Staffel 1, Folge 1–8

Staffel 1 von Wir werden Camper startete am 05.06.2020 im WDR.
  • Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Nina und Daniel Nina und Daniel sind frisch verliebt – und auch in Sachen Reisen nun bereit für etwas Neues in ihrem Leben. Ihr gemeinsamer Traum heißt: Camper-Van statt Pauschalreise. Das Paar hat sich entschieden: ein cooler Camper-Van soll ihr neues Reisedomizil werden. Aus mehreren Angeboten haben die beiden einen gebrauchten, teilausgebauten Ford Transit erstanden. Doch bevor es überhaupt auf die erste Reise gehen kann, steht ihnen noch jede Menge Arbeit ins Haus. Denn ein Gebrauchtwagen mit knapp 240.000 Kilometern auf dem Buckel verursacht gerne mal die ein oder andere unerwartete böse Überraschung. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.06.2020 WDR
    ursprünglich für den 13.06., dann für den 12.06.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Jan und Sarah Melssen aus Düren sind reif für die Urlaubssaison. Was ihnen dazu aber noch fehlt, ist das richtige Reisegefährt. Und das soll nicht nur die beiden beherbergen, sondern auch Sohnemann Henry (3) und Vierbeiner Ninjo. Ihr altes Zelt hat ausgedient und war nur mal eine kleine Übergangslösung. Doch neben ausreichend Platz ist dem Paar noch etwas wichtig: eine gut ausgestattete Küche sowie bequeme Betten, in denen auch Hund Ninjo schlafen kann. Hohe Ansprüche, mit denen die große Suche startet. Die Melssens durchforsten Kataloge, besuchen Camping-Messen und verschiedene Händler und widmen sich dabei der Frage: klassischer Wohnwagen, ein Familienzelt oder doch die Kombination aus beidem – ein Faltcaravan – was ist am besten? Die beiden treffen eine Entscheidung und testen ihr neues Campingdomizil schon bald im ersten gemeinsamen Familienurlaub in der Vulkan-Eifel – eine traumhafte Ferienregion mit faszinierenden Maar-Seen und wunderschön gelegenen Campingplätzen.
    Dort lernt die junge Familie auch, dass campen ganz schön viel Zeit erfordern kann … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2020 WDR
  • Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Familie Erbslöh aus Meerbusch Rüdiger Erbslöh und seine Frau Petra sind spontan: Sie haben noch nie Campingurlaub gemacht, abgesehen von einem Ausflug vor 40 Jahren mit dem Zelt an die Loreley. Zum Start ins Camperleben planen sie eine kleine „Probereise“ nach Niedersachen in die Lüneburger Heide, bevor es dann zur Städtereise nach Marburg und zum Grillen, Wandern, Campen an die Lahn geht. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.07.2020 WDR
    ursprünglich für den 05.06.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
    Familie Hesse aus Bad Salzuflen Familie Hesse aus Bad Salzuflen träumt vom eigenen Wohnwagen. Ihren Wohnwagen wollen sie sich richtig schön machen und dann auch mal spontan und ohne Sorgen eine Auszeit genießen. Ihr Ziel ist der Kurort Dangast am Jadebusen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2020 WDR
  • Staffel 1, Folge 5
    Anna und Kevin Fischers Leben hat sich in den letzten zwei Jahren komplett verändert: Töchterchen Amelie kam auf die Welt und sie haben ein Häuschen im Siegerland gebaut. Kevin verbrachte als Kind alle Sommerurlaube mit seinen Eltern im Zelt auf einem Campingplatz in Italien. Und diese schönen Erinnerungen will er nun seiner eigenen Familie wiederaufleben lassen. Ihr Budget liegt vorerst bei 500 Euro – alleine für die Anschaffung des Familienzeltes, das möglichst auch ein paar Jahre halten soll. Ein Beratungsgespräch im Fachgeschäft zeigt, welchen Luxus Familienzelte mittlerweile bieten können. Aber auch, dass jeder Komfort seinen Preis hat. Schließlich finden sie für einen unschlagbaren Preis ein Modell im Internet. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2020 WDR
    ursprünglich für den 19.06., dann für den 12.06.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)
