Kommentare 21–30 von 206
Tante Anna am
Ich hab nichts gegen Gottschalk, aber Wetten daß... hatte seine Zeit. Ich hab es zur Hoch-Zeit wirklich gern gesehen. Stampft endlich diese Sendung ein und lasst etwas neues entwickeln. Und bitte auch nichts so unendlich in die Länge ziehen. 2 Stunden reichen.Katzenfee am
Ich stimme euch auch zu ,ich ertrage ihn auch nicht ,musste umschalten ,so ein Geschwafel ,und das Publikum am Anfang übertreibt es mit dem Applaus, ein Wahnsinn .
christina🌼 am
Kommt das Extrem-Lispeln von Thomas von den "Dritten"? Wenn ja, hätte er länger üben sollen.christina🌼 am
In der Großaufnahme seines Gesichts habe ich die Lösung gefunden: die "Dritten" und die doppelte Portion Botox. Sie sollten diese Aufnahmen nicht zeigen. Schlimm.
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Mit Wetten,Dass..?-Box 2 geht es dann auch am 10. März 2023 weiter
Wetten,Dass..?-Box 2 bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0BLG2QFBNAnhalter_1271008 am
Muss das denn wirklich noch sein, dass so ein Fernseh-Opa eine Sendung wie diese moderiert? Braucht er noch Geld um seine Unterhaltsverpflichtungen zu zahlen? Gibt es keine besseren Ideen für Samstag Abend?Hansemann am
Hab eben gelesen das der alternde Gockel wieder erneut seine uralt Show auflegen darf. Das ist unfassbar. ZDF ist ja bekannt als Apothekensender für Ü60, aber mal ehrlich, euch fällt wohl außer Gottschalk und Willi Horst Watauchimmer nix mehr ein. Neue Sendungen/Ideen kraust euch wohl!vans29 (geb. 1976) am
So ein SeichKommentar.Musst es ja ncht schauen... Unglaublich!
Aspie1898 (geb. 1987) am
Tja, es ist halt so: Wetten, dass...? ohne Thomas Gottschalk ist wie der Mercedes ohne Stern, oder Wer wird Millionär ohne Günther Jauch, oder... usw.
Es ist eindeutig bewiesen, dass niemand 1:1 ersetzt werden kann. Nach dem damaligen Abschied Gottschalks war der Untergang von Wetten, dass...? besiegelt.
Nun ist das sich gut ergänzende Hunziker-Gottschalk Moderationsduo mit der legendären Show zurück gekommen und das mit so einem Fulminanten Erfolg, den vorher niemand zu Träumen gewagt hätte.
Man darf gespannt sein, ob Gottschalks Rückkehr nun doch nicht nur einmalig war. Schön wärs, wenn die Moderationslegende nun öfters sagt: ich mach's noch einmal. So lange er sich noch fit fühlt und das Publikum es möchte, bitte gerne!Old School am
Toll, wetten daß ist wieder da! So wie das ZDF noch nicht bestätigt hat, soll Thomas Gottschalk ab Februar monatlich die Sendung moderieren! Er wurde von Frank Elstner dafür unterstützt. Ein kleinen Wehmutstropfen gibt es allerdings. Um Gottschalks Alter entgegenzukommen wird jede Show auf 88 min. limitiert, also aus einer Show quasi Zwei gemacht. Das aktuelle Sportstudio startet somit immer pünktlich. Im Anschluß werden im Nachtprogramm die Gottschalkfilme Radio Powerplay, Die Supernasen 1-9 1/2 usw. in Endlosschleife bis zum Frühgottesdienst gesendet. Für die Jugend wird samstag im Vorqabendprogramm die Sendung na siehste / na sowas mit Thomas Gottschalk wieder auferstehen lassen!
Thommy forever! 😁Tanzmaus194 am
Es war schön und Nostalgie pur, es wäre toll, wenn die Show in Zukunft 2x pro Jahr laufen würde, das müssten alle Beteiligten doch hinbekommen!
Was den Musical Ausschnitt von "Frozen" betrifft:
Warum hat man Sabrina Weckerlin als Elsa gecastet?? Die ist mit ihren 35 Jahren viel zu alt, um das von Selbstzweifeln und Ängsten innerlich zerrissene junge Mädchen zu spielen. Sie kam völlig unglaubwürdig (nämlich erwachsen und selbstsicher) rüber.
Celina Pieper dagegen konnte mich als Anna überzeugen, sie war optimistisch, süß, naiv, passte in die Rolle.
Größter Fehlgriff:
Die Besetzung von Kristoff:
Ein eher schlanker, drahtiger junger Mann mit dunkler Haut und dunklem Haar?? Frozen spielt im hohen Norden, im ganzen Film kommt kein einziger dunkelhäutiger Charakter vor!
Ich habe die Show vor 3 Jahren am Broadway gesehen - da war es perfekt!Ylvie Anjali (geb. 2000) am
Nach 10 Jahren war diese Show natürlich sehr emotional - alle freuten sich - und ich fand sie sehr gelungen. Allerdings merkt man Gottschalk sein fortgeschrittenes Alter deutlich an. Nicht umsonst spielte die Hunziker eine größere Rolle, was zuerst nervig war. Das war wohl die letzte Show,, so leid es mir täte, aber Gottschalk allein wäre überfordert. sie fortzuführen, auch nur einmal pro Jahr.. Alles hat mal ein Ende.
Helene Fischer beeindruckte mich, wobei ich bis jetzt ja nicht so viel von ihr gehalten habe, als sie die Stimme von Agnetha übernahm. Sehr gut gemacht. Allerdings weiß ich nicht, ob das so gut (für das Kind) ist, wenn sie noch Gastauftritte mit Gesang hat.
Des Klobürstenspiel war natürlich lustig., aber der Dastspieler war schon der Gewinner, der es verdient hat.Ylvie Anjali (geb. 2000) am
Gewundert hat mich in Corona-Zeiten die Masse an Publikum und das wieder ungeniert geknutscht wurde. Hat man denn nichts dazugelerrnt?725819 am
Es war wie früher, fühlte sich auch so an.
Sonnenschein Michelle und Gottschalk, der Meister des Plauderns.
Ich wunderte mich aber auch, dass alle Plätze besetzt waren.
Wenn das mit den Nachweisen und Tests alles funktioniert hat, umso besser.
V.V.X. 31052000 am
Die große ZDF-Samstagabendshow war eine sehr tolle und der Show waren auch lustige Gäste dabei, wie Zum Beispiel Günther Jauch u.a.
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
zurückweiter
Füge Wetten, dass..? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wetten, dass..? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wetten, dass..? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail