Kommentare 1–6 von 6

  • am

    Für mich wieder einmal eine enttäuschende deutsche Serie, die offenbar billig an nur wenigen Standorten gedreht wurde. Die Hauptdarsteller sind Hochglanzpostern entsprungen ohne Charisma ! Mutter Weiss !! Und alle wohnen doch so toll! Herr Kommissar in einer herrschaftlichen Villa. Da reicht mir Episode 1.
    • (geb. 1949) am

      Es ist eine spanische Serie mit deutscher Beteiligung. Und sie ist sehr spannend. Alle Folgen in der Mediathek gesehen.
    • (geb. 1957) am

      "Sehr spannend"? "Sterbenslangweilig" ist noch zurückhaltend bewertet. Die Dialoge sind hölzern, die Charaktere völlig unglaubwürdig (dazu wohnen sie noch hochherrschaftlich, als ob sie alle gerade im Lotto gewonnen hätten) - und die Handlung ohne jede Spannung; völlig vorhersehbar. Und dann noch der "erzieherische" Ansatz... Leider typisch für Krimiserien mit deutscher Beteiligung.
  • (geb. 2000) am

    Porque Miguel Angel esta serie de televisión? porque?
    • am

      Also mir gefällt die Reihe ganz gut. Insgesamt unterhaltsam und guter Cast. Die Nicklichkeiten im Team durch den externen Zugang hat man zum Glück weggelassen, sowas wird oft überzogen zickig dargestellt. Ich finde auch nicht, dass die BKA-Kommissarin da auffällig arrogant rüber kommt.
      Neben den abgeschlossenen Episodenfällen gibt's zwei Nebenhandlungen. Einmal Familienstress beim spanischen Kommissar, den ich zeitweise etwas seltsam fand, wenn man sich darüber streitet, weil man die 15jährige(!) Tochter alleine lassen müsste oder wer sie von der Schule abholt, echt jetzt? Fand das etwas überflüssig. Das sich aus den Aktivitäten der Ehefrau ergebende Thema, das in der letzten Folge dann aufpoppt, hätte man auch ohne das einführen können.
      Dann die Vatersuche der deutschen Kollegin mit einer Mutter, die offenbar nichts anbrennen lies und sich dann mit dem deutschen Konsul liiert. Dieser Strang atmet für mich fast schon Rosamunde Pilcher-Vibes und hätte man etwas spannender schreiben können. Ok, da dürfte in einer Fortsetzung sicher noch das eine und andere kommen.
      Unter dem Strich aber gefällig und hoffe, dass es eine zweite Staffel gibt, da vieles noch offen ist.
      • am

        Ich hatte gehofft das hier mal was normales kommt, nein wieder so eine besserwisserische, von oben herab  Kommissarin, ein kalter Fisch. Kommt in ein fremdes Land und weis schon alles besser als der spanische Kollege. Warum werden die Kommisarinnen immer so hochnässig und arrogant dargestellt, dass ist so überhaupt nicht sympatisch.  Das muss doch echt nicht sein.
        • (geb. 1952) am

          Ich hab die 4 Folgen gestreamt. Es hat mir gut gefallen, aber das Ende ist offen und die Themen sind ebenfalls offen. Ich hoffe, dass ihr uns nicht im Regen stehen lasst und es weitere Episoden gibt. Ich würde mich freuen. Die Auswahl der Schauspieler gefällt mir sehr gut. Ich hoffe, ihr setzt die Serie fort.
          • (geb. 1952) am

            Ich freue mich auf die 4 Staffeln von Weiss & Morales und besonders auf den Schauspieler Miguel Angel Silvestre.

            Ich würde mich auch über die komplette Serie von Velvet freuen. Leider hat ONE nur die ersten 2 Staffeln gezeigt und dann aufgehört. Es sind 4 Staffeln plus nochmal 2 Staffeln. Da hat wohl das Geld nicht mehr gereicht, um die restlichen Folgen zu kaufen. Schade, wenn man mittendrin aufhört und das Ende nicht kennt.

            Jetzt warte ich erstmal auf die 4 Staffeln, danke dafür.
            • am

              Es sind bloß 4 Episoden in einer Staffel
          Erhalte Neuigkeiten zu Weiss & Morales direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Weiss & Morales und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weiss & Morales online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App