Er ist ein Pionier der deutschen Schwulenbewegung und kämpft seit mehreren Jahrzehnten gegen Vorurteile und Diskriminierung an: Rosa von Praunheim. Mit dem Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ brachte Praunheim als erster Filmemacher das verdrängte Thema Homosexualität in die öffentliche Diskussion. Der Ausstrahlung 1973 in der ARD – der Bayerische Rundfunk schaltete sich aus – folgten erbitterte Debatten und Praunheim hatte sein Ziel erreicht: „Unser Film sollte provozieren, sollte zur Bombe werden. Kunst als Waffe, wovon ich immer geträumt hatte.“ 1991
provozierte Praunheim erneut einen Skandal. In der RTL-Talkshow „Der heiße Stuhl“ enttarnte er verschiedene Prominente als homosexuell, verbunden mit der Aufforderung, sich öffentlich dazu zu bekennen. Die „Outing-Kampagne“ stieß auf geteilte Reaktionen, und im nachhinein steht auch Praunheim selbst dieser Aktion heute eher kritisch gegenüber. Im letzten Jahr wurde der Filmemacher, der inzwischen mehr als 50 Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme gedreht hat, 60 Jahre alt und stellte seine neueste Arbeit vor, ein Werk mit dem etwas wunderlichen Titel „Kühe vom Nebel geschwängert“. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.05.2003WDR
Sendetermine
So. 11.05.2003 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zimmer frei! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.