„Und ich düse, düse, düse im Sauseschritt, und nehm die Liebe mit …“ Das sind die Mitsing-Zeilen aus „Codo“, dem ultimativen 83er Sommerhit der Neue-Deutsche-Welle-Band „DÖF“ („Deutsch-Österreichisches-Feingefühl“). Neben Schwester Annette („Ideal“) damals in exponierter Position: Inga Humpe. Die fühlte sich – bis zu dem Erfolgsschlager – musikalisch eher in Punk-Kreisen zuhause. Aber: „Von meinen alten Freunden hat mich danach keiner mehr angerufen“, erinnert sich Humpe, die zu dieser Zeit mit der rebellischen Vergangenheit auch endgültig abgeschlossen hatte: „Punk war eben doch nicht die ewige, heilsbringende Familie, die ich mir vorgestellt hatte. Irgendwann ist das bei jeder Jugendbewegung so, man ist enttäuscht, weil es kommerzialisiert wird.“ Nach eher mäßig erfolgreichen
Produktionen und einem (wohnlichen) Gastspiel in London, meldet sich Inga Humpe schließlich im Jahr 2000 in Berlin und der deutschen Musik- und Jugendszene zurück. Die eingängigen Reklame-Liedchen für eine ostdeutsche Zigarettenmarke und eine bayerische Bank wecken die Neugier von Musikinteressierten aller Altersklassen. Dahinter steckt die Band „2Raumwohnung“. Und ganz schlau wirft die, das heißt Inga Humpe und ihr Lebenspartner und musikalischer Mitstreiter Tommi Eckart, folgerichtig 2001 die CD „Kommt zusammen“ auf den Markt – ein überwältigender Erfolg, der auch mit dem jüngst erschienenen Album „Melancholisch schön“ seine Fortsetzung findet. Am Sonntag (20. November 2005, 23:00 Uhr, WDR Fernsehen) düst Inga Humpe im Sauseschritt zu Christine Westermann und Götz Alsmann, denn statt „2Raumwohnung“ strebt sie nun einen Platz in der WDR-WG an. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 20.11.2005WDR
Sendetermine
So. 20.11.2005 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zimmer frei! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.