Weißblaue Geschichten Folge 52: Erbschaft zum Glück
Folge 52
52. Erbschaft zum Glück
Folge 52
Erbschaft zum Glück Die letzten Jahre haben Franz und sein verwitweter Vater gemeinsam das Wirtshaus „Zum Haberwirt“ geführt. Nachdem der alte Herr kürzlich verstarb, sieht sich Franz als alleiniger Erbe. Er fällt aus allen Wolken, als eines Tages eine Frau auftaucht, die sich als seine Halbschwester vorstellt: Paula Mentz aus Berlin. Das Testament seines Vaters ist eindeutig: Er muss das Erbe mit Paula teilen. Während Paula sich engagiert, um der durch die Männerwirtschaft vernachlässigten Gastwirtschaft wieder zu ihrem ehemaligen Glanz zu verhelfen, versucht Franz alles Mögliche, damit Paula wieder abreist. Doch Paula gefällt es an dem beschaulichen
kleinen Ort am Chiemsee, und sie stürzt sich noch mehr in die Arbeit. Außerdem gibt es da den sympathischen Bauunternehmer Markus Ritter. Obwohl es Franz schwerfällt, muss er zugeben, dass Paulas Engagement der Wirtschaft gut tut. Es kommt zu einer Annäherung zwischen den Geschwistern. Diese findet jedoch ein jähes Ende, als Paula mit ihren eigenmächtigen Entscheidungen über das Ziel hinausschießt. Erst als sie einsieht, dass jeder dem anderen entgegenkommen muss, finden Franz und Paula nicht nur als Geschwister, sondern auch als Geschäftspartner zusammen. Und zwischen Paula und Markus kann sich eine Romanze entwickeln. (Text: ZDF)