2016, Folge 2507–2529

  • Folge 2507
    Kultprodukte aus dem Osten zählen zu den Kassenschlagern in ganz Deutschland! Vielleicht wissen Sie, was Liebesperlen, Harzer Käse und Leckermäulchen ist? Falls nicht, wir zeigen Ihnen wie es hergestellt wird. Und: GoG Hackfleisch-Pizza (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 kabel eins
  • Folge 2508
    Ein Kochduell der besonderen Art: Ein Kochamateur fordert einen Profi zum Wettstreit heraus. Der Profi legt vor, der Amateur bekommt ein fertig gekochtes Gericht serviert, probiert es, geht einkaufen und kocht es nach. Für den Amateur Steffen Kurz ist es eine riesige Herausforderung gegen den gelernten Koch Charly Bittner aus Bad Grönenbach anzutreten. Charly setzt ihm einen Allgäuer Gourmetteller vor – schmeckt Steffen alle Zutaten der einzelnen Komponenten heraus? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 kabel eins
  • Folge 2509
    Andere Länder – andere Konserven. Heute setzen wir unserem Konservencheck-Koch Ralf Meuser Dosen aus Japan, Marokko und Brasilien vor. Was ist drin in den fremden Konserven und kann unser ahnungsloser Koch daraus leckere und partytaugliche Gerichte kochen? Und: Aus 2 mach 5 – recycle your Bike (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 kabel eins
  • Folge 2510
    Ob mittelalterliche Tunnelanlagen, in den Untergrund verlegte Flüsse oder Luftschutzbunkeranlagen aus dem Kalten Krieg: Unter der Erde sieht Moskau wie ein riesiger Schwamm aus. Kaum jemand kennt sich besser unter der russischen Megacity aus als Michael Savkin. Er ist der Gründer einer unabhängigen Gesellschaft zur Erforschung und Instandhaltung unterirdischer Anlagen und führt uns durch die kilometerlangen, geheimnisvollen Gänge Moskaus. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2016 kabel eins
  • Folge 2511
    Wir machen uns auf die Suche nach Italiens bestem Steak, das obendrein das größte Steak des Landes ist: die berühmte „Bistecca fiorentina“, ein T-Bone-Steak der Extraklasse. Eismacher und Koch Sergio Dondoli aus San Gimignano besucht den besten Metzger Italiens, Dario Cecchini. Der eigenwillige toskanische Hüne ist für seine mächtigen T-Bone-Steaks aus der größten Rinderrasse der Welt bekannt: dem Chianina-Rind. Sergio darf bei Cecchini für einen Tag Metzger sein. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2016 kabel eins
  • Folge 2512
    Dirk Hoffmann muss heute beweisen, dass deutsche Küche rockt – auch international. Sein Gegner: Schweden. Hausmannskost gegen Husmanskost – und das bei DEM schwedischen Klassiker schlechthin. Wer jetzt an „Köttbullar“ denkt, hat verloren. Denn noch typischer ist „Ärtsoppa och Pannkakor“. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Hoffmann sogar ins schwedische Königshaus. Und: Verrückter Food-Truck (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 kabel eins
  • Folge 2513
    Immer öfter gibt es Miesmuscheln nicht nur frisch, sozusagen „direkt aus dem Meer“. Zahlreiche Discounter und Supermärkte bieten die delikaten Schalentiere inzwischen auch als TK-Ware oder vakuumverpackt in der Folie an. Aber schmecken diese Convenience-Alternativen auch genau so lecker? Und: Crazy Milchshakes-Trends 2016 (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 kabel eins
  • Folge 2514
    In Kolumbien werden die wertvollsten, schönsten und meisten Smaragde der Welt geborgen. Mehr als die Hälfte weltweit kommt aus dem südamerikanischen Land. Doch was macht die grünen Steine so einzigartig? Unsere Reporterin Sabrina Grajales wagt sich in die kolumbianischen Anden, tief in die Edelsteinminen. Dort erlebt sie nicht nur Smaragdsucher und Sprengungen sondern trifft auch dubiose Gestalten, die sich die teuren Steine auf illegale Weise zu Eigen machen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2016 kabel eins
