Washington, Berlin, Wien, New York und Paris: als amerikanische Diplomatentochter lernte Leslie Malton schon früh die Welt kennen: „Ich war überall zu Hause und in jeder Stadt freute ich mich auf etwas Anderes.“ Für ihre Schauspielausbildung nahm Malton weitere Ortswechsel in Kauf, Boston und London gehörten unter anderem zu ihren Stationen. Kein Wunder, dass Klaus Maria Brandauer, mit dem sie 1985 am Wiener Burgtheater den „Hamlet“ spielte, der jungen Schauspielerin eine Weltkarriere prophezeite. Der große Durchbruch gelang Leslie Malton dann in Dieter Wedels „Der große Bellheim“, für die Verkörperung der ehrgeizigen
Börsenmaklerin „Gudrun Lange“ wurde sie 1991 mit dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Telestar ausgezeichnet. Mit ihren jeweiligen Rollen setzt sich die Schauspielerin immer intensiv auseinander. Studierte sie für „Der große Bellheim“ noch das Leben an der Frankfurter Börse, so ließ sie sich für die Rolle der „Gruschenka“ in „Der Großinquisitor“ von einer Berliner Prostituierten das Milieu erklären. Am Sonntag (20. Oktober 2002, 23:00 Uhr, WDR Fernsehen) besucht Leslie Malton Christine Westermann und Götz Alsmann. Die wollen bei „Zimmer frei!“ heraus finden, ob die Schauspielerin auch auf das WG-Leben gut vorbereitet ist. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 20.10.2002WDR
Sendetermine
So. 20.10.2002 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.