bisher 649 Folgen, Folge 326–350

  • Seinen Witz und Charme versprühte Sänger Rea Garvey im Fernsehen bereits als langgedienter Juror einer Castingshow. Der sympathische Sänger wird sich von Stermann & Grissemann befragen lassen. Fragenstellen ist normalerweise auch ihre Aufgabe. Für eine neue Ausgabe von „Willkommen Österreich“ wechselt Journalistin Corinna Milborn in die Rolle der Befragten. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 24.05.2016 ORF eins
  • In dieser Ausgabe finden sich ein Rückblick mit Kabarettist Erwin Steinhauer und Autor Fritz Schindlecker ebenso wie ein Ausblick mit dem Model Helena Severin. Stermann und Grissemann sprechen über die Vergangenheit Österreichs und die Zukunft einer jungen Frau in Paris: Helena Severin hat es nie auf die große Model-Karriere angelegt – vielleicht ist sie ihr aber gerade deshalb gelungen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 31.05.2016 ORF eins
  • Stermann & Grissemann wünschen in einer neuen Ausgabe von „Willkommen Österreich“ dem Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, Christian Fuchs, alles Gute für die EM in Frankreich. Außerdem ist Schauspielerin Stefanie Reinsperger, die für den Salzburg- „Landkrimi“ vor der Kamera stand, zu Gast im Studio. Und für einen sanften Übergang in die Sommerpause sorgt die Band „A Life, A Song, A Cigarette“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 07.06.2016 ORF eins
  • Folge 329
    Alles neu macht der Herbst. Die Nationalratswahl im Oktober wird neue Machtverhältnisse in Österreich schaffen, einige neue Gesichter werden in den Nationalrat und auf die Regierungsbank einziehen. Diesem Trend, zumindest was die neuen Gesichter betrifft, wollen auch Stermann und Grissemann folgen. Aus diesem Grund haben sich die beiden Willkommen Österreich-Moderatoren in die Hände und unters Messer von Prim.Univ.Doz.Dr. Artur Worseg begeben, einem der führenden plastischen Chirurgen in Österreich. Rausgekommen ist mehr als nur ein Lifting! Mit einem völlig überholten Antlitz wollen die beiden Entertainer ihr Publikum überraschen. Die Operationen sind gut verlaufen und das Ergebnis kann sich sehen lassen, und so lassen Stermann und Grissemann die zurückliegende Willkommen Österreich-Saison Revue passieren: die schönsten Momente aus den Reportagen von Peter Klien dürfen dabei ebensowenig fehlen, wie heitere, skurrile und lächerliche Höhepunkte aus Politik (Stichwort Rück-, Fehl-, und Austritte), Chronik (von A wie Adolf Hitlers Mobiltelefon bis Z wie Ziegenyoga) und dem diesbezüglich unerschöpflichen ORF-Programm.
    Dazu die Glanzpunkte aus Talks mit Tobias Moretti, Barbara Stöckl, Herbert Prohaska, Michael Niavarani, Ernie Mangold u.v.m. „Stoned Faces don’t lie“ wusste schon Andreas Dorau zu singen, wir hingegen sagen „New Faces we try“. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 13.09.2016 ORF eins
  • Die Aufhebung des Ergebnisses der Bundespräsidenten-Wahl, das stinkende Wasser im Olympia-Becken oder die Nominierung von Donald Trump zum US-Präsidentschaftskandidaten. Stermann & Grissemann können nun endlich wieder kommentieren, was sich in der Welt und vor allem in Österreich abspielt. Mit Katharina Straßer und Thomas Stipsits kommt ein Künstlerduo ins Studio, das auch privat den Bund fürs Leben geschlossen hat. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 20.09.2016 ORF eins
  • Original-TV-Premiere Di. 27.09.2016 ORF eins
  • Der deutsche TV-Präsentator Klaas Heufer-Umlauf kommt ins „Willkommen Österreich“-Studio. Außerdem macht Kabarettist Nico Semsrott das, was er am besten kann: schlechte Stimmung. Fernsehen am Rande des guten Geschmacks, darauf können sich die deutschen TV-Stars Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wie auch Stermann & Grissemann einigen. Klaas Heufer-Umlauf ist einer der Hosts der Late-Night-Show „Circus HalliGalli“. Seit drei Jahren macht der gelernte Friseur mit seiner Band „Gloria“ auch Musik – ganz seriös und unironisch, außerdem wurde er 2013 Vater. Stermann & Grissemann sprechen mit Klaas von Joko und Klaas über die richtige Partnerwahl und das harte Leben als Individuum.
