Kommentare 91–100 von 175

  • am

    Ich finde WWM ja recht interessant, gute Fragen, aber manchmal auch lächerlich ! Was ich stark bemängel ist, das nie Arbeitslose und normale Arbeiter dabei sind, denn die könnten das Geld gebrauchen ! Kenne einige Arbeitslose die es versucht haben, immer Absagen ! Sie wären nicht geeignet ! Traurig ich hätte die Sendung anders eingeschätzt ! Vielleicht denken die mal nach, denn Zuschauer werden weniger was kein Wunder ist
    • (geb. 1979) am

      @ Mini am 27.09.2013


      Warum da keine "Arbeitslosen" und "Normale Arbeiter" dabei sind?

      RTL ist nicht gemeinnützig!
      Und nein, es entscheidet eben NICHT "das Los".
      Egal wie oft die arme Supermarktdrohne da anruft, und damit Geld an RTL "überweist", RTL entscheidet selbst.

      So wie bei dem Typen der seit der Geburt im haus der Eltern wohnt, und heute 50 ist. Der bis um 13 Uhr schläft.
      DEN wollte RTL. RTL entscheidet nach den Storys der Menschen.
      Und so ein selbstdarstellerischer (ich definiere meinen Wert über meine Anstellung) 08/15-"Malocher" ist verständlicherweise weniger Wert als so ein "Anti-Held".
      Gut so, sage Ich!
      Leider hat der es nur bis 64.000 Euro geschafft, DEM hätte ich die Mio gegönnt!


      Wenn da wirklich mal eine "Drohne" aufdschlägt, hoffe ich das sie ehrlich ist.
      Auf die Frage was sie mit dem Geld macht ganz deutlich antwortet, dass sie ihre Drecksarbeit im Supermarkt aufgibt.


      Huuuuuh, das ist aber nicht schön, das verletzt aber die Kollegen und alle Supermarktangestellten.....
      Ich spiele mal die radikale krankhaft harmoniesüchtige Hausglucke ;-) .

      Doch, das wäre SEHR gut. Wir haben in Deutschland eine pervertierte Einstellung zu faktisch mieser Arbeit.
      In den USA macht man in Filmen und Sitcoms Witze der Art "du willst doch nicht an der Tankstelle oder bei Wallmart enden".
      In Deutschland ist das verpöhnt, hier ist "jede Arbeit wertvoll", "mmmmkey".
      Lasst uns alle an den Händen halten und Kumbaja singen.....
      Etwas mehr Verachtung gegenüber mieser Arbeit wäre gesund.
      Dass Eltern nicht einfach akzeptieren, dass ihre Kinder in eine Lehre abrutschen, dass Abitur zum Standard wird, und Studium normal ist.

      Wir verstehen doch auch diese "Witze" und denken genau so.
      Es ist miese Arbeit, Fakt!

      In Südkorea (und ich glaube Finnland) machen 96% Abitur!!!
      In Finnland studieren 74%.
      In Deutschland machen 30% Abitur (Fachabitur ist KEIN Abitur).
      Das sagt wohl alles. RTL2-Deutschland
      In den USA erhalten Lehrer bei einem guten Schnitt der Klasse Bonuszahlungen, in Deutschland werden sie abgemahnt und strafversetzt:
      http://www.sueddeutsche.de/karriere/kritik-an-gute
      n-noten-nicht-zu-viele-einser-bitte-1.592366
      Denn wenn das Schule macht (höhöhö ;-] ), gibt es ja zu wenig niedrigstqualifizierte die man über Hartz4 zu jeder miesen Arbeit zwingen kann.
      Bedroht mit dem Leben (erfrieren oder verhungern bei Sanktionierung).
      Gäbe es in Deutschland 96% Abiturienten, würde man Deutschland nicht mehr so gut als Niedriglohnland "betreiben" können.
      Jeder von denen hätte das Recht zu studieren, könnte auch ins AUsland gehen.
      Eine Fleichzerlegedrohne (z.B.) bzw. ein Zeitarbeitssklave weniger.




      Wer sich jetzt fragt, was eine "Drohne" ist, das ist JEDER der seine Arbeit aufgäbe, wenn er/sie zu 25Mio Euro käme.
      Und dazu gehört ABSOLUT sicher JEDER der im Supermarkt, Amt, Büro, Tankstelle, Baumarkt usw. arbeitet. Ja, auch die Fillialleiter und Büroleiter und Amtsleiter. Auch mit 8000/Netto im Jahr.
      Auch wenn es gut bezahlt wird, es bleibt reine Arbeit für das Geld, und nicht für den Spaß. Verwandt mit der Prostitution.
  • (geb. 1986) am

    Mein Gott montags und freitags läuft "Wer wird Millionär" 2 Stunden lang. Das ist einfach nur Sendezeitverschwendung. Aber Günther Jauch sieht schon geil und attraktiv aus für sein Alter. Mit dem würde ich was anfangen.
    • (geb. 1938) am

      Betr. Sendung 10.5.2013/ Nylonstrümpfe
      Sehr geehrter Herr Jauch,
      unsere Strümpfe waren Perlonstrrümpfe!!
      Ab ca. 1953 trug ich welche, die für "Lieschen Müller"
      waren von Arwa und hießen "Jeuness", der Preis war
      4,95 DM.Sie mußten sehr lange halten bei 5,00 DM Taschengeld und wurden in Spizialgeschäften repariert.
      Mein Lehrgeld ab 1954 war im ersten Jahr DM 30,00. Dies zum ungefähren Vergleich.
      Mit freundlichen Gruß
      H. Möbus (nächsten Monat 75)
      • (geb. 1951) am

        Ich finde es einfach nur peinlich, wenn jemand aus dem Publikum aufsteht und meint "nach Gefühl" die richtige Antwort zu präsentieren. Mehr noch sehe ich es als
        absolute Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Kandidaten an, seine eigenen Interessen (Gewinn von 500 Euronen) in den Vordergrund zu stellen.
        Solche Gäste sollte üman des Hauses verweisen und ggf. sogar finanziell zur Verantwortung ziehen...
        • (geb. 2007) am

          Nur noch peinlich wie der Frau Bedenk hieroffensichtlich von Jauch geholfen wurde. Nach der Antwort vom Apotheker hatte Jauch doch die Auflösung gegeben ohne die Antwort der Kanditatin abzuwarten. Von Anfang hatte er es gut getarnt versucht Hilfestellungen zu geben . Die Sendung lãsst eine gewisse Polarisierung zur Frage offen .
          • (geb. 1964) am

            Ich sehe mir die Sendung gar nicht mehr so gern an.Der Jauch hilft viel zu viel,vorallem bei hübschen Kandidatinen.Wenn man regelmäßig guckt,weiß man doch meist genau,ob eine Antwort falsch ist,dann zögert er das Einlocken immer raus.Wer schlau ist,kann dies dann immer schön rausfordern,um zu sehen ,wie er reagiert.
            • (geb. 1970) am

              Hallo!

              In welcher der in den letzten Wochen ausgestrahlten Folgen hat eine Kandidatin oder ein Kandidat zu Günther Jauch gesagt: "Sie zanken mich, Herr Jauch" (o. ä.), woraufhin dieser entgegnete, "Sie zanken mich" schon mal gar nicht?

              Gruß
              Annette
              • (geb. 1960) am

                Hallo, zu der Frage vom Montag, 15. Okt. mit den 4 Landeshauptstädten: Stuttgart und Düsseldorf spielen in der 1. Bundesliga, Dresden spielt in der 2. Bundesliga, Wiesbaden spielt in der 3. Bundesliga. Somit wäre diese Antwort genauso richtig wie die Antwort, dass alle 4 Städte einen CDU - Bürgermeister haben. Frage bzw. Antworten waren nicht eindeutig
                • (geb. 1987) am

                  Und München spielt nicht in der Bundesliga? Es ging um die einzigen vier
                • (geb. 1952) am

                  ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen.Ich hab bei der RTL zuuschauerredaktion angerufen, die wolltens weiterleiten und sagten mir außerdem ich wäre bisher der einzige Anrufer hierzu
                • (geb. 1983) am

                  Weil hier nicht die ganze Frage steht, diese lautete: "Düsseldorf, Wiesbaden, Stuttgart und Dresden sind die einzigen Landeshauptstädte mit...". Und es geht um die Antwort "Fußball-Bundesligateam". Das kann es aus mehrerer Hinsicht nicht sein - zum einen, weil andere Hauptstädte auch Teams haben (München...), zum anderen, weil zumindest Wiesbaden nicht als Bundesligateam gezählt werden kann, da die 3. Liga in Deutschland nicht Bundesliga heißt (sondern einfach nur 3. Liga). Darüber könnte man streiten, aber mit München ist dieser Punkt eindeutig auszuschließen.
              • (geb. 1982) am

                Hallo WWM-Freunde, da ich ins Ausland gezogen bin, habe ich leider nicht die Möglichkeit via RTL.de mir die letzten verpassten Folgen anzusehen.

                Kann mir jemnad verraten ob es noch eine weitere Möglichkeit gibt um ältere Folgen einzusehen? Mir geht es im Moment um die Sendung vom 21.09.2012 und alle Links verweisen auf RTL...

                Danke für Eure Hilfe vorab!
                Gruss, Michi
                • (geb. 1982) am

                  Hat sich erledigt, einfach über einen deutschen Proxy-Server anmelden und schon funktioniert es...
              • (geb. 1961) am

                Ich fand die Sendung am 24.9. sehr unerfreulich. Gerade weil ich ein absoluter Fan dieser Quizshow bin, finde ich es umso trauriger wenn die ganze Sendezeit durch uninteressante, inadäquates Gequassel verbraucht wird. Ich werde in Zukunft wieder die Sendung zunächst aufnehmen um dann Werbeteil und Unterhaltung zur Selbstdarstellung auszuschneiden.

                zurückweiter

                Füge Wer wird Millionär? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Wer wird Millionär? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Wer wird Millionär? – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App