    Schnäppchenjäger und Heimwerkertalent Tino, seine Frau Yvonne und Tochter Samiya sind sehr naturverbunden. Ihr Wunsch, im Urlaub flexibler zu werden, und ein Kurztrip mit einem geliehenen Wohnwagen brachte die Familie auf den Geschmack: Die drei wollen echte Camper werden. Aber wie campt es sich für sie am besten? Ein Reisemobil finden die drei Camping-Unerfahrenen zu groß, einen Wohnwagen zu unpraktisch und etwas komfortabler als im Zelt darf es schon sein. Tinos kreative Lösung: Er kauft – natürlich gebraucht im Internet – einen alten mobilen Hotdog-Stand und baut daraus mit viel Kreativität einen ganz individuellen Campinganhänger samt ausziehbarer Küche.
    Mehrere Wochen bastelt er am Anhänger, der mittlerweile zwischen drei und viertausend Euro verschlungen hat. Sogar eine Küche hat er eingebaut, Glamping nach Maß also! Und als Garnitur ergattert Tino noch ein Dachzelt für obendrauf. Der erste Urlaub mit Zelt und Anhänger kann endlich beginnen, aber ob sie wirklich an alles gedacht haben? Eine Reise in den Sommerferien an die schöne Mosel soll zeigen, ob der Hotdog-Anhänger auch wirklich als Familienurlaubsdomizil taugt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2020 WDR
  • Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)
    Familie Handtke beim Abendessen auf dem Campingplatz.
    Julia und Stefan sind absolute Camping-Neulinge! Bevor ihr dreijähriger Sohn Klaas auf die Welt kam, waren sie Club-Urlauber oder sind als Paar wochenlang durch Thailand gereist. Jetzt, mit Kind und Hund, müssen sie ihre Reisegewohnheiten ändern. Der Versuch, Urlaub in einer Ferienwohnung zu machen, schlug fehl – das war so gar nicht ihr Ding. Nachdem ein passionierter Camper aus dem gemeinsamen Freundeskreis ihnen von seinen Camping-Abenteuern und der Lagerfeuer-Romantik vorschwärmt, entscheiden sie kurzerhand: „Wir kaufen einen Wohnwagen – und zwar einen gebrauchten, den wir nach Lust und Laune umgestalten können!“ Kaum haben sie ihr altes „Möhrchen“ gefunden, buchen sie schon einen Stellplatz am Stemmer See in Kalletal.
    Nur eine Woche liegt nun zwischen der Abholung des Wohnwagens und der Anreise zum ersten Campingplatzurlaub. Erst nach der Reise wollen sie entscheiden, was sie in ihrem Schnäppchen-Wohnwagen überhaupt alles umbauen wollen. Doch wird die kleine Familie auf dem Campingplatz die Lagerfeuer-Romantik erleben, die sie sich erhoffen? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2020 WDR
    ursprünglich für den 28.08.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 8 (45 Min.)
    Jaqueline und Cedric aus Herne haben sich gesucht und gefunden. Das Paar liebt die Natur, reist gerne mit ihrem Jeep in die Berge, erlebt ausgiebige Wandertouren – und seit Kurzem gehört auch ein junger Schäferhund zu ihnen. Für ihre Reisen haben die beiden aber noch nicht die ultimative Camping-Lösung gefunden. Kann ein Händler für Dachzelte helfen? Was gibt es dabei zu beachten und wie bequem ist das Ganze? Der Verkäufer ist auf jeden Fall begeistert: „Ein Dachzelt verwandelt jedes Alltagsfahrzeug in ein eigenes Wohnmobil!“ Klingt für das Paar verlockend. Schnell sind sie sich einig – diese Variante des Campings, bei dem man das Zelt nicht auf dem Boden aufbaut, sondern direkt auf dem Dach des Autos übernachtet, scheint für ihre Reisepläne perfekt.
    Denn die beiden planen eine mehrwöchige Tour durch Skandinavien – sogar bis ans Nord-Kap. Die rund 7.000 Kilometer hin und zurück wollen sie nicht mit einem sperrigen Wohnmobil oder Campinganhänger auf sich nehmen. Und jedes Mal ein Zelt aufzubauen scheint ihnen zu umständlich. Doch klappt der ambitionierte Reiseplan von Cedric und Jaqueline? Was passiert, wenn es vor Ort kalt und windig ist? Wird das Dachzelt auf ihrem Jeep den rauen Bedingungen standhalten können? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.03.2021 WDR
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 18.09., dann für den 25.09.2020 angekündigt

weiter

Füge Wir werden Camper kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir werden Camper und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir werden Camper online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App