Kommentare 1–6 von 6
Mexi am
Spaß muss sein, aber die beiden Herren gehen zu weit. Nämlich UNTER die Gürtellinie. Das Schlmmste war, als sie die Gehbehinderung von Norbert Hofer verspotteten. Oder wie sie Körpergrößen von Politikern herabsetzten. Dass man diese Sendung noch erlaubt, ist ein Skandal! Aber eben typisch für unsere Zeit...
marianne (geb. 1949) am
Als Politiker muss man ein dickes Fell haben und dementsprechend Parodie Resistenz sein.
Ich bin Auslandsösterreicherin und liebe diese Sendung, die Zwei haben sich auch gesucht
un
Als Politiker muss man ein dickes Fell haben und solche Parodien einstecken können. Ich bin
Auslandsösterreicherin und nehme jede Woche die Sendung auf und amüsiere mich köstlich.
Die Älteren werden sich vielleicht noch an die "Spitzbuben" erinnern? Das waren in den 1960 bzw.
1970 er Jahren Musiker die den Politikern beinhart den Spiegel vorgehalten haben. Damals war
bei uns in Wien das Fernsehen noch nicht so dominant, und der kleine Mann konnte sich bei
einem oder mehreren Vierteln Wein unterhalten, und genießen, wenn die Politiker öffentlich
durch den Kakao gezogen wurden.
Stermann und Grissemann machen Ihre Sache großartig!!ef2013 (geb. 2006) am
Großartig, wie Grissemann Fellner wieder parodiert hat! Dass der echte Wolfgang Fellner sich das noch gefallen lässt ;)
Prof. Zosch (geb. 1977) am
Supersendung vom 29.01.09!
Roger Willemsen und Oliver Baier als Gäste! Roger, eloquent wie immer und Oliver, blöd wie nie! Baier war es wohl gar nicht recht, dass Willemsen ihm die Show stahl und saß etwas blöd daneben, als Roger die genialen Geschichten seiner Jugend zum Besten gab.
Der einzige Lichtblick bei Baier waren die alten "Monte Video"-Ausschnitte, die Stere und Grisse zeigten. Das war noch Kult und die schönen Bilder der "kunst-stücke", die Magister, Apotheker Edlinger zur Begrüßung zusammenstellte. Weiter so!David (geb. 1991) am
Einfach genial die Sendung, intelektuell meilenweit über dem Niveau der deutschen Late-Night-Shows! Besonders empfehlenswert für Fans des bissigen schwarzen Humors. Ist wohl aber zu österreichisch 26
Arthur Lemming (BDA) (geb. 1970) am
Gute Alternative zu Schmidt und Pocher (eigentlich sind Stere und Grinse ja die Originale, da sie das im Radio schon seit den 90ern machen!).
Teils sehr lustig, wenn gute Gäste dabei sind (Ernst Prüller, Niki Lauda), teils arg blödeld, was das Publikum dann aber tatsächlich mit Schweigen und KEINEM Applaus "belohnt" (Schweigen traut sich nur der Österreicher!).
Der Beste Gag bis heute war immer noch die Rede Julius Cäsars in der Fassung für junge Leute von Heute: "Auch Du, mein Sohn Bluetooth!"
Füge Willkommen Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Willkommen Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Willkommen Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail