Grand Hotel Beira
Folge 2494Ein altes Grand Hotel am Strand eines exotischen Landes ist zunächst nichts Ungewöhnliches. Doch was wenn es statt reicher Touristen über 5.000 Hausbesetzer beherbergt? Früher waren die Strände von Mozambik gespickt mit Traumhotels. Das Grand Hotel Beira, ein Riese von 12.000 Quadratmetern, galt bei seiner Eröffnung 1955 als Perle des ganzen portugiesischen Kolonialreichs. Doch 1975 endete die Party über Nacht. Jahre später zogen Tausende aus dem umkämpften Norden ein. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 kabel eins Die Kochschule der Bundeswehr
Folge 2495Nichts ist für die Motivation einer Armee so wichtig wie gute Verpflegung. Ob in Mali, im Irak, in Afghanistan oder sonst wo auf der Welt – die Bundeswehr ist oft fernab der Heimat stationiert. Ein guter Braten wie bei Mutti, dazu Klöße und Rotkohl, kann da so manch einen Soldaten schon mal über Heimweh hinwegtrösten. Wer für die Truppen kocht, wird an der Kochschule der Bundeswehr im schleswig-holsteinischen Plön ausgebildet. Und: Imbissbuden 2.0 (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 kabel eins Sneaker-Kult
Folge 2496Sie hat über 700 Paar Turnschuhe: Julia Schoirer ist Deutschlands bekannteste Turnschuhsammlerin. Auch Hikmet Sugör lebt den Turnschuhkult: Er designt und veredelt Sneakers und macht sie so zu gefragten Raritäten, die schnell mal mehrere tausend Euro wert sein können. Und: Jugend kann nicht kochen – Leipziger Allerlei (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2016 kabel eins Diätmythen
Folge 2497Ein jeder träumt von einer schlanken Figur, doch in der Realität sieht es häufig anders aus. Gutes Essen und mangelnde Bewegung sorgen schon mal für das ein oder andere Fettpölsterchen. Jetzt hilft nur noch eines: abnehmen. Aber wie schafft man das am besten, welche Diät ist die effektivste und was kann man sich besser gleich sparen? Zusammen mit Kickboxweltmeisterin Marie Lang und deren Freundin Sany geht Ernährungswissenschaftler Dr. Nicolai Worm dieser Frage auf den Grund. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 kabel eins Hoffmann on Tour: Die älteste Lachsräucherei der Welt
Folge 2498Räucherlachs – das war früher ein Luxusprodukt. Heute gibt’s ihn schon für wenige Euro beim Discounter. Aber gibt es den Luxuslachs längst vergangener Zeiten noch? Angeblich schon! In London haben wir die älteste Lachsräucherei der Welt gefunden, wo noch genauso produziert wird wie vor über 100 Jahren – angeblich mit einem sensationellen Ergebnis. Ob das wirklich stimmt, wollten wir herausfinden und haben unseren Koch und Gaumenschmaus-Experten Dirk Hoffmann hingeschickt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2016 kabel eins Spezialitätenbattle Sachsen
Folge 2499Das Kochduell geht in die nächste Runde: Diesmal tritt Traditionskoch Andreas Hülsmann gegen den Showkoch Stefan Opgen-Rhein an. Sächsische Spezialitäten stehen auf der Speisekarte. Heute gibt es: Kartoffelsuppe, Biergulasch mit Klößen und zum Nachtisch Quarkkeulchen. Wie immer gilt: gleiche Grundzutaten, zwei unterschiedliche Zubereitungen. Klassik oder Moderne – was überzeugt die Jury? Welche Gerichte gewinnen in Zeit, Optik und Geschmack? Und: GoG Lebkuchengulasch (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 kabel eins Skurrile Geschäftsideen: Lease a Jeans
Folge 2500Jeans-Leasing: Man trägt Jeans, aber die Firma bleibt Eigentümer – das ist das neue Konzept des holländischen Öko-Labels Mud Jeans. Für 7,50 Euro pro Monat kann man eine neue Jeans für ein Jahr lang tragen. Danach hat man die Möglichkeit, sie zurückzugeben oder gegen ein anderes Modell zu tauschen. Das sorgt für mehr Abwechslung im Kleiderschrank! Unser Reporter Markus Henssler testet das Leasing. Und: Das Geheimnis der leersten Stadt der Welt (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2016 kabel eins Der perfekte Ledergürtel
Folge 2501Weiche, perfekt sitzende Lederhosen, einmalige Taschen, lederbezogene Fotoalben und Gürtel, die ein Leben lang halten. In seiner urigen Werkstatt in Landsberg am Lech fertigt der Sattler Kai-Uwe Möschler ausschließlich Einzelstücke. Der 37-Jährige liebt es, etwas für die „Ewigkeit“ zu schaffen oder in die Tage gekommene Lieblingslederstücke wieder zu neuem Leben zu erwecken. Wir wollen wissen: Wie entsteht ein richtig guter Ledergürtel unter seinen Händen? Und: Hoffmann on Tour (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 kabel eins Unbekannte Orte – Simbabwe
Folge 2502Sie durchsuchen alte Ruinen, stillgelegte Fabriken, verlassene Hotels. Sie klettern über Zäune und schlagen sich durch Büsche um Orte zu besuchen, die verlassen und verfallen sind. Die Rede ist von Urban Explorers. Wir haben eine Fotografin aus dem afrikanischen Simbabwe besucht, die Fotos von den verlassenen Orten ihrer Heimat macht. Nikita Little muss dabei über so manchen Zaun klettern. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 kabel eins Lifehacks Food
Folge 2503Im Internet gibt es jede Menge Tipps, die uns den Alltag erleichtern sollen. Unsere Internet-Trick-Tester Josef Häckler und Alex Bruch finden diesmal heraus, welche Lifehacks rund ums Thema Essen funktionieren. Wir erfahren, mit welchem simplen Trick sich das perfekte Frühstücksei zaubern lässt, ob ein einfacher Gefrierbeutel dazu verhilft, dass Salat länger frisch bleibt und wie man sich eine Popcorn-Maschine selber basteln kann. Und: Sicherheits-Gadgets / Die Bratwursttüftler (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2016 kabel eins Gulasch Tour mit Achim
Folge 2504Ungarn, Puszta – und Achim Müller mittendrin. Unser TV-Koch will im Geburtsland des Gulaschs die Nationalspeise genau unter die Lupe nehmen. Wie geht Gulasch richtig, und wo kommt überhaupt der Name her? Auf seinem verrückten Trip durch Budapest, Szeged und die Puszta enthüllt Achim jede Menge Geheimisse und trifft den mysteriösen Gulasch-Mann. Und: Retro-Trend Emaille-Geschirr (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 kabel eins Kartoffelsalat Nord vs. Süd
Folge 2505Zu Grillsteak und Würstchen ist auch er nicht wegzudenken: der Kartoffelsalat. Für 96 Prozent der Deutschen gehört er zum Grillen einfach dazu. 60 Prozent essen ihn sogar häufig. Doch Deutschland ist gespalten. In Norddeutschland liebt man ihn mit Mayonnaise. In Süddeutschland mag man es leichter mit Essig und Öl. Wir besuchen Hersteller und finden heraus, was in den perfekten Kartoffelsalat gehört. Und: Skurrile Küchen-Gadgets / Pimp my Tür – Regal 2.0 (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2016 kabel eins Auftrag der Woche – Trash-Menü reloaded
Folge 2506Wenn wir Radieschen essen, schneiden wir die Blätter ab und schmeißen sie in den Bio-Müll. Das Gleiche gilt für viele andere vermeintliche Essensreste. Dabei stecken – genau wie in der Apfelschale – meistens gerade im Abfall die meisten Vitamine! Wir bereiten ein Drei-Gänge-Menü nur aus Resten zu. Kommt die Jury Ralf Meuser auf die Schliche? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2016 kabel eins
zurückweiter
Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Leben täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail