Staffel 10, Folge 1–21
Folge 117
Staffel 10, Folge 1Bei „2 Minuten 2 Millionen“ können kreative und innovative Start-ups abermals ihre Ideen präsentieren. „Piyoma“ aus Oberösterreich stellt den Investoren ein Fitnesskonzept vor, das speziell für die Gesundheitsförderung von Mitarbeiter:innen von Unternehmen entwickelt wurde. Außerdem mit dabei: „KULA“ aus Vorarlberg mit einer App, die dabei helfen soll, Apps zu bauen. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 01.02.2022 Puls 4 Folge 118
Staffel 10, Folge 2Mit den Produkten der „Pflanzerei“ soll der reduzierte Konsum von Fleisch auf eine gut schmeckende, nachhaltige Weise möglich sein. Das Start-up bietet vegane Fleisch- und Wurstspezialitäten wie Leberkäse, Bosna oder Blunzen an und setzt dabei vor allem auf Genuss, Regionalität und nachhaltige Inhaltsstoffe. Kommen die Business-Angels hier auf den Geschmack für ein Investment? Außerdem mit dabei: „Hoss Mobility“ aus Oberösterreich und „Plantista“ aus Wien. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 08.02.2022 Puls 4 Folge 119
Staffel 10, Folge 3Lukas Forsthuber, Bernhard Brocksrucker und Maximilian Welzenbach präsentieren ihr Start-up „Afreshed“: Die jungen Männer kaufen Lebensmittel von Landwirt:innen aus ganz Österreich auf, die aufgrund von Normabweichungen nicht im Handel verkauft werden können und bieten diese in einer sogenannten Retterbox in ihrem Onlineshop an. Ob sie die Investor:innen mit dieser Idee überzeugen können? Außerdem mit dabei: „Gourmet Pralinen“ und „Orea“ aus Wien. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 15.02.2022 Puls 4 Folge 120
Staffel 10, Folge 4Was der neue Investor Felix Ohswald mit „GoStudent“ geschafft hat, wollen die beiden Studenten Robin Morgan und Konrad Kopp aus Wien nun mit ihrer Plattform „Tutorium“ erreichen, mit der sie Schüler:innen und Student:innen auf ihrem Bildungsweg unterstützen wollen. Ebenso mit dabei ist das Start-up „Brain Changer“, das mit einer personalisierten Software dabei helfen soll, persönliche Gewohnheiten zu verändern oder sich anzueignen. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 22.02.2022 Puls 4 Folge 121
Staffel 10, Folge 5„Picco pocket“ will mit einem speziell entwickelten Nasensauger rinnenden Nasen Einhalt gebieten und damit ein Helfer bei Erkältungen von Kleinkindern und Säuglingen sein. Können Corinna und Thomas Seeberger aus Vorarlberg die Investor:innen mit dieser Idee überzeugen? Außerdem präsentieren Georg Grassl und Tanja Baric ihr umweltschonendes und nachhaltiges Reinigungsmittel „Cycle“ und Philipp Eder und Stephan Ziegler stellen „Eddie Bike“ vor. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 01.03.2022 Puls 4 Folge 122
Staffel 10, Folge 6Mit den innovativen Kühlschränken von „Schrankerl“ gibt es frische Mahlzeiten rund um die Uhr. Stephan Haymerle und Sara Mari aus Wien wollen mit ihrem Unternehmen eine smarte Kantine zur Verfügung stellen, mit der sich Mitarbeiter:innen direkt im Büro ihre Mahlzeit für die Mittagspause organisieren können. Ob sie mit ihrer Idee bei den Investor:innen punkten können? Außerdem mit dabei: „Happy Plates“ aus Wien und „Carevallo“ aus Tirol. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 08.03.2022 Puls 4 Folge 123
Staffel 10, Folge 7Michael Schneider bringt den amerikanischen Trend vom Sammeln und Verkaufen von Sportkarten nach Europa. Mit seiner Online-Plattform „BreakStuff“ bietet er Kund:innen einen Marktplatz für den Handel sowie eine Möglichkeit zur digitalen Wertschätzung der Karten an. Ob er die Investor:innen mit seinem Beispiel einer 6,6 Millionen Dollar teuren Vintage-Baseball-Karte überzeugen kann? Außerdem mit dabei: „Vereinsplaner“ aus Oberösterreich und „Beyond DNA“ aus Wien. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 15.03.2022 Puls 4 Folge 124
Staffel 10, Folge 8Ein sicherer Messenger-Anbieter ohne Hintertürchen: Das niederösterreichische Start-up „Taps.im“ hat sich der Privatsphäre seiner Nutzer:innen verschrieben. Nachrichten werden noch vor dem Senden direkt am Gerät verschlüsselt. Kann Philipp Beyrl die Investor:innen von seiner Idee überzeugen? Außerdem mit dabei: Die One-Size-Menstruationstasse von „Merula“ und die analoge und digitale Trompetenschule „TrumpetStar“. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 22.03.2022 Puls 4 Folge 125
Staffel 10, Folge 9Thomas Emrich und Alexander Berger aus Oberösterreich haben mit „SEQRID“ ein Notfallsystem zur Identifikation und Behandlung von Unfallopfern entwickelt. Über einen persönlichen QR-Code können gespeicherte Daten wie Name, Notfallkontakte, Unverträglichkeiten oder Blutgruppe abgerufen werden. Ob sie die Investor:innen von ihrer Idee überzeugen können? Außerdem mit dabei: „Cleansign Superflat“ und „Upsters Energy“. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 29.03.2022 Puls 4 Folge 126
Staffel 10, Folge 10Mit den Torten-Boxen vom Start-up „Du Backst Das“ wird das Backen und Dekorieren von süßen Versuchungen zum Kinderspiel. „Karma Food“ aus Wien stellt eigens produzierte Curry-Pasten und -Saucen vor und „Natierlich“ kümmert sich mit speziellen Kräutermischungen um das Wohlergehen von Hunden. Von welcher Idee lassen sich die Investor:innen überzeugen? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 05.04.2022 Puls 4 Folge 127
Staffel 10, Folge 11Sylvia Oberauer und Markus Platzer präsentieren ihr Start-up „Boss Fitness“, mit dem sie mehr Bewegung ins Arbeitsleben bringen wollen. Mithilfe einer App werden Mitarbeiter:innen regelmäßig an kurze Sporteinheiten erinnert – egal ob im Homeoffice oder im Büro. Können die Jungunternehmer die Business Angels mit dieser Idee überzeugen? Außerdem mit dabei: „SensoBalls“ aus Oberösterreich und „Vitablick“ aus dem Burgenland. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 12.04.2022 Puls 4 Folge 128
Staffel 10, Folge 12Städte-Trip mal anders: Das Wiener Start-Up „City Riddler“ kombiniert die klassische Städtereise mit Rätselraten und bietet seinen Nutzer:innen somit ein interessenbasiertes, personalisiertes Abenteuer an. Doch die hohe Bewertung sorgt bei den Investor:innen für Verwunderung. Außerdem mit dabei: die vegane Milchalternative „Vly“ und die digitale Visitenkarte „tapni“. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 19.04.2022 Puls 4 Folge 129
Staffel 10, Folge 13Schwerelosigkeit für jedermann bei „2 Minuten 2 Millionen“: Das österreichische Start-up „BluFly“ bringt seine Kund:innen zum Schweben. In den Genuss des schwerelosen Gefühls kommt auch bereits Leo Hillinger. Wie lautet sein Fazit? Außerdem präsentieren Fabian und Florian Braitsch sowie Skirennläufer Daniel Meier ihr Unternehmen „Hempions“, mit dem sie sich auf das Superfood Hanfsamen spezialisiert haben. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 26.04.2022 Puls 4 Folge 130
Staffel 10, Folge 14Beim Start-up von Marcel Schramm aus Wien ist der Name Programm: „Schenke Rosen“. Egal zu welchem Anlass können über seinen Webshop qualitativ hochwertige Bouquets bestellt werden. Diese werden samt Botschaft direkt vor die Haustüre geliefert. Kann er die Investor:innen damit begeistern? Außerdem mit dabei: die natürliche Intimpflege von „Pussy Bussi“ und der Motorradbegleiter „Motobit“. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 03.05.2022 Puls 4 Folge 131
Staffel 10, Folge 15Vera und Rainer Juriatti aus der Steiermark sind fünf Mal von einer stillen Geburt betroffen. Deshalb hat sich das Ehepaar diesem besonderen, stark tabuisierten Thema angenommen und präsentiert den „2 Minuten 2 Millionen“-Investoren ihre Sternenkind-Box und die Vision mit einer speziellen Österreich-Karte ebenfalls Betroffenen helfen zu wollen. Außerdem mit dabei: „probetag.at“ aus Wien und „Kalon“ aus Kärnten. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 10.05.2022 Puls 4 Folge 132
Staffel 10, Folge 16Dimitri Petkin und Vitaly Kryvoruchko aus Wien präsentieren „Gidrolock“, ein automatisches Verschlusssystem für die Hauptwasserleitung. Mit dem Produkt wollen sie dem Problem von überraschenden und teuren Wasserschäden entgegenwirken. Können Sie die Investor:innen von ihrer Idee überzeugen? Außerdem mit dabei: „B.Up-Focus“ aus Oberösterreich. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 17.05.2022 Puls 4 Folge 133
Staffel 10, Folge 17Ivan Cindric hat mit „Flocke“ ein Lebensmittelunternehmen für Autoimmun-Patient:innen gegründet. Seit Jahren leidet der Jungunternehmer aus Salzburg unter einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, wodurch er sein Leben von Grund auf verändern musste. Kann er die Investor:innen von seiner Idee überzeugen? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 24.05.2022 Puls 4 Folge 134
Staffel 10, Folge 18Alles auf eine Karte setzen, das soll mit der Vision von Koray Koska und Florian Winkler aus Niederösterreich möglich sein. Mit „Vitracash“ bieten sie eine ganz spezielle Debit-Karte an. Die Jungunternehmer sind von ihrer Idee derart überzeugt, dass sie diese mit 16 Millionen Euro bewerten. Ein äußerst hoher Wert, der die Investor:innen, und vor allem Philipp Maderthaner, erst einmal stutzen lässt. (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 31.05.2022 Puls 4 Folge 135
Staffel 10, Folge 19Mit „Femitale“ will Lisa Maria Reisinger aus Wien auf ein oft stillgeschwiegenes Thema aufmerksam machen: Zyklusbeschwerden bei Frauen. Sie hat die erste Loungewear entwickelt, in der eine Wärmeflasche integriert werden kann, ohne dass diese verrutscht. Im Produktsortiment gibt es zudem einen Wärmeschal für das Thermophor, Periodenunterwäsche sowie einen speziell entwickelten Magnesium-Drink für die Reduktion von Krämpfen. Ob sie die Investor:innen damit begeistern kann? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 07.06.2022 Puls 4 Folge 136
Staffel 10, Folge 20Petra Ott aus Wien will mit ihrer Katzenschule „aCATemy“ das Zusammenleben von Mensch und Tier noch angenehmer gestalten. Als Katzenexpertin und Tiertrainerin will sie ihr Wissen nun für ihre Kund:innen mit ihrer App schnell und rund um die Uhr zugänglich machen. Werden Hans Peter Haselsteiner, Katharina Schneider, Felix Ohswald, Philipp Maderthaner, Leo Hillinger, Alexander Schütz, Stefan Piëch, Martin Rohla und Daniel Zech investieren? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 14.06.2022 Puls 4 Folge 137
Staffel 10, Folge 21Aylin und Rana Goekdal aus Wien haben mit „Oratis“ die erste spirituelle Dating-App gegründet, die auf innere Werte setzt und mit einem speziell entwickelten Astrologie- und Persönlichkeits-Algorithmus den bzw. die jeweils passende:n Partner:in findet. Können sie die Investor:innen mit ihrer Idee begeistern? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Di. 21.06.2022 Puls 4
zurückweiter
Füge 2 Minuten 2 Millionen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 2 Minuten 2 Millionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.