  • Folge 2515
    Das weltweit größte zusammenhängende Anbaugebiet für Hopfen liegt mitten in Deutschland. In der bayrischen Hallertau werden pro Jahr 30.000 Tonnen Hopfen geerntet. Und der ist wichtig für die Bitterkeit des Bieres und seine Haltbarkeit. Wenn der Herbst beginnt, haben die Hopfen-Bauern alle Hände voll zu tun. „Abenteuer Leben täglich“-Reporterin Christina Bruch hat einen Tag bei der Ernte mitgeholfen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2016 kabel eins
  • Folge 2516
    Frische Johannisbeeren gibt es nicht nur im Sommer. Sogar bis Weihnachten kann man die leckeren Beeren im Supermarkt kaufen. Dabei werden sie nicht eingeflogen, sondern ganz einfach eingelagert. Wie sie angebaut werden und warum es rote, schwarze und sogar farblose Johannisbeeren gibt, haben wir bei der Ernte im größten Anbaugebiet Deutschlands erfahren. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2016 kabel eins
  • Folge 2517
    Angelique und Kathy testen, ob man Rührei, Maiskolben und Bacon tatsächlich in der Mikrowelle zubereiten kann. Welche Mikrowellen-Hacks sind wirklich hilfreich und sparen Zeit und welche fallen durch? Und: Agourelio ist das erste frisch gepresste Olivenöl, und die Starköche warten jedes Jahr sehnsüchtig auf die erste Lieferung. Andreas Knauss ist Olivenbauer aus Leidenschaft und zeigt uns, worauf es bei der Herstellung von Olivenöl ankommt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2016 kabel eins
  • Folge 2518
    Unsere Internet-Trick-Tester Sebastian Wilutzky und Franziska Bohm gehen heute auf „Tuchfühlung“: Sie probieren die neuesten Life Hacks rund um das Thema Klamotten aus. Vom knitterfreien Shirt bis zum Schal ohne Fusseln bietet das Netz viele sinnvolle sowie zeitsparende Tipps. Sind sie top oder eher ein Flop? Und: Jugend kann nicht kochen – Kürbis (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.10.2016 kabel eins
  • Folge 2519
    Nach Handtaschen und Sonnenbrillen haben Fälscher ein neues Luxus-Produkt ins Auge gefasst: die Auster. Wir blicken hinter die Kulissen eines berühmten Austern-Produzenten und zeigen, wie sich das Traditions-Unternehmen gegen Produktpiraterie wehrt. Was macht die Auster so besonders? Wie werden sie gezüchtet und geerntet? Wie isst man die Auster eigentlich richtig? Roh? Mit oder ohne Zitrone? Und was ist dran am Gerücht, dass Austern auch als Aphrodisiakum wirken? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2016 kabel eins
  • Folge 2520
    Unser Chefkoch Dirk Hoffmann guckt gern in die Kochtöpfe fremder Kulturen. Dazu muss er nicht in die Ferne schweifen, denn in Deutschland leben viele Menschen anderer Nationen. Eine ist die Südafrikanerin Tentie. Sie fordert Herrn Hoffmann zum Duell. Die Aufgabe heißt: Hackbraten. Typisch rheinisch mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce gegen das südafrikanische Bobotie mit gestockter Eimasse, Reis und Chutney. Über Sieg oder Niederlage entscheidet am Ende eine internationale Jury (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.10.2016 kabel eins
  • Folge 2521
    Agourelio ist das erste frisch gepresste Olivenöl und die Starköche warten jedes Jahr sehnsüchtig auf die erste Lieferung. Andreas Knauss ist Olivenbauer aus Leidenschaft und zeigt Abenteuer Leben worauf es bei der Herstellung von Olivenöl ankommt. Und: Konservencheck Sweets (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2016 kabel eins
  • Folge 2522
    Diesmal knöpft der Hoffmann sich die frittierte Kartoffel vor. Er hat im Netz fünf skurrile Fritten Hacks ausfindig gemacht. Und die will er zusammen mit den Jungs und Mädels einer bekannten Burger-Bude nachbrutzeln – und natürlich auf die Probe stellen. Wie einfach ist die Zubereitung, sind die Anleitungen verständlich und wie schmeckt das Ergebnis? Pommes mal anders! Und: Skurrile Hotels (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 kabel eins
