Ende der 60er Jahre stellte Herman van Veen in Utrecht seine erste One-Man-Show vor, das musikalisch-satirische Programm „Harlekijn“ machte ihn über Nacht zum Star in den Niederlanden. 1973 schaffte der oft als Clown, Moralist, Poet und Narr bezeichnete Utrechter mit der LP „Ich hab ein zärtliches Gefühl“ auch hierzulande seinen Durchbruch. Mit ausverkauften Deutschland-Tourneen wuchs die Fangemeinde des singenden, Geige spielenden, als Geschichtenerzähler und Pantomime agierenden Entertainers. Über 60 LPs und CDs hat Herman van Veen bis heute
eingespielt, als Autor von Kinderbüchern und -filmen ist er ebenso erfolgreich. Der „heitere Melancholiker“ zeigt aber auch unternehmerisches Talent. Als Direktor der Kommunikationsfirma „Harlekijn“, die CDs, Bücher, Theaterstücke und Filme produziert, beschäftigt er rund 50 Angestellte. Zur Zeit ist Herman van Veen mit seinem Programm „Was ich dir singen wollte“ auf großer Tournee und besucht am Sonntag die „Zimmer frei!“-WG. Beim WG-Test von Christine Westermann und Götz Alsmann heißt es dann aber: Was wir dich fragen wollten. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.11.2001WDR
Sendetermine
So. 11.11.2001 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.