Die Bilder des Zeugen Schattmann
DDR 1972
- Drama/Soap
- Miniserie in 4 Teilen
Juli 1963. Vor dem Obersten Gericht der DDR in Berlin wird Anklage erhoben gegen Dr. Hans Josef Maria Globke, Adenauers Staatssekretär im Bonner Kanzleramt. Mitschuldig an der Ermordung von Millionen jüdischer Bürger und Angehörigen anderer Völker. Aufgerufen gegen den auszusagen, dessen Stuhl im Gerichtssaal leerbleibt, erzählt der Maler Frank Schattmann seine Geschichte…
Oktober 1942. Frank Schattmann und seine junge Frau Esther folgen einer Einladung des alten Sanitätsrats Marcus, Esthers Onkel. In ihr Schicksal ergeben, das Auschwitz oder Theresienstadt heißt, sitzen die Wenigen beieinander. Vor Jahren noch geachtet nun geächtet. Sie suchen bei Marcus Rat. Doch der Sanitätsrat weiß keinen Ausweg mehr. Eine Nachricht bestärkt Frank in seinem Verhalten. Die Antwort auf seine Zettel, die er heimlich geschrieben und verteilt hatte. Die Zurückbleibenden nehmen Abschied von Bernhard Marcus, für immer wie sie wissen. Gefährlich ist ihr Heimweg. Die Ausgangssperre für
Oktober 1942. Frank Schattmann und seine junge Frau Esther folgen einer Einladung des alten Sanitätsrats Marcus, Esthers Onkel. In ihr Schicksal ergeben, das Auschwitz oder Theresienstadt heißt, sitzen die Wenigen beieinander. Vor Jahren noch geachtet nun geächtet. Sie suchen bei Marcus Rat. Doch der Sanitätsrat weiß keinen Ausweg mehr. Eine Nachricht bestärkt Frank in seinem Verhalten. Die Antwort auf seine Zettel, die er heimlich geschrieben und verteilt hatte. Die Zurückbleibenden nehmen Abschied von Bernhard Marcus, für immer wie sie wissen. Gefährlich ist ihr Heimweg. Die Ausgangssperre für
Die Bilder des Zeugen Schattmann auf DVD & Blu-ray
Die Bilder des Zeugen Schattmann – Streaming
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Bilder des Zeugen Schattmann online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail