Folge 16

  • Folge 16/​2020

    Folge 16
    WISO-Tipp: Abfindungen – Das müssen Sie beachten
    Stellenabbau, Umstrukturierungen, Unzufriedenheit. Gründe, weshalb Arbeitgeber einen Arbeitnehmer entlassen wollen, können vielfältig sein. Aber nur wenige Kündigungsgründe sind im deutschen Arbeitsrecht auch zulässig. Deshalb enden Arbeitsverhältnisse heutzutage nicht selten mit der Zahlung einer Abfindung. Dadurch wollen die Unternehmen vermeiden, dass gekündigte Arbeitnehmer mit einer Kündigungsschutzklage vor Gericht ziehen. Also werden mitunter großzügige finanzielle Angebote gemacht – nicht selten verbunden mit der Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Einen gesetzlichen Anspruch auf eine
    Abfindung gibt es in Deutschland nicht.
    Lediglich manche Tarifverträge oder Sozialpläne sehen eine Abfindungszahlung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages vor. Auch die Höhe einer Abfindung ist in der Regel nicht festgelegt. Meist richtet sie sich nach der Faustformel „ein halbes Brutto-Monatsgehalt für jedes Jahr, das Sie im Unternehmen waren“. WISO gibt Tipps, wie Sie sich im Fall einer Kündigung verhalten sollten. Wann ist es sinnvoll, eine Abfindung einzufordern, und wer kann Sie dabei beraten? Was ist ein Aufhebungsvertrag? Welche Auswirkungen hat eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld? Und wie müssen Sie die Abfindung versteuern? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.06.2020 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 08.06.2020
19:25–20:15
19:25–
NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App