Darsteller
- Fritz Eckhardt
- Eduard (13 Folgen, 1971)
- Marianne Schönauer
- Frau Herz (13 Folgen, 1971)
- Peter Weck
- Fredy (13 Folgen, 1971)
- Rosl Dorena
- Frau Faber (11 Folgen, 1971)
- Josef Hendrichs
- Gutmann (11 Folgen, 1971)
- Peter Neusser
- Mölzer (9 Folgen, 1971)
- Dany Sigel
- Fräulein Link (9 Folgen, 1971)
- Michael Janisch
- Nekola (6 Folgen, 1971)
- Peter Janisch
- (5 Folgen)
- Joseph Hendrichs
- Gutmann (5 Folgen, 1971)
- Peter Matić
- Der junge Brims (4 Folgen, 1971)
- Grit Haumer
- Fr. Mölzer (3 Folgen, 1971)
- Reinhold Tischler
- Holoubek, der junge Designer (3 Folgen, 1971)
- Guido Wieland
- Bankier Kurz (3 Folgen, 1971)
- Ulli Fessl
- Gerlinde (2 Folgen, 1971)
- Hugo Gottschlich
- Wondraschek (2 Folgen, 1971)
- Manfred Inger
- Dr. Hanauer (2 Folgen, 1971)
- Ossy Kolmann
- Charly (2 Folgen, 1971)
- Heinz Marecek
- Jimmy (2 Folgen, 1971)
- Fritz Schmiedel
- Dr. Bill (2 Folgen, 1971)
- Helli Servi
- Frau Lienek (2 Folgen, 1971)
- Louis Strasser
- Hotelportier (2 Folgen, 1971)
- Jane Tilden
- Tante Rikki (2 Folgen, 1971)
- Lotte Tobisch
- Margit (2 Folgen, 1971)
- Oskar Wegrostek
- Hauser (2 Folgen, 1971)
- Robert Werner
- Wirt von der Gulasch-Hütte (2 Folgen, 1971)
- Heribert Aichinger
- Onkel Erwin (1 Folge, 1971)
- Bernd Ander
- Franz, Kellner (1 Folge, 1971)
- Maxi Böhm
- Barkeeper (1 Folge, 1971)
- Carlo Böhm
- Hausmeister (1 Folge, 1971)
- Ruth Brinkman
- Mrs. Goll (1 Folge, 1971)
- Jochen Brockmann
- Herr Forster (1 Folge, 1971)
- Gabriele Buch
- Risi (1 Folge, 1971)
- Christine Buchegger
- Christiane genannt Chrid, Fredys Braut (1 Folge, 1971)
- Georg Bucher
- Groiss, Bürgermeister von Unterloipnigg (1 Folge, 1971)
- Elisabeth Danihelka
- Hexi (1 Folge, 1971)
- Marion Degler
- Heidemarie, seine Schwester (1 Folge, 1971)
- Xenia Doppler
- Mauzi (1 Folge, 1971)
- Anton Duschek
- Ein Schutzmann (1 Folge, 1971)
- Felix Dvorak
- Ein Betrunkener (1 Folge, 1971)
- Aline Ehrenfried
- Das Kind „Puppi“ (1 Folge, 1971)
- Sylvia Eisenberger
- Hermi (1 Folge, 1971)
- Elisabeth Epp
- Tante Claire (1 Folge, 1971)
- Erich Frank
- Dr. Husserl (1 Folge, 1971)
- Theo Frisch-Gerlach
- Kessler (1 Folge, 1971)
- Heinz Grohmann
- Portier (1 Folge, 1971)
- Viktor Gschmeidler
- Herr Katzerversinsky (1 Folge, 1971)
- Leopold Hainisch
- Prof. Schleser (1 Folge, 1971)
- Harry Hardt
- Mr. Goll, Generalmanager (1 Folge, 1971)
- Peter Hey
- (1 Folge, 1971)
- Rudi Hofstätter
- Heurigensänger (1 Folge, 1971)
- Robert Horky
- (1 Folge, 1971)
- Walter Hortig
- Schulz (1 Folge, 1971)
- Peter Jost
- Der junge Herr Holländer (1 Folge, 1971)
- Herbert Kersten
- Dr. Zoller (1 Folge, 1971)
- Mario Kranz
- (1 Folge, 1971)
- Karl Krittl
- Älterer Wachmann (1 Folge, 1971)
- Hermann Laforet
- Dr. Bucher (1 Folge, 1971)
- Lotte Lang
- Rosa Gfaller, die „Nona“ (1 Folge, 1971)
- Walter Langer
- Bischl (1 Folge, 1971)
- Lotte Ledl
- Sigrid (1 Folge, 1971)
- Kurt Liederer
- Ober (1 Folge, 1971)
- Sylvia Lukan
- Reni Walden (1 Folge, 1971)
- Dietlind Macher
- Henny – dessen Freundin (1 Folge, 1971)
- Sylvia Manas
- Margot Kessler (1 Folge, 1971)
- Helmi Mareich
- Dr. Kindl (1 Folge, 1971)
- Lotte Marquardt
- Mary Swoboda (1 Folge, 1971)
- Gerhard Mörtl
- Taxichauffeur (1 Folge, 1971)
- Elly Naschold
- Ria Dal, Barsängerin (1 Folge, 1971)
- Paula Nefzger
- Frau Strahal, Hausmeisterin (1 Folge, 1971)
- Brigitte Neumeister
- Trixi, Fredis neue Sekretärin (1 Folge, 1971)
- N. Nicol
- Mia, Stript.-Artistin (1 Folge, 1971)
- Hanns Obonya
- (1 Folge, 1971)
- Luise Prasser
- Philomena Krz, Wirtschafterin (1 Folge, 1971)
- Hansi Prinz
- Frau Biner, Sekretärin (1 Folge, 1971)
- Herbert Probst
- Hummel aus Pichelshofen (1 Folge, 1971)
- Kurt Radlecker
- (1 Folge, 1971)
- Heinz Reincke
- Hardy Heffke aus Düsseldorf (1 Folge, 1971)
- Rudolf Rösner
- Herr Soslowetz (1 Folge, 1971)
- Rudi Schippel
- Schlafwagenschaffner (1 Folge, 1971)
- Emanuel Schmied
- Ein Straßenpassant (1 Folge, 1971)
- Erich Schwanda
- Taxifahrer (1 Folge, 1971)
- Gottfried Schwarz
- (1 Folge, 1971)
- Wilhelm Sedelec
- (1 Folge, 1971)
- Herwig Seeböck
- Motorisierter Polizist (1 Folge, 1971)
- Edd Stavjanik
- Kom.Rat Haluschka (1 Folge, 1971)
- Hans-Heinrich Strobele
- Maturek, Designer (1 Folge, 1971)
- Curt A. Tichy
- (1 Folge, 1971)
- Heinrich Trimbur
- (1 Folge, 1971)
- Hans Unterkircher
- Rohrer, Industrieller (1 Folge, 1971)
- Walter Varndal
- Sein Vater (1 Folge, 1971)
- Egon von Jordan
- Der Baron (1 Folge, 1971)
- Hilde Wagener
- Tante Selma (Die Erbtante) (1 Folge, 1971)
- Maria Waldner
- Margits Mama (1 Folge, 1971)
- Angelika Welzl
- Stenotypistin (1 Folge, 1971)
- Fritz Widhalm-Windegg
- Onkel Egon (1 Folge, 1971)
- Klaus Wildbolz
- Mandi, Fredys Freund (1 Folge, 1971)
Regie
Drehbuch
Produktion
Produktionsfirma
Musik
Kamera
Schnitt
Szenenbild
Erhalte Neuigkeiten zu Wenn der Vater mit dem Sohne direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wenn der Vater mit dem Sohne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wenn der Vater mit dem Sohne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail