An der Westküste Schwedens liegen zahllose kleine Inseln – die sogenannten Schären – die das Meer und die letzte Eiszeit über Tausende von Jahren abgeschliffen haben. Sie schützen das Festland vor anbrausenden Wellen. Die Menschen haben sich in dem steinernen Schärengarten von Bohuslän niedergelassen, weil ihnen das Meer gibt, was sie zum Leben brauchen. „Zu Tisch in …“ hat die Bewohner von Bohuslän besucht und begleitet sie aufs Meer und in die Küche. (Text: arte)