    Im Doppel oder allein – das Leben ist hart. Diesen Satz würde auch Nico Semsrott sofort unterschreiben. Der Kabarettist hat für sich selbst den Beruf des Demotivationstrainers erfunden und übt seine Tätigkeit sehr erfolgreich bei Poetry Slams, auf Kabarettbühnen und im Fernsehen aus. In „Willkommen Österreich“ stellt sich der junge Hamburger mit dem schwarzen Kapuzensweater den Fragen von Stermann & Grissemann. Und am Ende der Sendung greift wieder Georgij Makazaria begleitet von seiner Band Russkaja zum Mikrofon. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 04.10.2016 ORF eins
  • Die Sportfreunde Stiller versprühen in „Willkommen Österreich“ ihren bodenständigen Kumpel-Charme. Szene-Wirtin und Femme fatale Susanne Widl sorgt für Glanz und Glamour. Ihnen haftet die Aura der ewigen Jugend an und doch stehen die Sportfreunde Stiller bereits seit 20 Jahren auf der Bühne. „Sturm und Stille“ heißt das siebente Album der Bayern, das sie nach ihrer zweiten längeren Pause vor wenigen Tagen veröffentlicht haben. Susanne Widl hat das Café Korb in der Wiener Innenstadt zum Tummelplatz für Künstler, Politiker Dichter und Denker gemacht – und da bleiben auch die Touristen nicht aus, die für kurze Zeit in die besondere Atmosphäre eintauchen wollen. Am Ende der Sendung gesellen sich die Sportfreunde Stiller zu Russkaja auf die Showbühne. „Geschenk“ heißt die neue Single der Münchner Band, mit der diese „Willkommen Österreich“-Ausgabe zu Ende geht. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 11.10.2016 ORF eins
  • Gäste: Benjamin v.Stuckrad-Barre und Philipp Hochmair (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 18.10.2016 ORF eins
  • Philosophie und Pornografie – darüber sprechen Stermann & Grissemann mit Schriftsteller Michael Köhlmeier, Philosoph Konrad Paul Liessmann und Regisseurin Adrineh Simonian. Schriftsteller Michael Köhlmeier und Philosoph Konrad Paul Liessmann geben in ihrem Buch „Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?“ Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Auch Adrineh Simonian ist auf der Suche nach Antworten. „Was passiert, wenn zwei Leute Sex haben, die einander nicht kennen, noch nie gesehen haben und auch währenddessen nicht sehen werden?“ Aus diesen Fragen entstand der experimentelle künstlerische Pornofilm „Blind Date“, den die ehemalige Opernsängerin mit ihrer Produktionsfirma „Arthouse Vienna“ umsetzte. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 25.10.2016 ORF eins
  • Olympiasiegerin Anna Veith und „Vorstadtweiber“-Autor Uli Brée sind zu Gast bei Stermann und Grissemann in Willkommen Österreich. Am Ende der Sendung spielt Granada. Gemeinsam mit Russkaja steht die Grazer Band auf der Willkommen-Österreich-Showbühne und gibt eine Kostprobe aus ihrem unlängst erschienen Debütalbum zum Besten. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 08.11.2016 ORF eins
  • Die YouTuberin Bianca Heinicke alias Bibi und der promovierte Jurist und Fernsehjournalist Peter Resetarits setzen sich zu Stermann & Grissemann an den Schreibtisch. TV-Studio versus Jugendzimmer, Fernsehkamera versus Webcam: In dieser Ausgabe von „Willkommen Österreich“ treffen zwei Welten des audiovisuellen Entertainments aufeinander. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 15.11.2016 ORF eins
  • Die österreichische Schauspielerin und Singer-Songwriterin Malovčić spielt im „Tatort“ die strenge Staatsanwältin Hanna Lennertz, die den Polizisten Nick Tschiller, bzw. Til Schweiger, zähmen will. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 22.11.2016 ORF eins
  • „Ja eh“ nennt Gert Steinbäcker sein fünftes Soloalbum. Jahrzehntelang sorgte er als Teil des Trios S.T.S. mit Gitarre und poetischen Texten für Gänsehaut-Momente beim Publikum. Das Sein in all seinen Ausprägungen beschäftigt Philosoph und Schriftsteller Franz Schuh. In der „kreuz und quer“-Reihe „Herr Schuh und …“ widmet er sich Themen wie Liebe, Hoffnung und Glaube. Außerdem stellen Stermann und Grissemann die Frage: „Wer wird ‚First Dog‘?“ (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 29.11.2016 ORF eins
  • Der neue Bundespräsident ist Thema bei „Willkommen Österreich“. Neben einer Rede des ersten Mannes im Staat darf sich das Publikum auf eine neue Wahlreportage von Peter Klien freuen. Stermann & Grissemann sprechen außerdem mit dem Kabarettistenduo Monika Gruber und Viktor Gernot und versuchen erneut, mit Anja Plaschg aka Soap&Skin ins Gespräch zu kommen. Die steirische Musikerin wird dann auch auf der „Willkommen Österreich“-Showbühne stehen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 06.12.2016 ORF eins
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 3satOriginal-TV-Premiere Di. 13.12.2016 ORF eins
  • Folge 342
    Gags, Gags, Gags heißt es am Dienstag, dem 10. Jänner 2017, um 22:05 Uhr in ORF eins zunächst, wenn Stermann und Grissemann bei „Die Willkommen Österreich Halbjahresbilanz Herbst 2016“ auf ein bewegtes halbes Jahr zurückblicken. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit u. a. Peter Klien, maschek sowie den Highlights aus Talks mit Persönlichkeiten wie Anna Veith, Peter Resetarits oder Stefan Petzner. Danach steht um 23:00 Uhr zum Auftakt der neuen Folgen ein „Science Busters Spezial“ auf dem „DIE.NACHT“-Programm.
    Die „Science Busters“ Martin Puntigam und Elisabeth Oberzaucher begrüßen zur feierlichen Preisverleihung des „Oberhummer Award 2016“, der im November vergangenen Jahres erstmals verliehen wurde. Preisträger ist der „Entzauberer“ James Randi. Stermann und Grissemann blicken zurück auf einen bewegten Herbst: Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebungsentscheidung, die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten, die Diskussion um ein Burkaverbot, Horrorclowns und nicht zu vergessen die zweite Staffel der „Großen Chance der Chöre“, all das hat Österreich mehr oder weniger bewegt.
    In einer hochkarätig besetzten Pressekonferenz (sowohl Stermann als auch Grissemann) ziehen die beiden eine „Willkommen Österreich“-Bilanz des vergangenen Herbsts und präsentieren Highlights aus der Sendung. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit den besten Zuspielungen sowie Highlights aus den Talks mit Persönlichkeiten wie Anna Veith, Peter Resetarits, Stefan Petzner, Klaas Heufer-Umlauf, Monika Gruber & Viktor Gernot oder Ingrid Thurnher. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 10.01.2017 ORF eins
  • Stermann & Grissemann starten mit einer neuen Ausgabe von ins neue Jahr. Im Studio begrüßen die beiden Regisseur Stefan Ruzowitzky und Schauspieler Tobias Moretti. Außerdem sprechen sie mit Verhaltensbiologin und „Science Busters“-Neuzugang Elisabeth Oberzaucher über die richtige Partnerwahl. Als „Österreichs härtesten Actionthriller aller Zeiten“ bezeichnet Regisseur Stefan Ruzowitzky seinen Film „Die Hölle“. Statt durch eine amerikanische Großstadt rasen die Autos im aktuellen Werk des Oscar-Preisträgers durch die Wiener Innenstadt.
    Es gibt Explosionen, Schießereien, Mord und eine Liebesgeschichte, die sich zwischen einer türkischstämmigen Taxifahrerin, gespielt von Violetta Schurawlow, und einem Wiener Kommissar, dargestellt von Tobias Moretti, entspinnt. Stermann & Grissemann sprechen in „Willkommen Österreich“ mit Regisseur Stefan Ruzowitzky und Schauspieler Tobias Moretti über amerikanische Action und Wiener Schmäh. Schmäh ist auch das Erfolgsgeheimnis der „Science Busters“. Die schärfste Science-Boy-and-Girl-Group der Milchstraße hat sich nach dem Tod des Mitbegründers Heinz Oberhummer neu formiert.
    Mit Martin Puntigam steht jetzt zum Beispiel die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher auf der Bühne. Eines von Elisabeth Oberzauchers Spezialgebieten ist die Partnerwahl. Mit Stermann & Grissemann sitzen ihr zwei besonders interessante Forschungsobjekte gegenüber. Die ansteckende Energie von Russkaja darf auch im neuen Jahr nicht fehlen. Die Willkommen-Österreich-Band sorgt für den musikalischen Rahmen der ersten Ausgabe 2017. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 17.01.2017 ORF eins
  • Dass Grenzerfahrungen unterschiedlich ausfallen können, zeigen Stermann & Grissemann. Diesmal sind Schauspieler Michael Ostrowski und Motocross-Rennfahrer Matthias Walkner zu Gast. Am Ende der Sendung gesellen sich Yasmo und die Klangkantine zu Russkaja auf die Showbühne. Gemeinsam geben sie den Song „Weit weit weg“ zum Besten. Egal ob im Kino, im Fernsehen oder bei einer Preisverleihung, wenn Michael Ostrowski auftaucht, wird es lustig. Niemand ist cooler uncool als der Steirer. Im ORF-Format „Jugendsünden usw.“ lässt er mit prominenten Gästen anhand von Schätzen aus dem Fernseharchiv die guten alten Zeiten wieder aufleben. Im Kinofilm „Hotel Rock’n’Roll“ spielt Michael Ostrowski die Hauptrolle und führte auch Regie.
    Von der großen Herausforderung, beides unter einen Hut zu bekommen, erzählt er im Gespräch mit Stermann & Grissemann. Matthias Walkner ist gelungen, was bisher noch kein Österreicher geschafft hat. Er schaffte in der Rallye Dakar, dem härtesten Motorradrennen der Welt, einen Podestplatz. Nach zwei gescheiterten Anläufen 2015 und 2016 erreichte er 2017 in der Gesamtwertung den zweiten Platz. „Jeden Tag um drei Uhr aufstehen, zehn Stunden durchs Gelände rasen und nichts dabei essen“, so fasst der 30-jährige Salzburger die Strapazen des Rennens zusammen. Welche Kämpfe er mit sich selbst und seinem Motorrad ausfechten musste, um überhaupt ins Ziel zu kommen, davon berichtet Matthias Walkner in „Willkommen Österreich“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 24.01.2017 ORF eins
  • Stermann und Grissemann begrüßen in einer neuen Ausgabe Musicalstar Uwe Kröger und die Schweizer Kabarettistin Hazel Brugger im „Willkommen Österreich“-Studio. Während Uwe Kröger Gelegenheit gibt, einmal mehr seine Abneigung gegen Musicals zu äußern, wird Hazel Brugger beweisen, dass sie zu Recht mit Preisen überhäuft wird. Sie tarnt sich als seriöse Journalistin und überrascht Politiker mit hinterhältigen Fragen. Aus seiner Abneigung gegen Musicals macht Grissemann kein Geheimnis. Allerdings betont er auch immer wieder, dass es einen Musicalstar gibt, den er dennoch verehrt: Uwe Kröger.
    Derzeit spielt der Sänger in „Nostradamus“ am Tiroler Landestheater die Titelrolle. Er gibt den Gomez Addams im Musical „The Addams Family“ in München und steht im Comedy-Musical „Monty Python’s Spamalot“ am Salzburger Landestheater auf der Bühne. Privat hat Uwe Kröger weniger zu lachen. Er musste voriges Jahr Insolvenz anmelden. Mit Stermann und Grissemann spricht er über seine Zukunftspläne. Was Peter Klien für „Willkommen Österreich“ im ORF, ist Hazel Brugger für die „heute-show“. Mit ZDF-Mikro in der Hand tarnt sich die Schweizerin als seriöse Journalistin und überrascht Politikerinnen und Politiker zum Beispiel am CDU-Parteitag mit hinterhältigen Fragen: „Wie oft muss Merkel noch kandidieren, damit sie die Frauenquote im Alleingang erfüllen kann?“ „Hazel Brugger passiert“ heißt das Soloprogramm, mit dem die 23-Jährige durch den deutschen Sprachraum tourt.
    Das jüngere Publikum kennt Hazel Brugger aus dem Internet, wo ihre Poetry-Slam-Auftritte tausendfach geklickt werden. 2017 wurde die in Amerika geborene Schweizerin auch noch mit Preisen überhäuft. „Wo soll das noch hinführen?“, fragen Stermann und Grissemann sich und ihren Gast Hazel Brugger. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 31.01.2017 ORF eins
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 07.02.2017 ORF eins
  • Die am 26. Januar 1927 geborene Schauspielerin entstammt einer Künstlerfamilie, der Vater war Maler, die Mutter Pianistin. Sie steht seit 70 Jahren auf der Bühne und hat in vielen Filmen mitgespielt. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 14.02.2017 ORF eins
  • Gäste: Ina Müller und Gery Seidl (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 21.02.2017 ORF eins
  • „Komm vorbei in meiner Late-Night-Show!“ könnte das Motto lauten, frei nach dem neuen Bilderbuch-Song „Bungalow“. Sänger Maurice Ernst ist nämlich zu Gast und steht Rede und Antwort. Außerdem präsentiert er mit seiner Band „Bilderbuch“ die neue Single. Mit Yvonne Catterfeld ist eine weitere Vertreterin des deutschsprachigen Pops zu Gast, und Peter Klien hat sich in den Frack gezwängt und berichtet vom Wiener Opernball. Der R’n’B-Pop-Funk von „Bilderbuch“ verwandelt seriöse Musikjournalistinnen und -journalisten in kreischende Fans.
    Kaum zu glauben, aber das Album „Magic Life“ lässt die beim Vorgänger „Schick Shock“ angestimmten Lobeshymnen noch eine Oktave höher erklingen. Und wieder liefern die ursprünglich aus Oberösterreich stammenden Musiker ein Video zur neuen Platte, das sich Online wie ein Lauffeuer verbreitet. War es 2013 in „Maschin“ der gelbe Lamborghini, der „Bilderbuch“ über fünf Millionen Klicks bescherte, ist es im Jahr 2017 der sexy Frontmann selbst, der die Klicks holt.
    Mit Maurice Ernst erwarten Stermann & Grissemann niemand Geringeren als „den Retter des deutschsprachigen Pops“ im „Willkommen Österreich“-Studio. Wofür sie von Fans und Musikpresse gleichermaßen so sehr verehrt werden, zeigen „Bilderbuch“ am Ende der Sendung – auf der WÖ-Showbühne präsentieren sie ihren Hit „Bungalow“. Mit deutschsprachigem Pop kennt sich auch Yvonne Catterfeld aus. Anfang 2001 erschien ihre erste Single. 2003 gelang ihr mit „Für dich“ der Durchbruch. Mit ihrer aktuellen Platte „Guten Morgen Freiheit“ hat sich die Sängerin und Schauspielerin musikalisch neu orientiert.
    Auf der ersten Single „Irgendwas feat. Bengio“ setzt sie sich mit der ständigen Jagd nach dem Maximum auseinander, die den Blick auf das Wesentliche verstellt. Stermann & Grissemann sprechen mit Yvonne Catterfeld über den Preis der Freiheit. Wenn sich die heimische politische Prominenz am Opernball trifft, dann muss auch „Willkommen Österreich“-Reporter Peter Klien hin. Dort, wo alle feiern, leistet er Schwerstarbeit, um Antworten auf Fragen zu bekommen, die sich niemand zu stellen wagt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 28.02.2017 ORF eins
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 3satOriginal-TV-Premiere Di. 07.03.2017 ORF eins

zurückweiter

Füge Willkommen Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Willkommen Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App