unvollständige Folgenliste

  • Österreichs Weg in die Kanzlerdiktatur

    45 Min.
    Sie beginnt als Demokratie und endet in einer Diktatur. Die Erste Republik Österreich hält sich lediglich 15 Jahre lang und ist geprägt von tiefgreifenden Konflikten zwischen den verschiedenen politischen Lagern. Die neue ORF-III-Dokumentation „Österreichs Weg in die Diktatur“ zeigt exakt diese Konfliktlinien zwischen den beiden staatstragenden Parteien auf – den Christlichsozialen auf der einen und den Sozialdemokraten auf der anderen Seite. Diese führen zu einer zunehmenden Radikalisierung und zur Gründung von paramilitärischen Einheiten. Eine erste Eskalation der Gewalt findet im Zuge des „Schattendorfer Urteils“ statt – infolge dessen kommt es am 15. Juli 1927 zum Brand des Justizpalastes. 89 Menschen werden bei den damit
    einhergehenden Tumulten getötet.
    Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind die Fronten zwischen den Großparteien endgültig verhärtet. 1933 nutzt der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise des Parlaments schließlich für einen Staatsstreich und regiert fortan diktatorisch. Im Februar 1934 gipfelt die Eskalation in einem blutigen Bürgerkrieg mit hunderten Toten und Verletzten. Mit der Verfassung vom 1. Mai 1934 wird letztendlich der faschistische Ständestaat festgeschrieben – die parlamentarische Demokratie ist nun endgültig zu einer Diktatur verkommen. Mithilfe von seltenem Archivmaterial dokumentiert Regisseur Christian Hager die Hintergründe dieser verhängnisvollen Entwicklung. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.04.2023 ARD alphaOriginal-TV-Premiere Sa. 04.03.2023 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 25.09.2024
03:51–04:36
03:51–
Di. 24.09.2024
22:29–23:13
22:29–
Mo. 12.02.2024
01:30–02:15
01:30–
Sa. 10.02.2024
21:05–21:55
21:05–
So. 30.04.2023
00:35–01:20
00:35–
Sa. 29.04.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
So. 05.03.2023
23:35–00:25
23:35–
Sa. 04.03.2023
20:15–21:00
20:15–
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App