  • Folge 2523
    Wenn das Auto abgeschleppt wird, dann kann das ganz schön teuer werden. Aber was des einen Leid, ist des anderen Freud. Abschlepper Carsten Saug verdient sein Geld mit den Parksünden der Hannoveraner Bürger und Bürgerinnen. Je öfter die falsch parken, desto mehr klingeln bei ihm die Kassen. Und: Echtzeitkochen – Kohlroulade (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2016 kabel eins
  • Folge 2524
    Kolumbien – ein Land gebeutelt von Krieg und sozialer Ungleichheit. Während es in den großen Städten allerhand spezialisierte Ärzte gibt, ist das in ländlichen Regionen keineswegs der Fall. Oft sind sie komplett abgeschnitten, so dass die Leute vor Ort noch nie einen Arzt gesehen haben. Hier treten die freiwilligen Helfer der kolumbianischen zivilen Luftstreife, der PAC, auf den Plan – unter ihnen der deutsche Pilot Hans Timcke. Unsere Reporterin Sabrina Grajales begleitet ihn. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2016 kabel eins
  • Folge 2525
    Er ist momentan das alkoholische Trendgetränk schlechthin: der Gin. Aber was ist da eigentlich drin? Unser Moderator durfte im Schwarzwald seine eigene Flasche der Spirituose produzieren. Denn einer der besten Gins der Welt kommt nicht etwa aus Großbritannien, sondern aus dem Schwabenland. Ob Johannes’ Version schmeckt? Und: Kult-Senf /​ GoG Käse-Pralinen (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2016 kabel eins
  • Folge 2526
    Unser tägliches Brot – mit Gold, Champagner und einer Brise Vollmond. Die Suche nach den teuersten Broten der Welt beginnt in Deutschland: In Baden-Württemberg backen die Wildbakers einmal im Monat ihr exklusives Vollmondbrot. Im Norden von Wales entsteht ein Brot für Könige. Das „Royal Bloomer“ prickelt und funkelt unter der Kruste. Und in der Nähe von Marbella in Südspanien backt Juan Manuel Moreno für die Schönen und Reichen. Und: Weg der Worcestersoße (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 kabel eins
  • Folge 2527
    Wir haben uns auf die Suche nach dem perfekten Steak gemacht und sind fündig geworden. In einem der besten Steakhäuser Deutschlands, dem „Hohoffs 800 Gard Golden Cage“ in Hagen, kommt nur das beste Fleisch auf die Teller der Gäste, nachdem es auf bis zu drei verschiedenen Grills zubereitet wurde – das ist einmalig in Deutschland. Und: 3 Gänge für 3 Euro (2) /​ GoG Pizza-Roulade Hawaii /​ Life-Hacks – Kleiderschrank (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2016 kabel eins
  • Folge 2528
    Chefkoch Dirk Hofmann ist unterwegs in Marokko und begibt sich auf die kulinarischen Spuren von Nomaden, Einwanderern und Eroberern. Im quirligen Marrakesch trifft Dirk auf dem tosenden Djemaa el-Fna auf Feuerspucker, Schlangenbeschwörer, Wahrsagerinnen, Wunderheiler und Zahnzieher. Ob er sich in den Garküchen an die besonderen Spezialitäten wie Innereien, abgetrennte Schafsköpfe oder gedünstete Schnecken heranwagt? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2016 kabel eins
  • Folge 2529
    Abfall landet bei uns in der Regel im Mülleimer: leere Klopapierrollen, alte Sonnencreme – oder braune Bananen. Dank einem Abfall-Hack soll man die angeblich durch Föhnen wieder gelb bekommen! Ob das klappt, und wie gut andere Abfall-Hacks aus dem Internet funktionieren, haben unsere beiden Hack-Testerinnen Angelique Geray und Kathy Tschackert getestet. Wer in Zukunft weniger Abfall haben möchte, sollte sich die nützlichen Hacks nicht entgehen lassen. Und: Topf-Tour Südafrika (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2016 kabel eins

zurückweiter

Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App