ZDFzoom Folge 56: Alles Bohne – Wie gut ist unser Kaffee?
Folge 56
Alles Bohne – Wie gut ist unser Kaffee?
Folge 56 (30 Min.)
Kaffeesäcke türmen sich auf einer Barkasse, eifrige Arbeiter verladen in der Hamburger Speicherstadt die Säcke einzeln in das Kaffeelager. Eine aktuelle Fernsehwerbung erinnert an den Mythos des Traditionsgetränks. Doch wie sieht die Kaffeewelt heute tatsächlich aus? ZDFzoom schaut hinter die Kulissen einer Industrie, die die Deutschen mit ihrem Lieblingsgetränk versorgt. 150 Liter Kaffee trinkt jeder pro Jahr, mehr als Wasser oder Bier. Mehr als drei Viertel der getrunkenen Tassen stammen immer noch aus der klassischen Filtermaschine, aber die Verkaufszahlen von Kapsel- und Vollautomaten sind rasant gestiegen. Die Deutschen
mögen es zunehmend, einzelne Tassen Kaffee aus Portionskapseln zu trinken und dabei auch noch eine schicke Maschine als Statussymbol in der Küche präsentieren zu können. ZDFzoom fragt: Was ist drin in unserem Kaffee? Die Autorinnen Nina Behlendorf und Beate Höbermann lassen Konsumenten verschiedene Kaffees auf das wichtigste Auswahlkriterium testen: seinen Geschmack. Sie hinterfragen die neue glänzende Oberfläche der Kaffeewelt und stochern in der Ökobilanz verschiedener Kapselkaffees. Außerdem beschäftigen sie sich mit den Nachhaltigkeitslabels. Wie fair wird unser Kaffee eigentlich erzeugt? (Text: ZDF)