Wolfgang Dehler
- geboren am 02.11.1936, gestorben am 25.04.2003
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- rbb retro
- Karl (2 Folgen, 2020)
- Klinikum Berlin Mitte
- Vater Thies (2 Folgen, 2000)
- Trampolin
- Merloc
„Solo für Ben“
- Tatort
- Berater (2 Folgen, 1995–1998)
- Polizeiruf 110
- Oberleutnant Dillinger (8 Folgen, 1974–1991)
- Bebel und Bismarck
- Otto von Bismarck
- Mensch Hermann
- Hermann Schindler (6 Folgen, 1987)
- Märkische Chronik
- Grauling (5 Folgen)
- Johann Sebastian Bach
- August der Starke (2 Folgen, 1985)
- Schauspielereien
- Die lange Straße
- Egon Kern
- Ende vom Lied
- Oskar Benommen (2 Folgen, 1979)
- Der Staatsanwalt hat das Wort
- Franz
- Gefährliche Fahndung
- Becker
- Auf der Suche nach Gatt
- Koslowski
- Eva und Adam
- Richard (1 Folge, 1973)
- Zement
- Das Geheimnis der Anden
- Mr. Howard
- Das Licht der schwarzen Kerze
- Die Bilder des Zeugen Schattmann
- Salut Germain
- Klaube
- Denn ich sah eine neue Erde
- Ich – Axel Caesar Springer
- Henri
- Sankt Urban
- Kargin
Deutscher Sprecher in Serien
Sprecher in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- Nichts als die Wahrheit (D / USA 1999)
- Genetiker
- Abgehauen (D 1998)
- Ulrich P.
- Babyraub – Kinder fremder Mächte (D / USA 1998)
- Pavel Lopac
- Altes Herz geht auf die Reise (DDR 1987)
- Wilhelm Gau
- Ärztinnen (DDR 1984)
- Kuno
- Die Gerechten von Kummerow (DDR 1982)
- Düker
- Das Mädchen und der Junge (DDR 1982)
- Herr Schumann
- Dach überm Kopf (DDR 1980)
- Küchenchef Schmacker
- Max und siebeneinhalb Jungen (DDR 1980)
- LKW-Fahrer
- Kunstraub (DDR 1980)
- Franz Trützschler
- Alle meine Mädchen (DDR 1978)
- Herr Lauterbach
- Hostess (DDR 1976)
- Karl
- Der Sandener Kindesmordprozess (DDR 1974)
- Heinrich Schirmer
- Alwin auf der Landstraße (DDR 1974)
- Tierarzt Weingart
- Lützower (DDR 1972)
- Ratsherr Kerstinn